Outdoor-Hut gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordmarka
    Erfahren
    • 26.08.2013
    • 229
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Outdoor-Hut gesucht

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    http://huthaus.ch/wollfilzhut/13-casual-crushable.html

    Einfach mal so gegoogelt, gibt sicher auch andere.
    Danke! Der sieht gut aus.
    Noch zur Durchblutung: heute morgen bin ich mal einer Frau begegnet, die zum einen meinen seltsamen Aufzug sofort wahr genommen hat - Sonne, knapp über 0°, eklig kalter Wind, also Ohrenschutz, Handschuhe, aber barfuß - und zum anderen gar nicht ungläubig schaute, als ich meinte, ich hätte keine kalten Füße, sondern gleich den Zusammenhang zwischen verbesserter Durchblutung und Barfußgehen erkannt hat. Bis dann aber auch bei diesem fiesen Wind auf Handschuhe verzichten kann, wird es wohl noch etwas dauern. Die Hände gehen halt nicht barfuß.

    Kommentar


    • Der Foerster
      Alter Hase
      • 01.03.2007
      • 3702
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Outdoor-Hut gesucht

      Zitat von Jack68 Beitrag anzeigen
      Filzhut ist toll...wie reinigst Du Deinen von innen?
      Danke!
      Gar nicht.
      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19459
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Outdoor-Hut gesucht

        Filzhut ist toll...wie reinigst Du Deinen von innen?
        Danke!
        Gar nicht und meiner ist über 20 Jahre alt.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Jack68
          Erfahren
          • 30.03.2012
          • 401
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Outdoor-Hut gesucht

          Riecht der dann nach so einem Gebrauch nicht ein bisschen muffig? Oder nur meiner?
          ...

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19459
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Outdoor-Hut gesucht

            Ich habe ihn auf dem Schädel, nicht auf der Nase.
            Er liegt bei Nichtgebrauch frei auf der Garderobe, luftig , schön dunkel. Wolle nimmt kaum Gerüche auf.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Ôpola
              Erfahren
              • 01.05.2008
              • 390
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Outdoor-Hut gesucht

              Moin moin, ich häng mich mal hier dran.

              Ich hatte bisher immer den Meru Creek Hat.
              Problem bei dem Hut ist die kurze Krempe, die, zumindest bei mir, immer zu Sonnebrand auf der Nase führt.

              Gut finde ich, das der Hut so wunderbar leicht ist, leicht zu reinigen und vor allem läßt er sich überall hin stopfen, Rucksack, Hosentasche, etc.

              Trotzdem muss aus o.g. Grund jetzt mal was anderes her.

              Hab diesen hier gefunden: Fjällräven Hatfield Hat
              http://www.bergfreunde.de/fjaellraev...t-trekkinghut/
              Der scheint mit ebenso knautschbar und hat dazu noch ne ordentlcihe Krempe.
              Kenjnt ihr den, was meint ihr dazu?

              Und habt ihr ncoh andere gute Ideen?

              Preislich liegt letzt genannter an meiner oberen Schmerzgrenze.
              Zuletzt geändert von Ôpola; 08.04.2015, 08:57.

              Kommentar


              • MaxD

                Lebt im Forum
                • 28.11.2014
                • 8931
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Outdoor-Hut gesucht

                Den FJ Hatfield kann ich wärmstens empfehlen. Er lässt sich gut und klein zusammen knautschen, so das er auch in einer Hosentasche getragen werden kann. Habe ihn jetzt schon mehrfach in fiesem Wetter getestet und bin trocken geblieben. Allerdings sieht man dem Deckel die Knautscherei an, weil die Krempe sich wellt. Imo ist das aber weder der Funktion, noch dem Aussehen abtraeglich.

                Als Sonnehschutz macht er sich auch nicht übel, meinen empfindlichen Augen konnte ich damit schon oft die Sonnenbrille vorenthalten. Das "Kopfklima" ist dabei sehr angenehm.
                Ich habe gerade am Wochenende mit einem Outdoordealer über den Hatfield gesprochen. Der erzaehlte, er würde die Masse davon an Pilger (und solche, die es werden wollen) verkaufen.

                Letztlich ist das aber eine leichte Lösung für unterwegs. Wenn es nicht so sehr um das Gewicht geht, ist der von Cast genannte Filzhut immer eine sichere Bank.
                ministry of silly hikes

                Kommentar


                • Detri
                  Neu im Forum
                  • 23.05.2013
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Outdoor-Hut gesucht

                  Zitat von Ôpola Beitrag anzeigen
                  Moin moin, ich häng mich mal hier dran.

                  Ich hatte bisher immer den Meru Creek Hat.
                  Problem bei dem Hut ist die kurze Krempe, die, zumindest bei mir, immer zu Sonnebrand auf der Nase führt.

                  Gut finde ich, das der Hut so wunderbar leicht ist, leicht zu reinigen und vor allem läßt er sich überall hin stopfen, Rucksack, Hosentasche, etc.

                  Trotzdem muss aus o.g. Grund jetzt mal was anderes her (unter anderem auch für den Jakobsweg ;)

                  Hab diesen hier gefunden: Fjällräven Hatfield Hat
                  http://www.bergfreunde.de/fjaellraev...t-trekkinghut/
                  Der scheint mit ebenso knautschbar und hat dazu noch ne ordentlcihe Krempe.
                  Kenjnt ihr den, was meint ihr dazu?

                  Und habt ihr ncoh andere gute Ideen?

                  Preislich liegt letzt genannter an meiner oberen Schmerzgrenze.

                  Also ich war mit dem Hatfield nicht zufrieden, er sieht aus wie ein Kochtopf und bei Regen und Wind bekommt er schnell das Flattern Außerdem hat mich das Logo vorne und der unglückliche Kinnriemen doch mit der Zeit ziemlich gestört. Bin dann letztendlich zu Tilley gewechselt und seit dem wunschlos glücklich mit meinem Hut

                  Kommentar


                  • Ôpola
                    Erfahren
                    • 01.05.2008
                    • 390
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Outdoor-Hut gesucht

                    Zwei Männer, zwei Meinungen

                    Also ich hab mir das Teil jetzt einfach mal bestellt, gibts grade im Angebot, und werd mir das mal Live angucken.

                    Filzhut ist sicher genial, aber ich brauch wirklich was knautschbares.

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19459
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Outdoor-Hut gesucht

                      aber ich brauch wirklich was knautschbares.
                      gibts auch, wie schon erwähnt.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X