Hallo,
da meine letzte Jacken-Bestellung zurück geht (Kapuze
), frage ich lieber mal nach.
Im August geht es zum ersten mal auf eine mehrtägige Geltschertour in die Ötztaler Alpen (so um 3700m)
Meine alte Jacke löst sich auf (nach 10 Jahren kein Wunder), deshalb muss was neues her.
Kurz die Jacke sollte nicht allzu schwer sein, um nicht zu behindern und in einem Rucksack mitgeführt werden zu können, jedoch auch ausreichend robust um eine mehrtägige Tour mit Rucksack durchzustehen. Ach ja. Die Kapuze sollte vernünftig einstellbar sein.
Zwei Verdächtige habe ich auch schon:
Vaude Alpinist Stretch Jacket
Arcteryx Alpha
Gibt es etwas vergleichbares und vor allem preiswerteres?
Oder reicht für eine Gletschertour eine leichte Regenjacke wie die Berghaus Paclite Alpine Pro oder Mountain Equipment DRILITE PLUS JACKET? Natürlich mit einem Fleece oder Softshell als Zwischenschicht. Für das gesparte Geld, könnte ich mir eine zweite schwerere Jacke für Rucksacktouren kaufen...
da meine letzte Jacken-Bestellung zurück geht (Kapuze

Im August geht es zum ersten mal auf eine mehrtägige Geltschertour in die Ötztaler Alpen (so um 3700m)

Meine alte Jacke löst sich auf (nach 10 Jahren kein Wunder), deshalb muss was neues her.
Kurz die Jacke sollte nicht allzu schwer sein, um nicht zu behindern und in einem Rucksack mitgeführt werden zu können, jedoch auch ausreichend robust um eine mehrtägige Tour mit Rucksack durchzustehen. Ach ja. Die Kapuze sollte vernünftig einstellbar sein.
Zwei Verdächtige habe ich auch schon:
Vaude Alpinist Stretch Jacket
Arcteryx Alpha
Gibt es etwas vergleichbares und vor allem preiswerteres?
Oder reicht für eine Gletschertour eine leichte Regenjacke wie die Berghaus Paclite Alpine Pro oder Mountain Equipment DRILITE PLUS JACKET? Natürlich mit einem Fleece oder Softshell als Zwischenschicht. Für das gesparte Geld, könnte ich mir eine zweite schwerere Jacke für Rucksacktouren kaufen...
Kommentar