Sockenmarkierungen, warum?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ditschi
    Freak

    Liebt das Forum
    • 20.07.2009
    • 13413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Sockenmarkierungen, warum?

    Ne, nicht nur " ist gut", sondern darum:

    Sie passen einfach besser, rutschen nicht, verhindern Druckstellen und Blasen.
    Das ist doch eine Antwort, oder?

    Die Falke- Wander-Socken R / L sind sehr gut und lange haltbar. Wie gesagt, habe beste Erfahrungen gemacht.

    Das schließt doch nicht aus, daß es andere Socken gibt, auf denen nicht R / L steht und die auch gut sind.

    Frage einfach mal anders rum: wenn Du gute, paßgenaue Socken hast, die lange halten und denen Du vertraust, was ist dann daran störend, wenn R / L draufsteht?

    Und, wie gesagt, kein neumodischer Schnickschnack, sondern ein gaaaaaanz alter Hut.

    Ditschi

    Kommentar


    • Sigrun
      Erfahren
      • 26.08.2012
      • 457
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Sockenmarkierungen, warum?

      Mit "Mist", "Mumpitz" und "Firlefanz" (um drei Beispiele des Schornsteinfegers zu nennen) wird eine Wertung vorweg genommen. Antworten haben keine reale Chance, beim Thread-Ersteller Gehör zu finden.
      Ich finde (zugegeben, das ist eine Meinungsäußerung), dass sich die Fortführung dieses Fadens erübrigt, wenn er nicht in einen Streit ausarten soll. Aber vielleicht ist das ja gewollt (ok, das ist eine Mutmaßung und damit off topic).
      Grüße aus dem Allgäu!

      Kommentar


      • iwoasnix
        Erfahren
        • 02.06.2011
        • 465
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Sockenmarkierungen, warum?

        Ganz Früher waren Schuhe auch links und rechts identisch

        Ich sags mal so wenn du Socken hast die nicht reiben steigt die Wahrscheinlichkeit keine Blase zu bekommen.

        Kommentar


        • sjusovaren
          Lebt im Forum
          • 06.07.2006
          • 6161

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Sockenmarkierungen, warum?

          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
          Hast du eigentlich die 6 Monate seit deiner Anmeldung darüber nachgedacht welches Thema dir am meisten auf den ( Zehen ) Nägeln Brennt???
          Ich schätze mal, er hat noch etliche Accounts in Reserve.
          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


          Christian Morgenstern

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Sockenmarkierungen, warum?

            Zitat von Schornsteinfeger Beitrag anzeigen
            Naja, bislang kommen ja nur Antworten: "Ist gut!". Aber warum? Warum sind Woolpowersocken markierungsfrei und ich bekomme keine Blasen an den Füßen?
            Ist das Material von Falke so schlecht, daß sie es mit anatomischen Schneidereikünsten kaschieren müssen?

            fragt sich
            der Schornsteinfeger
            Woolpower hat auch eine Markierung.

            Und ansonsten: Ja.

            P.S. Spassige Fragen, die Du stellst. Gefällt mir.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11005
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Sockenmarkierungen, warum?

              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
              Woolpower hat auch eine Markierung.
              Wo denn?
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • blende8
                Dauerbesucher
                • 18.06.2011
                • 885
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Sockenmarkierungen, warum?

                Wenn man sich z.B. diesen Socken ansieht, ist der auch LR-verschieden:
                https://www.globetrotter.de/shop/woo...rushed-160310/
                Irgendwas ist immer ...

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44740
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Sockenmarkierungen, warum?

                  Ich weiß, wo (und finde die Markierung sehr nützlich)

                  Kommentar


                  • Sarekmaniac
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 19.11.2008
                    • 11005
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Sockenmarkierungen, warum?

                    Also ich sehe nichts. Und an meinen mehrfach gewaschenen, viel getragenen und entsprechend leicht umgeformten diversen Woolpowersocken (600er und 800er) auch nicht.

                    Edit: Ja Lina, dann sag doch wo, und lass uns nicht dumm sterben.
                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                    (@neural_meduza)

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44740
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Sockenmarkierungen, warum?

                      Du brauchst 400er

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 11005
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Sockenmarkierungen, warum?

                        Da steht außen oder innen, je nachdem, wie man sie trägt, "Woolpower" drauf, aber nicht: "links" und "rechts".

                        Meinst Du aufgrund des Schriftzugs jetzt tatsächlich, die 400er seien links/rechts-spezifisch gearbeitet, 200er, 600er, 800er, Linersocken und sämtliche Kniestrümpfe dagegen nicht?
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • JonasB
                          Lebt im Forum
                          • 22.08.2006
                          • 5342
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Sockenmarkierungen, warum?

                          Als (Socken)Fachman möchte ich hier mal was dazu sagen.
                          [Erläuterung: meine Eltern haben seit 28 Jahren ein Sockengeschäft. Mit Ausnahmen gab es in der Zeit wirklich nur Socken zu kaufen- lange, kurze, dicke, dünne, aus Wolle, aus Baumwolle, aus PLastik, Kuschelsocken und sogar auch mal Stellungssocken. Ich habe in den letzten Jahren oft geholfen und habe die Entwicklung mit bekommen. Ich kenne mich also etwas mit Socken aus.]

                          Man benötigt keine anatomisch geformten Socken wenn die Materialzusammensetzung stimmt.
                          Ein Socken der z.B. komplett aus Wolle besteht oder auch bis zu 40% Polyester (kein Polyamid, das verhält sich anders) beinhaltet leihert beim Tragen aus. Dann rutscht er, macht Falten, etc. Mit bekannten Folgen...
                          Wenn aber das Mischungsverhältnis stimmt und die Socken vor allem nicht zu groß gekauft werden (jedes Modell fällt anders aus und oft gibt es eben nur die Abstufungen 35/38, 39/42, 43/46) passiert es nicht das er die Passform verliehrt.
                          Hinzu kommt das Menschen sehr unterschiedliche Füße haben. Ein (auch vorne!) schmaler, den modernen Schuhen angepasster, Fuß füllt einen Socken natürlich nicht so sehr aus und das Material sitzt nicht so eng am Fuß. Dort muß man bei Gr. 43 dann meistens zum 39/42 greifen weil sonst Falte entstehen.

                          Ein Socken in elasischer Strickart und eben aus dem richtigen Material und evt sogar feiner abgestuften Größen benötigt keine anatomische Form da er durch die Elasisität einfach an Ort und Stelle bleibt.


                          Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                          Lieber Schornsteinfeger, Du musst wirklich keine Angst haben: Niemand zwingt Dich magenta-farbene Schuhe, anatomische Socken, Gore-Tex, rosa Strapse oder Skibrillen mit ägyptischen Hieroglyphen zu tragen. Ganz ääääährlich nicht. Alles wird gut. Alles fein.
                          nein, nichts wird gut!
                          Die Industrie macht ja eben nur noch sowas und verkauft es zu völlig überteuerten Preisen und macht den Menschen weis das sie es brauchen....
                          Nature-Base "Natürlich Draußen"

                          Kommentar


                          • theslayer
                            Dauerbesucher
                            • 13.11.2013
                            • 587
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Sockenmarkierungen, warum?

                            Eigentlich war in Beitrag Nr. 15 doch schon alles gesagt:
                            Zitat von Nordmarka Beitrag anzeigen
                            Troll dich, dir ist es hier wohl zu langweilig.
                            Die unsachliche Art, wie mit Antworten umgegangen wird, bedeutet nicht, dass man ihm alles 15x erneut vorkauen muss, der will einfach nur nerven
                            Auf meinem Blog Longing for the Horizon:
                            Pamir Highway 2019 / Sarek 2018 / Padjelantaleden 2017 / 4500km Radtour Berlin-Nordkapp 2017 / Kungsleden 2015 / Kungsleden 2014 / Israel-Hike 2014 und viele kleinere Radtouren (Berlin - Kopenhagen / Prag - Berlin etc.)

                            Kommentar


                            • Sarekmaniac
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 19.11.2008
                              • 11005
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Sockenmarkierungen, warum?

                              Theslayer: Je nun, aber als Antwort zu schreiben, Wollpowersocken hätten ebenfalls eine Rechts-Links-Markierung, wirkt vielleicht sachlich, ist aber auch sachlich falsch.

                              Man benötigt keine anatomisch geformten Socken wenn die Materialzusammensetzung stimmt.
                              Jonas, danke für die Ausführungen, ich wundere mich immer wieder, wie gut nach 40 mal, 50 mal (?) Waschen diese mittlerweile stark sackartigen 600er Socken (bei mir zumindest) sitzen. ich nehme immer 39-42 und bin mit 41 1/2 an der Obergrenze.
                              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                              (@neural_meduza)

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44740
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Sockenmarkierungen, warum?

                                Woolpowersocken 400 (die ohne mitgestrickten Schriftzug) haben eine Sockenmarkierung auf der Bund-Innenseite. Da ist die Größe eingestrickt, und das ist bei mehreren Größen im Haushalt wirklich nützlich. L/R-Verbeulen kann man sie dann persönlich

                                Kommentar


                                • Schornsteinfeger
                                  Anfänger im Forum
                                  • 30.05.2013
                                  • 16
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Sockenmarkierungen, warum?

                                  Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                                  Die Industrie macht ja eben nur noch sowas und verkauft es zu völlig überteuerten Preisen und macht den Menschen weis das sie es brauchen....
                                  Danke. Das ist nämlich mein Verdacht, daß hier einfach seit meinetwegen einigen Jahren einfach ein Marketingschachzug läuft. Aber vermutlich hätte R.F. Scott auch seine Südpolexpedition mit anatomisch korrekten Socken besser gemeistert.

                                  seltsame zeiten
                                  findet der Schornsteinfeger
                                  Saubere Verbrennung dank sauberer Brenner!

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44740
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Sockenmarkierungen, warum?

                                    Nicht notwendigerweise. Wenn es Socken sind, die sozusagen eine Schuh-Einlage simulieren (also an manchen Stellen mehr Materialauftraf/dickere Wolle, etc. verarbeitet haben), kann ich mir das durchaus als sinnvoll vorstellen. Durch die Fußspitzen- und Fersenformung sind ja Halte-Stellen vorgegeben (das merkt man, wenn man Socken mal verdreht anzieht). Ob man sowas jedoch braucht – keine Ahnung. Wenn, dann würde ich lieber Einlagen tragen mögen, die besser auf die Füße abgestimmt werden können.

                                    Kommentar


                                    • Martin1978
                                      Fuchs
                                      • 16.08.2012
                                      • 1667
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Sockenmarkierungen, warum?

                                      Ich glaube ja fast hier im forum haben wir ( antizyklisch zum Sommerloch) ein Winterloch das gefüllt werden möchte.....
                                      Wird Zeit dass es a) schneit oder b) Sommer wird, um es wieder zu ermöglichen zum Spielen vor die Tür zu gehen!

                                      Das Thema ist mal sowas von für die Füsse.....

                                      Edit:
                                      Ach verflucht, jetzt werde ich doch on topic...

                                      Beim Trailrunning möchte ich nicht mehr auf anatomisch geformte socken verzichten! Den Unterschied merkt man, beim wandern auf langer Strecken ebenfalls!
                                      Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
                                      Du tysta, Du glädjerika sköna!
                                      Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
                                      Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

                                      Kommentar


                                      • Moltebaer
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Administrator
                                        Liebt das Forum
                                        • 21.06.2006
                                        • 14188
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Sockenmarkierungen, warum?

                                        Jonas, danke für die handfesten Infos!

                                        OT: Ansonsten führt auf meiner Spaßeligkeitsliste ganz klar sChouchen vor demSammy mit ihrer 8,6 gegenüber seiner lumpigen 6,3.

                                        Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                        Falls jemand noch Unnerbuxen stricken will: Hier gibt es eine Anleitung, anatomisch korrekt mit vorne und hinten.
                                        Rechts- oder Linksträger?
                                        Wandern auf Ísland?
                                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                                        Kommentar


                                        • Schornsteinfeger
                                          Anfänger im Forum
                                          • 30.05.2013
                                          • 16
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Sockenmarkierungen, warum?

                                          Zitat von Martin1978 Beitrag anzeigen
                                          Das Thema ist mal sowas von für die Füsse.....
                                          Nun ja, man ist outdoor ja doch überwiegend zu Fuß unterwegs, mag ich mal meinen. Und wie man sich bettet, so liegt man, sagt man. Also, wie man seinen Fuß einhüllt, so läuft man.
                                          Mal von der olfaktorischen Bombe abgesehen, die einem abends beim aus dem Schuh pellen entgegen wummst. Eine gute Socke braucht kein L und R, sondern gute Materialien.

                                          Natürlich sind sorgsam gefeilte Fußnägel für die Lebensdauer einer Socke auch nicht unerheblich...

                                          denkt sich
                                          der Schornsteinfeger
                                          Saubere Verbrennung dank sauberer Brenner!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X