Huhu,
vor ein paar Tagen bin ich zufällig über den La Sportiva Nepal Trek gestolpert welcher als Ladenhüter für schlappe 99€ einen neuen Bestitzer sucht. Der Schuh passt super, aber ich finde im Netz relativ wenig Informationen zu diesem da er ja mittlerweile wohl vom Nepal Trek Evo GTX abgelöst wurde.
Besitzt der alte Trek auch Goretex (kein Heftchen am Schuh und den neuen Evo gibt es scheinbar auch nicht ohne)?
Bislang renne ich noch überall mit meinen Lowa Tibet hoch, und der reicht mir auch für einfache Hochtouren. So langsam finde ich aber auch an Graten und steileren/höheren Sachen mehr gefallen und überlege mir daher schon länger schuhtechnisch etwas aufzurüsten. Braucht's denn für die Alpen isolierte Stiefelchen (normale Nepal, Hanwag Zentauri, ... ) wo man als Student locker 400€ los wird? Oder reicht auch so ein unisolierter Trek? Wasserfälle klettern habe ich (noch?) nicht vor, und für steilere Gletscher sollte der Trek ja reichen. Wie sieht es denn generell zwischen 4000m und 5000m im Sommer aus? Ist es da so kalt dass es extra Schuhisolation braucht?
Kurzum: Soll ich zuschlagen und mich über ein Schnäppchen freuen oder lieber doch noch sparen um später einen isolierten Stiefel zu kaufen und mich dafür umso mehr darüber zu freuen?
vor ein paar Tagen bin ich zufällig über den La Sportiva Nepal Trek gestolpert welcher als Ladenhüter für schlappe 99€ einen neuen Bestitzer sucht. Der Schuh passt super, aber ich finde im Netz relativ wenig Informationen zu diesem da er ja mittlerweile wohl vom Nepal Trek Evo GTX abgelöst wurde.
Besitzt der alte Trek auch Goretex (kein Heftchen am Schuh und den neuen Evo gibt es scheinbar auch nicht ohne)?
Bislang renne ich noch überall mit meinen Lowa Tibet hoch, und der reicht mir auch für einfache Hochtouren. So langsam finde ich aber auch an Graten und steileren/höheren Sachen mehr gefallen und überlege mir daher schon länger schuhtechnisch etwas aufzurüsten. Braucht's denn für die Alpen isolierte Stiefelchen (normale Nepal, Hanwag Zentauri, ... ) wo man als Student locker 400€ los wird? Oder reicht auch so ein unisolierter Trek? Wasserfälle klettern habe ich (noch?) nicht vor, und für steilere Gletscher sollte der Trek ja reichen. Wie sieht es denn generell zwischen 4000m und 5000m im Sommer aus? Ist es da so kalt dass es extra Schuhisolation braucht?
Kurzum: Soll ich zuschlagen und mich über ein Schnäppchen freuen oder lieber doch noch sparen um später einen isolierten Stiefel zu kaufen und mich dafür umso mehr darüber zu freuen?
Kommentar