Welcher Schuh ist der richtige?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fbergener
    Neu im Forum
    • 31.03.2014
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welcher Schuh ist der richtige?

    Hallo zusammen,

    Ich bin momentan in Neuseeland und habe vor mehrere Great Walks zu absolvieren. Was heißt 3-4 Tage mit Gepäck. Mir stellt sich hier nun die Frage nach dem richtigen Schuh. Leider ist die Auswahl bei mir vor Ort nicht gerade groß.
    Ich habe hier nun den Meindl Vakuum gtx, den Lowa Tibet gtx, die vom Aufbau her ja recht ähnlich sind sowie den Lowa Catalan gtx anprobiert. Zu welchem von diesen würdet ihr mir den am ehesten raten? Oder lohnt sich doch die Fahrt für andere Modelle an einen anderen Standort?

    Schon einmal vielen Dank für de Hilfe!
    LG Felix

  • Glenfiddich
    Erfahren
    • 19.02.2012
    • 285
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welcher Schuh ist der richtige?

    Alles gute Schuhe ! Passen muss er das ist da A & O. Ich habe mir neulich den Meindl Vakuum gekauft. Nach 5-10 Minuten laufen und "nachgurten" sitzt der wie vergossen. Inzwischen habe ich ca.80 Km Lauferfahrung damit und bin sehr zufrieden. Aber mit den Schuhen ist es wie mit Rücksäcken....jeder Mensch ist anders gebaut und daher kann nur das sich damit wohlfühlen entscheiden.
    Ich habe Talente, Rechtschreibung gehört nicht dazu.

    Kommentar


    • boulderite
      Fuchs
      • 12.05.2012
      • 1260
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welcher Schuh ist der richtige?

      Hallo Felix,

      wird das deine erste Wandererfahrung? Welche Great Walks willst du denn machen? Für die meisten brauchst du keine Bergschuhe, feste Halbschuhe oder Trailrunner reichen vollkommen aus. Ich bin auf dem Abel Tasman Coast Track und dem Heaphy Track sogar mit Five Fingers (mit 15kg Gepäck) gegangen.

      Kommentar


      • mad4
        Gerne im Forum
        • 29.03.2013
        • 52
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welcher Schuh ist der richtige?

        der Tibet ist schon eine Institution, der macht dir alles mit.

        Schwer halt, aber der verträgt auch ne Menge Gewicht am Rücken. Der Vakum ist etwas leichter. Kommt darauf an was du wirklich vor hast.

        Wollte ihn mir letztes Jahr für Schottland kaufen, hab mich aber dann für das Gegenstück, den Meindl Island entschieden. Der passt mir einfach besser...Sind aber im wesentlichen die gleichen Schuhe.
        LG Christoph

        Kommentar


        • binom999
          Erfahren
          • 29.08.2012
          • 453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welcher Schuh ist der richtige?

          Da ich ebenfalls in Neuseeland bin und schon 5 der 8-9 great walks gelaufen bin, kann ich dir gerne weiterhelfen (siehe PM).

          Von Trailrunner usw. wuerde ich dir allerdings abraten, da du wahrscheinlich erst mit dem Wandern anfaengst (oder irre ich mich???) und man bei untrainierten menschen dann doch ein hoeheres verletzungsrisiko hat.

          Ordentliche Wanderschuhe haben noch nie geschadet, und die Schuhe halten wenigstens. Ich hatte mir als Vorbereitung fuer den AT Mammut Cirrus Schuhe geholt, die haben nach dem Malerweg und ein paar mal saechsische Schweiz den Geist aufgegeben.

          Die "normalen" Infos wie "ca. einen Daumen vorne Platz lassen" usw. hast du ja sicherlich schon woanders gelesen, ansonsten kann ich dir aus meiner Erfahrung nur sagen, dass man eigentlich auf fast alle namenhaften europaeischen Herstellern sich verlassen kann. Passform ist das wichtigste

          Von dem Tibet wuerde ich dir abraten "hab ihn selber" das ist irgendwie mit kanonen auf spatzen geschossen, der Schuhe ist fuer sehr schwere Lasten geeignet und daher recht schwer und auch "schwer" zu laufen. Such dir lieber einen Schuh der "gemscheidiger" abrollt. Einen richtigen echten Trekkingschuh oder Bergsteigerschuh brauchst du nicht, Wanderschuhe reichen aus (also mit einer Sohle die nicht zu hart ist).

          Du wirst allerdings viel mehr in Neuseeland das Problem haben einen guten Laden zu finden, was Outdoormarken angeht sind die hier ganz schoen am Ar.... ausser den Ihr Kathmandu und Macpac zeugs siehts ganz schoen Mau aus, nicht mit Dtl. zu vergleichen.

          Eine deutsche die schon vor mehreren Jahren ausgewandert ist und bei einem Outdoorgrosshaendler arbeitet hat mir erzeahlt, auf meine Frage warum ich hier nicht die grossen skandinavier Marken hier habe, dass die einfach zu teuer fuer neuseelaender waren, du hast also hier eine wesnetlich geringere auswahl

          Falls du mehr als nur Schuhe brauchts kannst du dich gerne melden, ich verklopp gerade recht viel outdoorzeug

          achja, schau mal auf trademe.co.nz dort findest du auch etwas, oder die leihst dir die Schuhe einfach aus.


          PS auch wenn es nun zuspaet ist, warum hast du keine Schuhe schon zuhause gekauft?
          Zuletzt geändert von binom999; 31.03.2014, 14:05.

          Kommentar


          • boulderite
            Fuchs
            • 12.05.2012
            • 1260
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welcher Schuh ist der richtige?

            Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
            Von Trailrunner usw. wuerde ich dir allerdings abraten, da du wahrscheinlich erst mit dem Wandern anfaengst (oder irre ich mich???) und man bei untrainierten menschen dann doch ein hoeheres verletzungsrisiko hat.

            […]

            Einen richtigen echten Trekkingschuh oder Bergsteigerschuh brauchst du nicht, Wanderschuhe reichen aus (also mit einer Sohle die nicht zu hart ist).
            Zwischen einem festen Trailrunner und einem Wanderschuh mit flexibler Sohle liegt dann nicht mehr viel. Ich wüsste nicht, warum der Eine oder Andere da besser geeignet wäre. Ich empfand die Great Walks also enorm gut ausgebaut, die Wege sind da in der Regel nicht schwierig zu laufen, selbst für Anfänger. Oder hast du das anders empfunden?

            Wenn ich die Wahl hätte zwischen Lowa Tibet und Turnschuhen, ich würde mit Turnschuhen gehen.

            Kommentar


            • binom999
              Erfahren
              • 29.08.2012
              • 453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welcher Schuh ist der richtige?

              Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
              Zwischen einem festen Trailrunner und einem Wanderschuh mit flexibler Sohle liegt dann nicht mehr viel. Ich wüsste nicht, warum der Eine oder Andere da besser geeignet wäre. Ich empfand die Great Walks also enorm gut ausgebaut, die Wege sind da in der Regel nicht schwierig zu laufen, selbst für Anfänger. Oder hast du das anders empfunden?

              Wenn ich die Wahl hätte zwischen Lowa Tibet und Turnschuhen, ich würde mit Turnschuhen gehen.
              HEHE, ich wusste das du antwortest

              Ich finde, der Unterschied liegt nur darin, dass die Knoechel geschuetzt sind und der Schuh einem mehr halt und Support gibt, sicherlich kann man die Trails/Kanutour auch mit Trailrunnern machen.

              Die Wege sind in der Tat bei guten Wetterverhaeltnissen sehr gut, aber sobald Regen einsetzt (bzw. es geregnet hat und die Wege noch rutschig und schlammig sind) koennen auch diese gefaehrlich werden. Bspw: Kepler Track (der Abschnitt wo es am zweiten/ersten Tag dann nur noch runter geht bis man bei der Huette/Zeltplatz ist)

              Leider kann ich keine Bilder reinstellen, da ich gerade Nachtschicht habe.

              Des Weiteren bin ich in der Bay of Ilands einen Trail gelaufen, (Cape Brett) und da war ein untrainierter dabei und er war heilfroh ordentliche Schuhe gehabt zu haben, er haette sich sicherlich mehrfach ordentlich den Fuss verstaucht

              Vielleicht sollte der Threadsteller mal seinen Trainingzustand angeben

              Kommentar


              • boulderite
                Fuchs
                • 12.05.2012
                • 1260
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welcher Schuh ist der richtige?

                Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
                Ich finde, der Unterschied liegt nur darin, dass die Knoechel geschuetzt sind und der Schuh einem mehr halt und Support gibt, sicherlich kann man die Trails/Kanutour auch mit Trailrunnern machen.
                Wanderschuhe gehen aber in der Regel nicht über den Knöchel. Das wären dann Wanderstiefel! Ich habe auch Wanderschuhe von Keen (finde das Modell leider grad nicht online, vermutlich gibt's das nicht mehr, ähnlich dem Targhee nur nicht wasserdicht).

                Kommentar


                • fbergener
                  Neu im Forum
                  • 31.03.2014
                  • 2
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welcher Schuh ist der richtige?

                  Vielen Dank für die reichlichen Antworten!

                  Speziell soll es in ein paar Wochen auf den Kepler Track gehen wo ich nach Erzählungen anderer gehört habe, dass feste Wanderschuhe schon ein Muss wären, gerade wo es jetzt hier in die Wintersaison geht, deswegen suche ich eben einen schon möglichst festen Schuh.
                  Mein sportlicher Zustand sollte als Leichtatleth jedenfalls kein Problem sein, jedoch ist es meine erste wirklich mehrtägige Tour.
                  Wie mein vorreden schon gesagt hat ist es an Auswahl von Outdoormarken hier in Neuseeland schon wirklich sehr mau, zudem kosten die Schuhe teilweise das doppelte wie in Deutschland. Mit beidem habe ich nicht wirklich gerechnet weshalb ich mir die Schuhe auch hier kaufen wollte. Würde ich absolut keinem mehr weiterempfehlen!

                  Nach meiner Auffassung sind der Tibet und der Vakuum ja doch recht spezielle Schuhe und der catalan doch eher noch das Modell mit den meisten Allroundfähigkeiten oder?
                  Ich werde heute nochmal schauen was sich an Alternativen noch so finden lässt und berichte dann nochmal.

                  LG

                  Kommentar


                  • binom999
                    Erfahren
                    • 29.08.2012
                    • 453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welcher Schuh ist der richtige?

                    Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
                    Wanderschuhe gehen aber in der Regel nicht über den Knöchel. Das wären dann Wanderstiefel! Ich habe auch Wanderschuhe von Keen (finde das Modell leider grad nicht online, vermutlich gibt's das nicht mehr, ähnlich dem Targhee nur nicht wasserdicht).
                    Naja, ob jetzt nun Wanderschuhe oder Wanderstiefel.... ok, belassen wir es dabei das wir uns missverstanden haben.

                    Ich selbst habe auch approach schuhe von Mammut und finde diese auch recht gut, allerdings nicht fuer laengere wanderungen wenn der fuss muede wird.

                    Kann meine eigene preferaenz sein, aber ich finde wanderSTIEFEL einfach vorteilhafter fuer laengere wanderungen mit mittel bis schwerem gepaeck

                    Kommentar


                    • beigl
                      Fuchs
                      • 28.01.2011
                      • 1670
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welcher Schuh ist der richtige?

                      Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
                      Die Wege sind in der Tat bei guten Wetterverhaeltnissen sehr gut, aber sobald Regen einsetzt (bzw. es geregnet hat und die Wege noch rutschig und schlammig sind) koennen auch diese gefaehrlich werden. B
                      Also mit einem innov8-Trailrunner bei rutschigem erdigem Untergrund kommt imho kein Wanderschuh mit.
                      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                      Kommentar


                      • binom999
                        Erfahren
                        • 29.08.2012
                        • 453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welcher Schuh ist der richtige?

                        Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                        Also mit einem innov8-Trailrunner bei rutschigem erdigem Untergrund kommt imho kein Wanderschuh mit.
                        und was passiert wenn doch? dann rutschte weg und kannst umknicken, bei einem wanderstiefel geht das schon schwerer

                        ausserdem ist die crashzone bei solchen schuhen wesentlich schneller hinnueber als bei einem wanderstiefel, da man ja mit gewicht wandert. ist auch nur meine erfahrung und natuerlich subjektiv

                        Kommentar


                        • Sigrun
                          Erfahren
                          • 26.08.2012
                          • 457
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welcher Schuh ist der richtige?

                          auch mal wieder Senf von mir...

                          Trailrunner nur, wenn die Füße gut trainiert sind und das Risiko des Umknickens deswegen geringer ist als bei Untrainierten.

                          Im letzten Jahr habe ich fast alle meiner großen Touren mit diesen Salomons gemacht:http://www.amazon.de/gp/product/B0045VJBLY/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

                          Die sehen zwar eher langweilig aus, sind aber besser als alles andere, was ich bisher an den Füßen hatte.
                          Damit habe ich z.B. auch Touren von 18 bis über 24 Stunden gemacht mit reichlich Höhenmetern und ordentlich Strecke, ohne Fußbeschwerden zu bekommen. (ok, vor so großen Events pflastere ich ein wenig vor, um nicht letztlich doch Blasen zu bekommen.) Oder beim Zugspitz-Extremberglauf (dabei ein paar Schneefelder, allerdings ohne Stufen treten zu müssen).

                          An ihre Grenzen kommen die Sportschuhe, wenn es sehr nass ist (Nässe von oben in die Schuhe) oder bei der Notwendigkeit, Stufen in Schneefeldern zu treten.
                          Grüße aus dem Allgäu!

                          Kommentar


                          • beigl
                            Fuchs
                            • 28.01.2011
                            • 1670
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welcher Schuh ist der richtige?

                            Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
                            und was passiert wenn doch? dann rutschte weg und kannst umknicken, bei einem wanderstiefel geht das schon schwerer

                            ausserdem ist die crashzone bei solchen schuhen wesentlich schneller hinnueber als bei einem wanderstiefel, da man ja mit gewicht wandert. ist auch nur meine erfahrung und natuerlich subjektiv
                            Na gut, da haste sicher recht, ich wandere ja nie mit viel Gewicht.
                            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                            Kommentar


                            • TVAbraxas
                              Anfänger im Forum
                              • 22.02.2014
                              • 10
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welcher Schuh ist der richtige?

                              Also ich hab den Lowa Tibet GTX und bin super zufrieden damit!! Unglaublich bequem für einen B/C Schuh, allerdings trage ich ihn bei (Mehr-)Tagestouren in den Alpen. Da ich keine Ahnung habe wie die Wege in Neuseeland sind, kann ich daher keinen Vergleich ziehen.. Für meine Zwecke sind die Schuhe auf jeden Fall der Hammer

                              Kommentar


                              • binom999
                                Erfahren
                                • 29.08.2012
                                • 453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welcher Schuh ist der richtige?

                                ich wuerde dir auch zu dem Lowa Catalan gtx oder Meindl Vakuum gtx raten, der Tibet ist fuer das was vor dir liegt ne Nummer zu big.

                                Du kannst auch mal bei Kathmandu und Macpac reinschneien, die haben bei Schuhen keine Eigenmarken (Gott sei Dank), die verkaufen da Scarpa und andere gute Marken, vielleicht ist da jetzt was beim Schlussverkauf dabei.

                                Wenn du den Kepler Track machen willst, wie du mir geschrieben hast, dann kannst du nen "Abstecher" nach Invercargill machen (vielleicht gleich Bluff und Stuart Island mitnehmen) bevor du nach Te Anau (die sprechen das hier aus wie "Tianu"). In Invercargill war ich in 3 Outdoorlaeden oder du versuchst dein Glueck in Dunedin.

                                Ansonsten ist in deinem Standort nicht wirklich was zu finden.

                                Oder du kommst zu mir nach Christchurch, hier hab ich ein paar gute Laeden entdeckt

                                Kommentar


                                • binom999
                                  Erfahren
                                  • 29.08.2012
                                  • 453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welcher Schuh ist der richtige?

                                  Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                                  Na gut, da haste sicher recht, ich wandere ja nie mit viel Gewicht.
                                  Ich verstehe vollkommen das Trailrunner auch super gute Schuhe fuer Wanderungen sein koennen, ich selbst bin mit Mammut Cirrus den kompletten Malerweg gelaufen. Ok, die Schuhe sind nun keine Trailrunner, aber trotzdem sehr leicht und eine sehr weiche Sohle.

                                  Die Folge war, dass die Schuhe bei der Crashzone total durch sind und ich glaube das das bald ausbrechen wird.

                                  Will man viel Laufen und ist daher auch viele Tage unterwegs, wuerde ich auf Nummer sicher gehen, und lieber die Schuhe nehmen die ein paar Sicherheitsreserven bieten, falls mal was passiert. Klar kann auch alles gut gehen mit Trailrunnern.

                                  Ist aber nur meine Meinung und ich habe in Neuseeland viel Schlamm und auch viele Klitschigepassagen gesehen (besonders auf der Nordinsel, da hat man manchmal richtig Regenwaldfeeling)

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X