Klattermusen Bifrost

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jock Scott
    Gerne im Forum
    • 25.06.2004
    • 50

    • Meine Reisen

    Klattermusen Bifrost

    Hi an die Ausrüstungsfetischisten
    Hat irgend jemand die KM Bifrost,wenn ja wie sind da die Erfahrungswerte?Brauche sie für Trekking mit schwerem Rucksack.Habe bis jetzt eine Mammut Cumbre,da ich aber abgenommen habe ist die jetzt eine Nummer zu groß.Dachte deshalb daran diese zu verhökern und mir die Bifrost zuzulegen
    Also her mit den Tips,vielen Dank im voraus.
    Tx Markus

  • Zaza
    Erfahren
    • 02.11.2003
    • 284

    • Meine Reisen

    #2
    Ich habe sie letzthin anprobiert, aber nicht gekauft, weil sie sehr schwer ist (fast 1 kg). Die Jacke fühlt sich auch etwas "brettig" an. Dafür ist sie zweifellos ausserordentlich stabil, der Verkäufer empfahl sie vor allem für Leute, die beruflich jeden Tag auch bei grimmigem Wetter unterwegs sind.

    Die Jacke ist eines der wenigen Produkte, die in der Schweiz etwas billiger zu haben sind als in D (CHF 619.- = 400 Euro).

    Kommentar


    • Jock Scott
      Gerne im Forum
      • 25.06.2004
      • 50

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Zaza,
      danke für den Hinweis mit dem Gewicht.Ich glaube aber das meine Mammut auch über700gr wiegt,muss ich mal checken.Die Robustheit war das Hauptaugenmerk für mich,da ich meine Sachen eigentlich nicht schone.Bin da eher eine "Sau" im Umgang mit dem Zeug. :bash: Werde sie mir mal im Laden anschauen und mit ner Theta AR vergleichen
      Mal schauen was ich mache.
      P.S.:Wie sieht das eigentlich mit dem so hochgelobten körpernahem Schnitt aus,ist es eventuell gar nicht so schlimm, dass meine Cumbre jetzt zu groß ist?Würde auch meine Frau freuen wenn ich nicht mit der Bifrost um die Ecke komme

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #4
        Es wurde ja schon desöfteren darauf hingeweisen, dass das Klättermusen Zeug in CH billiger ist als in D. Für die Schweizer ist das ja auch gut und schön, aber für EU-Bürger? (Oder hab ich was verpasst und die Schweiz ist inzwischen der EU beigetreten?) Werden bei Bestellungen in der Schweiz nicht ebenfalls Einfuhr-Zoll (i.d.F. 12%), Einfuhr-Umsatzsteuer + Gebühren fällig? Wenn dem so ist, lohnt die ganze Aktion wohl kaum.

        Noch ein Grund, warum sich´s nicht lohnt: Klick.

        Kommentar


        • Jock Scott
          Gerne im Forum
          • 25.06.2004
          • 50

          • Meine Reisen

          #5
          @Corton:Warum wundert es mich nicht das Du dazu was sagen kannst.Du bist und bleibst halt einfach die Ausrüstungskompetenz in Person
          Das ist ja echt ein Supiangebot.Kannst Du mir sagen wie sehr sich die Wasserdampfdurchlässigkeit verringert wenn die Jacke etwas zu groß ist und nicht mehr Körpernah ist?Hatte eigentlich vor mir ein neues Einmannzelt oder ne Wintertüte zu schiessen,da kommt mir eine nötige neue Jacke ungelegen .Hoffe das es nicht alzu schlimm ist mir der Größe.Viele Dank im voraus,Tx Markus

          Kommentar

          Lädt...
          X