Jacken und Hosen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bas
    Erfahren
    • 23.01.2005
    • 106

    • Meine Reisen

    Jacken und Hosen

    Hi,

    Habe zwar auch schon die Suchfunktion genutzt und einie Themen über Jacken usw. gelesen, aber leider konnten die mir nicht so wirklich weiterhelfen.

    Ich suche eine Jacke für eine Sommertour durch den Norden Finnlands (Kevon Nationalpark höchstwarscheinlich). Wenn ich das Klima im Sommer dort richtig einschätze, braucht die Jacke nicht großartig warmhalten, sondern muss eher winddicht sein!?

    Bin in dem Schnäpchen Thread auf die seite http://www.outdoorshop.de/ gestoßen, die ja im momment ganz gut reduziert haben.
    Preislich gut gefallen und ja auch von david0815 erprobt hat mir diese: http://www.outdoorshop.de/index_jump...ProduktID=1714 nur die Farbe ist mir etwas zu auffällig, aber dass soll nicht entscheidend sein, solange die Funktion und Quallität gut ist ;)
    Oder würdet ihr mir eher zu einer günstigen Gore tex jacke raten?


    Zum thema Hosen, bis jetzt war ich immer mit der guten alten Jeans unterwegs, die nach einem kräftigeren Regenfall kaum trocken zu bekommen war
    Würdet ihr überhaupt für den Sommer eine regendichte Hose anschaffen, oder eher einen Regenüberzug den man einfach drüberstreift???
    bzw. was habt ihr an den Beinen?

    Die Marke der Sachen ist mir zimlich egal, hauptsache sie erfüllen ihren zweck.

    Ich hätte die Möglichkeit mir sachen in den USA zu bestellen, die ein Freund mir dann mittbringt der in 3 Monaten wiederkommt.
    Also fals ihr shops oder Produkte kennt die in den USA besonders günstig sind, währe ich über einen Link sehr dankbar.

    THX und MFG
    Bas

  • Bas
    Erfahren
    • 23.01.2005
    • 106

    • Meine Reisen

    #2
    Hab mich noch etwas umgeschaut und bin auf diese gestoßen, von der beschreibung her hört sich das nicht schlecht an, was haltet ihr davon: http://www.cswnetz.de/sfu/product_in...oducts_id=3015

    Hab dann auch noch einen Gore-Tex vertreter, der gerade so nach am preislimit liegt: http://www.cswnetz.de/sfu/product_in...oducts_id=3005
    allerdings ist die nicht als extra Rucksacktauklich ausgewiesen, würde sich da das GTX durchscheuern?

    Hier noch eine im gleichen Preissegment http://www.cswnetz.de/sfu/product_in...oducts_id=3010 aber das gewicht kommt mir zimlich hoch, und daher störend vor!?

    Ích bin auch auf diese beiden durch das Forum aufmerksam geworden: http://www.berghaus.com/the_gear/vie...hierarchy_id=1 und von http://www.outdoorshop.de/ die "Jack Wolfskin Blizzard" (hab leider keinen Direktlink hinbekommen)
    Wobei mir die JW sehr gut gefällt.


    Noch einige sachen die ich ind en USA gefunden habe:


    Siht nicht schlecht aus, aber soweit mich meine Englischkentnisse nicht täuschen kommt sie mir etwas Warm vor?! http://www.amazon.com/exec/obidos/tg...=UTF8&v=glance

    Diese zwei gefallen mir recht gut (jedenfals Designtechnisch)
    http://www.amazon.com/exec/obidos/tg...parel&v=glance
    http://www.amazon.com/exec/obidos/tg...parel&v=glance

    Wie ihr seht hab ich von Jacken so zimlich keine Ahnung

    Kommentar


    • alaskawolf1980
      Alter Hase
      • 17.07.2002
      • 3389
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Nein eine regendichte Hose wäre absolut sinnlos. Auch wenn es viele Stunden am Tag regnet! Ich hab mit der Grönlandhose von Fjäll Räven nur gute Erfahrungen gemacht. Beim Wandern in Schweden, beim Kanufahren in Kanada, beim Wandern in den Alpen, beim Langlauf im Thüringer Wald. DIe Hose ist für alles geeignet. Robust, Mückenstichdicht, sehr schnell trocknend. Das Gewebe dieser Hose kann man mit Wachs behandeln, damit diese wasserabweisend wird. Ich halte das aber seit dem letzten SOmmer für sinnlos. Man schwitzt zu sehr und so weiter...... Am besten kein Wachs benutzen, da die Hose sehr schnell wieder trocknet.

      Zum Thema Jacken: Da mußt du auf einen anderen Kommentar warten, da ich mich mich da nicht so groß auskenne. Ich hab einfach eine Mammut Logan (Outdoortesturteil: Bollwerk gegen schlechtes Wetter ) für die Hälfte des Originalpreises bekommen und hab zugeschlagen. Dass diese Jacke sehr gut ist, ist logisch. Welche Jacken weniger kosten und gut sind, weiß ich nicht genau. Hoffe zum Thema Hose etwas weitergeholfen zu haben.
      \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

      Kommentar


      • boehm22

        Lebt im Forum
        • 24.03.2002
        • 8249
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hi,
        also wenn Dir Markennamen unwichtig sind und Du das Zeug aus USA besorgen kannst, kame dort ein Angler-Ausrüster in Frage
        www.cabela.com

        Hat recht günstige Gore-Tex Jacken und Hosen.
        z.B.
        hier

        oder
        hier

        nicht nur in Oliv - auch in Rot oder blau.
        Viele Grüße
        Rosi

        ---
        Follow your dreams.

        Kommentar


        • DerChemiker
          Dauerbesucher
          • 24.07.2003
          • 610

          • Meine Reisen

          #5
          Wie wärs wenn du die Auswahl mal ein wenig reduzierst und schreibst was du bereits hast und was die Jacke leisten soll:

          Warm? -> Fleece
          Wasserdicht? -> eVent oder Goretex etc
          Allgemeiner Schutz vor Wind leichtem regen etc? -> Softshell

          Kommentar


          • Bas
            Erfahren
            • 23.01.2005
            • 106

            • Meine Reisen

            #6
            @alaskawolf1980
            vileicht sollte ich mir die auch besorgen, allemal besser als eine Jeans marke Dauernass ^^

            @boehm22

            Das is ja mal recht günstig, hast du dort schon bestellt?
            Stimmt die Quallität auch?




            Stimmt bei dem ganzen gesuche hab ich völlig vergessen mal zu schreiben was sie aushalten sollte :bash:

            Also:
            Da ich ja laut meiner jetzigen Planung mitten im Sommer in Finnland seoin werde rechne ich eigendlich mit einem recht "warmen" Wetter, von daher braucht die Jacke nicht alzusehr Warm halten und fals es doch mal Kühler wird, kann ich ja einen Fliespulli drunterzihen, allerdings sollte sich windundurchlässig sein und auch mal einen kräftigeren Regenschauer aushalten ohne das es durch irgendwelche Nähte tropft.
            Und was ganz wichtig ist Atmungsaktiv muss sie sein.
            Da ich ja mit Rucksack unterwegs bin sollten die Schultern am besten so konstruiert sein, das sie sich weder alzu schnell durchscheuern, noch sich das Wasser an den druckpunkten der Gurte durchdrückt.

            Noch etwas was nicht alzu wichtig ist, währe das das Design nicht alzu Promäßig ist, so das man sie auch mal normal anziehen kann ohne gleich Blickfang zu sein (hoffe ihr wisst was ich meine), aber wie gesagt ist das Nebensache.

            Kommentar


            • boehm22

              Lebt im Forum
              • 24.03.2002
              • 8249
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ne, hab da noch nie bestellt, jedoch war vor ein paar Wochen in einem amerikanischen Online-Outdoor-Magazin ein Test von US-Outdoor-Versandhäusern, und Cabela war neben REI, Campmor, L.L.Bean usw. unter den Top5.

              Hab mir dann den Katalog schicken lassen - und der ist gestern angekommen.
              Viele Grüße
              Rosi

              ---
              Follow your dreams.

              Kommentar


              • Christine M

                Alter Hase
                • 20.12.2004
                • 4084

                • Meine Reisen

                #8
                Norden Finnlands (Kevon Nationalpark höchstwarscheinlich)
                Du meinst vermutlich den Kevo Nationalpark? Ich habe da mal eine Tageswanderung gemacht, sehr schön, ich glaube allerdings, sind einige Flussdurch-/-überquerungen nötig.

                Wenn ich das Klima im Sommer dort richtig einschätze, braucht die Jacke nicht großartig warmhalten, sondern muss eher winddicht sein!?
                auch mal einen kräftigeren Regenschauer aushalten
                ... oder einen Tag Dauerregen. Finnland hat zwar eher Kontinentalklima, aber vor schlechtem Wetter ist man nie gefeit. Was du also suchst (und brauchst) ist eine Regenjacke, die robust und einigermaßen abriebfest ist (> Trekkingrucksack), wasserdicht (und damit auch windundurchlässig) und atmungsaktiv, sprich mit GoreTex oder eVent (oder Eigenentwicklung einiger Hersteller wie z. B. Texapore von Jack Wolfskin, die aber in der Regel nicht so gut sind wie GoreTex). Diese Jacken sind ungefüttert und damit was die Wärme betrifft relativ identisch, es sei denn, du nimmst eine sog. Doppeljacke mit ein-/auszippbarem Fleecefutter, von denen ich aber persönlich wenig halte. Wenn du mal im Sommer einen Tag mit einer ungefütterten GoreTex-Jacke durch den Regen läufst, wirst du merken, dass diese Jacken bereits wärmer sind, als dir lieb ist.

                Dazu brauchst du auf jeden Fall noch einen vernünftigen Fleecepulli (oder alternativ einen Wollpulli, der aber im Rucksack entsprechend mehr wiegt). In Finnland kann es im Sommer zwar hochsommerlich warm werden, aber eben auch mal etwas frischer.

                Hose: Trekkinghose aus Kunstfaser oder Kunstfaser-Baumwolle-Mischgewebe, wie die bereits empfohlene Fjäll Räven. Solche Hosen trocken ziemlich schnell wieder. Ggf. zusätzlich eine GoreTex Regen-Überhose (die bei Regenwetter über die Trekkinghose gezogen wird), wobei aber zu bedenken ist, dass man darin im Sommer auch ziemlich schwitzen kann (und somit die Wahl hat, ob man von innen oder von außen nass wird). In deinem Fall heisst es wahrscheinlich: je fester der Stoff ist, desto besser. Nach meiner Erfahrung stechen finnische Mücken durch fast alles (es sei denn - vielleicht - eine Rüstung).

                Eine Überlegung beim Kauf wäre noch, inwiefern du die Sachen sonst noch nutzt - für eine einmalige Wanderung von einigen Tagen lohnt sich die ultimative High-Tech-Ausrüstung natürlich weniger, als wenn du so etwas häufiger machen willst (und für den "normalen" Einsatz zu Hause brauchst du es im Zweifel nicht unbedingt).

                Viele Grüße

                Christine

                Kommentar


                • Bas
                  Erfahren
                  • 23.01.2005
                  • 106

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Danke für die ausfühliche Definition!

                  mmm dachte eigendlich der Nationalpark heist Kevon und die schlucht Kevo, aber kann auch gut sein das ich mich irgendwo verlesen habe...

                  ... oder einen Tag Dauerregen
                  Na mach mir keine Angst ^^
                  Aber so ein schöner Regentag ist ja auch mal was nettes, vor allem wenn er dann kurtz vorm Lageraufschlagen noch von einem trocknenden Sonnenschein ersetzt wird...


                  Was habt ihr für Jacken bzw. welche findet ihr gut für einen solchen Einsatzbereich, den Christine so schön beschrieben hat, denn man wird ja förmlich erschlagen von Herstellern und verschhiedenen Typen.

                  Was haltet ihr von den recht günstigen GTX Jacken:
                  bei:www.cabela.com

                  1

                  2

                  Kommentar


                  • cd
                    Alter Hase
                    • 18.01.2005
                    • 2983
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Moin,

                    die geschilderten Klimabedingungen kommen mir aus Nordschweden ziemlich bekannt vor...
                    Das letzte mal, im Padjelanta, hab ich nur ganz leichte Regenkleidung dabeigehabt, ne leichte Jacke von Lowe Alpine, ähnlich dieser hier, allerdings als Schlupfjacke, und ne leichte Regenhose von Tagoss/Larca. Eine die zwar eher zum Radfahren gedacht ist und leider keine durchgehenden Beinreißverschlüsse hat, aber ansonsten ganz OK war. Die Jacke wiegt (selbst gewogen) ca. 350g, die Hose 280g, also zusammen gut 600g. Im Rucksack braucht diese Kombi auch kaum Platz.
                    Die Kombination hat auch mit 25kg Rucksack dichtgehalten und war absolut komfortabel. Allerdings hab ich das Zeug nur an ca. 3 von 10 Tagen getragen (sonst war's Wetter trocken ). Gegen den wesentlich häufigeren Wind und leichten Nieselregen reicht mir ne Windstopperfleecejacke (Tenson, ca. von 1999) und um die Beine ne Kunstfaserhose von Salewa (ähnlich Dolomite DRL Pant). Heute würde ich anstelle der Tenson-Jacke ein Softshell mitnehmen, die Mammut Ultimate Pro.
                    Von der Atmungsaktivität reichen sowohl o.g. Jacke, als auch Hose wohl nicht ganz an original GoreTex ran, aber für meine Zwecke wars absolut ausreichend. Und eben wesentlich preiswerter! (Jacke ca. 220 DM, Hose ca. 100 DM)

                    Gruß,
                    cd

                    Kommentar


                    • DerChemiker
                      Dauerbesucher
                      • 24.07.2003
                      • 610

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Bas
                      Was habt ihr für Jacken
                      hier

                      Kommentar


                      • Bas
                        Erfahren
                        • 23.01.2005
                        • 106

                        • Meine Reisen

                        #12
                        @ DerChemiker:
                        Hab ich auch schon drin gelesen, aber leider Sagen mir die Namen der Jacken und oft auch nicht die Daten in den shops ob diese für meinen Einsatzbereich geeignet sind.
                        Deshalb hab ich ja auch geschrieben:
                        Was habt ihr für Jacken bzw. welche findet ihr gut für einen solchen Einsatzbereich

                        Kommentar


                        • Christine M

                          Alter Hase
                          • 20.12.2004
                          • 4084

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Na ja, das Problem ist, dass es auch für diesen Einsatzbereich eine ziemlich grosse Auswahl gibt, sich häufig die Modelle von Jahr zu Jahr ändern und du preislich von ca. 150 Euro bis über 600 Euro dabei bist. Ich selber habe eine Mountain Hardwear mit Goretex XCR, mit der ich so mittelprächtig zufrieden bin. Die Jacke ist jetzt ca. 2 Jahre alt und das Modell scheint es nicht mehr zu geben. Hauptgrund, damals gerade diese Jacke zu kaufen, war übrigens, dass es sie als Damenmodell gab und sie mir einfach sehr gut saß. Das alles wird dir also als Entscheidungshilfe relativ wenig weiterhelfen. Derzeit gibt es überall gute Sachen deutlich reduziert, weil die Geschäfte die Winterware und die Sachen von der letzten Saison loswerden wollen. Stöber doch einfach mal etwas bei Globetrotter, da hast du (mit etwas Glück) auch gleich Bewertungskommentare dabei; du musst ja nicht dort kaufen, aber als Informationsquelle ist das sehr hilfreich. http://www.globetrotter.de/index.php

                          Ein paar Tips:

                          - Unterarmreisverschlüsse sind sehr praktisch zum Belüften;
                          - es ist praktischer, wenn die Taschen so hoch und schräg angesetzt sind, dass du sie auch mit aufgesetztem Rucksack öffnen kannst;
                          - Goretex XCR ist besser als normales GoreTex; weitere Infos zu GoreTex findest du z. B. bei den Material-Infos von Globetrotter: http://www.globetrotter.de/de/beratu...erial=Gore-Tex

                          Wichtig ist natürlich, dass die Jacke richtig passt und sitzt. Aus diesem Grund wäre ich mit Bestellungen im Ausland vorsichtig, wenn du nicht völlig sicher bist, dass die Jacke das richtige für dich ist.

                          Viele Grüße

                          Christine

                          Kommentar


                          • Bas
                            Erfahren
                            • 23.01.2005
                            • 106

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Mein Preissegment ist so um die 200€ wobei die natürlich nicht ausfgereitzt werden müssen, sollte es was gutes auch für weniger geben!


                            Muss eine Jacke eigendlich extra ausgewiesen sein für Rucksackgebrauch, bzw. das die Schulterpartiehen verstärkt sind, oder ist das egal?

                            So wie ich die sache sehe ist für mich wohl eine Jacke aus dem Softshell bereich gut oder?

                            Kommentar


                            • cd
                              Alter Hase
                              • 18.01.2005
                              • 2983
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Warum nicht?
                              Allerdings würde ich auf jeden Fall noch ne leichte, wirklich wasserdichte Regenjacke mitnehmen, wenns mal richtig regnen sollte.

                              zu den verstärkten Schulterpartien:
                              Wenn du vorhast, die Jacke m.o.w. immer anzuhaben, wär das m.E. schon ein interessantes Detail, wenn die Jacke aber nur gelegentlich zu Einsatz kommt (wie bei ner ganz leichten Regenjacke) geht das auch ohne extra Verstärkung. Ich hab jedenfalls noch keine Probleme gehabt.

                              cd

                              Kommentar


                              • Bas
                                Erfahren
                                • 23.01.2005
                                • 106

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Was haltet ihr von dem angebot? http://store.bentgate.com/shpojabyma.html
                                Ist zwar komisch, das die so extrem billig ist, sieht aber nicht nach fake oder defekter wahre aus.
                                Ist die selbe wie die oben schon erwähnte:
                                Preislich gut gefallen und ja auch von david0815 erprobt hat mir diese: http://www.outdoorshop.de/index_jump...ProduktID=1714

                                Kommentar


                                • Nicht übertreiben
                                  Hobbycamper
                                  Lebt im Forum
                                  • 20.03.2002
                                  • 6979
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Ich würde keine Softshell nehmen, die Dinger sind imo eher für Wintertouren, alpine Touren etc. geeignet. Beim Wandern in Finnland kann es auch ein paar Tage am Stück regnen, da ist das (meiner Meinung nach) nichts. Ich würde zu Gore o.ä. raten.

                                  Gruss
                                  Thorben

                                  Kommentar


                                  • cd
                                    Alter Hase
                                    • 18.01.2005
                                    • 2983
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Die Frage ist, wie der Regen runterkommt.
                                    Dass es mehrere Tage am Stück schüttet, dürfte eher die Ausnahme sein. Und bei Nieselregen hab ich mit Windstopper, ob Fleece oder Softshell sollte dabei egal sein, gute Erfahrungen gemacht. Und wenns dann doch mal richtig gießt, hab ich ja die leichte Regenjacke dabei.
                                    So hat das auch in Nordschweden funktioniert und die Regionen Padjelanta und Sarek sind im Sommer auch nicht gerade als wirklich regenarm zu bzeichnen...

                                    cd

                                    Kommentar


                                    • Bas
                                      Erfahren
                                      • 23.01.2005
                                      • 106

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Wollte mir auch so eine Regenjacke mittnehmen, die dann auch noch über den Rucksack geht, fals es mal richtig Wolckenbruch geben sollte.

                                      Hab nochmal eine Frage "HyVent" und "Gore-tex" ist doch eigendlich das gleiche, nur von anderen Herstellern, oder?

                                      Kommentar


                                      • Bas
                                        Erfahren
                                        • 23.01.2005
                                        • 106

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Ich hab mich jetzt für eine Jacke entschieden und zwar für die "Marmot Sharp Point".

                                        Zu den Gründen:
                                        1. Gutes Preis leistungsverhältnis.
                                        2. Von david0815 erprobt und gelobt.
                                        3. Atmungsaktiv.
                                        4. Ein auch alltagstaugliches Desighn.

                                        Als Ergänzung für verregnete Tage werde ich mir noch den Wäfo Kraxenponcho
                                        Cristallo
                                        und zugehörige Wäfo Beinlinge zulegen.

                                        Gründe:
                                        1. Atmungsaktiv
                                        2. Billigster Poncho bei Globi der punkt 1 erfüllt.
                                        3. Persönlich größere Neigung zu Ponchos als zu Regenjacken.

                                        So damit hat dieser Thred auch einen Abschluss für Suchfunktion user

                                        Danke and avid0815 und alle anderen, die mir bei der Entscheidung behilflich wahren!

                                        Bas

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X