Outdoorhose/Trekkinghose in Schwangerschaft

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Akelei
    Erfahren
    • 09.04.2013
    • 341
    • Privat

    • Meine Reisen

    Outdoorhose/Trekkinghose in Schwangerschaft

    Hallo,
    ganz langsam wächst mein Bauch, aber Outdoorhosen will ich weiterhin tragen.
    Gibt es noch andere Wanderer mit Kugelbauch (müssen ja nicht immer Babybäuche sein ), die Wanderhosen tragen?
    Oder was zieht ihr an, wenn der Bauch rund ist?

    Habe nur zwei Sachen gefunden.
    Einmal Hosen über Dawanda, also selbstgemacht: http://de.dawanda.com/shop/Siinab?sold_products=true
    Und einfach Verlängerungen für den Hosenbund: http://www.amazon.de/Belly-Belt-401-...ords=bellybelt

    Hat jemand sonst noch Ideen, wie man bequem unterwegs sein kann?
    Danke!
    ¤´¨)
    (¸.·´¨) RETTET DIE ERDE! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!
    ¨ ¸* ¸·*¨)
    (¸.·` ¤

  • Rattus
    Lebt im Forum
    • 15.09.2011
    • 5177
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Outdoorhose/Trekkinghose in Schwangerschaft

    Erst mal herzlichen Glückwunsch! Was ist mit Latzhosen? Die kann man an den Seiten schön weiter machen. Ansonsten fand ich (im Hochsommer ) Kleider viel bequemer.
    Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

    Kommentar


    • Akelei
      Erfahren
      • 09.04.2013
      • 341
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Outdoorhose/Trekkinghose in Schwangerschaft

      Danke für die Antwort.

      Will ja auch noch einen Rucksack tragen - da ist bei Latzhosen dann die Tärger wahrscheinlich ein Problem.

      Und bei Kleidern scheuern bei mir die Oberschenkel aneinander. Dann müsste ich Leggins oder sowas drunter tragen. Bei dem Funktionsmaterial der Hosen fand' ich immer gut, dass die so schnell trocknen, wenn man am Rücken schwitzt. Wie war das bei den Kleidern bei dir? Hattest du noch was drunter (Leggins oder so)?
      ¤´¨)
      (¸.·´¨) RETTET DIE ERDE! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!
      ¨ ¸* ¸·*¨)
      (¸.·` ¤

      Kommentar


      • Rattus
        Lebt im Forum
        • 15.09.2011
        • 5177
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Outdoorhose/Trekkinghose in Schwangerschaft

        Zitat von Akelei Beitrag anzeigen
        Wie war das bei den Kleidern bei dir? Hattest du noch was drunter (Leggins oder so)?
        Nein, aber ich habe auch keine langen Touren mit Rucksack gemacht. Ich weiß nicht - es gibt bestimmt "normale" Schwangerschaftshosen, die vom Material her ähnlich sind wie Outdoorzeug. Müssen ja keine Ewigkeit halten
        Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4759
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Outdoorhose/Trekkinghose in Schwangerschaft

          Vor allem wollte ich für die kurze Zeit nicht viel Geld investieren. Eine spezielle Outdoor-Schwangerschaftshose war also nicht dabei. Bei der Stallarbeit habe ich meine weiteste Latzhose genutzt.

          "Der Bauch wächst" heißt, dass du jetzt im 6. Monat aufwärts bist? Da finde ich Rucksacktouren durchaus ambitioniert.

          Kommentar


          • ranunkelruebe

            Fuchs
            • 16.09.2008
            • 2211
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Outdoorhose/Trekkinghose in Schwangerschaft

            Kannst du Nähen?

            Wenn ja:
            Nimm eine 'alte' Outdoorhose (oder kauf dir im WSV günstig eine)
            Dazu Bündchenware, entweder ordinär im Stoffladen, oder bei Extremtextil irgeneinen Superduper-Funktionsjersey.
            Das Netz ist voll mit Anleitungen, wie man aus normalen Hosen eine Schwangerschaftshose macht.
            Suchworte "DIY maternity pants" oder so Ähnlich
            Dürfte die billigste Variante sein.
            (Zumindest wenn du zu den Frauen gehörst, die nur am Bauch zunehmen. Ich hab auch überall anders zugenommen und hätte am Ende auch mit Bauch-Modifikation nicht mehr in meine 'normalen' Hosen gepasst.)

            Mit den verlinkten Baucherweiterungen hab ich keine Erfahrungen. Ich hab einfach normales Gummi dafür genomen. Entweder ein Haargummi, oder, als das nicht mehr reichte, ein Stück Gummilitze.
            (Und dann hatte ich die Schnauze voll und die Oberschenkel wurden zu dick, und ich hab mir secondhand 2 Schwangershaftshosen gekauft. Eine war blöd, eine toll. Die hab ich dann praktisch nonstop getragen)

            Schöne Schwangerschaft!
            Rana

            Kommentar


            • Akelei
              Erfahren
              • 09.04.2013
              • 341
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Outdoorhose/Trekkinghose in Schwangerschaft

              Rana, vielen Dank für den Tipp.
              Habe eine Hose gefunden, reduziert von 70 auf 20 Euro. Stretch-Stoff gekauft und Bund ersetzt durch breiten Streifen. Gummizug oberhalb des Bauches (weitenverstellbar mit Knopf). Geschickt und bequem.



              Mein Bauch ist schon ab dem 2./3. Monat gewachsen - nicht sichtbar, aber so, dass normale Hose drückten und mir davon schlecht wurde. Vor allem beim Wandern, wenn man auch mal auf dem Boden oder Stein/Baumstamm sitzt, brauche ich Platz am Bauch.

              Der Gynäkologe hätte mich auch 3 Wochen mit 10 Kilo Rucksack in die Türkei gelassen, aber zwei Wochen vor unserem Urlaub waren wir am Wochenende Samstag 13 km und Sonntag 15 km unterwegs und ich war total erledigt. Also planten wir spontan um und flogen auf die Azoren und wanderten meist nur tageweise.
              ¤´¨)
              (¸.·´¨) RETTET DIE ERDE! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!
              ¨ ¸* ¸·*¨)
              (¸.·` ¤

              Kommentar

              Lädt...
              X