Wandern im Kali Gandaki Tal - welche Schuhe???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Honkahonka
    Anfänger im Forum
    • 25.01.2014
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wandern im Kali Gandaki Tal - welche Schuhe???

    Hi,

    ich bin Anfang April im Annapurnagebie.

    Da meine eigentlichen Bergstiefel (B/C) unlängst das Zeitliche gesegnet haben und ich einen harten, schweren Schuh für diese Tour sowieso nicht für sinnvoll halte, wer kennt die Gegend besser als ich?

    Ich hätte noch einen alten Tecnica, der ist aber eine Mischung aus Goretex und Nubuk, mir eigentlich viel zu weich.

    Ich kenne Nepal, aber das Kali Gandaki Tal bin ich noch nie runter. Eigentlich sollte dort ein einfach Trekking Schuhe ausreichen?
    Einen Reserveschuh nehme ich normalerweise nicht mit, in diesem Fall meinen Salomon, wobei ich den erst bei 3 Touren an hatte...
    http://www.bergfreunde.de/salomon-x-...tisportschuhe/

    An die Nepal Erfahrenen, was meint ihr?
    Thoron La und dgl. sind kein Thema, da brauchts anderes Schuhwerk, in meinem Fall sollte das doch reichen?

    Danke und lg
    Albert
    Zuletzt geändert von Honkahonka; 06.06.2014, 16:56.

  • Honkahonka
    Anfänger im Forum
    • 25.01.2014
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wandern im Kali Gandaki Tal - welche Schuhe???

    Hat keiner in diesem weisen Forum eine Meinung dazu?

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7413
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wandern im Kali Gandaki Tal - welche Schuhe???

      Was soll man da sagen ?!?!?

      ICH würd (aus meiner Sichtweise) genau DEN Salomon nehmen ...


      Aber wenns ´n schexxx Tipp war..dann haust Du mich nach dem Urlaub

      Kommentar


      • qwertzui
        Alter Hase
        • 17.07.2013
        • 3125
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wandern im Kali Gandaki Tal - welche Schuhe???

        Hallo,
        Deine Frage ist schierig zu beantworten, weil Wege sich schnell ändern können. Ich habe sowohl in den Alpen als auch in Nepal Wege schon durch einen einzigen Regen vollständig und auf Nimmerwiedersehen verschwinden sehen.

        Deine Frage ist aber auch schwierig zu beantworten, weil die Vorstellungen vom erforderlichen Knöchelhalt sehr weit auseinanderliegen. Die Nepalis laufen eigentlich jeden Weg mit Flipflops, hier schwärmen die einen von ultraleichten Trailrunnern, die anderen schwören darauf gleich ganz barfuß zu laufen. Die konservative breite Masse sieht akute Lebensgefahr, wenn jemand auf einer Forststraße auf die schweren Bergstiefel verzichtet und nur feste Halbschuhe trägt. Ein gut eingelaufener Schuh, der nicht perfekt zur Tour passt ist sicher besser als der Schuh, der perfekt zur Tour passt, aber in dem Deine Füße bluten.

        Nur eine Überlegung: In Beschreibungen des Kalikandaki Tals ist immer wieder das Wort "Geröllflussbett" zu lesen. Ich persönlich liebe es auf Geröll, wenn ich nicht jeden Schritt genau ausbalancieren muss, sondern einfach in Vertrauen auf den Knöchelschutz vor mich hin latschen kann. Das ist aber Geschmackssache (s.o.).

        Kommentar


        • Honkahonka
          Anfänger im Forum
          • 25.01.2014
          • 19
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wandern im Kali Gandaki Tal - welche Schuhe???

          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
          ICH würd (aus meiner Sichtweise) genau DEN Salomon nehmen ...
          Aber wenns ´n schexxx Tipp war..dann haust Du mich nach dem Urlaub
          Nö, haun tu ich niemand ;)

          Ich glaub auch, dass ein 2. Paar Schuhe nicht schaden und kann und der Salomon scheint als leichte Alternative zu den Ledertretern ganz gut.

          Danke für deine Meinung

          Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
          Ich persönlich liebe es auf Geröll, wenn ich nicht jeden Schritt genau ausbalancieren muss,
          So sehe ich das grundsätzlich auch, letztendlich ist das aber mir beiden genannten Schuhe ja möglich, es sind ja keine FlipFlops sondern doch recht stabile Schuhe. Zwar keine für hochalpine Touren, aber eben nur leicht knöchelhoch und folglich nur leicht stabilisierend...
          Und so eine grobe Geröllhalde ist das Kali Gandaki Tal dann ja auch wieder nicht.

          Hmm schwere Entscheidung...

          Danke und lg
          Albert

          Kommentar


          • boulderite
            Fuchs
            • 12.05.2012
            • 1260
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wandern im Kali Gandaki Tal - welche Schuhe???

            Wenn du mit dem Tramper glücklich bist, nimm doch den. Ich wander mit dem Jaga Flex, allerdings nur bis "alpin", nicht "hochalpin".

            Kommentar


            • Honkahonka
              Anfänger im Forum
              • 25.01.2014
              • 19
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wandern im Kali Gandaki Tal - welche Schuhe???

              Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
              Wenn du mit dem Tramper glücklich bist, nimm doch den. Ich wander mit dem Jaga Flex, allerdings nur bis "alpin", nicht "hochalpin".
              Den nehm ich sowieso mit, der Salomon ist nur als Backup dabei.
              Oder als Schuhe für den gemütlichen Abend, wenn der Tramper ein bissl Luft schnappen darf

              Den Jaga will ich mir eh auch zulegen, aber bis meine Reise startet, geh ich den nicht mehr. Und es gibt beileibe nichts ärgeres, als einen nicht eingegangen Waldviertler...

              Find ich aber cool, dass es mehr gibt die mit diesen Schuhen tatsächlich auch richtig draußen unterwegs sind!

              Gruß
              Albert

              Kommentar

              Lädt...
              X