Trekkingschuhe - wer hat welche getestet?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordman
    Fuchs
    • 10.03.2010
    • 1726
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Trekkingschuhe - wer hat welche getestet?

    Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
    Und für ein bisschen mehr Statistik, damit die nicht von schlechten Erfahrungen mit Hanwag dominiert wird: Ich hab den Tatra. ...
    da geh ich mit ......und erhöhe um gute erfahrung mit einen hanwag robin!
    ...klagen über diese schuhe wirst du warscheinlich im inet mehr finden
    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

    Käpt´n Blaubär

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19462
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Trekkingschuhe - wer hat welche getestet?

      Werden diese Schuhe ebenso in Asien produziert?
      Zum Glück nicht, die dicken Hanwag kommen wie Meindl und Lowa aus Deutschland und ja deswegen zahle ich gern mehr und nein nicht alles ist super bei denen.

      Ein Kollegeg hat letztens 3 Meindl Badile zurückgegeben, jetzt hat er einen Perfekt, der ist PERFEKT.

      So lange in Deutschland/Europa noch gute Schuhe hergestellt werden kaufe ich die und keinen Chinaramsch ala JW oder TNF oder ähnlichen Müll.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • blauloke

        Lebt im Forum
        • 22.08.2008
        • 9397
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Trekkingschuhe - wer hat welche getestet?

        War jetzt eine Woche in den Alpen mit meinen Hanwag Canyon unterwegs. Seit ich diese Schuhe habe kenne ich keine Blasen mehr, liegt vermutlich auch daran, dass ich die Schuje fast etwas zu groß gekauft habe, kann aber so gut mit der Schnürung und verschiedenen Socken spielen. Die Sohlen sind für eine Alpenwanderung fast etwas zu weich, aber ich fühle mich mit Schuhe, in denen ich den Untergrund noch spüre, wohler.
        Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

        Kommentar


        • binom999
          Erfahren
          • 29.08.2012
          • 453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Trekkingschuhe - wer hat welche getestet?

          Viele haben schon den richtigen Hinweis gegeben, geh in ein Fachgeschäft und schau dir Schuhe an und lass dich beraten. Ich halte es wie bei vielen Produkten so, dass ich gerne von Firmen kaufe die ein kleines Sortiment an Produkten anbieten bzw. nur in einem Bereich arbeiten.

          Solche Hersteller haben sich meist über lange Jahre ein sehr gutes Know How aufgebaut und ich bilde mir ein, dass solche "Gemischtwarenläden" wie The North Face, Jack Wolfskin usw. da nicht immer mithalten können. Sicherlich gibt es auch von großen Herstellern mit breitem Sortiment gute Produkte, ich bevorzuge aber die beschriebene Variante.

          Hersteller mit einer langen Tradition bzw. die sich auf Schuhe spezialisiert haben wurden ebenfalls schon genannt:

          - Meindl
          - Hanwag
          - Lowa (hinter Hanwag und Lowa steckt eine ähnliche Firmengeschichte wie bei Puma und Adidas)
          - La Sportiva
          - Scarpa
          - Zamberlan
          - AKU
          - Kayland

          Ein "Montagsmodell" kannst du leider auch bei diesen Herstellern haben, aber die Wahrscheinlichkeit ist signifikant geringer als bei irgendwelchen möchtegern Herstellern.

          Abraten kann ich dir von dem Schuh Mammut Redburn Mid (eigentlich Raichle Schuhe), diesen habe ich 3 mal bestellt und jedes mal wegen Materialfehler zurückgeschickt, dass kann dann kein Zufall mehr sein.

          Lass die Finger von Deichmann-Schuhen wie Land-Rover (chinesischer Hersteller der sich die Lizenz des Namens geholt hat).

          Preislich kann man sagen, dass nutzbare Trekking-Schuhe (keine Wanderschuhe) bei ca. 150 EUR anfangen (Sonderangebote mal nicht betrachtet, sollte man eigentlich nicht so pauschal sagen, aber damit du eine Preislage hast.)

          Kommentar


          • dominiksavj
            Fuchs
            • 10.04.2011
            • 2347
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Trekkingschuhe - wer hat welche getestet?

            Ab meinen Hanwag Alaska hat sich an beiden Schuhen zweimal die Sohle gelöst,
            Schuld war angeblich eine andere Sohle und oder Kleber.
            Das Problem war bei Hanwag bekannt, trotzdem hat man mir sie das erste Mal nur gerichtet, so nach dem Motto:
            Schauen wir mal was passiert.
            Beim zweiten Mal wurden sie dann ausgetauscht.
            Aber:
            Die Schuhe hatte ich 22Monate, davon waren sie 2x6Wochen eingeschickt, Sowas nervt.
            Ich wollte nie wieder Hanwag, mir passen aber keine anderen, und deswegen bin ich wieder bei Hanwag.
            Trotzalledem schliess ich mich an:
            Probieren geht über studieren.
            freedom's just another word for nothing left to lose

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19462
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Trekkingschuhe - wer hat welche getestet?

              Zamberlan
              Da reizen mich die zwiegenähten. Teuer aber machen einen guten Eindruck.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • dingsbums
                Fuchs
                • 17.08.2008
                • 1503
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Trekkingschuhe - wer hat welche getestet?

                Hier noch ein zufriedener Hanwag Alaska Besitzer.

                Kommentar


                • Monika
                  Fuchs
                  • 04.11.2003
                  • 2051
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Trekkingschuhe - wer hat welche getestet?

                  Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                  MEIN "Bester" ( Stand heute)

                  [....]

                  is derzeit
                  DER DA

                  Aber der macht auch keinen Weg kürzer, keinen Hügel niedriger ..

                  Der fühlt sich nur für mich bequem am Fuß an
                  ....
                  Bei der Marke bin ich bei alpinen Wegen aktuell auch gelandet ...

                  Leider hast du recht: die Höhenmeter wollen immer noch gelaufen werden.

                  Für Winter im Harz habe ich noch steigeisenfeste Hanwag, für kurze Wanderungen im Sommer halbhohe Schuhe von Raichle, für schnelle Wanderungen im Mittelgebirge Salomon und dann hab ich noch zum Auftragen noch meine alten Meindl Lederschuhe.

                  Btw: Hersteller wie La Sportiva und Lowa bauen nach meiner Meinung sehr schöne Schuhe, leider mögen meine breiten Füße deren schmalen Leisten nicht - egal wie oft ich deren Schuhe im Laden anprobiere

                  Monika

                  Kommentar


                  • Stippvisite
                    Erfahren
                    • 13.05.2013
                    • 140
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Trekkingschuhe - wer hat welche getestet?

                    Beim letzten Kauf hat für meine Fussform nach (zumindest gefühltem) stundenlangem Ausprobieren im und vor dem Fachgeschäft (da gab es eine schöne steilere Einfahrt ) und sehr guter Beratung Scarpa (Hekla) knapp Hanwag geschlagen (mit Hanwag war ich zuvor lange unterwegs und auch ganz zufrieden).

                    Von Scarpa sind auch meine Trekking-Halbschuhe, die ich sehr mag.

                    Für mich und meine Füsse sind deshalb aktuell Scarpa "die Besten" . (Einsatz: Wandern/Bergwandern, Tages- oder Halbtagestouren)

                    Das o. g. Fachgeschäft findet man übrigens in Südtirol, Partschins.
                    Meine Empfehlung lautet deshalb: vielleicht ruhig auch mal am Urlaubsort die Fachgeschäfte besuchen und sich beraten lassen. Dort kann man allenfalls auch die gekauften Schuhe nach ein, zwei Tagen Einsatz in den Bergen zurückgeben, wenn sie doch nicht richtig sitzen sollten.

                    Zumindest von LOWA gibt es auch diverse Testcenter (in der Schweiz z. B. Schynige Platte oder Engelberg), wo man wohl verschiedene Modelle dieses Herstellers ausgiebig ausprobieren kann. Ob es solche Testcenter auch für andere Hersteller gibt, kann ich nicht sagen.

                    Kommentar


                    • Alpenwandererin
                      Anfänger im Forum
                      • 12.07.2013
                      • 12
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Trekkingschuhe - wer hat welche getestet?

                      Hallo Zusammen,

                      danke Euch für Eure Antworten. Letztendlich habe ich mich für die Marke Haix entschieden. Die Schuhe werde nocht in Deutschland produziert, was für mich sehr wichtig war.

                      Viele Grüße

                      Alpenwandererin

                      Kommentar


                      • KletterManu
                        Anfänger im Forum
                        • 08.08.2013
                        • 27
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Trekkingschuhe - wer hat welche getestet?

                        Das kommt wirklich ganz auf Deine Fußform an...
                        Manche mögen es auch nicht, wenn der Schuh über den Knöchel geht.
                        Geh in ein Fachgeschäft und lass Dich beraten. Bei den meisten kannst Du den Schuh mit nach Hause nehmen, dort indoors Probe tragen und zur Not wieder umtauschen. Das wichtigste ist: Der neue Schuh muss unbedingt mehrere Wochen vor der Tour eingelaufen werden!
                        Ich persönlich steh auf Meindl, da ich auch recht breite Füße habe. Und Leder ist mir lieber als Gortex. Regelmäßig gewachst, hält auch Leder Wasser extrem gut ab. Bin mit meinen durch Flüsse gewatet, ohne Probleme. Es darf natürlich nichts oben rein kommen! Hanwag sind m.E. eher für schmale Füße.
                        Soweit so gut. Probier`s einfach aus!

                        Kommentar


                        • yedo
                          Erfahren
                          • 06.10.2013
                          • 106
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Trekkingschuhe - wer hat welche getestet?

                          Hallo @all,

                          ich danke Euch für diese Diskussion, hat mir sehr geholfen. Bin in derselben Situation, meine Lowa Pinto Lo (gekauft 2008) lassen plötzlich Wasser (nach ca. 1km Weg über einer nassen Wiese) in Höhe der Verbindung Zunge/Schuh eindringen. Ich muss dazu sagen, dass ich die Schuhe seeeehr stiefmütterlich behandelt habe. Will morgen in ein Fachgeschäft und mal fragen/prüfen lassen, ob da noch was zu retten ist.

                          Gruß
                          yedo

                          Kommentar


                          • Baetzter
                            Anfänger im Forum
                            • 05.01.2011
                            • 38
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Trekkingschuhe - wer hat welche getestet?

                            habe seit April den Trabert Waldhüter, das ist mal eine ganz andere Klasse. Ein Stiefel wie früher......mit nichts was ich bisher hatte (Hanwag, Lowa, Meindl, Haix) ist dieser Stiefel zu vergleichen. Zwar sau teuer aber auf die Lebenszeit gerechnet mit absoluter Sicherheit günstiger als alle anderen.....

                            Von Haix habe ich noch den Tibet. Für Skandinavien meine erste Wahl. Hat mich noch nicht enttäuscht. Es gibt halt nicht einen Stiefel für alles....

                            Gruß
                            Ralf
                            Zuletzt geändert von Baetzter; 07.10.2013, 20:55.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X