Isolationshose Sir Joseph TUMYS - Erfahrung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • madomac
    Erfahren
    • 13.08.2012
    • 232
    • Privat

    • Meine Reisen

    Isolationshose Sir Joseph TUMYS - Erfahrung?

    Servus!

    Ich suche eine Isolationshose, die ich bei alpinen Winterunternehmungen im Camp einfach drüber ziehen kann (Stichwort: ODS Wintercamp ).

    Da ich sowieso bei Xtrym was bestellen wollte - taugt die TUMYS was? Hat jemand Erfahrungen?

    http://xtrym.de/bekleidung/outdoor-h...ofthose?c=2214

    Danke & Grüße,
    Marc

  • Gast180628
    GELÖSCHT
    Dauerbesucher
    • 08.10.2012
    • 510
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Isolationshose Sir Joseph TUMYS - Erfahrung?

    dynafit hat son leichtes isoliertes 2/3-höschen zum überziehen, durchgängige RVs. sollte reichen und ist bequem.

    google ergibt: sie trägt den schönen namen radical u overshort :-)).

    zu der, nach der du fragst, weiss ich nix, wär mir zu schwer.
    Zuletzt geändert von Gast180628; 09.10.2013, 09:49. Grund: namen gegoogelt

    Kommentar


    • macroshooter
      Dauerbesucher
      • 17.07.2012
      • 988
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Isolationshose Sir Joseph TUMYS - Erfahrung?

      Zitat von madomac Beitrag anzeigen
      Da ich sowieso bei Xtrym was bestellen wollte - taugt die TUMYS was? Hat jemand Erfahrungen?
      Erfahrungen nicht, aber ich schiele auch schon eine Weile auf das Teil.
      Bei dem von Dir verlinkten Modell ist mir nicht wirklich klar, ob die auch die sog. Drop-Seat-Funktion hat. Würde mich angesichts des Preises wundern.
      Es gibt da ja noch die teurere Tumys Z4 ...
      http://xtrym.de/bekleidung/outdoor-h...e-pimalofthose

      Falls Du Dir das Teil bestellst, würde ich mich über einen Bericht sehr freuen.

      Kommentar


      • Gast180628
        GELÖSCHT
        Dauerbesucher
        • 08.10.2012
        • 510
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Isolationshose Sir Joseph TUMYS - Erfahrung?

        wofür issn dropseat wichtig? zum k.... innen wald bei schnee?

        hat die dynafit nich. "seat"-material is so softshellmässig. wir hatten sie letzten winter dabei und warn beide sehr zufrieden. ich vor allem für morgens für die erste zigarette (man kann die hose auch solo tragen) und frau w. wenn wir an zugigen stellen weiter oben pausen machten (hütten/fewo-tour).
        beim zelten im harz brauchte dann abends auch immer jemand anderes meine hose.

        Kommentar


        • macroshooter
          Dauerbesucher
          • 17.07.2012
          • 988
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Isolationshose Sir Joseph TUMYS - Erfahrung?

          Zitat von wonderrenter Beitrag anzeigen
          wofür issn dropseat wichtig? zum k.... innen wald bei schnee?
          Fast.
          K...., aber da, wo es sehr kalt ist und kein Wald mehr ist.
          Nicht unbedingt wichtig, aber praktisch.

          Kommentar


          • madomac
            Erfahren
            • 13.08.2012
            • 232
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Isolationshose Sir Joseph TUMYS - Erfahrung?

            Servus!

            Das Gewicht des einzelnen Teils wäre mir in diesem Fall nicht so wichtig - die Hose trage ich nur bis zum Basislager. Und das vermutlich auf Ski. Im Winter und insbesondere auf Ski sind mir 2-3kg mehr oder weniger egal. Kondition ist ausreichend - nur die Knie nicht mehr...

            Alternativ lacht mich ja auch eine WM Flight (oder die Flash? Also die mit Seiten-RV) an. Ganz anderer Ansatz, und deutlich teurer.

            Meine Idee für die Wintertouren dieses Jahr: Einen Satz Klamotten für tagsüber (habe mit den Liod-Polypropylen-Baselayers diesen Sommer sehr gute Erfahrung gemacht - da muss ich vielleicht für ein langes Wochenende im Winter gar nichts zum Wechseln mitnehmen) und einen Satz Isolationsschicht zum direkt drüberziehen. Dazu ein warmer Schlafsack mit Inlet zum Sauberhalten. Und dann bei eisiger Kälte einfach gar nichts mehr ausziehen, nur über- oder abziehen. So der Plan...

            Ob dann ein Drop-Seat praktisch ist, wenn die zwei-drei Schichten darunter keinen haben?! Eher weniger, oder?

            Also, keiner Erfahrung? Soll ich mich trauen? Oder gibt es andere, bessere, spannendere Alternativen?

            Cheers,
            Marc

            Kommentar


            • macroshooter
              Dauerbesucher
              • 17.07.2012
              • 988
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Isolationshose Sir Joseph TUMYS - Erfahrung?

              Wiederbelebung eines alten Threads.

              Ich hatte mir inzwischen eine Sir Joseph Tumys (Modell 2012) - angeblich ohne Drop-Seat kommen lassen.
              Habe sie wieder zurückschicken müssen, das sich die Reißverschlüsse nicht komplett trennen ließen (ging aus der Beschreibung leider nicht hervor). Blöd, wenn man Steigeisen, Ski oder Schneeschuhe an den Füßen hat.

              Drop-Seat ist eigentlich nix weiter als die seitlichen Reißverschlüsse zu öffnen und den hinteren Teil inklusive Bund herunterzulassen. Funktioniert nur wenn man die Hosenträger nutzt. Das scheint bei dem Modell 2012 nicht anders zu sein als bei der Tumys Z4.

              Wäre das Reißverschluss-Problem nicht gewesen, hätte das Teil für meine Zwecke (Drüberziehen in Pausen und im Lager) gut gepasst. Mit 133 g/qm Primaloft Sport auch etwas stärker isoliert als ähnliche Hosen anderer Hersteller (Rab, Mountain Hardwear, Dynafit, Haglöfs).
              Zuletzt geändert von macroshooter; 18.11.2014, 16:57.

              Kommentar

              Lädt...
              X