Dicke Daunen- oder Primaloftjacke gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 10975
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Dicke Daunen- oder Primaloftjacke gesucht

    O ja, das ist bitter.

    Darf ich fragen, wie sich das zusammensetzt? Es scheint, der österreichische Zoll langt noch mehr zu als der deutsche.

    Die Jacke ist trotzdem ihr Geld wert. Und das sie passt, freut mich.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Feurio
      Dauerbesucher
      • 16.06.2009
      • 667
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Dicke Daunen- oder Primaloftjacke gesucht

      Merci für die Anteilnahme - deine Größenberatung war echt ein Segen, sonst würde ich mich jetzt grün und blau ärgern
      Auf dem amtlichen Blatt heißt es:
      "Zölle auf gewerbliche Waren": Bemessungsgrundlage 178.25, Abgabensatz 12% = 21,39€
      "Einfuhrumsatzsteuer": Bemessungsgrundlage 199,64, Abgabensatz 20% = 39,93€
      Dazu kommt dann noch 10€ Pauschale.

      Mir ist aber nicht klar, warum die Bemessungsgrundlage jeweils eine andere ist... ich fürchte aber nicht viel dran ändern zu können - eine Quittung hab ich jedenfalls mal.


      Morgen nehm ich sie gleich mal mit auf den Berg, auch wenn das Wetter nicht sehr herausfordernd ist
      Für mehr Natur vor der Haustür!

      Kommentar


      • Randonneur
        Alter Hase
        • 27.02.2007
        • 3373

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Dicke Daunen- oder Primaloftjacke gesucht

        Ich meine mich zu erinnern, dass man Umsatzsteuer auch auf die Versandkosten zahlt aber den Zoll nicht.
        Je suis Charlie

        Kommentar


        • Feurio
          Dauerbesucher
          • 16.06.2009
          • 667
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Dicke Daunen- oder Primaloftjacke gesucht

          Vermutlich liegt es am Versand, ja. Trotz des schönen Wetters war es übrigens heute herrlich, im kalten Wind auf dem Grat in kuschlige Daunen gehüllt pause machen zu können! Ich freue mich schon auf intensivere Einsätze mit der Jacke.
          Für mehr Natur vor der Haustür!

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19414
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Dicke Daunen- oder Primaloftjacke gesucht

            Ich meine mich zu erinnern, dass man Umsatzsteuer auch auf die Versandkosten zahlt aber den Zoll nicht.

            Richtigerweise kommt der Krempel beim Zoll an, die nehmen die 12% auf Jacke plus Porto, dann noch die Einfuhrumsatzsteuer auf den jackenpreis, bei euch eben 20% .

            Das weiss man man wenn man aus den USA bestellt und ist nicht überrascht.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Seghal
              Gerne im Forum
              • 03.11.2013
              • 51
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Dicke Daunen- oder Primaloftjacke gesucht

              Die Zollsätze sind EU-weit übrigens die gleichen.
              Und zumindest hier in Deutschland muß man auch die Zollgebühren versteuern.

              Kommentar


              • Deepy
                Anfänger im Forum
                • 13.07.2012
                • 12
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Dicke Daunen- oder Primaloftjacke gesucht

                Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
                "Zölle auf gewerbliche Waren": Bemessungsgrundlage 178.25, Abgabensatz 12% = 21,39€
                "Einfuhrumsatzsteuer": Bemessungsgrundlage 199,64, Abgabensatz 20% = 39,93€
                Dazu kommt dann noch 10€ Pauschale.

                Mir ist aber nicht klar, warum die Bemessungsgrundlage jeweils eine andere ist...

                Auf den Zollwert (178.25€) zahlst du 12% Zoll, das sind die 21,39€.
                Die Bemessungsgrundlage für die EUSt ist der Zollwert + Zollbetrag, also 178.25€ + 21.39€ = 199,64€
                20% auf 199.64€ ergibt die angegebenen 39.93€

                nachzulesen hier - ist zwar für Deutschland, aber anscheinend wird es in Österreich genauso gemacht :-)

                Kommentar

                Lädt...
                X