Five Fingers / Luna Sandalen / ...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Five Fingers / Luna Sandalen / ...

    Hi zusammen,

    momentan bestreite ich die meisten Wanderungen und Radtouren mit Inov8 F-Lite 195 Schuhen. Das Fußbett ist mit 3mm recht minimalistisch. Ich verwende die Schuhe auch zum sporadischen Joggen, laufe dann ausschließlich auf dem Vorderfuß ob der geringen Dämpfung und entdecke immer mal wieder neue Muskeln

    Nun reizen mich schon länger Five Fingers, mehr aber noch Luna Sandals:
    https://www.lunasandals.com/

    Verwendet jemand von euch Luna Sandals zum Wandern, oder hat gar einen Vergleich zwischen Trailrunnern, FiveFingers und solchen Sandalen?


    mfg
    cane

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Five Fingers / Luna Sandalen / ...

    Ich kann nur meine Trailrunner mit meinen Five Fingers vergleichen. Die Five Fingers Classic haben eine noch deutlich dünnere Sohle. Ich spüre spitze Steine deutlich durch die Sohle. Würde ich vielleicht zum Training des Fussgewölbes auf einfachen, deutschen Wanderwegen/Fortswegen verwenden. Aber niemals für echtes Trekking (Verletzungsgefahr, Kälteschutz, Steigeisenuntauglichkeit usw.).

    Ehrlich gesagt, benutze ich meine Five Fingers kaum noch. Für mich inzwischen eher ein Gag. Sah damals halt cool aus (da noch unbekannt) und hat andere Gleitschirmpiloten komplett in den Wahnsinn getrieben ^^

    Kommentar


    • Carsten010

      Fuchs
      • 24.06.2003
      • 2074
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Five Fingers / Luna Sandalen / ...

      Ich hab folgende "Barfuß-Schuhe" in Gebrauch:

      VFF Bikila
      Merrell Trail Glove
      Luna Sandals Leadville (mit Techstraps)

      Mein längster Run mit den Lunas waren 13km. Bin auch schon aufs Rubihorn(Allgäu) hoch und runter.

      Bei Trekkingtouren mit langen Tagesetappen habe ich bis dato aber immer noch auf herkömmliche
      Trailrunner zurückgegriffen. Will die Saison aber auch mal längere Touren mit Lunas oder ähnlichem
      gehen.

      CU

      Carsten
      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

      Kommentar


      • boulderite
        Fuchs
        • 12.05.2012
        • 1260
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Five Fingers / Luna Sandalen / ...

        Ich trage die LUNAs nun seit über einem Jahr und so ziemlich ununterbrochen. Es sind meine Alltags-, Lauf-, Wanderschuhe. Es sind die Leadville, mittlerweile auch mit Tech Strap, der besonders beim Wandern und im Winter mit Socken (Tabi oder Injinji) prima ist. Ich trage tatsächlich nur im Stall/zum Reiten und zum Fahrrad fahren andere Schuhe (und maaaal zu schicken Klamotten..wobei ich die LUNAs auch schon auf sehr schicken Parties als Alternativ-Schuhe dabei hatte, so wie andere Mädels ihre Ballerinas... )

        Vorher habe ich zwei Jahre lang Five Fingers getragen, auch fast immer im Alltag (ja, ich bin halt komisch). Die LUNAs mag ich lieber. Sie sehen auch gut aus. Finde ich zumindest. Mein Freund hat auch welche und trägt sie gerne im Sommer im Alltag und zum Laufen und Wandern.
        Sind halt recht unauffällig und passen auch zur Jeans...
        Mit den Five Fingers bin ich aber auch den Abel Tasman Track komplett gegangen (mit 15kg Rucksack) und bin damit durch den Grand Canyon gewandert. Und zwar nicht die Corridor Trails.

        Wenn du dir bei irgendwelchen Details zu den Modellen unsicher bist, schreib' Andi von LUNA Germany an, der hilft dir weiter. Er hat mir damals in München die LUNAs verkauft als es sie noch gar nicht im Laden gab.
        Wenn du dir das ein bisschen früher überlegt hättest, hätte ich dir welche hier aus Seattle mitgebracht...

        Kommentar


        • LuckyLucy
          Gerne im Forum
          • 09.03.2012
          • 65
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Five Fingers / Luna Sandalen / ...

          Hi cane,

          ich habe auch sowohl Inov-8 (Roclite 243), VFF (Seeya, Komodosport - seit ich richtig barfuss laufe, gammeln sie nur noch im Schrank vor sich hin...) und Lunas (Mono im Alltag, Leadville sonst), und bin/war mit allen regelmässig in den Bergen (nicht im groben Geröll) unterwegs, vor allem zum Gleitschirmfliegen, und ich bevorzuge mittlerweile auch die Lunas, weil die Füsse immer so schön an der frischen Luft sind und man damit auch einfach durch Bäche etc. laufen kann, ohne dass man die Schuhe ausziehen oder dann mit nassen Füssen leben muss.

          Sah damals halt cool aus (da noch unbekannt) und hat andere Gleitschirmpiloten komplett in den Wahnsinn getrieben ^^
          Ich fliege häufig barfuss, einfach weils schön ist Manche Leute scheinen echt Probleme damit zu haben...

          Kommentar


          • cane

            Alter Hase
            • 21.10.2011
            • 4401
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Five Fingers / Luna Sandalen / ...

            Helft mir mal:
            Was nehme ich denn als Allrounder, die Monos oder die Leadville oder die Leadville Pacer?

            Anforderungen: Alltag sowie Wandern auf Teer, Schotter, Waldwege, Trails (Keine Berge, kein Klettern).

            mfg
            cane

            Kommentar


            • Carsten010

              Fuchs
              • 24.06.2003
              • 2074
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Five Fingers / Luna Sandalen / ...

              Natürlich die OSO :-)
              http://luna-sandals.de/produkte/oso/

              CU
              Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

              Kommentar


              • cane

                Alter Hase
                • 21.10.2011
                • 4401
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Five Fingers / Luna Sandalen / ...

                Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
                Hmm, die passt doch am schlechtesten auf meine Anforderungen, ausserdem ist die irre dick gepolstert. Der einzige Vorteil ggü den restlichen Modellen wäre vielleicht das fixe Fersenband das nicht elastisch ist.

                Warum würdest Du bei meinen Anforderungen die Oso den anderen Modellen vorranstellen?

                mfg
                cane

                Kommentar


                • Carsten010

                  Fuchs
                  • 24.06.2003
                  • 2074
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Five Fingers / Luna Sandalen / ...

                  Alltag sowie Wandern auf Teer, Schotter, Waldwege
                  Bei meinen Leadville tun mir schon irgendwann die Füße weh, wenn ich
                  zuviel "harte" Böden laufe. Da wäre mir persönlich etwas mehr eben lieber.

                  Das ist aber natürlich furchtbar individuell.

                  :-)
                  Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                  Kommentar


                  • cane

                    Alter Hase
                    • 21.10.2011
                    • 4401
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Five Fingers / Luna Sandalen / ...

                    Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
                    Bei meinen Leadville tun mir schon irgendwann die Füße weh, wenn ich
                    zuviel "harte" Böden laufe. Da wäre mir persönlich etwas mehr eben lieber.

                    Das ist aber natürlich furchtbar individuell.
                    Hmm, da ich nur 3mm an den Trailrunnern habe und dort keine Probleme habe sind denke ich alle Luna Modelle ein Mehr an Dämpfung für mich denke ich mal, und weniger ist mehr.

                    Andere Meinungen?

                    mfg
                    cane

                    Kommentar


                    • LuckyLucy
                      Gerne im Forum
                      • 09.03.2012
                      • 65
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Five Fingers / Luna Sandalen / ...

                      Hi cane,

                      je nachdem wie dick deine Geldbörse ist, könntest du auch zweigleisig fahren: Venado für den Alltag und "Sontagsspaziergänge", und dazu eine Leadville oder Oso falls du irgendwo unterwegs bist, wo du eine Sohle mit Profil brauchst. Ich finde die Leadville nicht zu dick; die Oso kenne ich halt nicht..

                      Lucy

                      Kommentar


                      • blitz-schlag-mann
                        Alter Hase
                        • 14.07.2008
                        • 4855
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Five Fingers / Luna Sandalen / ...

                        Bau dir doch zum Ausprobieren erst mal selbst welche, da kannst du das mit der Sohlenstärke evtl. besser einschätzen.

                        Viele Grüße
                        Ingmar
                        Viele Grüße
                        Ingmar

                        Kommentar


                        • Nordmarka
                          Erfahren
                          • 26.08.2013
                          • 229
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Five Fingers / Luna Sandalen / ...

                          Eben. Vibram Claw Sohlenplatte, Lochzange und Zeltleinen und schon haste Huaraches. Und wenn die dann zu fühlig sein sollten, müssten die LUNAs "passen". Wobei ich noch nie ne LUNA unter den Sohlen hatte, da mir meine Huaraches (ergänzt durch Surffüßlinge) völlig ausreichen, ich mag es fühlig. Nur falls meine Achillessehne meine Achillessehne bleiben sollte, wären die LUNAs eine Überlegung wert.

                          Kommentar


                          • cane

                            Alter Hase
                            • 21.10.2011
                            • 4401
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Five Fingers / Luna Sandalen / ...

                            Selberbauen lohnt sich nicht, mit dem entgangenem Verdienst der Zeit die ich benötige um alles zu bestellen, zu bauen, anzupassen etc. kann ich mir das Zeug zweimal kaufen. Davon abgesehen hab ich gar keine Zeit

                            mfg
                            cane

                            Kommentar


                            • Nordmarka
                              Erfahren
                              • 26.08.2013
                              • 229
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Five Fingers / Luna Sandalen / ...

                              Du hast offensichtlich einen Stundenlohn, der sich wirklich sehen lassen kann. Bestellvorgang max. 5 min und die Huaraches sind in weniger als 30 min gebastelt. Hab seinerzeit zwar nicht auf die Uhr geschaut, aber es waren definitiv weniger als 30 min! Angesichts von 120€ für die LUNAs, was ich selbst in NOK umgerechnet noch ziemlich teuer finde (ja, ok, sie sind handgemacht, meine aber auch ) - herzlichen Glückwunsch zu Deinem Verdienst.

                              Kommentar


                              • boulderite
                                Fuchs
                                • 12.05.2012
                                • 1260
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Five Fingers / Luna Sandalen / ...

                                Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                Hmm, da ich nur 3mm an den Trailrunnern habe und dort keine Probleme habe sind denke ich alle Luna Modelle ein Mehr an Dämpfung für mich denke ich mal, und weniger ist mehr.

                                Andere Meinungen?

                                mfg
                                cane
                                Ich glaube du wirfst da was durcheinander. Deine Trailrunner haben 3mm Fussbett, aber dazu noch eine Sohle und einen 3mm Drop. Bei den LUNAs bezieht sich die Angabe auf die Gesamtdicke der Sohle, da es ja kein echtes separates Fußbett gibt. Meine Leadvilles haben 11mm und das empfinde ich als perfekt für den Alltag. Die dickeren Mono hätte ich manchmal ehrlich gesagt auch gerne. Im Wald/auf dem Trail wo der Untergrund sich häufig ändert brauche ich die Polsterung nicht, aber wenn ich den ganzen Tag auf Asphalt laufe tun mir schon irgendwann die Füße weh.

                                Kommentar


                                • LuckyLucy
                                  Gerne im Forum
                                  • 09.03.2012
                                  • 65
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Five Fingers / Luna Sandalen / ...

                                  Die dickeren Mono hätte ich manchmal ehrlich gesagt auch gerne.
                                  Mit der kann ich tagelang von morgens bis abends auf Asphalt gehen, ohne dass mir die Füsse wehtun; mit superdünnen Huaraches (Chalas von Voycontigo) schaff' ichs nicht...

                                  Kommentar


                                  • cane

                                    Alter Hase
                                    • 21.10.2011
                                    • 4401
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Five Fingers / Luna Sandalen / ...

                                    Zitat von Nordmarka Beitrag anzeigen
                                    Du hast offensichtlich einen Stundenlohn, der sich wirklich sehen lassen kann. Bestellvorgang max. 5 min und die Huaraches sind in weniger als 30 min gebastelt. Hab seinerzeit zwar nicht auf die Uhr geschaut, aber es waren definitiv weniger als 30 min! Angesichts von 120€ für die LUNAs, was ich selbst in NOK umgerechnet noch ziemlich teuer finde (ja, ok, sie sind handgemacht, meine aber auch ) - herzlichen Glückwunsch zu Deinem Verdienst.
                                    Ich hätte mit mehr Zeit gerechnet, ich bin ab auch Perfektionist.

                                    Hab jetzt mal geschaut, mit den ATS Laxes gibts die Luna Sandals gar nicht zum Selbstbau, habe aber keine Lust Schnüre um meine Beine zu wickeln.

                                    Ich bestelle die Sandalen denke ich eh in den Staaten und einer der pendelnden Kollegen bringt sie mit, kosten somit weit weniger als hier.

                                    mfg
                                    cane

                                    Kommentar


                                    • cane

                                      Alter Hase
                                      • 21.10.2011
                                      • 4401
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Five Fingers / Luna Sandalen / ...

                                      Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
                                      Ich glaube du wirfst da was durcheinander. Deine Trailrunner haben 3mm Fussbett, aber dazu noch eine Sohle und einen 3mm Drop. Bei den LUNAs bezieht sich die Angabe auf die Gesamtdicke der Sohle, da es ja kein echtes separates Fußbett gibt. Meine Leadvilles haben 11mm und das empfinde ich als perfekt für den Alltag. Die dickeren Mono hätte ich manchmal ehrlich gesagt auch gerne. Im Wald/auf dem Trail wo der Untergrund sich häufig ändert brauche ich die Polsterung nicht, aber wenn ich den ganzen Tag auf Asphalt laufe tun mir schon irgendwann die Füße weh.
                                      Okay, somit bleibt eine Letzte frage: Gummi oder Leder Fussbett, hat jemand mal beides verglichen?

                                      mfg
                                      cane

                                      Kommentar


                                      • blitz-schlag-mann
                                        Alter Hase
                                        • 14.07.2008
                                        • 4855
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Five Fingers / Luna Sandalen / ...

                                        Ich habe nur Huaraches mit Gummifußbett. Die kannst du sich mal zum Duschen oder schwimmen anlassen. Und mit ner Wurzelbürste abschrubben.

                                        Viele Grüße
                                        Ingmar
                                        Viele Grüße
                                        Ingmar

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X