Welchen Poncho?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bluna10
    Erfahren
    • 19.04.2011
    • 110
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welchen Poncho?

    Hallo zusammen,

    nach der ausführlichen Abwägung des Für und Widers eines Ponchos im Regenklamottenthread bin ich mir zwar immer noch nicht sicher, ob ich statt einer Hardshell lieber einen Poncho mitnehme. Zur besseren Entscheidungsfindung bräuchte ich noch Tipps für den idealen Poncho.
    Anforderungen:
    • leicht
    • ein GROßER Rucksack muss gut darunter passen
    • lang genug um die Beine gut zu schützen

    Bisher hab ich als gut über einen Rucksack passend nur die Kraxenponchos von Wäfo gefunden, allerdings wiegen die mind. 450 g.

    Ich hab mir auch schon überlegt, selber was zu nähen, welches Material wäre da denn gut?

    Viele Grüße,
    Bluna
    Zuletzt geändert von bluna10; 02.03.2014, 22:57.

  • AntoniusH
    Gerne im Forum
    • 23.12.2013
    • 93
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welchen Poncho?

    Ich habe mir einfach gleich zwei billige für zusammen 12 Euro gekauft. Einen schmeiße ich mir selber drüber, der zweite kommt über den Rucksack. Auch wenns billiges Zeug ist, halten sie noch immer und sogar die seitlichen Druckknöpfe, denen ich ursprünglich höchstens einen Tag Haltbarkeit zugetraut hatte, sind nach über einem Jahr noch intakt. Ich habe sie in der Zeit etwa 30 Mal eingesetzt und der Rucksack, wie auch ich blieben weitestgehend trocken. (Der Rucksack komplett trocken, ich selber halt an den unteren Hosenbeinen nass. Aber das decken auch teure Ponchos nicht besser ab.) Über das Gewicht habe ich mir dabei ehrlich gar keine Gedanken gemacht, weiß jetzt also nicht, ob die zusammen 800 Gramm wiegen oder gar 1000. Ich finde dieses grammgenaue Rechnen aber auch schwer übertrieben

    Kommentar


    • bluna10
      Erfahren
      • 19.04.2011
      • 110
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welchen Poncho?

      Naja, ich ziehe die Regenschutzkleidung nur an, wenn es wirklich durchgehend schüttet und trage sie damit während (hoffentlich) 90% der Wanderung nur spazieren. Deswegen sollte sie so leicht wie möglich sein. Du darfst das ja gerne anders handhaben, für mich wären 800 oder 1000g hier ein NoGo.

      Kommentar


      • benett
        Erfahren
        • 13.08.2013
        • 174
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welchen Poncho?

        http://www.golite.ch/pi/Poncho-Tarp.html
        Dürfte der Gewichtssieger sein. Wenn du für ein Tarp allerdings keine Verwendung hast gibt es sicher günstigere & bessere Alternativen.

        Kommentar


        • bluna10
          Erfahren
          • 19.04.2011
          • 110
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welchen Poncho?

          Tarp brauch ich eigentlich keines. Passt denn da der 70 Liter Rucksack mit drunter? Der überragt meinen Kopf nämlich ganz schön in der Höhe- ich bin nämlich eher klein :-)

          Kommentar


          • Waldhexe
            Alter Hase
            • 16.11.2009
            • 3335
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welchen Poncho?

            Ich habe den Wäfo-Kraxenponcho in atmungsaktiv und bin sehr zufrieden damit. Ein großer Rucksack passt drunter, aber was hast Du vor, dass Du so ein Monstrum brauchst???
            Beine bedecken: Eine Regenhose oder Beinlinge wirst Du trotzdem brauchen.

            Gruß,

            Claudia

            Kommentar


            • bluna10
              Erfahren
              • 19.04.2011
              • 110
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welchen Poncho?

              Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
              Ich habe den Wäfo-Kraxenponcho in atmungsaktiv und bin sehr zufrieden damit. Ein großer Rucksack passt drunter, aber was hast Du vor, dass Du so ein Monstrum brauchst???
              Beine bedecken: Eine Regenhose oder Beinlinge wirst Du trotzdem brauchen.

              Gruß,

              Claudia
              Schade, ich hatte gehofft, dass ich mit Poncho und Gamaschen auskomme, wenn der Poncho lang genug ist. Wegen der Rucksackgröße: mit Verpflegung für 7 Tage hab ich meinen 55+15 Liter Rucksack schon voll bekommen.

              Kommentar


              • Randonneur
                Alter Hase
                • 27.02.2007
                • 3373

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welchen Poncho?

                Ein nicht zu langer Poncho laesst sich besser Belueften. Ich benutze gerne die Beinlinge von Waefo (allerdings muss man vor der ersten Benutzung die Knoepfe festnaehen).
                Je suis Charlie

                Kommentar


                • speckbaron1409
                  Erfahren
                  • 12.03.2012
                  • 192
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welchen Poncho?

                  Hi .

                  der mit ( wenn nicht der ) längste auf dem Markt : BEGADI Poncho long .
                  Das Teil geht vorne ( bin 187 cm groß ) bis zu den Waden und hinten trotz großem Rucksack ( golite Pinnacle 70 L ) über den Po , mit Gamaschen ideal und wohl der günstigste .
                  Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

                  Kommentar


                  • Schmusebaerchen
                    Alter Hase
                    • 05.07.2011
                    • 3388
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welchen Poncho?

                    Wenn der Rucksack weit nach hinten reicht und der Wind nicht von hinten kommt, ist es nicht ganz so schlimm, wenn der Poncho nicht lang genug ist.

                    Ansonsten finde ich für mich(185cm) und meinen Rucksack(~70l oder mehr) 3m genau richtig. Kapuzenloch ist bei 125cm.
                    Bei mir hat sich herausgestellt, dass man nicht nur die Länge beachten muss, sondern auch die Breite. Dadurch dass mein Rucksack gut 25-30cm nach hinten ragt fehlen diese an den Ärmeln. Die Stoffbahnen sind aber nur 150cm breit und zu breit darf er nicht sein, sonst schleifen die Ecken auf dem Boden. Deswegen bekommt meiner jetzt noch Ärmel spendiert, damit auch Arme und Handschuhe trocken bleiben.

                    Wenn du selbst baust, dann leg besonders viel Wert auf die Kapuze. Meine fliegt mir immer ins Gesicht. Muss ich wohl auch noch mal ran.

                    Material gibts hier:
                    http://www.extremtextil.de/catalog/R...ahl::1197.html
                    Gesamt ca 20€ Materialkosten. 3lfm(1,5m Breite), säumen, Kapuze oder Loch für Regenhut rein, fertig. Bisschen Näherfahrung sollte man bei dem Material haben. Ist sehr glatt.

                    Meiner wiegt mit 50g/m² Silnylon und sehr viel Klett und Gurtband Abspannpunkten 330g. Zur Zeit gibts nur 65g/m² Silnylon, womit 400g möglich sein sollten. Viel weniger als Regenjacke+Hose+Rucksackhülle


                    Noch was praktisches: Wenn es nach Regen aussieht befestige ich meinen Poncho bereits am Rucksack. Also so drüber werfen, dass die Kapuze bei den Schulterträgern ist. Oben und Unten um Rucksack und Poncho je ein Gurtband mit Reflexstreifen(Verkehrssicherheit, denn unter nem Poncho mit Kapuze bekommt man wenig mit). Die vordere Seite kann dann zurück geschlagen werden. Damit ist alles fertig. Bei Regen muss man nur noch das Vorderteil nach Vorne ziehen und mit dem Kopf durch das Loch. Genauso schnell wieder abgesetzt. Wind kann den Poncho auch nicht mehr vom Rucksack runter wehen. Auch zum Trocknen sehr Vorteilhaft.
                    Gurtband, Schnallen und Reflexband gibt es auch bei Extremtextil. Zusammen für einen Poncho ~5€.
                    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                    UGP-Mitglied Index 860

                    Kommentar


                    • bluna10
                      Erfahren
                      • 19.04.2011
                      • 110
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welchen Poncho?

                      @Schmusebärchen: danke für die guten Tipps. Eigentlich sollte es doch auch gar nicht so schwierig sein, eine Ausstülpung für den Rucksack einzunähen so wie bei den Kraxenponchos. Hast Du die Nähte mit Silnet abgedichtet?

                      Kommentar


                      • Canislupus
                        Erfahren
                        • 25.08.2012
                        • 103
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welchen Poncho?

                        Ich bin mit diesem hier recht zufrieden.

                        http://www.tatonka-shop.de/Zubehoer/...8185/1/35/2/19

                        Als Rucksack habe ich einen Bison 75 EXP drunter. Der passt problemlos.

                        Kommentar


                        • bluna10
                          Erfahren
                          • 19.04.2011
                          • 110
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welchen Poncho?

                          Zitat von Canislupus Beitrag anzeigen
                          Ich bin mit diesem hier recht zufrieden.

                          http://www.tatonka-shop.de/Zubehoer/...8185/1/35/2/19

                          Als Rucksack habe ich einen Bison 75 EXP drunter. Der passt problemlos.
                          Danke, aber der ist glaub ich noch schwerer als der Wäfo.

                          Kommentar


                          • baba
                            Erfahren
                            • 30.05.2004
                            • 231

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welchen Poncho?

                            Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                            .....Dadurch dass mein Rucksack gut 25-30cm nach hinten ragt fehlen diese an den Ärmeln. Die Stoffbahnen sind aber nur 150cm breit und zu breit darf er nicht sein, sonst schleifen die Ecken auf dem Boden. Deswegen bekommt meiner jetzt noch Ärmel spendiert, damit auch Arme und Handschuhe trocken bleiben......
                            Was machen die Ärmel - schon dran? Wie siehts aus?

                            Kommentar


                            • Dina
                              Anfänger im Forum
                              • 26.08.2014
                              • 22
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welchen Poncho?

                              Hallihallo!

                              Ich habe mir diesen Poncho zugelegt und auch schon angetestet:

                              http://www.decathlon.de/poncho-forcl...d_8302455.html

                              Ich bin ca. 1,5 Stunden in strömendem Regen gelaufen. Regen kam wohl keiner durch. Aber geschwitzt habe ich wie blöde. Naja, schwitzen tu ich immer sehr stark. Und ich nehme an, dass ich in jeder Regenkleidung vermehrt schwitzen werde...
                              Die Kaputze ist mir immer ins Gesicht gefallen, deswegen werde ich an der Kaputze innen und an meiner Schildmütze außen einen Klett-Verschluss anbringen. Dann kann nix mehr verrutscht
                              Jetzt müssen noch Gamaschen her und dann bin ich damit zufrieden!

                              Gewicht: 575 g

                              Grüße, Dina

                              Kommentar


                              • pflaumendieb
                                Anfänger im Forum
                                • 10.11.2012
                                • 14
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welchen Poncho?

                                Wir sind dieses Jahr mit dem Wäfo Kraxenponcho und Exped Chaps durch den Sarek gelaufen und waren sehr sehr zufrieden!!!
                                Der Poncho bietet guten Windschutz und alles bleibt schön trocken...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X