Was unter Hardshell?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Segelflo
    Gerne im Forum
    • 03.06.2012
    • 93
    • Privat

    • Meine Reisen

    Was unter Hardshell?

    Nabend,

    ich hatte bisher immer eine Fleecejacke unzer der Hardshell an. Wenn man diese nicht brauchte, zog der Wind aber schön durch den Fleece. Mir stellt sich jetzt die Frage. Windstopper Fleece oder Softshell drunter? Noch eine frage. Habe mir kürzlich die Berghaus Mountain Asgard 2 gekauft die aus Active Gore ist. Jetzt lese dass das Material micht mit schweren (bis 20kg bei mir) Rucksäcken klar kommen soll. Ist das so? Werd ich in Schottland damit nicht glücklich?

  • tjelrik
    Fuchs
    • 16.08.2009
    • 1244
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Was unter Hardshell?

    Ich hol mir schon mal Popcorn.
    bear shit - sounds like bells & smells like pepper

    Kommentar


    • beigl
      Fuchs
      • 28.01.2011
      • 1669
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Was unter Hardshell?

      Ok, ich fange an.

      Also eine Möglichkeit wäre, die Hardshell anzuziehen, wenn der Wind pfeift.
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • Kaesehobler
        Fuchs
        • 16.02.2013
        • 1203
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Was unter Hardshell?

        Zitat von tjelrik Beitrag anzeigen
        Ich hol mir schon mal Popcorn.


        Zitat von Segelflo Beitrag anzeigen
        Nabend,

        ich hatte bisher immer eine Fleecejacke unzer der Hardshell an. Wenn man diese nicht brauchte, zog der Wind aber schön durch den Fleece. Mir stellt sich jetzt die Frage. Windstopper Fleece oder Softshell drunter? Noch eine frage. Habe mir kürzlich die Berghaus Mountain Asgard 2 gekauft die aus Active Gore ist. Jetzt lese dass das Material micht mit schweren (bis 20kg bei mir) Rucksäcken klar kommen soll. Ist das so? Werd ich in Schottland damit nicht glücklich?
        Also, laut Gore-tex ist das ja eine Jacke speziell für Leute, die gerne schneller und leichter unterwegs sind.

        Mach dir aber keine Sorgen, dass die Jacke sofort reißt, sobald du mal einen etwas schwereren Rucksack aufsetzt. Ich hatte lange (ja, lange ist relativ) sogar ne billige Jacke aus'm Lidl unter dem Tourenrucksack. Hier hat der Reißverschluss eher als das Material aufgegeben . Lass dich eben demnächst gezielter beraten, aber bis dahin bleib ruhig mit deiner jetzigen Hardshell unterwegs...

        beigl hat aber schon den besten Tipp gegeben.

        Kommentar


        • Segelflo
          Gerne im Forum
          • 03.06.2012
          • 93
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Was unter Hardshell?

          Danke.

          Kommentar


          • theone
            Fuchs
            • 15.03.2006
            • 1101
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Was unter Hardshell?

            Den verschiedenen Erfahrungen aus dem Forum hier nach, solltest Du Deine ActiveShell Jacke wirklich nicht mit einem Rucksack belasten. Schon gar nicht mit 20kg.
            Ich würde dringend nach was robusterem schauen, denn sonst kann es sein, du machst viel Geld in kürzester Zeit kaputt. Das Problem ist nicht, dass das Material reißen könnte. Das Problem ist, dass die Membran schaden nimmt und die Jacke dann nicht mehr wasserdicht ist.
            Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
            Christian Wallner

            Kommentar

            Lädt...
            X