KSK Bergschuh 300 als Trekkingschuh?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5075
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: KSK Bergschuh 300 als Trekkingschuh?

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    Bevor ich das Geld für Trabert ausgebe wäre ich längst bei Geiger gewesen.
    aber dann erst ab 6/2014 zu geniessen
    Meine nächsten Geiger-Tyrol wohl im März/2014
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19462
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: KSK Bergschuh 300 als Trekkingschuh?

      ist doch gleichültig.

      Was nutzt mich ein 400€ Stiefel von Trabert, wenn ich bei Geiger einen wirklich passenden Stiefel für die Hälfte bekomme.

      Wobei die Frage für mich noch zu klären wäre welche Leder Geiger verwendet, Nubuk wäre ein No-Go.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: KSK Bergschuh 300 als Trekkingschuh?

        Zitat von cast Beitrag anzeigen

        Wobei die Frage für mich noch zu klären wäre welche Leder Geiger verwendet, Nubuk wäre ein No-Go.
        Geiger verwendet unter anderem Nubuk. Meine Taigas sind aus braunem Nubuk, würde ich auch nicht noch mal nehmen.
        Geht nichts über ein gescheites Glattleder.

        Kommentar


        • Harry
          Meister-Hobonaut

          Lebt im Forum
          • 10.11.2003
          • 5075
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: KSK Bergschuh 300 als Trekkingschuh?

          Zitat von cast Beitrag anzeigen
          ist doch gleichültig.

          Was nutzt mich ein 400€ Stiefel von Trabert, wenn ich bei Geiger einen wirklich passenden Stiefel für die Hälfte bekomme.

          Wobei die Frage für mich noch zu klären wäre welche Leder Geiger verwendet, Nubuk wäre ein No-Go.
          Na ja. halt das Leder für das du dich entscheidest.
          Bei mir auch kein Nubuk mehr.
          Normales fettgegerbtes Rindsleder
          Gruß Harry.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • Baetzter
            Anfänger im Forum
            • 05.01.2011
            • 38
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: KSK Bergschuh 300 als Trekkingschuh?

            ok, 400 € erscheint recht viel, allerdings würde ich sie nicht kaufen, sondern mir schenken lassen :-)

            Und dass allerdings auch nur wenn sie wirklich sehr sehr gut passen... Meine Halbschuhe passen perfekt.

            Nubuk nehme ich auch garantiert nicht mehr. Hab ich noch nie verstanden mit dem Nubuk... na ja es ist günstiger. Nach dem ersten mal fetten ist die Optik sowieso dahin. Ohne zu fetten kannst du es eh vergessen fürs rauhe Feld.

            Bei vitalinus gibt es demnächst wieder das Sondermodell vom Waldhüter in einem wirklich sehr guten Rindsleder. Kostet nicht mehr.

            Der Haydn ist allerdings noch teurer, dafür in Juchtenleder.

            Ich war schon mal bei Trabert in der Rhön vor zwei Jahren, also die Verarbeitung ist um Klassen besser als bei den üblichen. Leider hatten sie damals keine Stiefel in meiner Größe und sehr lange Lieferzeiten.

            Ein Alaska kostet auch schon 250€. Wenn dieser 2 Jahre hält und der Trabert hält 6 Jahre, dann frage ich mich was günstiger ist.....

            Gruß
            Ralf

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19462
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: KSK Bergschuh 300 als Trekkingschuh?

              Ein Alaska kostet auch schon 250€. Wenn dieser 2 Jahre hält und der Trabert hält 6 Jahre, dann frage ich mich was günstiger ist.....
              Woher hast du die Zahlen?

              Hält der Trabert tatsächlich 3 mal so lange? oder kostet er das doppelte und hält doppelt so lange?
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Baetzter
                Anfänger im Forum
                • 05.01.2011
                • 38
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: KSK Bergschuh 300 als Trekkingschuh?

                Woher hast du die Zahlen?

                Hält der Trabert tatsächlich 3 mal so lange? oder kostet er das doppelte und hält doppelt so lange?


                Also beim Alaska habe ich etwas übertrieben und beim Trabert etwas untertrieben...Ich denke die Schere geht zugunsten des Trabert auseinander...

                Selbst wenn der Trabert nur doppelt so lange halten würde, dann hättest auf auf jeden Fall einen besseren Stiefel fürs gleiche Geld.

                Mein Forest (sehr ähnlich dem Alaska, nur niedriger) hielt sage und schreibe 9 Monate. Hatte diesen allerdings aus einem Outlet für 90€ erstanden. Von daher war es auch wieder fast ok. Bin allerdings mehr für Nachhaltigkeit.

                Gruß
                Ralf

                Kommentar


                • sapeur
                  Anfänger im Forum
                  • 15.06.2012
                  • 15
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: KSK Bergschuh 300 als Trekkingschuh?

                  Ich habe mein erstes Paar Haix ca. 1995 erstanden. Die Sohle (erste) ist mittlerweile runter, der Stiefel ansonsten aber noch tragbar. Nach insgesamt drei Paar der Feuerwehrlinie kann ich behaupten, dass zumindest diese (Feuerwehr) Haix-Stiefel qualitativ hochwertig sind, auch hat keiner der mir bekannten Kameraden je von Problemen berichtet.

                  Ob sich dies auf alle Haixmodelle übertragen lässt, weiss ich natürlich nicht.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19462
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: KSK Bergschuh 300 als Trekkingschuh?

                    Bin allerdings mehr für Nachhaltigkeit.
                    Das ist okay und zwiegenähte halten einfach länger weil meist dickeres Leder verbaut wird. Außerdem kann man die von Grund auf renovieren.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Gamsjaga
                      Neu im Forum
                      • 20.03.2013
                      • 5
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: KSK Bergschuh 300 als Trekkingschuh?

                      @Crunxy

                      gehe einfach in ein Fachgeschäft und probiere einige Schuhe aus, jeder hat andere Füße. Vorher solltest Du im Net intensiv recherchieren und die Schuhmodelle etwas eingrenzen. Bei den Marken Lowa, Haix, Hanwag und Meindl kannst Du grundsätzlich nichts falsch machen.

                      War ja auch wieder klar daß Haix wiederum auch in diesem Thread als schlechter Schuh bewertet wird aufgrund langjähriger Praxiserfahrungen

                      Der KSK 3000 war einige Zeit im Truppenversuch in der GebTr, man war insgesamt mit der Sohle nicht zufrieden und man hat sich für eine andere Variante entscheiden. Die Bundeswehr lässt ihre Bergschuhe von drei unterschiedlichen Herstellern fertigen, rein äußerlich sieht man nicht von wem der Schuh gefertigt wurde. Wenn dann mal ein Schuh kaputt geht war´s natürlich der Haix
                      Ich habe mir privat einen KSK 3000 als Wechselschuh zugelegt, er hat mehrere Lehrgänge mit viel Laufleistung und einen Einsatz ohne große Schäden überstanden. Wenn´s unbedingt der 3000er sein soll dann warte noch bis Mitte dieses Jahr, meiner Info nach soll der 3000er dann mit einem hochgezogenen Rand gefertigt werden.

                      Ob ein Schuh einer billigen Asia Fertigung entspricht kann man eigentlich nur beurteilen in dem man den Schuh komplett zerlegt, d.h. zerstört um den Aufbau zu überprüfen.

                      Genauso könnte ich Dir den Hanwag Alaska GTX empfehlen den ich seit ca. 2 Jahren in Gebrauch habe, wie oben schon erwähnt der Schuh muss zu deinem Fuß passen und nicht umgekehrt.

                      Kommentar


                      • Anti
                        Gerne im Forum
                        • 22.02.2013
                        • 57
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: KSK Bergschuh 300 als Trekkingschuh?

                        Zitat von Gamsjaga Beitrag anzeigen
                        @Crunxy
                        ...... Die Bundeswehr lässt ihre Bergschuhe von drei unterschiedlichen Herstellern fertigen, rein äußerlich sieht man nicht von wem der Schuh gefertigt wurde. Wenn dann mal ein Schuh kaputt geht war´s natürlich der Haix
                        .....
                        naja zumindest auf dem schuh-karton steht der hersteller ja drauf, außer die lhbw enthält euch die karton`s vor ?
                        ......So hat er abends seinen Rucksack gepackt, den Hut genommen und zu seiner Frau gesagt:
                        Das Wetter ist schlecht, warte auf die Sonne
                        das ist der Tag, an dem ich wiederkomme..........
                        ..

                        Kommentar


                        • Gamsjaga
                          Neu im Forum
                          • 20.03.2013
                          • 5
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: KSK Bergschuh 300 als Trekkingschuh?

                          Habe auch schon Schuhe ohne Karton bekommen, kann vorkommen. Ansonsten habe ich nicht darauf geachtet ob der Hersteller aufgedruckt ist.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X