Suche halbhohe Trekkingschuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Smylez
    Neu im Forum
    • 23.12.2013
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche halbhohe Trekkingschuhe

    Hallo,

    wie der Titel sagt, suche ich ein neues Paar halbhohe Trekkingschuhe für eigentlich jeden Untergrund, das man aber auch in der Stadt tragen kann. In den letzten Jahren habe ich auf meinen Fernreisen ein Paar Salamon XA Pro 3d Ultra getragen, die bei jedem Klima und Untergrund wirklich viel mitgemacht haben. Die Sohle ist immer noch gut intakt, aber in der Aussenmembran sind einige kleine Löcher entstanden. Mit dem Tragekomfort bin ich immer noch sehr zufrieden, aber der Feuchtigkeitsschutz könnte besser sein. Bei Normalregen dringt Feuchtigkeit oben entlang der Zunge ein und bei Starkregen oder wenn man komplett ins Wasser getaucht ist, benötigen die Schuhe bis zu 3 Tage zur Kompletttrocknung. Da hatte ich mir bei meinem ersten Paar Goretex Schuhen viel mehr erhofft. Könnt ihr mir etwas empfehlen? Die Preiskategorie sollte auch so bei 100 max. 150 € liegen. Danke

  • tom43
    Anfänger im Forum
    • 26.10.2012
    • 28
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche halbhohe Trekkingschuhe

    Das musst Du etwas präzisieren: Willst Du Schuhe in der Art Deiner bisherigen Salamon, die ich als flache Schuhe bezeichnen würde, oder doch etwas höher?

    Bei Schuhen in der Art Deiner Salamon halte ich persönlich GoreTex sowieso für nicht notwendig. Für die nasse und kalte Jahreszeit taugen solche Schuhe eh nicht, da wie Du schon gemerkt hast das Wasser oben einfliesst. Und im Sommer, wo diese Schuhe ihre Vorteile ausspielen könnte, führt die Membran eher zu Nässe im Schuh durch Schwitzen.

    Ich würde daher für Nässe ordentliche "Trekkingschuhe" kaufen, oder aber solche flacheren Schuhe ohne Membran nehmen. Hierbei habe ich sehr gute Erfahrung mit den Scarpa Zen gemacht (wenn es denn sein muss gibts die mit Membran auch als Scarpa Mystic GTX). Der sieht weniger nach Turnschuh aus und auch die Farbgebung ist (je nach Modell) so zurückhaltend, dass man damit problemlos auch Abends unterwegs sein kann.

    Die Sohle und Stabilität des Scarpa Zen ist sehr gut, insbesondere bei Trockenheit. Hatte den Schuh zB. dieses Jahr in Santo Antao zum Wandern dabei, was er gut überstanden hat. Bei Nässe könnte auf glatten Steinen die Sohle etwas mehr Grip vertragen. Vermutlich erhält er auch deswegen für 2014 eine Überarbeitung und läuft dann unter Zen "Pro" ( http://www.outdoorsmagic.com/gear-ne...rpa/11111.html ).

    Interessant, wenn Grip und GTX wichtig sind, ist der neue Adidas Scope GTX, der den 2013er Outdoor Award gewonnen hat. Er hat eine patentierte Sohle des bekannten Kletterschuh Herstellers Five Ten und soll dadurch extremen Grip haben. Der Schuh kommt aber erst in den nächsten Wochen in den Handel und es fehlen daher die Erfahrungsberichte. Als neuer Schuh liegt er wahrscheinlich auch über dem von Dir genannten Preisbereich, während der Zen, insbesondere aufgrund des Erscheinens der Pro-Variante, deutlich günstiger zu haben ist.


    Letztendlich ist das aber alles auch sehr individuell, da nicht jeder Schuh zu jedem Fuss passt....

    Grüße

    Kommentar


    • Hrafnsskuggi
      Anfänger im Forum
      • 05.10.2013
      • 28
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche halbhohe Trekkingschuhe

      Wenn es wieder etwas Ähnliches wie dein Salomon sein soll, guck dir mal die All Terrain Collection von Lowa an, z.B. der Lowa Sirkos oder den Renegade II Lo. Hier gibt es Modelle mit und ohne GTX-Membran. Die Schuhe sind ein netter Kompromiss aus Stadt und leichterem Gelände.

      Wenn es etwas "härter" sein soll, guck dir mal den Hanwag Banks an. Ist ein Leichtewanderstiefel, aber mit gezwickter Sohle. Achte drauf, dass du die aktuelle Baureihe erwischt, denn da ist das Profil ausgeprägter.

      Die Essenz in Sachen Schuhkauf aber bleibt: Anprobieren!

      Kommentar


      • Smylez
        Neu im Forum
        • 23.12.2013
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche halbhohe Trekkingschuhe

        Sorry für meine etwas ungenaue Beschreibung. Die Schuhe benutze ich nur auf meinen Urlaubsreisen und zwar für jedes Klima und auf jedem Terrain: Berge, Regenwald, Wüste, Höhlen, Stadt. Ich möchte keine klobigen und schweren Wanderstiefel, da ich keine mehrtätigen Bergwanderungen (höchtens Tagesausflüge) durch Schneegebiete mache und diese beispielsweise für wüstenartige Gebiete oder normale Stadt ungeeignet sind. Sie müssen nicht flach wie meine derzeitigen Salomon sein; es gibt ja auch höhere Leichtwanderstiefel, jedoch ist da die Frage, ob diese gut als Allrounder für meine Einsatzgebiete dienlich sind. Wichtig ist mir nur, dass die Feuchtigkeit bei Regen nicht in den Schuh dringt und sie schnell trocknen, wenn ich beispielsweise einen Fluss überquere. Ob GTX oder nicht ist mir auch relativ egal. Das Aussehen spielt ebenfalls überhaupt keine Rolle, da ich damit keine 5 Sterne Restaurants betrete. Empfehlungen für gute Trekkingschuhe sind also herzlich Willkommen. Aber danke schon mal euch beiden für die bisherigen Tips.

        Kommentar


        • below
          Erfahren
          • 25.06.2013
          • 492
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche halbhohe Trekkingschuhe

          Mir persönlich gefällt der Adidas Terrex Fast R GTX super. Sehr bequem, recht robust und schon für knapp 100€ zu haben.
          Gruß Michael

          Kommentar


          • Lolalotte
            Anfänger im Forum
            • 27.10.2013
            • 31
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche halbhohe Trekkingschuhe

            Hallo,

            das sind gar keine so leichten Anforderungen an einen Schuh, die du da stellst (Berge und Wüste etc). Ich kann nur über meine Erfahrungen in den Bergen schreiben - in der Wüste habe ich die Dinger noch nicht ausprobiert. Ich habe mir vor einem Jahr Schuhe zugelegt, auf die auch viel geschimpft wird - nämlich die Salewa Alp Trainer Mid. Ich habe sie nun eine Saison häufig getragen und bin damit sehr zufrieden. Sie sind meine Allrouder für lange Spaziergänge, asphaltierte steile Wirtschaftswege und normale Wanderungen bis hin zu einfachen Klettersteigen. Die Sohle ist inzwischen schon etwas runter, aber sonst sind sie noch gut und trocken geblieben sind meine Füße auch immer. Die Sohle ist zwar fest, aber durch eine Steigzone vorne, kann man den Fuß noch abrollen. Sie sind knöchelhoch und geben damit mehr Halt als ein Halbschuh. Da sie am Knöchel aber eher weich sind, sind sie nicht so stabil wie ein "richtiger" Bergstiefel. Ich halte sie daher insgesamt für gut brauchbar - außer für hochalpine Touren, wo (zumindest ich) man doch eine feste Sohle und mehr Halt im Knöchelbereich benötigt. Da ich aber eher zu kalten Füßen neige und noch nicht damit im Regenwald war, kann ich zu Schweiß etc. bei diesen Schuhen nichts sagen.

            Viel Erfolg bei der Suche!

            Kommentar


            • Hrafnsskuggi
              Anfänger im Forum
              • 05.10.2013
              • 28
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche halbhohe Trekkingschuhe

              Mir fällt noch der Scarpa Daylite XCR ein. Das ist an sich der Scarpa Zen, aber mit einem halbhohen Schaft sowie mit GTX-Membran. Ich glaub', mehr eierlegende Wollmichsau wird schwierig.

              Kommentar


              • Nordlandpirat
                Erfahren
                • 03.02.2013
                • 146
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche halbhohe Trekkingschuhe

                An dieser Stelle werfe ich mal noch der Meindl Nebraska in den Raum. Gibts ohne GTX auch schon für unter 100 Euro und meiner Meinung nach ist da eine Membran auch nicht zwingend nötig, nasse Füße hatte ich in den Dingern noch nie. Ich trage im Winter aber zugegebenermaßen meist sowieso Stiefel. Fürs Mittelgebirge auf jeden Fall top und ich schätze, er sollte auch Wüste abkönnen. Falls der dir also mal im Geschäft über den Weg läuft, ruhig mal anprobieren.
                Jos ei viina, terva tai sauna auttaa, tauti on kuolemaksi (Finnisches Sprichwort)

                Kommentar

                Lädt...
                X