Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mad4
    Gerne im Forum
    • 29.03.2013
    • 52
    • Privat

    • Meine Reisen

    Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

    Hallo zusammen!

    Vielleicht kann mir jemand einen Schubs in die richtige Richtung geben.

    Ich bin grad dabei mir eine Regenhost und eine Regenjacke zukaufen. Aktuell brauche ich sie im Sommer für einen sechs Wochen Schottlandtrip. Wir werden dort viel mit Mittelschweren Rucksack (ca. 12kg) auf Bergen unterwegs sein. Hoffentlich nicht bei jedem Wetter, aber man möchte ja vorbereitet sein :-)

    Also als Jacke habe ich mir schon etwas gefunden und zwar die Rab Latok Alpine Jacket, Modell 2011. Würde die um 230€ bekommen. Bekomme sie aber erst zur Ansicht zugeschickt.

    Unsicher bin ich bei der Hose. Ich weiß nicht ob ich mir eine leicht Überhose wie die Berghause Pacelite AM oder die RAB Bergen Pants oder gleich etwas Festeres wie die RAB Stretch Neo Pants kaufen soll!

    Natürlich brauch ich das ganze nicht nur für Schottland, sondern auch für daheim. Bin im Mittelgebirge in Österreich unterwegs. Gesäuse und Umgebung. Im Sommer wie auch im Winter.

    Kann mir jemand einen Tipp oder Anstoß geben?
    LG Christoph
    Zuletzt geändert von mad4; 29.03.2013, 22:07.

  • pinguin
    Erfahren
    • 19.06.2009
    • 419
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

    Ist Fels- oder Steigeisenkontakt zu befürchten? Willst Du mit der Hose Skifahren? Falls nicht, sollte etwas leichtes ausreichend sein, spart Gewicht und Geld.

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19456
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

      Marmot PreCip.

      Mehr braucht es nicht.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • mad4
        Gerne im Forum
        • 29.03.2013
        • 52
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

        Zitat von pinguin Beitrag anzeigen
        Ist Fels- oder Steigeisenkontakt zu befürchten? Willst Du mit der Hose Skifahren? Falls nicht, sollte etwas leichtes ausreichend sein, spart Gewicht und Geld.
        nein, eigentlich nicht. bin der ambitionierte Bergwanderer. skifahren muss ich nicht damit...hab da andere hosen dafür

        Zitat von cast Beitrag anzeigen
        Marmot PreCip.

        Mehr braucht es nicht.
        die schaut nicht schlecht aus! hat die auch Nachteile? hält die einen rucksack aus?

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

          Zitat von mad4 Beitrag anzeigen
          die schaut nicht schlecht aus! hat die auch Nachteile? hält die einen rucksack aus?
          zum 1Million17ten mal....

          Keine Jacke zerlegt sich selber beim Anblick einen Rucksackes!!!

          (Dieses "Rucksacktauglich" gehört meiner Meinung nach von der Forensoftware gesperrt!)

          Es ist schlichtweg die Kombination aus derart vielen Einzelkomponenten die Dich in Deiner Jacke halbwegs trocken halten...da is die Jacke nur eins von vielen .

          Angefangen von:

          Welcher Anstrengung bist DU grad ausgsetzt
          Schwitzt Du viel oder wenig
          Was hast Du an (drunter)
          Wie schwer ist dein Rucksack
          Wie breit sind die Schulterriemen deines Rucksacks
          (> Auf wieviel Fläche verteilen Sie den Druck auf Deinen Schultern)
          Aus welchem Material sind die Schulterriemen Deines Rucksacks
          (> Dick gepolstertes Mesch Material was sich vollsaugt wie ein Schwamm und die Feuchtigkeit auch noch stunden nach dem Regenschauer weiter fröhlich abgibt, oder Wasserabperlenlassendes Material)
          Wie Trägst DU den Rucksack
          (> Viel Gewicht auf der Hüfte oder mehr auf der Schulter)
          Wie is der Rucksack beladen
          (> Pendelt es bei Gehen oder nicht)
          Gehst DU mit Stöcken bergauf
          (> Da hauts Dir genug Wasser von "untern" durch die Ärmel)

          Und last but not least

          Lies Die 5000 Jackentipp-Threads durch
          und danach die folgenden
          5000 "Jacke undicht" "Membrane delaminiert" "Zipper defekt" "Kondens in der Jacke" "Garantiefallen Aller Art"

          Unterm Strich isses (fast) Wurscht was Du Dir kaufst.


          (Farbig muss Sie sein, sonst tobt der Becks !!)

          Kommentar


          • mad4
            Gerne im Forum
            • 29.03.2013
            • 52
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

            Na ja, ok...eigentlich wollt ich das auch gar nicht fragen und sollte das oben wieder rauslöschen. Mir ist das mit den Gehgewohnheiten ohnehin klar...

            In Wirklichkeit geht es mir um die Hose. Bei der Jacke bin ich mir ja eh mehr oder weniger schon sicher...
            Bin mir wie gesagt noch nicht sicher ob ich mir eine „schwere“ Regenhose, oder nur eine „leichte“ zum drüberziehen kaufen soll!

            Obwohl, wenn ich eine Leichte Überhose wie die RAB Neo Pants mit 470Gramm ist die auch wieder leichter als eine Lundhags Traverse Pants mit ihren knapp 600Gramm. Wenn ich da noch die 300 Gramm für die RAB Bergen Pants dazuzähle bin ich fast auf einem Kilo für die Hose! (das doppelte)

            Kommentar


            • oesi

              Fuchs
              • 22.06.2005
              • 1534
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

              Für Trekkingtouren sollte die Hose so leicht wie möglich sein. Ich nutze seit Jahren die Berghaus Packlite und habe bisher keine Probleme. Über eine schwere Hose würde ich mich nur ärgern, weil ich sie auf der Tour mal wieder nicht an hatte. Bei leichtem Regen ziehe ich die Regenhose gar nicht an. Meine Wanderhose trocknet gefühlt schneller als sie nass wird.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
              (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • sjusovaren
                Lebt im Forum
                • 06.07.2006
                • 6139

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

                Zitat von mad4 Beitrag anzeigen
                Zitat von cast
                Marmot PreCip.

                Mehr braucht es nicht.
                die schaut nicht schlecht aus! hat die auch Nachteile? hält die einen rucksack aus?
                Vielleicht meinte er eh die Hose, klick


                In Wirklichkeit geht es mir um die Hose. Bei der Jacke bin ich mir ja eh mehr oder weniger schon sicher...
                Bin mir wie gesagt noch nicht sicher ob ich mir eine „schwere“ Regenhose, oder nur eine „leichte“ zum drüberziehen kaufen soll!
                Zum Wandern eine möglichst leichte Regenhose zum Drüberziehen, denn die meiste Zeit wirst du sie ja (hoffentlich, in Schottland weiß man nie ) nur spazierentragen.
                Ansonsten ist mir v.a. der Schnitt wichtig.
                - Lang genug sollte sie sein, damit die Suppe auch in Bewegung oder beim Knien nicht in die Socken rinnt. Weiß nicht, wie hoch gewachsen du bist. Die von dir verlinkte Berghaus gibt es z.B. in einer Langgröße. Die günstige Precip auch.
                - Und ich finde Seitenreißverschlüsse bis zum Oberschenkel immer wichtig. Einmal, um gut an die Beintaschen ranzukommen, und zum Lüften.
                Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                Christian Morgenstern

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19456
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

                  Vielleicht meinte er eh die Hose
                  Der Faden heißt doch Regenhose....

                  Als Jacke habe ich eine Marmot Paclite dabei, allerdings eine Hybrid mit dreilagigem Gore in Schultern und Ärmeln.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • Xenophero
                    Anfänger im Forum
                    • 22.03.2013
                    • 40
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

                    Ich habe ja selbst erst kürzlich nach Hosen gesucht. Auch nach einer Überhose und mich da am Ende für die Beta AR von Arcteryx entschieden. Bisher konnte ich sie nur 1 mal testen werde sie aber heute einem weiteren Test bei einer Schneewanderung unterziehen. Vom Material her und allem bin ich aber jetzt schon nach kurzer Zeit begeistert. Leider ist die Hose an sich recht teuer wenn man sie nicht gerade im Angebot kauft. Was sie aber auf alle Fälle ist, ist leicht - zumindest für eine Hose mit ihrem Einsatzbereich.

                    Kommentar


                    • theone
                      Fuchs
                      • 15.03.2006
                      • 1101
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

                      Erster heißer Tipp: Klamotten auf der Insel kaufen, zumindest in England sind vor allem die Berghaus, Rab, Montane etc. Sachen viel günstiger.

                      Zweiter Tipp: Die Berghaus Paclite Pant ist für mich eine Hose, die man noch einpackt, wenn man eigentlich keinen oder nur wenig Regen erwartet. Sie ist einfach nicht sehr strapazierfähig.
                      Die Rab Bergen wiegt gute 100 Gramm mehr und ist mit ihren 3-Lagen eVent in einer ganz anderen Klasse, was die Robustheit angeht. Die überlebt sechs Wochen gut, sollte danach (oder zwischendurch mal) aber unbedingt gewaschen werden.
                      Die Rab Stretch Neo Pant sollte lang nicht so schwitzig sein, wie eine "normale" Regenhose. Und sie hat den Stretch-Faktor, den die anderen nicht haben (spielt aber auch in einer anderen Preiskategorie).
                      Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                      Christian Wallner

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19456
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

                        Den überwiegenden Teil einer Tour braucht man keine Regenhose, da tut es was einfaches leichtes.
                        Wenn trotz allem die Tour in einer 14 tägigen Wasserschlacht endet und die leichte Regenhose am Ende den Geist aufgibt, dann ist das eben so.
                        Trotzden schleppe ich nicht wie vor 20 Jahren eine 2 lagige Marmot Gore Hose durch die Gegend, die ich
                        a) kaum brauche und die
                        b) so viel wiegt wie die wesentlich häufiger gebrauchte Hardshell und die
                        c) genauso viel kostet wie die Hardshell.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • mrfranzdaniel
                          Neu im Forum
                          • 30.01.2013
                          • 4
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

                          Ich habe bei www.raeer.com eine dunkelblaue, robuste Goretex Hose für 12€ gefunden. Dies ist eine Hose der British Royal Mail. Die Hose ist weit geschnitten und macht einiges mit.

                          Kommentar


                          • Jens2001
                            Dauerbesucher
                            • 02.04.2006
                            • 892
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

                            ich habe die Berghaus Paclite und bin damit super zu frieden, sie ist leicht und läßt sich klein verpacken, ich habe sie sogar meist zusammen mit einer sehr leichten Patagonia Regenjacke im Fotorucksack dabei.
                            Da sie so leicht ist, ärgert man sich nicht, wenn es nicht geregnet hat.
                            am Rio Negro hat sie mir nachts sogar in der Hängematte auf einem Flussschiff als Windschutz prima Dienste getan als es ordentlich kalt wurde...
                            kurz ich kann die Hose nur empfehlen, habe sie damals auch nach einem Tip aus dem Forum gekauft...

                            lg Jens

                            Kommentar


                            • mad4
                              Gerne im Forum
                              • 29.03.2013
                              • 52
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

                              Danke für die vielen Anregungen von euch :-D
                              Zitat von theone Beitrag anzeigen
                              Erster heißer Tipp: Klamotten auf der Insel kaufen, zumindest in England sind vor allem die Berghaus, Rab, Montane etc. Sachen viel günstiger.
                              OK, da sollte ich mich noch schlau machen ob ich am Weg so etwas bekommen...danke für den Tipp

                              Zitat von theone Beitrag anzeigen
                              Zweiter Tipp: Die Berghaus Paclite Pant ist für mich eine Hose, die man noch einpackt, wenn man eigentlich keinen oder nur wenig Regen erwartet. Sie ist einfach nicht sehr strapazierfähig.
                              trotz dem würde ich von ihr erwarten dass sie mir auch bei Dauerregen ausreichend Schutz bietet!

                              Zitat von theone Beitrag anzeigen
                              Die Rab Bergen wiegt gute 100 Gramm mehr und ist mit ihren 3-Lagen eVent in einer ganz anderen Klasse, was die Robustheit angeht.
                              Das währe natürlich eine Überlegung wert! Die Berghaus hab ich im Laden gesehen und die Bergen lass ich mir grad nach Hause schicken. Werd das mit einbeziehen...
                              Zitat von theone Beitrag anzeigen
                              Die überlebt sechs Wochen gut, sollte danach (oder zwischendurch mal) aber unbedingt gewaschen werden.
                              Nur aus Reinlichkeit, oder zur Pflege?

                              Zitat von theone Beitrag anzeigen
                              Die Rab Stretch Neo Pant sollte lang nicht so schwitzig sein, wie eine "normale" Regenhose. Und sie hat den Stretch-Faktor, den die anderen nicht haben (spielt aber auch in einer anderen Preiskategorie).
                              Ich kenne Menschen die haben hauptsächlich so Teile an. Darunter nur eine ganz dünne lange Unterwäsche...man spart sich halt die zweite Hose. Im Sommer is das halt ein Wahnsinn denke ich.

                              Persönlich tendiere ich im Moment auch zur Variante mit der Überhose (Berghaus oder RAB).

                              Kommentar


                              • Fiippssii
                                Gesperrt
                                Erfahren
                                • 12.10.2012
                                • 450
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

                                Hol dir auf der Insel eine Montane Minimus. Schön leicht, trotzdem noch robust genug und dicht.

                                MfG Fiippssii

                                Kommentar


                                • mad4
                                  Gerne im Forum
                                  • 29.03.2013
                                  • 52
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

                                  Zitat von Fiippssii Beitrag anzeigen
                                  Hol dir auf der Insel eine Montane Minimus. Schön leicht, trotzdem noch robust genug und dicht.

                                  MfG Fiippssii
                                  Die hat laut Foto den Reisverschluss bis kurz unterm Knie...Ich hab einen Scarpa Triolet...komm ich mit samt dem Schuh durch die Hose?

                                  Kommentar


                                  • TreeGirl
                                    Erfahren
                                    • 11.02.2013
                                    • 183
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

                                    Ich hab die Vaude Spray II und bin damit zufrieden. Hatte sie eigentlich zum radfahren gekauft, aber wegen des geringen Gewichts ist sie auch beim wandern dabei. Hat keine Reissverschlüsse, aber ich hatte keine Probleme sie (mit ein wenig Vorsicht) über die Schuhe zu ziehen. Werde jetzt auch die 3/4 Version testen, zwecks besserer Belüftung. Da ich sie über meinen normalen Hosen trage, habe ich sie zwei Nummern größer gekauft. Ich hatte vorher nur eine ähnlich teure Berghaus Hose, kann also nichts zum Vergleich mit höherpreisigen Regenhosen sagen.
                                    www.haengemattenforum.de

                                    Kommentar


                                    • Fiippssii
                                      Gesperrt
                                      Erfahren
                                      • 12.10.2012
                                      • 450
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

                                      Zitat von mad4 Beitrag anzeigen
                                      Die hat laut Foto den Reisverschluss bis kurz unterm Knie...Ich hab einen Scarpa Triolet...komm ich mit samt dem Schuh durch die Hose?
                                      Ich hab Teva Riva Leather Mid eVent 8810 und Meindl Perfekt in Größe 47, die Minimus ist Größe M und das geht ohne Probleme. Zusätzlich (wenn es durch bodennahe Vegetation oder Schnee geht) ziehe ich noch Outdoor Designs Perma eVent Gamaschen an. Vermissen tue ich den längeren Reißverschluß nicht, die Hose ist auch so genug Atmungsaktiv. Meine Trekkinghose (Montane Terra Pants) hat zwei 24 cm lange Oberschenkelreißverschlüße mit Mesh hinterlegt, zwei 27 cm lange Unterschenkelreißverschlüße und zwei Hosentaschenreißverschlüße mit Mesh hinterlegt. Die mache ich dann, je nach Temperatur beim Tragen der Regenhose auf.

                                      MfG Fiippssii

                                      PS: Für mich wären die Scarpa Triolet für Schottland zu hart.
                                      Zuletzt geändert von Fiippssii; 30.03.2013, 20:39.

                                      Kommentar


                                      • theone
                                        Fuchs
                                        • 15.03.2006
                                        • 1101
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Regenhose, Überhose oder gleich was festes?

                                        Zitat von theone
                                        Zweiter Tipp: Die Berghaus Paclite Pant ist für mich eine Hose, die man noch einpackt, wenn man eigentlich keinen oder nur wenig Regen erwartet. Sie ist einfach nicht sehr strapazierfähig.
                                        trotz dem würde ich von ihr erwarten dass sie mir auch bei Dauerregen ausreichend Schutz bietet!
                                        Der Schutz bei Regen ist kein Thema, die ist dicht. Es geht eher um die Frage, wie oft streifst Du mit Deinen Schuhen ausversehen am Innenbein vorbei, wo reiben RV's der Hose die du drunter anhast etc... Das Paclite Material ist halt einfach nicht so abriebfest.

                                        Die überlebt sechs Wochen gut, sollte danach (oder zwischendurch mal) aber unbedingt gewaschen werden.
                                        Nur aus Reinlichkeit, oder zur Pflege?
                                        Zur Pflege. eVent besitzt eine offene Porenstruktur. Wenn sich da Fette und Salze einlagern, wird es undicht. Deshalb steht auf eVent Produkte der nette Satz: Wash me often.

                                        Persönlich tendiere ich im Moment auch zur Variante mit der Überhose (Berghaus oder RAB).
                                        Ich würde die Bergen oder eine Montane Superfly nehmen. Die werden (bei entsprechender Pflege, sprich Waschen) lange treue Wegbegleiter sein.
                                        Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                                        Christian Wallner

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X