Meine erste Schuhsuche (Hilfe erwünsch)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mrnorrell
    Gerne im Forum
    • 25.03.2013
    • 79
    • Privat

    • Meine Reisen

    Meine erste Schuhsuche (Hilfe erwünsch)

    Hallo an alle.
    Ich bin momentan am schauen nach meinen ersten richtigen Trekkingschuhen.
    Momentan renn ich noch einem paar Jack Wolfskin rum die ich damals spontan ein Tag vor abreise zu meiner ersten Elbsandsteingebirge tour geholt hatte.

    Da ich das nächste Jahr nach Norwegen zum Zelttrekking möchte fehlt es dazu noch an einen passenden Schuh, die letzten Wochen war ich ausgiebig am testen und anprobieren.

    Dank der netten Beratung in Frankfurt im Alpin Basis bin ich schon mal soweit das ich bei Hanwag gelandet bin.
    Mir wurde dort der Tatra GTX empfohlen, welchen ich auch erstmal mitgenommen hatte zum antesten, habe den Schuh dann aber wieder zurück gebracht da mit nach knapp einer Stunde trage meine linke Achillesferse total geschmerzt hatte und rot wurde. ( Dabei hatte ich den Schuh nur Daheim an)

    Den Schuh konnte ich dann zurückgeben und wir hatten nach einem neuen Schuh geschaut allerdings tat mir die Achillesferse jedesmal nach kurzer Zeit im Schuh weh.
    Darauf hatte mir der Verkäufer erstmal einen Schuh ohne Goretex gegeben, ich glaube das war der Hanwag Alaska.
    Der fühle sich für mein empfinden am angenehmsten an. Zwar auch nicht schmerzfrei , aber immer noch am bequemsten.
    Ich hoffe das die Schmerzen auch nicht wirklich durch den Schuh kamen da ich davor wieder mit dem Jogging angefangen hatte und am Tag vor dem ersten Schuhkauf joggen war und mir abends ein wenig die Wade und Achillessehne geschmerzt hatte.

    Allerdings war mein Gedanke; da ich mit den Schuhen im nächsten Jahr mehre Tage circa 2 Wochen nach Norwegen möchte, das dafür evtl ein Vollederschuh nicht so geeignet ist.
    Was meinen denn die Profis hier? Volleder oder GTX?
    Der Verkäufer hatte mir auch damals beim ersten mal direkt den Tatra GTX empfohlen nachdem ich Ihm den geplanten Einsatz genannt hatte.
    Würdet Ihr da auch sagen das passt oder doch eher schon Richtung Hanwag Alaska gehen?

    Danke schon mal für die Antworten.
    Zuletzt geändert von mrnorrell; 28.06.2013, 10:06.
    https://www.flickr.com/photos/mzuck/sets/

  • TeilzeitAbenteurer
    Fuchs
    • 31.10.2012
    • 1425
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Meine erste Schuhsuche (Hilfe erwünsch)

    Hallo mrnorrell,

    ich hab selber einen Hanwag Tatra (ohne GoreTex) und bin bisher sehr zufrieden damit, benutze den aber bisher nur auf Touren von einem oder wenigen Tagen. Ich hab den Eindruck, dass für "richtige" Trekkingtouren typischerweise noch etwas stabilere Schuhe a la Alaska genommen werden. Andererseits ist der Tatra ein sehr vielseitiger Schue, den ich auch ohne Bedenken auf einen Trekkingtour mitnehmen würde. Ich hatte allerdings auch noch nie Probleme mit Umknicken oder ähnlichem, bin von der Seite also eher unbedarft. Passen sollte er natürlich. Ob deine Schmerzen vom Schuh kommen, kann ich dir allerdings nicht sagen. Vielleicht schnürst du ihn zu fest? Bei mir ist es so, dass ich beim Laufen Druckstellen am oberen Schaftende bekomme, wenn ich den Schuh im oberen Teil zu fest geschnürt habe. Etwas lockern und alles ist super.

    Über den Sinn oder Unsinn von GoreTex ist hier sicherlich schon in tausenden von Fäden diskutiert worden, in denen die Vor- und Nachteile hinreichend durchgekaut wurden. Ich persönlich halte nicht viel von Membranen in Schuhen, vor allem wegen des Klimas und weil die Membran in aller Regel das erste ist, was an so einem Schuh kaputt geht. In meinen Tatras (Vollleder gewachst) hab ich trotz geeigneter Gelegenheiten noch nie nasse Füße bekommen, während den Leuten neben mir ihre GoreTex-Treter durchgesuppt sind. Wenn's wirklich feucht wird, was in Norwegen je nach Region vielleicht vorkommen kann, wären Lundhags oder Gummistiefel eventuell die bessere Alternative.

    Kommentar


    • Meron
      Erfahren
      • 27.07.2012
      • 141
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Meine erste Schuhsuche (Hilfe erwünsch)

      Wenn die Achillessehne schmerzt, dann teste mal einen festeren Schuh. Das hilft bei vielen, die da Probleme haben.

      Meine Erfahrungen mit Membran vs. Vollleder sind bei nassem Wetter genau andersherum wie bei Teilzeitabenteuer. Also Lederschuh nass und Membran hat gehalten und zwar gerade bei langen Touren. Aber da hört man so viel verschiedenes, dass da eine Beratung meist nicht viel bringt und eigene Erfahrungen gemacht werden müssen.

      Kommentar


      • mrnorrell
        Gerne im Forum
        • 25.03.2013
        • 79
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Meine erste Schuhsuche (Hilfe erwünsch)

        Danke für die Tips,
        das Thema mit oder ohne Goretex scheint wohl wirklich ein Thema des eigenen Geschmacks zu sein.
        Der erste Verkäufe meinte nachdem er das Reiseziel gehört hatte direkt ok Goretex, mein so schuhen kann man sich theoretisch ne Woche in den Bach stellen und solange oben nichts reinschwappt bleibts trocken und wenn die mal nass werden trocknen die schneller. Sind dafür aber nicht so toll wenn es in wärmere Gebiete geht.

        Ich konnte bis jetzt irgendwie nur für mich persönlich festellen das sie die von mir probierten Hanwags ohne Goretex angenehmer angefühlt haben.

        Das mit dem schnüren könnte sein, nur blöd wenn man so einen Schuh ein paar Stunden im Laden anhatte und dann vielleicht noch Daheim getestet hat und solange alles ok war, und dann gehts das erste mal auf die Piste und dann merkt man erst das es doch nicht so passt.

        Ich hatte wollte mal schauen ob ich nicht einen Laden finde der den Hanwag Ancash führt um den mal zu probieren.
        https://www.flickr.com/photos/mzuck/sets/

        Kommentar

        Lädt...
        X