Mammut Keele Jacke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • makau1980
    Anfänger im Forum
    • 01.06.2006
    • 13

    • Meine Reisen

    Mammut Keele Jacke

    Hallo zusammen,

    eigentlich bin ich auf der Suche nach einer Regenjacke die alltagstauglich ist. Um es etwas genauer auszudrücken soll es eine Jacke sein die ich z.B. in den Urlaub als Wetter- und Regenschutz mitnehme und aber auch nur mal so anziehen kann.
    Sie soll aber auch einigermaßen kompakt sein um sie mal in einen Rucksack zu packen.
    Was ich nicht möchte ist eine Softshelljacke oder eine klassische “Doppeljacken-“ Hardshell.

    Nun habe ich heute vom Mammut die Keele Jacke anprobiert und zumindest optisch gefällt mir die Jacke. Preislich liegt sie gerade noch so unter meinem Limit. Was meint ihr so zu der Jacke?
    Gruß makau

  • lorenz7433
    Fuchs
    • 08.11.2012
    • 2269
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mammut Keele Jacke

    für ne Regenjacke sau schwer 700gramm?
    für ~200€ nur ne art Beschichtung als Regenschutz.

    für 200€ ist ne normale gore tex jacke auch drin, und wenn du sie kompakt zum mal in den Rucksack wegpacken willst schau das sie auch so gebaut ist, über 400gramm sollte sie da eher auch ned haben.

    Mammut zeugs ist meiner Ansicht nach sowiso überteuert, die haben kaum was im programm was die teils übertriebenen preise rechtfertigt.
    wennst nicht zu der sorte ich will nen markenstempel drauf haben egal was es kostet gehörst, gibt's definitiv deutlich bessere Produkte.

    für den Urlaub reicht im grunde ne 10-40€ Regenjacke da würd ich nicht unnötig Geld rausschmeissen wenn die Anforderungen eher einfach sind.

    Kommentar


    • makau1980
      Anfänger im Forum
      • 01.06.2006
      • 13

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mammut Keele Jacke

      Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
      für ne Regenjacke sau schwer 700gramm?
      für ~200€ nur ne art Beschichtung als Regenschutz.

      für 200€ ist ne normale gore tex jacke auch drin, und wenn du sie kompakt zum mal in den Rucksack wegpacken willst schau das sie auch so gebaut ist, über 400gramm sollte sie da eher auch ned haben.

      Mammut zeugs ist meiner Ansicht nach sowiso überteuert, die haben kaum was im programm was die teils übertriebenen preise rechtfertigt.
      wennst nicht zu der sorte ich will nen markenstempel drauf haben egal was es kostet gehörst, gibt's definitiv deutlich bessere Produkte.

      für den Urlaub reicht im grunde ne 10-40€ Regenjacke da würd ich nicht unnötig Geld rausschmeissen wenn die Anforderungen eher einfach sind.
      Soll ja nicht eine reine Regenjacke sein. Früher hatte ich mal so eine Plastikjacke die man in der Seitentasche verstauen konnte. War halt nur für Regen und man wurde von innen nass. Meine Anforderungen sind nicht ganz so einfach, vielleicht eher schwer zu beschreiben.

      Gewicht ist eher zweitrangig für mich, eher das eigentliche Packmaß. Marke muss nicht Mammut sein, aber ich glaub kaum saß die anderen (guten) Hersteller günstiger sind.

      Gruß makau

      Kommentar


      • beigl
        Fuchs
        • 28.01.2011
        • 1669
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mammut Keele Jacke

        Was halbwegs leichtes und komprimierbares, einfaches, günstiges, technisch bewährtes zum kleinen Preis:
        Marmot Herren Regenjacke Precip

        Mit etwas Suchen und Farbflexibilität meist schon um ca. 50 Euro zu haben.

        Technisch alltagstauglich ist bald mal eine Regenjacke, da ich nicht annehme, das du im Alltag oft steile Ansteige in schwierigem Gelände bewerkstelligst. D.h. die Jacke muss nicht hardcoreatmungsaktiv sein.
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar

        Lädt...
        X