Bekleidung für den Einsteiger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • heiko74
    Anfänger im Forum
    • 17.09.2013
    • 32
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bekleidung für den Einsteiger

    Hallo,

    das ist mein erster Beitrag und ich möchte ins Wandern einsteigen. Lowa Renade 90 GTX (plus Falke TK2 Socken)sind meine Schuhe und als Jacke (nicht nur fürs Wandern) hab ich mir eine TNF Evolution Tri. zugelegt. Jetzt fehlen aber noch Regenhose
    (kann man da die billigen aus dem Fahrradzubehör wählen?) , oder besser eine Wasserdichte bzw. abweisende Trekkinghose? Fleece hab ich an einen Tip aus einem anderen Thread gedacht , Quecha Forclaz. Was würdet ihr mir an Bekleidung, mit gutem Preisleistungsverhältnis, empfehlen (sollte alle Jahreszeiten abdecken)?
    Es geht nur um Wanderungen, kein Klettern oder schwere Rucksäcke.

    Gruß Heiko

  • india
    Dauerbesucher
    • 10.04.2010
    • 806
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bekleidung für den Einsteiger

    Funktionieren tut vieles. Billige wasserdichte Hose oder Poncho oder Regenschirm, wenn es nicht gerade seitlich regnet.
    Kommt auch darauf an, wie weit ab du von Hütten sein wirst und wie sehr du auf gute Wetterprognose achtest.
    Früher sind wir einfach drauf losgegangen (gemäßigte Touren) und wenn wir mal nass und kalt wurden sind wir nicht gleich daran zu Grunde gegangen...

    Schwierig wird es erst, wenn man alles perfekt machen will. Da kommt man unter Umständen lange nicht zur ersten Tour...

    Kommentar


    • heiko74
      Anfänger im Forum
      • 17.09.2013
      • 32
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bekleidung für den Einsteiger

      Poncho ist sicher auch was Feines besonders mit Rucksack, aber wenn man z.B. mal angeln will und auch nasses Grass hat wäre eine Regenhose oder Wasserabweisende/dichte Trekkinghose von Vorteil. Stell ich mir zumindest so vor.

      Gruß Heiko

      Kommentar


      • StaySafeOutThere
        Erfahren
        • 25.02.2012
        • 247
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bekleidung für den Einsteiger

        Zitat von india Beitrag anzeigen
        Schwierig wird es erst, wenn man alles perfekt machen will. Da kommt man unter Umständen lange nicht zur ersten Tour...
        Sehr schön ausgedrückt - klingt schon fast nach einem großen Philosophen!

        Guten Abend Heiko

        Für den Anfang tut es eine ganz normale, 0815-Pu-beschichtete Regenhose.
        (Vielleicht darauf achten, dass man sie weit öffnen kann, da man sonst doch recht schnell baden geht.)
        Es muss nicht gleich eine 3-Lagen-Bergans-Hose sein!
        (Aber natürlich ist es schön, wenn man sie sein Eigen nennen darf )

        Günstige Hosen gibt es ebenfalls bei Quechua, auch eine günstige, sehr robuste Softshelljacke findet man im Sortiment.

        Aber natürlich kannst du auch sämtliche Ausverkäufe nutzen!
        outdoordeals.de bietet eine relativ große Übersicht an aktuell reduzierten Outdoorartikeln.

        Generell kann man sich viel mehr an seiner Fjällraven Karl-Trouser, einem Primus Omnifuel oder einem Arc'teryx Axios 50 freuen, wenn man die "Features" wirklich wertschätzen kann.
        Jeder fängt mal klein an, aber wie India schon so treffen schrieb, vielleicht entstehen so die tollsten Reisen
        "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
        (Martin Luther King)

        Kommentar


        • heiko74
          Anfänger im Forum
          • 17.09.2013
          • 32
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bekleidung für den Einsteiger

          Hallo,

          also mach ich mit ner 30€ Regenhose z.B. von BOC24 nichts falsch, oder sollte es doch etwas mehr kosten?
          Highend will ich ja auch nicht kaufen aber irgendwas mit gutem Preisleistungsverhältnis, da hoffe ich halt auf Erfahrungswerte, damit ich die nicht selber erkaufen muß
          Auf Tour werd ich auch ohne perfekte Ausrüstung gehen, keine Angst.

          Gruß Heiko

          Kommentar


          • Katun
            Fuchs
            • 16.07.2013
            • 1555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bekleidung für den Einsteiger

            Find ich fast zu teuer. War mit Crane Sports 9,95 jahrelang zufrieden. Mit der aus dem Kaufhaus für ca. 30 nicht, aber die hatte wohl auch nur kurze Reißverschlüsse.

            Aber dafür ist gerade nicht Saison und im Auktionshaus hab ich verblüfft festgestellt, dass Interessenten mal wieder kopflos mitbieten ... wie regenreich wird es denn bei deinen Wanderungen demnächst? Vielleicht geht es ja auch erstmal so. An sich halten diese Hosen warm. Da muss es schon kühl sein, um darin zu wandern.

            Sonst weiß ich es allgemein zu schätzen, wenn gerade Hosen nicht so teuer waren - die bekommen am ehesten ein Loch. Und wenn sie nicht so uniformiert-trekkerspezial aussehen. Und nicht gar zu schwer sind.

            Kommentar


            • heiko74
              Anfänger im Forum
              • 17.09.2013
              • 32
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bekleidung für den Einsteiger

              Also geht die Empfehlung in eine möglichst billige Regenhose, statt einer teuren oder einer "Wasserdichten" Trekkinghose.Gibt es denn empfehlungen für günstige Hosen, die unter der Regenhose zu tragen sind.

              Kommentar


              • Katun
                Fuchs
                • 16.07.2013
                • 1555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bekleidung für den Einsteiger

                Du kannst alles nehmen, was nicht Jeans ist. Wenn es eine Tageswanderung ist, kannst du auch eine Baumwollhose nehmen. Oder gar doch eine Jeans. Ehrlich gesagt denk ich: geh doch einfach erstmal los mit dem, was in deinem Schrank ist - die große Bergtour ist es doch wohl vorerst nicht. Da stellst du dann fest, was stört oder besser sein könnte.

                Kommentar


                • india
                  Dauerbesucher
                  • 10.04.2010
                  • 806
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bekleidung für den Einsteiger

                  Mit einer passenden Jeans kann man wunderbar wandern, vorausgesetzt es ist nicht allzu nass. Sei es Schweiß oder Regen...

                  Kommentar


                  • changes

                    Dauerbesucher
                    • 01.08.2009
                    • 981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Bekleidung für den Einsteiger

                    Zitat von heiko74 Beitrag anzeigen
                    Jetzt fehlen aber noch Regenhose
                    Zum Wandern an sich brauchst du keine Regenhose

                    (kann man da die billigen aus dem Fahrradzubehör wählen?)
                    Fahrradzubehör heisst nicht unbedingt günstig

                    oder besser eine Wasserdichte bzw. abweisende Trekkinghose?
                    Wozu möchtest du ohne Regen Wasserdicht sein? Bzw deine Kleidung

                    Zum wandern an sich reicht eine bequeme Hose ganz oder zum grössten Teil Synthetisch weil trocknet sehr schnell.
                    Für nen schauer brauchts keine Regenhose, eine schnelltrocknende ist in kurzer Zeit durch die Körperwärme wieder Trocken.
                    Preis ist eig. egal ob 15€ Discounter oder nach oben offen irgend ne teure MArke.

                    Wenns kühler ist kannst du ne Merinoleggins oder andere Wärmende Funktionswäsche drunter ziehen.

                    Ob zusätzlich ne Regenhose zur Wasserdichten Jacke oder Gamaschen zum Poncho ist zum wandern geschmacksache.

                    Fleece hab ich an einen Tip aus einem anderen Thread gedacht , Quecha Forclaz.
                    Oder irgendeine Fleece aus einem Laden in deiner Nähe....
                    Die ist ja dann eh nur für die Pausen um ohne Bewegung nicht zu frieren.

                    Du scheinst keine Gewichtsvorgaben zu haben, von daher ne dünnere für wärmere Tage ne warme, dickere für kühler, im Winter evtl Daune?

                    Was würdet ihr mir an Bekleidung, mit gutem Preisleistungsverhältnis, empfehlen (sollte alle Jahreszeiten abdecken)?
                    Es geht nur um Wanderungen, kein Klettern oder schwere Rucksäcke.
                    Alle Jahreszeien..... hm in D? welche Region welche Temperaturen? ansonsten s.O.

                    Zitat von heiko74 Beitrag anzeigen
                    Poncho ist sicher auch was Feines besonders mit Rucksack, aber wenn man z.B. mal angeln will und auch nasses Grass hat wäre eine Regenhose oder Wasserabweisende/dichte Trekkinghose von Vorteil. Stell ich mir zumindest so vor.
                    Wenn du vor hast zu Angeln kannst du ja die Regenhose mit einpacken, oder halt Gamaschen

                    Fürs erste brauchst du keine high end Klamotten. Wenn du dich spezialisierst, Region, Jahreszeit, Gewichtsvorgaben, fängt es noch früh genug an teuer zu werden.

                    Das einzige wo man nicht sparen soll sind die Schuhe und die hast du ja schon
                    und wenn man diesen benötigt,
                    ein passender Rucksack. Passend zum Körper und Vorhaben. Aber den scheinst du ja nicht zu brauchen.

                    Und ja, als reiner Regenschutz reicht eine schlichte günstige Regenhose. Wenn du die nur für wenns regnet zusätzlich mitnimmst, wirst du sie zum reinen Wandern aber eher selten brauchen.
                    Wichtig ist nur ein schnelles hinein und heraus kommen ohne schuhe ausziehen zu müssen.

                    Ob eine einhäutige oder mit innenfutter (gibt es auch in billig) ist geschmacksache.

                    Ich habe regenhose, poncho, regenjacke. Ausser zum radfahren wenn Dauerregen angesagt ist oder gegen Wind, brauch ich die Regenhose fast nie. Zum laufen eig. nur für Kurzstrecken im Winter weil sie eben auch winddicht ist, aber wie alle regensachen schwitzig.
                    Zuletzt geändert von changes; 22.09.2013, 21:41.
                    Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                    Kommentar


                    • StepByStep
                      Fuchs
                      • 30.11.2011
                      • 1198
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Bekleidung für den Einsteiger

                      Zu meiner Erfahrung: Regenhose ist das Teil, das ich lange Zeit IMMER bei Bergtouren im Rucksack mitgeschleppt habe und so gut wie NIE genutzt habe, Ergebnis: für Tagestouren und kurze Hüttentouren bleibt das Ding daheim, sollts doch mal regnen wird einfach die ersatzhose (da hab ich immer ne ganz leichte (ist glaub ich Schöffel) dabei) angezogen, die sonst die nicht mehrmals geflickte für Abends auf der Hütte ist, am nächsten Tag ist die mittlerweile nicht mehr ganz salotaugliche Berghose wieder trocken...

                      Regenhose kommt bei mir nur auf lägeren Touren mit (z.B. wenns abend mal kalt wird auch n guter Windschutz) und gegen Regen hab ich sie nur bei Dauerregen in feuchten Gebieten genutzt... Beim Wandern mMn überschätzt...

                      Kommentar


                      • Rattus
                        Lebt im Forum
                        • 15.09.2011
                        • 5177
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Bekleidung für den Einsteiger

                        das ist mein erster Beitrag und ich möchte ins Wandern einsteigen.
                        Wie schon gesagt wurde: Lauf einfach erst mal los Je lockerer und neugieriger man irgend etwas einfach anfängt - solange es keine Extremsportart ist -, desto weniger Stress entsteht, würde ich sagen. Wandern ist ja nun mal eine sehr - hm "normale" Fortbewegungsart, wo es erst mal keiner speziellen Ausrüstung bedarf. Du wirst, wenn du dabei bleibst, im Laufe der Zeit merken, welche Klamotten du ersetzen willst. Im Vorfeld würde ich nicht so viel Geld ausgeben. Schuhe müssen stimmen, aber die sind ja schon da. Viel Spaß!
                        Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                        Kommentar


                        • heiko74
                          Anfänger im Forum
                          • 17.09.2013
                          • 32
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Bekleidung für den Einsteiger

                          Hallo,
                          ich werde dann wohl die Regenhose in günstig zum Angeln kaufen und ne Trekkinghose die schnell trocknet zum Wandern.
                          Gibt es den dafür direkte Empfehlungen?Rücksäcke hab ich in verschiedenen größen, da ich schon ein bischen gereist bin aber keine echten Trekkingtouren, nur mal zwei, drei Tage mit Führer und Hüttenübernachtung (Sapa Vietnam/ Chiang mai Thailand) sowie ein paar Tagestouren. Nächstes Jahr im April steht Ecuador an und dort ist auch wieder eine Tagestour, in den Bergen(wandern nicht klettern), von 6-7h mit Führer eingeplant (Touristentour also keine Expedition ) wäre schon wenn die Klamotten auch dafür taugen! Ansonsten sind es wohl die deutschen Mittelgebirge, Harz, Weserbergland und auch Ausflüge ins Teufelsmoor und den Rest der Nordeutschen Tiefebene (meine Ecke).
                          Achja falls ich es schaffe wollte ich mit einer Gruppe ,von jemandem aus nem Nachbarforum, im Oktober die E1-Etappe von Bad Nenndorf bis Bad Münder (knapp über 30 km) wandern.
                          Danke für die bisherigen Antworten!

                          Gruß Heiko

                          Kommentar


                          • changes

                            Dauerbesucher
                            • 01.08.2009
                            • 981
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Bekleidung für den Einsteiger

                            Zitat von heiko74 Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            ich werde dann wohl die Regenhose in günstig zum Angeln kaufen und ne Trekkinghose die schnell trocknet zum Wandern.
                            Gibt es den dafür direkte Empfehlungen?
                            Ich empfehle bei den discountern die Augen offen zu halten. Da ist übers Jahr alles von Ohne zip bis diverse abzip längen dabei.
                            So kannst du für wenig Geld (kosten je so 15-20€) ausloten was du am ehesten magst und evtl reichen dir die sogar. Und wenn mal was kaputt geht (Dornen, Sturz)find ich das bei der nicht so schlimm als wenn es ne teure Hose wäre. Obwohl, meine ist zwar recht dünn aber ziemlich robust.
                            Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                            Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                            Kommentar


                            • lorenz7433
                              Fuchs
                              • 08.11.2012
                              • 2269
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Bekleidung für den Einsteiger

                              Zitat von heiko74 Beitrag anzeigen
                              Hallo,
                              ich werde dann wohl die Regenhose in günstig zum Angeln kaufen und ne Trekkinghose die schnell trocknet zum Wandern.
                              Gibt es den dafür direkte Empfehlungen?
                              sowas kannst mal testen wie es dir gefällt.
                              http://www.decathlon.de/wanderhose-a...d_8241485.html

                              hab den grossen und genialen bruder davon seit über nem jahr in Verwendung den es leider nicht mehr gibt.
                              die könnte auch ganz gut sein.
                              achten würd ich nur drauf das es keine 100% baumwollhose ist , die trocknen einfach extrem viel länger als Mischgewebe und sind meist schwerer, das mischverhältnis ist irgendwo egal.
                              ich hab Klassiker wie 65% 35% genauso in Verwendung wie völlig andere mischverhältnis, das nimmt sich praktisch nichts.

                              ob zipbar oder nicht ist geschmacksfrage, ich hab 2 hosen dieser bauart aber verwende sie selten.

                              bei regenhosen brauchst grundsätzlich keinen grossen aufewand betreiben da man sie in der Praxis selten bis nie verwendet, ne regenhose aus dem berufsbekleidungsbereich reicht locker für alles und ist günstig.
                              Zuletzt geändert von lorenz7433; 24.09.2013, 13:05.

                              Kommentar


                              • Igelstroem
                                Fuchs
                                • 30.01.2013
                                • 1991
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Bekleidung für den Einsteiger

                                Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                bei regenhosen brauchst grundsätzlich keinen grossen aufewand betreiben da man sie in der Praxis selten bis nie verwendet, ne regenhose aus dem berufsbekleidungsbereich reicht locker für alles und ist günstig.
                                Dass man eine Regenhose in der Praxis selten bis nie verwendet, kann ich nach meiner jüngsten Westweg-Erfahrung nicht bestätigen. Vielleicht stimmt das noch, wenn man nur Tagestouren macht und sich das Wetter aussuchen kann. Wenn es viel regnet und man nicht in trockenen Unterkünften übernachtet, sollte man schon vorsorgen, dass die Trekkinghose abends nicht nass ist. Also entweder Poncho und Gamaschen oder Regenjacke und Regenhose. Dass man nicht unbedingt ein teures Modell wählen muss, stimmt wohl. Ich würde (ebenfalls nach den jüngsten Erfahrungen) auf jeden Fall darauf achten, dass sich die Regenhose beim Anziehen relativ bequem über die jeweils getragenen Schuhe ziehen lässt; das ist wichtig, wenn man sie mehrmals täglich an- und auszieht. Bitte nicht behaupten, dass man das ja nicht macht – ich kenn mich da aus.
                                Lebe Deine Albträume und irre umher

                                Kommentar


                                • changes

                                  Dauerbesucher
                                  • 01.08.2009
                                  • 981
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Bekleidung für den Einsteiger

                                  Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                  auf jeden Fall darauf achten, dass sich die Regenhose beim Anziehen relativ bequem über die jeweils getragenen Schuhe ziehen lässt; das ist wichtig, wenn man sie mehrmals täglich an- und auszieht.
                                  Zitat von changes Beitrag anzeigen
                                  Wichtig ist nur ein schnelles hinein und heraus kommen ohne schuhe ausziehen zu müssen.
                                  Das ist m.E das wichtigste Kriterium neben der vorausgesetzten Wasserdichtigkeit
                                  Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                                  Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                                  Kommentar


                                  • lorenz7433
                                    Fuchs
                                    • 08.11.2012
                                    • 2269
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Bekleidung für den Einsteiger

                                    Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                    Wenn es viel regnet und man nicht in trockenen Unterkünften übernachtet, sollte man schon vorsorgen, dass die Trekkinghose abends nicht nass ist. Also entweder Poncho und Gamaschen oder Regenjacke und Regenhose.
                                    jain nur was für regen im Normalfall hat man mit Nieselregen zu tun, da ist ne regenuniform Overkill.
                                    und meine trekkinhose kann praktisch nicht nachts nass sein da sie konstruktionsbedingt sogar völlig durchnässt innerhalb von 15min am körper staubtrocken wird.

                                    das ist ja bei den ~400gramm mischgwebe hosen das schöne, ratz fatz trocken, trotzdem halbwegs robust und angenehm zu tragen, selbst ein kleiner schauer juckt die null.

                                    Gamaschen sind andererseits immer pracktisch um wasser und matsch vorm eindringen in den schuh zu hindern, kann man irgendwie immer anhaben.

                                    mir ist durchaus bewusst das es Anwender gibt die übervorsichtig sind und bei Geruch von regen sich schon mit allem mögliche zupacken, ich gehör halt nicht dazu und mach das nur wenns wirklich notwendig ist was kaum der fall ist.
                                    Zuletzt geändert von lorenz7433; 24.09.2013, 15:36.

                                    Kommentar


                                    • changes

                                      Dauerbesucher
                                      • 01.08.2009
                                      • 981
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Bekleidung für den Einsteiger

                                      Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                      das ist ja bei den ~400gramm mischgwebe hosen das schöne, ratz fatz trocken, trotzdem halbwegs robust und angenehm zu tragen, selbst ein kleiner schauer juckt die null.
                                      Und das können auch die vom discounter.

                                      Ich persönlich kenne einige szenarien
                                      1-Nieselregen, Irgendwann ist die Hose klamm und um den Schuh rum nass durch Gras etc.(da helfen Gamaschen):
                                      Sobald ich dem Regen nicht mehr ausgesetzt bin ist die Hose in kürze durch Körperwärme trocken, etwas später auch um die Schuhe rum.
                                      2-Es sieht aus als wenns gleich regnet: a.Du ziehst die Regenhose an und deine Hose wird klamm durch Schweiß, da die Regenhose nunmal dicht ist. Die Wolke zieht vorbei, Regenhose wieder aus Hose kann wieder trocknen.
                                      b. es fängt an zu regnen, Niesel oder Schauer egal, deine Hose ist trotzdem Feucht. Regen vorbei Regenhose wieder aus......
                                      3- Es fängt plötzlich an zu regnen oder du entscheidest dich erst nach Regenanfang die Regenhose anzuziehen.
                                      deine Hose ist schon feucht bis nass, .. weiter bei 2
                                      4-Du startest bei Regen hast daher die Regenhose schon vorher an, weiter bei 2
                                      5-Du wirst ohne Rgenhose nass, weiter bei 1 (ja selbst eine Tropfnassen Hose trocknet innerhalb weniger Minuten)


                                      Egal wie man es macht, die Sachen werden feucht. Unterschied ist nur daß der Regen erstmal kalt ist.(ausser bei den glücklichen die nicht oder fast nicht schwitzen) und man hat am Ziel so oder so keine trockene Hose.
                                      Atmungsaktiv, sollte es sowas bei Rgensachen überhaupt laut versprechen geben funzt nur bei einer geringen rel. Luftgeuchte, also wenn man gar kein Regenzeug braucht.

                                      Bei geplanten übernachtungen in Zelt oder Hütte, lieber trockene Wechselwäsche für die Nacht dabei haben. Ist zwar unangenehm aber man kann am nächsten Tag die feuchten Sachen wieder anziehen wenn es nicht zu kalt ist ohne krank zu werden, sie wärmen sich rel. schnell auf.

                                      Natürlich gehe ich hier von Wandern aus. Bei Radfahren und anderen Tätigkeiten evtl weniger Bewegung sieht es im Bezug auf Regenhose anders aus!
                                      Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                                      Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                                      Kommentar


                                      • Thun
                                        Dauerbesucher
                                        • 27.08.2008
                                        • 623
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Bekleidung für den Einsteiger

                                        @ Regenhose: Regatta Packaway Pants, Preis-Gewichts-Volumen-Robustitäts-Verhältnis unschlagbar. Gibts auch mit Zips über die ganze Länge, wenn man das braucht/will. Meist ist sie im Rucksack, hat mich aber auch schon durch einige Schauer zuverlässig gebracht.
                                        @ Regenjacke: Marmot Precip ist ein Klassiker und ich bin sehr zufrieden, wer mehr ausgeben will, kann bei Quechua Bionnassay, Montane Atomic oder ähnlichem schauen. Wenn's weniger sein soll Decathlon oder vielleicht auch bei Regatta. Poncho muss man mögen, wenn's in die Alpen geht, ist das imo eh nix.
                                        @ Unterwäsche: Decathlon ist ziemlich unschlagbar. Wie generell für Kleidung, vorausgesetzt, man nimmt nicht das billigste Produkt einer Kategorie.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X