Lundhags Fjell, älteres Modell - Erfahrungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boreas
    Erfahren
    • 13.08.2010
    • 202
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lundhags Fjell, älteres Modell - Erfahrungen

    Hätte von Euch mal jemand den Stiefel Fjell von Lundhags? Ist wohl ein paar Jahre aus dem Programm.

    Ich könnte ein ungetragenes Paar sehr billig bekommen, aber die Besitzerin (bzw. Witwe des Besitzers ) ist aus der computerlosen Generation, kann mir also keine Bilder schicken. Jemand Erfahrungen mit dem Modell?

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lundhags Fjell, älteres Modell - Erfahrungen

    Erfahrungen mit dem Modell habe ich nicht, aber ich habe es im Katalog von 2002 als Neuheit gefunden.
    Es gab den Fjell in einer niedrigen, mittelhohen und hohen Version. Die niedrige Version war nur unwesentlich niedriger als die mittelhohe Ausführung, aber vermutlich handelt es sich ja eh um die hohe Ausführung.
    Vom Aussehen her entspricht ihm heute am ehesten der Ranger.
    Hier mal die Papierfakten
    Farbe: Dunkelbraun (Glattleder), Schwarz (Nubuk)
    Sohle: Vibram
    Schafthöhe: 29 cm
    Gewicht (42): 780 g
    Leisten: Schmal - Damals hatte Lundhags 3 Leistenformen (Schmal, Normal und Breit), heute 2 (Normal und den breiteren Opti), wo da die Entsprechungen liegen weiss ich nicht. Ich hatte zu der Zeit einen Schuh mit Normalleisten und heute einen mit Opti-Leisten, habe aber gar nie einen Schuh mit anderen Leisten anprobiert, da mein Wunschmodell jeweils gerade diesen leisten hatte und gepasst hat.

    Wenn du bei Google nach Lundhags "Fjell high" (Mit Gänsefüsschen!) suchst findest du ein paar Infos.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Boreas
      Erfahren
      • 13.08.2010
      • 202
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lundhags Fjell, älteres Modell - Erfahrungen

      Bedanke mich für die Informationen.

      Kommentar


      • bodach
        Erfahren
        • 19.02.2008
        • 286
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lundhags Fjell, älteres Modell - Erfahrungen

        Der seitliche zughaken des fjell durchlöchert sozusagen den lederschaft, folglich läuft Wasser prächtig rein . reibt ausserdem gegen den fuss. Altes sohlendesign neigt zur bananisierung Kein gutes Design... fehlkauf, 2nd Hand, weiterverkauft...
        Bodach

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lundhags Fjell, älteres Modell - Erfahrungen

          Ich habe mal noch einige Berichte über den Schuh bei den Schweden gelesen: Irgendwelche Probleme wegen der Tiefzughaken erwähnt dort niemand, muss also kein Serienproblem sein.
          Die Verformung der Sohle war eine Zeit lang wirklich ein Problem, bei einem älteren Schuh sieht man von Anfang an ob er betroffen ist und im schlimmsten Fall lässt man halt die Sohle wechseln (Was ja eh irgendwann ein Thema wird).
          Am wichtigsten ist, dass der Schuh, mit genügend Socken drin, passt.

          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19459
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Lundhags Fjell, älteres Modell - Erfahrungen

            Altes sohlendesign neigt zur bananisierung
            Stiefel werden grundsätzlich auf einem Spanner getrocknet. Fertig.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11004
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Lundhags Fjell, älteres Modell - Erfahrungen

              Hi Boreas,

              vor ca. 2 jahren hat ein kleiner Händler wohl sein Lager aufgeräumt und über den Webshop einen Posten "Altneuware" - alte Lundhags aus den 90ern - sehr günstig verkauft.

              Ich hatte das Glück, in der passenden Größe ein Paar hohe "Jakt Jubilee" und ein Paar "Fjäll Mid" erstehen zu können, also die niedrige Variante des "Fjäll". Qualitätsmäßig stehen diese noch in Schweden gefertigten Schuhe (inzwischen wird z.T. in Spanien produziert) den heutigen mit Sicherheit in nichts nach. Den Jakt habe ich bislang weniger getragen als den Fjäll, der auch im Winter und bei nassem Wetter in den heimischen Wäldern zum Einsatz kommt.

              Ich kann nur empfehlen, das Angebot wahrzunehmen, sofern die Größe stimmt, egal ob hohe oder niedrige Variante.

              Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen

              Farbe: Dunkelbraun (Glattleder), Schwarz (Nubuk)
              Sohle: Vibram
              Schafthöhe: 29 cm
              Gewicht (42): 780 g
              Leisten: Schmal - Damals hatte Lundhags 3 Leistenformen (Schmal, Normal und Breit), heute 2 (Normal und den breiteren Opti),

              Benötigte Größe: Eine halbe bis eine Nr. über der üblichen Schuhgröße. Mein Fjäll ist etwas länger und ein wenig schmaler mein Jakt, obwohl beide Gr. 42 haben. OT: Ich schätze mal, der Jakt hat dann "Normal"-Leisten?
              Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 22.09.2013, 09:47.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • tjelrik
                Fuchs
                • 16.08.2009
                • 1244
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Solange er passt...mich wunderte dass die überhaupt jemandem passen. Ich würde die Ferse schmaler gestalten. Den Fersenschlupf kann ich mir nicht antun...
                bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                Kommentar


                • Fjaellraev
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 21.12.2003
                  • 13981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Lundhags Fjell, älteres Modell - Erfahrungen

                  Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                  OT: Ich schätze mal, der Jakt hat dann "Normal"-Leisten?
                  Richtig und dazu noch die Skywalk Sohle (zumindest im 2002er Katalog)
                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                  nur unpassende Kleidung.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19459
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Lundhags Fjell, älteres Modell - Erfahrungen

                    inzwischen wird z.T. in Spanien produziert
                    1, wird in Portugal produziert und
                    2. nur die einfachen Modelle wie der Forest und Park.

                    Der Rest kommt aus Järpen.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X