warme, leichte Fleecejacke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MaMa
    Fuchs
    • 27.08.2002
    • 1207

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Captainrolf
    Ich hab da bei globi so nen Powerstretchfleece von four seasons gefunden. Das sieht ganz vielversprechend aus und scheint auch recht warm zu sein.
    Kennt das einer?
    Jau, hab´ich ich finde sie gut, gerade wegen folgender zwei Eigenschaften: Die Ärmel sind sehr lang geschnitten und haben ein Daumenloch. Die Ärmel reichen etwas über den Ansatz der Finger hinaus. Und: die Jacke ist insgesamt recht lang, also kann sie unter sehr kurz geschnittenen Aussenjacken hervorschauen. Macht aber ein schön warmes Kreuz ld:
    Grüssle...
    Martin
    ------------------------------------------------------

    Kommentar


    • K.B.
      Erfahren
      • 15.11.2002
      • 304
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Das mit dem warmen Kreuz ist echt wichtig!

      Gerade deswegen war ich etwas irritiert von der Sierra Design Weste. Damit ist man ja fast bauchfrei unterwegs - sexy

      Ein paar interessante KuFa-Jacken gibts auch bei www.extra-tour.com
      Beispiele:
      ME Polar Loft
      VauDe Thimbu
      VauDe Terai

      (Wäre ich fähig, hätte ich hier ein paar direkte links gesetzt, vielleicht übernimmt das ja jemand...)
      Die Jacken wurden vom outdoor-magazin jedenfalls für gut befunden. (zumdindest die Thimbu und die Polar Loft).

      Kristof

      Kommentar


      • Captainrolf
        Erfahren
        • 01.01.2005
        • 153

        • Meine Reisen

        #23
        Hallo,

        @MaMa
        wie warm ist ist das four seasons Powerstretchfleece denn?
        Im Katalog hat das ja so nen Typ beim Langlaufskifahren an.
        Meinste das ist warm genug, um das mit Funktionsjacke bei 0 Grad anzuziehen, auch wenn man mal ne Pause macht und sich nicht bewegt?
        Oder braucht man da noch Unterwäsche drunter und gegebenenfalls ne Weste?
        Sorry, wenn meine Fragen nerven, aber ich hatte schon sehr viele Fehlkäufe und bin das ewige Umtauschen wirklich satt und will deshalb vorher gut informiert sein.

        Danke für die Geduld.

        @Kunstfaserjackenempfehler
        Meint ihr nicht, das die Kufa-Jacken unter ner Funktionsjacke zu dick sind?
        Hat die Kombination schon mal einer probiert?

        Gruss,
        Roland,
        der seit 2 Wochen auf seine Rab Latok Alpine Jacket wartet. :bash:
        They made me do it.

        Kommentar


        • K.B.
          Erfahren
          • 15.11.2002
          • 304
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Ich kombiniere im Winter KuFa-T-Shirt mit Odlo Skirolli und dann Funktionsjacke drüber. Beim Gehen gibt es da keine Probleme. Wenn du ne Pause machst, könnte es allerdings schon etwas kühl werden - aber das liegt halt im Wesen der Sache.

          Bezüglich Dicke der KuFa-Jacke:
          Wenn die Regenjacke weit genug geschnitten ist, dürfte es eigentlich keine Probleme geben.
          Versuche einfach deine Bestellungen so zu timen, dass du beides auf einmal zu Hause hast und probieren kannst (leider leichter gesagt als getan).

          Zum Abschluss noch zum Thema event-Jacke:
          Ich würde eher die Alpinist Stretch Jacket empfehlen - habe sie meines Wissen irgendwo im Netz auch schon für 295 EUR gesehen. Ein Preis.

          Kristof

          Kommentar


          • MaMa
            Fuchs
            • 27.08.2002
            • 1207

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Captainrolf
            @MaMa
            wie warm ist ist das four seasons Powerstretchfleece denn?
            Im Katalog hat das ja so nen Typ beim Langlaufskifahren an.
            Meinste das ist warm genug, um das mit Funktionsjacke bei 0 Grad anzuziehen, auch wenn man mal ne Pause macht und sich nicht bewegt?
            Oder braucht man da noch Unterwäsche drunter und gegebenenfalls ne Weste?
            Moin´ Captain,

            Ob das reicht kommt natürlich in erster Linie auf dein Kälteempfinden an. Mir ist es warm genug und ich würde mich mal als Normalfrierer bezeichnen. Bei +5 Grad und fast Windstille hab ich die Powerstretchjacke zusammen mit normler langer Unterwäsche zum wandern angehabt (ohne Funktionsjacke), in eben dieser Kombination geh ich auch bei 0 Grad joggen.
            Von daher behaupte ich mal: ja, U-Wäsche+Powerstretch+Aussenjacke reicht für +/- 0 Grad, auch bei einer Pause. (Wobei ich für die Pause ne Patagonia R2 Weste für 55.-€ statt 100.-€ bei www.outdoorshop.de recht attraktiv finde. Die 250 gr im Rucksack machen den Kohl nicht fett)
            HTH,
            Grüssle...
            Martin
            ------------------------------------------------------

            Kommentar


            • Captainrolf
              Erfahren
              • 01.01.2005
              • 153

              • Meine Reisen

              #26
              Hallo,

              @MaMa
              Ich glaube du hast mich überzeugt. Ich werde mir wohl die Weste bestellen.
              Mit dem Fleece von Globi gucke ich erstmal, ob mein PS-Fleece nicht auch warm genug ist.
              Danke für die gute Beratung.

              @K.B.
              Ich muss mal kurz vom Thema ablenken und auf die Alpinist Stretch Jacket zurückkommen.
              Wieso meinst du, dass die besser ist als die Rab Latok Alpine Jacket?
              Zuerst habe ich auch mit der Alpinist Stretch Jacket geliebeugelt, aber das Hohe Gewicht(871g laut Hersteller) hat mich abgeschreckt(Latok Alpine Jacket 440g laut Hersteller).
              Ich hab die Rab schon vor 2 Wochen bestellt, die ist aber noch nichtmal beim Händler angekommen. Ich könnte die also noch abbestellen, wenn du mir nen guten Grund nennst.
              Hast du Erfahrungen mit den Jacken gemacht und kannst mir nen Tip geben?

              Gruss,
              Roland
              They made me do it.

              Kommentar


              • jackknife
                Alter Hase
                • 12.08.2002
                • 2590

                • Meine Reisen

                #27
                Haglöfs Sebiria Jacket. Endgeiles Fleece, welches superwarm ist. Kaufen!!!!
                Matthias

                Kommentar


                • K.B.
                  Erfahren
                  • 15.11.2002
                  • 304
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Hallo!

                  @Roland: Meine Erfahrungen mit den Jacken beschränken sich leider aufs Probetragen im Laden.

                  An der RAB stören mich hauptsächlich der (zu) kurze Schnitt und die fehlenden U-Armreißverschlüsse. Dass die Alpinist Stretch besser passt, ist natürlich zu einem gewissen Maße subjektiv.

                  Ansonsten verweise ich auf folgenden Thread:
                  http://forum.outdoorseiten.net/viewt...pinist+stretch

                  Hier noch ein Angebot für ein preiswertes VauDe-Exemplar:
                  http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW

                  Kristof

                  Kommentar


                  • Jock Scott
                    Gerne im Forum
                    • 25.06.2004
                    • 50

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Hi Captain,
                    ich habe die ME Polarloft Jacke.Ist echt klasse das Ding. Wiegt etwa 500gr in XL und läßt sich klein komprimieren.Ist dann eine Wurst von etwa 20x10cm.Genau habe ich es noch nicht ausgemessen.Passt aber auf alle Fälle in den RS.Ich trage bei Bewegung bis ca.7-8°Minus Funktionsunterwäsche und ein Odlo 100er Fleeceshirt,darüber die GTX-Jacke.Falls es kälter werden sollte noch eine Windpro-Jacke von Sierra Designs.Die ME trage ich nur bei Pausen und abends im Lager.Passt aber gut unter die GTX-Jacke.Ist auf alle Fälle nicht so plusterig wie ne Daunenjacke.Das beste daran ist das die Jacke nur 69,95 kostet.Ich glaube da kann man nicht viel falsch machen.
                    Greets,Markus

                    Kommentar


                    • Captainrolf
                      Erfahren
                      • 01.01.2005
                      • 153

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Hallo,
                      @k.b.
                      ich hab die Jacke gerade abbestellt, weil die eh Lieferschwierigkeiten haben und ich schon seit 2 Wochen warte.
                      Werde mir wohl die Alpinist Stretch Jacket bei Ebay holen und die 400 Gramm Mehrgewicht in kauf nehmen.
                      Danke für den Tipp.

                      Gruss,
                      Roland
                      They made me do it.

                      Kommentar


                      • MaMa
                        Fuchs
                        • 27.08.2002
                        • 1207

                        • Meine Reisen

                        #31
                        :P Feedback bitte nicht vergessen! :wink:
                        Grüssle...
                        Martin
                        ------------------------------------------------------

                        Kommentar


                        • dike
                          Dauerbesucher
                          • 05.11.2003
                          • 934

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Immer gute Noten hatte die
                          leichte Variante von Mamot bekommen.
                          Habe siese auch und sie hat ein super Verhältnis zwischen Gewicht, Isolation, leiche Windschutzschicht und unschlagbaren Trocknungszeiten:

                          http://www.outdoor-magazin.com/sixcm...enliste_detail

                          Für Gewichtsfreeks die optimale Lösung

                          DiKe
                          take it, change it or leave it

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X