Suche Wasserdichte Wanderhose

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wilbert
    Alter Hase
    • 23.06.2011
    • 3169
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    hosen aus ventile

    hat jemand erfahrungen mit dem stoff "ventile".
    http://www.ventile.co.uk/

    das ist ein eng gewebter baumwollstoff.
    die fäden quellen bei nässe auf und verdichten so die oberfläche.
    dadurch wird der stoff vermutlich sehr steif, was bei einer jacke noch gehen mag, ich mir aber bei einer hose recht unangenehm vorstelle. die atmungsaktivität im trockenzustand, soll gegenüber beschichteten textilien deutlich besser sein.

    es gibt verschiedene hersteller die diesen stoff zu hosen verarbeiten.

    zb. mit futterstoff:
    http://www.countryinnovation.com/kes...l#.UgXRVVPq1Ac
    ohne futter:
    http://www.hilltrek.co.uk/acatalog/c..._Trousers.html
    https://www.wildoor.de/

    Kommentar


    • Carabus
      Gerne im Forum
      • 03.08.2013
      • 67
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche Wasserdichte Wanderhose

      Hi,

      kannte ich bisher nicht. Kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen, dass es praktisch ist wenn man mit einer vollgesogenen Baumwoll-Hose rumläuft. Wird ja auch schwer mit der Zeit.

      Ich denke da ist dann doch wieder G-1000 mit partieller stärker aufgetragener Wachsschicht besser.

      Grüße, Rob

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Suche Wasserdichte Wanderhose

        Zitat von Carabus Beitrag anzeigen
        Hi,

        kannte ich bisher nicht. Kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen, dass es praktisch ist wenn man mit einer vollgesogenen Baumwoll-Hose rumläuft. Wird ja auch schwer mit der Zeit.

        Ich denke da ist dann doch wieder G-1000 mit partieller stärker aufgetragener Wachsschicht besser.
        Naja, jede Baumwollfaser saugt sich voll. G-1000 mit Wachs drauf ist ganz und gar nicht besser, da es quasi gar nicht mehr atmet. Ventile bzw EtaProof (ist das gleiche) wird standardmäßig in ca. 200g/m² verwendet, damit ist es leichter und luftiger als jeder Mischgewebe, geschweige denn mit Wachs oder Beschichtung drauf.
        Das Material saugt das Wasser so auf das es steifer wird, aber durch das geringe Gewicht wird es nicht störend steif.
        Nach einiger Zeit kommt das Wasser durch, aber nicht wie bei einer Jeans oder Sweatshirt, sondern eben langsam.
        Bei Hosen funktioniert das Material nicht so gut wie bei Jacken oder gar Zelten, aber es bleibt halt einfach 100% Baumwolle und ist super atmungsaktiv und bei richtiger Anwendung und Verarbeitung sehr stabil und langlebig. Zudem ist es durch den fehlenden Plastikanteil sehr Funkenfest
        Zuletzt geändert von JonasB; 10.08.2013, 11:05.
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • Carabus
          Gerne im Forum
          • 03.08.2013
          • 67
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Suche Wasserdichte Wanderhose

          Hi Jonas,

          muss sagen, dass ich bisher mit G-1000 oder anderen 65/35 Materialien am besten gefahren bin - die Vorderseite und den Hosensaum mit Wachs behandelt und ich hatte keine Probleme mit Atmungsaktivität. 100% dicht ist es nicht aber die beste Variante wenn ich nicht mit kompletten Regenhosen laufen will.

          Grüße, Rob

          Kommentar


          • rapidfire22
            Dauerbesucher
            • 11.10.2010
            • 624
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Suche Wasserdichte Wanderhose

            Zitat von Katun Beitrag anzeigen
            Event mag "atmungsaktiv" sein, wasserdicht ist es nicht bzw. ca. 5 Minuten. Wir würden uns niemals über die Atmungsaktivität beschweren, erwarteten halt schon eher, dass man ne Weile trocken bleibt. Schwitzen tut man trotzdem, von wegen aktiv und atmen, aber nein, man ist nicht nur deswegen nass. Ich würde von Rab Abstand nehmen. Von event auch.
            was ist das denn für ein unfug, den du hier schreibst?

            zum thema: hat jemand erfahrungen mit der rab stretch neo pant?
            scheint mir gar keine so schlechte alternative zu sein, und immo reduziert zu bekommen.
            Zuletzt geändert von rapidfire22; 10.08.2013, 23:28. Grund: rechtschreibkorrektur

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19462
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Suche Wasserdichte Wanderhose

              als Wanderhose würde ICH mir keine wasserdichte zulegen.

              Wenn es unbedingt sein muß schau bei Jagdklamotten, Swedteam, Chevalier und Härkila.

              Meine Goretexhose ist für die herbstliche und winterliche Jagd. Überhosen sind da zu laut und umständlich.

              Das ist meine.

              http://jagdversand.com/Bekleidung/Sc...-Gore-Tex.html

              So was gibts auch aus Paclite.

              http://www.swedteamdeutschland.de/kl...on-green.html#

              und auch mal nach Härkila Googeln.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Carabus
                Gerne im Forum
                • 03.08.2013
                • 67
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Suche Wasserdichte Wanderhose

                Hi,

                was wiegen die im Schnitt? Steht leider bei den beiden verlinkten Hosen nicht mit bei.

                Wäre ganz interessant - vor allem wenn auch der Schnee-/Zeckenschutz einigermaßen funktionieren würde.

                Grüße, Rob

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19462
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Suche Wasserdichte Wanderhose

                  Habe meine gerade gewogen. 850 gramm in 52. Die Paclite eben deutlich leichter.

                  vor allem wenn auch der Schnee-/Zeckenschutz einigermaßen funktionieren würde.
                  Was soll da nicht funktionieren?

                  stabile Nylonriemen in einem aufgenähten stabilen Tunnelzug.

                  Mich störts, ich habs abmontiert und umgenäht, bzw aufgetrennt und es wird umgenäht. Nähmaschine ist schon fast bestellt.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • Carabus
                    Gerne im Forum
                    • 03.08.2013
                    • 67
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Suche Wasserdichte Wanderhose

                    Hi,

                    danke! Werde ich mal auf meine Liste setzen und für den Winter vormerken.

                    Bezüglich dem Zeckenschutz war und bin ich mir nicht sicher ob so ein Schneefang die wirklich abhalten kann. Aber darum geht es hier ja in dem Thread auch nicht sondern um wasserdichte "Wander"hosen.

                    Danke, Grüße Rob

                    Kommentar


                    • Asparagus
                      Erfahren
                      • 08.11.2008
                      • 378
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Suche Wasserdichte Wanderhose

                      Also ihr könnt sagen was ihr wollt; ich habe eine Marmot Orion Pant Softshell Hose; ist aus Marmots leichtestem und dünnsten Softshellgewebe. Damit bin ich für den gewählten Einsatz sehr zufrieden.
                      "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."
                      "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (beide Albert Einstein)

                      Kommentar


                      • 0lsenbande
                        Erfahren
                        • 17.02.2012
                        • 426
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Suche Wasserdichte Wanderhose

                        zum thema: hat jemand erfahrungen mit der rab stretch neo pant
                        seitdem ich die stretch neo jacket an hatte interessiert mich das nicht mehr so sehr... die atmungsaktivität mag besser sein als bei event, aber der stoff ist definitiv weniger robust (bei der jacke als 3L event), und das ist mir bei einer hose die 300+ euro kostet echt nicht grade unwichtig. kann natürlich sein das die hose robuster verarbeitet ist, wiegt ja immerhin auch 500g, aber abriebresistenter wird das dann immer noch nicht sein denk ich mal so. neoshell ist bestimmt gut - wenn es nicht materiell stark beansprucht wird, meine meinung. allzu oft am fels langschürfen oder auf eis würde ich damit nicht, ich wette der stoff sieht nicht mehr so super aus wenn man sich damit mal mit ordentlich tempo beim skifahren auf härterem untergrund langlegt.

                        Event mag "atmungsaktiv" sein, wasserdicht ist es nicht bzw. ca. 5 Minuten.
                        ähhm nö. ich weiss nicht was du für event produkte hattest, aber bitte darauf achten das nach dem event ein R steht, und das produkt MEHR ALS 10EURO KOSTET...

                        EDIT: ich möchte noch mal hinzufügen das die bewertung der rab neo strech jacke wirklich nur vom anfühlen her ist und ich die jacke nicht besitze oder sogar schon länger im einsatz habe, ich kann mich also gut täuschen was die robustheit angeht... ich will hier keine vorurteile gegen neoshell aufkommen lassen. ich würde die hose (den stoff) auf jeden fall immer noch jeder proshell hose vorziehen, aber ich hab event 3L bis zur vernichtung des produktes sozusagen getestet und muss sagen das es all meinen anforderungen ausreichend gerecht wird und für mich das optimum in sachen hardshell darstellt (wenn es entsprechend robust verarbeitet ist (knie/gesäss-verstärkung) - vom leider immer noch fehlenden schweren kevlarschutz beininnenseitig gegen steigeisenlöcher und vor allem skikantenschnitte hab ich mich mittlerweile sowieso verabschiedet das ich das jemals an einer hose sehen, werde wenn ich es nicht selbst nachträglich draufnähen lasse...
                        Zuletzt geändert von 0lsenbande; 14.08.2013, 01:22.

                        Kommentar


                        • Katun
                          Fuchs
                          • 16.07.2013
                          • 1555
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Suche Wasserdichte Wanderhose

                          Zitat von 0lsenbande Beitrag anzeigen
                          seitdem ich die stretch neo jacket an hatte interessiert mich das nicht mehr so sehr... die atmungsaktivität mag besser sein als bei event, aber der stoff ist definitiv weniger robust (bei der jacke als 3L event), und das ist mir bei einer hose die 300+ euro kostet echt nicht grade unwichtig. kann natürlich sein das die hose robuster verarbeitet ist,.


                          ähhm nö. ich weiss nicht was du für event produkte hattest, aber bitte darauf achten das nach dem event ein R steht, und das produkt MEHR ALS 10EURO KOSTET...

                          EDIT: ich möchte noch mal hinzufügen das die bewertung der rab neo strech jacke wirklich nur vom anfühlen her ist und ich die jacke nicht besitze oder sogar schon länger im einsatz habe, ich kann mich also gut täuschen was die robustheit angeht... ich will hier keine vorurteile gegen neoshell aufkommen lassen.
                          Wieso meinst du, eine Jacke oder einen Stoff verteidigen zu müssen, von wegen Vorurteil? Es ist bloß ein Gegenstand.
                          Die Rab Momentum hat Regen wenig entgegenzusetzen und ist es wärmer oder strengt man sich an, jaja, Temperaturgefälle, ist es in der auch warm (werf ich ihr nicht vor, find ich naheliegend). Und ich erwarte von einer Jacke, die mehr als 10 Euro kostet, dass die Qualitätskontrolle vor dem Ladenverkauf stattfindet. Sollte sie kaputt sein (da ist jetzt meine Einschätzung: nein, sie ist nicht kaputt und gewaschen werden muss sie auch nicht). Allgemein haben wir keine Lust, uns zu lange über solche Gegenstände aufzuhalten, von wegen man müsse zu Hause testen, ob sie dicht ist, oder könne ja umtauschen - hört dann ja gar nicht mehr auf mit dem Umtauschen.

                          An sich find ich es ziemlich amüsant, dass Gegenstände zunehmend atmen (und natürlich wasserdicht sind). AntonDieter hat jetzt seine Jacke gefunden, Hammerjacke! so atmungsaktiv, zumindest zu Hause vor dem Spiegel. (ich hab sie noch nicht wirklich benutzt, aber ich weiß jetzt schon, sie ist sowas von atmungsaktiv). Ist schon auch Kopfsache, wobei zumindest das mit dem Regen dann irgendwann doch eindeutig ist.

                          Kommentar


                          • rapidfire22
                            Dauerbesucher
                            • 11.10.2010
                            • 624
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Suche Wasserdichte Wanderhose

                            Zitat von Katun Beitrag anzeigen
                            An sich find ich es ziemlich amüsant, dass Gegenstände zunehmend atmen (und natürlich wasserdicht sind). AntonDieter hat jetzt seine Jacke gefunden, Hammerjacke! so atmungsaktiv, zumindest zu Hause vor dem Spiegel. (ich hab sie noch nicht wirklich benutzt, aber ich weiß jetzt schon, sie ist sowas von atmungsaktiv). Ist schon auch Kopfsache, wobei zumindest das mit dem Regen dann irgendwann doch eindeutig ist.
                            sind ironische beiträge konstruktiv und tragen zum thema bei?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X