Trekkingsocken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zelos
    Erfahren
    • 13.05.2013
    • 161
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trekkingsocken

    Hallo,

    bin zur Zeit auf der Suche nach Trekkingsocken für meine Kungsleden-Tour im August. In fast jedem Trekking- und Outdoorladen habe ich bisher die Trekkingsocken Falke oder X-Socks gesehen, scheue mich aber noch davor, fast 20€ für ein Paar Socken auszugeben.

    Hab mich ein wenig nach Alternativen umgeschaut und bin bei Ullmax gelandet:

    - Ullmax Trekkingsocken 2er Pack für 12€
    - Ullmax Woolsock Active 2er Pack für 15€

    Was haltet ihr von den Socken? Hat jmd. Erfahrungen mit den o.g. Socken? Sind diese empfehlenswert, gibt es weitere Alternativen? Wichtig ist mir insbesondere ein verstärkter Fersenbereich.

    Was ich so gelesen habe, scheint Ullmax ja ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis zu haben und die Qualität der angebotenen Produkte soll auch stimmen.
    Zuletzt geändert von Zelos; 21.05.2013, 22:04.

  • Akelei
    Erfahren
    • 09.04.2013
    • 341
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trekkingsocken

    Oder einfach mal im Interne nach reduzierten Falke-Socken schauen? Kann sein, die bekommst du dann auch schon für 15 Euro.
    ¤´¨)
    (¸.·´¨) RETTET DIE ERDE! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!
    ¨ ¸* ¸·*¨)
    (¸.·` ¤

    Kommentar


    • PeterH
      Anfänger im Forum
      • 05.11.2009
      • 11
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trekkingsocken

      Hallo,


      zumindest die alten Ullmax-Socken haben sich bei mir schnell aufgelöst - diese neueren Modelle kenne ich nicht.

      Allerdings habe ich sehr gute Erfahrungen mit Ulvang- und vor allem Veith-Socken gemacht.

      Und ich gebe gerne etwas mehr aus wenn ich dann problemlos und blasenfrei laufen kann.

      Viele Grüße
      Peter

      Kommentar


      • antifragger
        Gerne im Forum
        • 25.10.2010
        • 58
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trekkingsocken

        Ich habe ein paar Ullmax-Merinosocken. Ziehe ich allerdings eher abends oder zum Schlafen an, da die Socken nicht besonders gut gepolstert sind. Je nach dem welche Schuhe du benutzt würde ich lieber zu etwas dickeren Socken raten. Veith-Socken kann ich auch nur empfehlen.

        Kommentar


        • Nordman
          Fuchs
          • 10.03.2010
          • 1726
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trekkingsocken

          ich habe die Ullmax Woolterry WOOL SOCK EXTRA 43-46 die sind ziemlich dick (vglb. >Woolpower 600)
          die würde ich allerdings nicht weiterempfehlen, die peelen sehr stark und sitzen sehr schlapperig.
          meine freundin hat die socken mit gleicher bezeichnung in 35-38 und das sind scheinbar ganz andere socken, viel dünner (vglb. <Woolpower400) und kein peelen zu erkennen, diese sind aber an der ferse schnell dünn geworden.
          zuerst dachte ich an eine versehendliche falschlieferung, von der materialzusammensetzung der socken stimmte es aber, mit ähnlicher zusammensetzung waren sonst garkeine im programm.
          An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

          Käpt´n Blaubär

          Kommentar


          • Sabine38

            Lebt im Forum
            • 07.06.2010
            • 5368
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trekkingsocken

            Mir wäre in den Socken viel zu viel Kunststoff. Schau dich mal nach welchen mit höherem (Merino)wollanteil um. Also Smartwool, Icebreaker, Ulvang. Die kratzen weniger und sind vom Fußklima her angenehmer.

            Was die (oben auch empfohlenen) Falkesocken angeht: Meine Falkesocken die ich ganz am Anfang irgendwann mal auf Anraten eines Verkäufers gekauft habe trage ich höchstens noch wenn ich länger nicht zum Waschen gekommen bin.

            Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
            Ullmax Woolterry WOOL SOCK EXTRA 43-46 die sind ziemlich dick (vglb. >Woolpower 600)
            die würde ich allerdings nicht weiterempfehlen, die peelen sehr stark und sitzen sehr schlapperig.
            Haben das nicht alle dicken Wollsocken (also nicht nur 40% Wolle, sondern "richtige" Wollsocken mit 70, 80, 90% Wollanteil) gemeinsam? Bei meinen Smartwool ist es jedenfalls genauso. Bei der Größe hilft ganz klar: Ne Nummer kleiner kaufen.
            Zuletzt geändert von Sabine38; 22.05.2013, 08:27.
            Uuuups... ;-)

            Kommentar


            • Homer
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 12.01.2009
              • 17340
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trekkingsocken

              Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
              Haben das nicht alle dicken Wollsocken (also nicht nur 40% Wolle, sondern "richtige" Wollsocken mit 80, 90% Wollanteil) gemeinsam?
              nee, lang nicht.
              viele haben elasthan drin, die sitzen wie angegossen.
              ich habe smartwool und ulvang im täglichen gebrauch, da rutscht nix.

              allerdings hatte ich mal im rahmen eines produkttests socken ohne elasthan, die waren so lappig, daß ich sie mir vom fuß schütteln konnte.
              420

              Kommentar


              • Nordman
                Fuchs
                • 10.03.2010
                • 1726
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trekkingsocken

                Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
                ....Haben das nicht alle dicken Wollsocken (also nicht nur 40% Wolle, sondern "richtige" Wollsocken mit 70, 80, 90% Wollanteil) gemeinsam? Bei meinen Smartwool ist es jedenfalls genauso. Bei der Größe hilft ganz klar: Ne Nummer kleiner kaufen.
                kenne ich auch anders, welche Smartwool hast du denn, die haben ja viele unterschiedliche im programm?
                wenn ich die vergleiche mit meinen Smartwool PhD Outdoor Medium Crew (sind ein kleines bischen dünner), die sitzen perfekt ohne zu rutschen, ich würde sagen die sind auch viel elastischer.
                und von der größe ist da nix mehr zu machen, ansonsten hab ich die vorgeformte hacke unter dem fuß

                ein höherer merinoanteil wirkt sich allerdings neg. auf die haltbarkeit aus,
                wenn Zelos eine socke mit haltbarer ferse sucht, dann ist ein höherer kunstfaseranteil garnicht so schlecht.
                An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                Käpt´n Blaubär

                Kommentar


                • Sabine38

                  Lebt im Forum
                  • 07.06.2010
                  • 5368
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Trekkingsocken

                  Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                  nee, lang nicht.
                  viele haben elasthan drin, die sitzen wie angegossen.
                  ich habe smartwool und ulvang im täglichen gebrauch, da rutscht nix.

                  allerdings hatte ich mal im rahmen eines produkttests socken ohne elasthan, die waren so lappig, daß ich sie mir vom fuß schütteln konnte.
                  Naja, also so weit würde ich jetzt nicht gehen dass man sie vom Fuß schütteln kann. Sie rutschen nicht, sind aber halt deutlich zu groß -- ausgeleihert in kürzester Zeit. Und in einer Nummer kleiner als die empfohlene Größe (und ich bin da wirklich genau in der Mitte) ist es auch kein Problem. Nur wenn man halt die "richtige" Größe kauft... Falscher Fehler, wie man so schön sagt.

                  Edit @Nordmann: Ich habe die Trekking Heavy Crew. Die haben natürlich nochmal einen höheren Wollanteil als die dünneren.
                  Zuletzt geändert von Sabine38; 22.05.2013, 08:18. Grund: konkretisiert
                  Uuuups... ;-)

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44645
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Trekkingsocken

                    Wenn hier schon öfter der Name Woolpower fällt, warum dann nicht gleich die?

                    Meine trage ich inzwischen auch schon seit 5 Jahren fast täglich, das haben bisher noch keine anderen Socken überlebt (und damit relativiert sich auch der Kaufpreis). Es gibt hier auch verschiedene, z.B. die mit eingewebter Wortmarke haben mehr Gummizüge im Bund (bis zum Fersenteil runter), die mag ich nicht so gerne.

                    Am meisten (und ganzjähirg) nutze ich die 400er. Bei einer Größe am Rande des Größenbereichs ruhig die kleinere Variante nehmen, aber auch bei der größeren labbert nichts (wenn man 2 verschiedene Größen gekauft hat, muss man nur nach dem Waschen immer suchen, welche zusammengehören, die Größe ist aber im oberen Innenrand eingewebt). Die 600er sind eher winterlich.

                    Merinoanteil ist ca. 2/3.

                    Hier kann man die verfügbaren Modelle anschauen (... oh, die gibt’s theoretisch auch in pink – hierzulande aber meist schwarz, manchmal grau und noch seltener grün und dunkelblau)
                    Zuletzt geändert von lina; 22.05.2013, 08:36. Grund: Link dazu

                    Kommentar


                    • Sabine38

                      Lebt im Forum
                      • 07.06.2010
                      • 5368
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Trekkingsocken

                      Zitat von lina Beitrag anzeigen
                      Wenn hier schon öfter der Name Woolpower fällt, warum dann nicht gleich die?
                      Stimmt. Das war zumindest bei mir kein bewusster Ausschluss aus irgend einem Grund, sondern ich hatte sie "nicht auf dem Schirm".
                      Uuuups... ;-)

                      Kommentar


                      • TanteElfriede
                        Moderator
                        Lebt im Forum
                        • 15.11.2010
                        • 6604
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Trekkingsocken

                        ...preislich auch nicht am unteren Ende...aber ich liebe die Dinger...nahezu unkaputtbar, sehr angenehmer "Feuchtigkeits"Haushalt...und Natur...http://www.rohner-socks.com/Trekking...nal.html?cur=1

                        Kommentar


                        • Zelos
                          Erfahren
                          • 13.05.2013
                          • 161
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Trekkingsocken

                          Danke für die zahlreichen Antworten. Werde mich nach den genannten Socken mal umschauen. Hatte gestern einige Trekkingstiefel im Outdoorladen anprobiert. Mir wurden Falke TK1 Socken zum Probetragen gegeben. Hatte mich dann für den Hanwag Tatra GTX Stiefel entschieden, der passte einfach perfekt.

                          Kommentar


                          • Zelos
                            Erfahren
                            • 13.05.2013
                            • 161
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Trekkingsocken

                            Habe gestern Trekkingsocken bei Galeria Kaufhof gefunden im 2er Pack.

                            Laut Verpackungsangaben mit 50% Merinowollanteil, 34% Polyacryl, 14% Polyamid und 2% Elasthan. Hat jemand Erfahrungen mit den Socken?

                            Kommentar


                            • bluewizard
                              Erfahren
                              • 01.06.2011
                              • 162
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Trekkingsocken

                              Die Woolpower-Socks 600er gibts hier zur Zeit sehr günstig, ich trage sie ganzjährig in der 600er-Ausführung, einfach spitze die Teile ;)

                              Kommentar


                              • Zelos
                                Erfahren
                                • 13.05.2013
                                • 161
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Trekkingsocken

                                Zitat von bluewizard Beitrag anzeigen
                                Die Woolpower-Socks 600er gibts hier zur Zeit sehr günstig, ich trage sie ganzjährig in der 600er-Ausführung, einfach spitze die Teile ;)
                                Danke für den Tip, aber sind die 600er vllt nicht etwas zu warm? Hab da leider keine Erfahrungswerte und kann das schlecht einschätzen, welcher Wollanteil für die Jahreszeit (August in Nordschweden) passend wäre.

                                Kommentar


                                • bluewizard
                                  Erfahren
                                  • 01.06.2011
                                  • 162
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Trekkingsocken

                                  Ich denke das ist subjektiv. Ich trage sie wie gesagt ganzjährig und das obwohl meine Füsse recht "schwitzig" sind ;)
                                  Muß wohl jeder selbst testen.

                                  Kommentar


                                  • Sabine38

                                    Lebt im Forum
                                    • 07.06.2010
                                    • 5368
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Trekkingsocken

                                    Zitat von Zelos Beitrag anzeigen
                                    Danke für den Tip, aber sind die 600er vllt nicht etwas zu warm? Hab da leider keine Erfahrungswerte und kann das schlecht einschätzen, welcher Wollanteil für die Jahreszeit (August in Nordschweden) passend wäre.
                                    Der Tatra ist jetzt ja kein ganz leichter Stiefel. Daher würde ich darin -- unabhängig davon wie warm oder kalt es ist -- immer dicke Socken tragen. Mehr Wolle finde ich vom Tragegefühl her wesentlich angenehmer als mehr Synthetik. Auch was das Schwitzen angeht.
                                    Uuuups... ;-)

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X