Smartwool Socken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lupold
    Fuchs
    • 30.12.2004
    • 1710
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    @wolfsruf
    ja, zuerst hatte ich falke, dann ullfrotte und dann smartwool. ullfrotte und smartwool kommen beide mit auf tour und da läst sich gut vergleichen. während ul im schuh sich mit der einlegesohle "verzahnt" und der fuß in der socke gleitet, bleibt smartw am fuß und gleitet auf der sohle. ich laufe auch im sommer mit dicken socken. (in meidel island pro) die sind am abend dann "gesättigt".
    das man ullfrotte noch toppen kann hatte ich vorher auch nicht gedacht.
    Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

    Kommentar


    • wolfsruf
      Erfahren
      • 02.02.2005
      • 110

      • Meine Reisen

      #22
      Danke für den Hinweis, muß ich dann wohl auch mal die Smartwool-Socken ausprobieren.

      Kommentar


      • Christine M

        Alter Hase
        • 20.12.2004
        • 4084

        • Meine Reisen

        #23
        Hmpf, Probleme mit Blasen habe ich nur beim Langlauf, und ich fürchte, dagegen helfen die besten Socken der Welt nichts. Aber wenn ihr alle die Smartwool so lobt, sollte ich sie vielleicht doch mal probieren? Für den Winter wären wohl die Expedition Trekking oder die Mountaineer geeignet, wobei die Mountaineer noch etwas dicker zu sein scheinen - sehe ich das richtig? Hunting habe ich nirgends gefunden. Rubbeln die sich mit dem hohen Wollanteil auch nicht so leicht an der Ferse ab? Normale Wollsocken habe ich nämlich auf diese Weise schon geschreddert.

        @Corton: hast du die Socken bei Larca im Laden gekauft? oder könnte ich die Expedition Trekking dort auch bestellen (falls das Angebot überhaupt noch aktuell ist)?

        Christine

        Kommentar


        • El Caminante
          Erfahren
          • 13.02.2005
          • 178

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von wolfsruf
          Danke für den Hinweis, muß ich dann wohl auch mal die Smartwool-Socken ausprobieren.
          Moin,

          vorsichtig, die machen süchtig.

          Gruss

          Horst

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Chrisine M
            hast du die Socken bei Larca im Laden gekauft? oder könnte ich die Expedition Trekking dort auch bestellen
            Ja, hab sie direkt im Laden gekauft. Bestellen kannst Du die aber bestimmt auch.

            Corton

            Kommentar


            • Älbler
              Neu im Forum
              • 17.02.2005
              • 4

              • Meine Reisen

              #26
              Hallo Leute,
              ich habe mich soeben neu im Forum angemeldet, und melde mich gleich zu Wort.
              Ich habe vor ca. 1 Jahr meine ersten Smartwool Socken gekauft, und war vom ersten Moment an entzückt. Ich trage die Socken nicht nur zum Wandern, sondern auch im Alltag.
              Normalerweise schwitze ich sehr stark, aber mit diesen Socken habe ich weder im Meindl Island-Pro, noch in meinen zwiegenähten Vollederschuhen irgendwelche Probleme. Habe noch keine besseren Socken gehabt. Vergleichbar sind noch die Schurwoll-Treckingsocken von Rohner (dürfen aber trotzdem an der Smartwool nicht riechen).
              Ich habe mir bei dem Larca-Sonderangebot gleich 5 Paar Hiker bestellt.

              Gruß Bernd

              Kommentar


              • tiejer
                Dauerbesucher
                • 08.01.2004
                • 733
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                @Christine M : probiers doch mal mit Nylon unterziehsöckchen und oder Hirschtalg

                Kommentar


                • Christine M

                  Alter Hase
                  • 20.12.2004
                  • 4084

                  • Meine Reisen

                  #28
                  @tiejer: Unterziehsocken hatte ich schon mal probiert, allerdings (glaube ich) aus Seide - waren nachher an der Ferse rot statt weiss. Das Problem ist wohl einfach die Langlaufbewegung. Inzwischen bin ich aber darauf vorbereitet - Compeed drauf, alles ordentlich und großflächig mit Leukoplast verpflastern, dann geht's schon. Aber vielen Dank für den Tipp!

                  Christine

                  Kommentar


                  • Christine M

                    Alter Hase
                    • 20.12.2004
                    • 4084

                    • Meine Reisen

                    #29
                    ist mir ja schon peinlich - der 28. Eintrag in einem Socken Thread - aber nach all den guten Empfehlungen habe ich mir bei Schuh Keller (Larca hatte in dem Flyer leider nur die Hiker im Angebot) die Expedition Trekking und die Mountaineer bestellt. Bekommen habe ich - Expedition Trekking und Hunting Extreme. Bei Schuh Keller hat man mir auf Nachfrage versichert, dass Mountaineer und Hunting Extreme völlig identisch seien. Bezüglich Preis und Materialmischung kommt das auch hin, und wenn Keller das sagt, wird es wohl stimmen. Aber komisch finde ich es schon Schließlich sind es verschiedene Modelle mit unterschiedlicher Textbeschreibung auf der Smartwool-Website. Wenn es stimmt, dann ist es doch wohl eher ziemlich link von Smartwool; ich meine - grün für Jäger und rot für Bergsteiger als einziger Unterschied?

                    Christine
                    rätselnd

                    Kommentar


                    • El Caminante
                      Erfahren
                      • 13.02.2005
                      • 178

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von Christine M
                      ist mir ja schon peinlich - der 28. Eintrag in einem Socken Thread - aber nach all den guten Empfehlungen habe ich mir bei Schuh Keller (Larca hatte in dem Flyer leider nur die Hiker im Angebot) die Expedition Trekking und die Mountaineer bestellt. Bekommen habe ich - Expedition Trekking und Hunting Extreme. Bei Schuh Keller hat man mir auf Nachfrage versichert, dass Mountaineer und Hunting Extreme völlig identisch seien. Bezüglich Preis und Materialmischung kommt das auch hin, und wenn Keller das sagt, wird es wohl stimmen. Aber komisch finde ich es schon Schließlich sind es verschiedene Modelle mit unterschiedlicher Textbeschreibung auf der Smartwool-Website. Wenn es stimmt, dann ist es doch wohl eher ziemlich link von Smartwool; ich meine - grün für Jäger und rot für Bergsteiger als einziger Unterschied?

                      Christine
                      rätselnd
                      Moin,

                      um das Rätsel zu lösen, gehe bitte auf die Seite:

                      www.smartwool.com

                      dort werden die Unterschiede der Socken genau beschrieben.

                      Gruss

                      Horst

                      Kommentar


                      • Bedi
                        Gerne im Forum
                        • 16.09.2004
                        • 82
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Smartwool Socken erfreuen sich ja bei euch höchster Beliebtheit. Daher werde ich meine alten Bundeswehrdinger auch mal in die ewigen Jagdgründe schicken.
                        Wie ich gelesen habe favorisiert ihr die Hiking, Adrenalien Crew, und die Expedition Trekking.
                        Aber welche von denen für mich?
                        Was ist die dünnste und dickste Socke? (stimmt die Reihenfolge von dünn nach dick)
                        Wie sind die Socken von der Dicke her mit den Falke TK1 und TK2 vergleichbar?

                        Leider hat die Smartwool-Homepage darüber keinen Aufschluss gegeben.

                        Dank an alle nicht Schweißfüßler
                        Bedi

                        Kommentar


                        • Sam
                          Erfahren
                          • 28.08.2003
                          • 445

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Hallo,

                          ich habe mir vor ein paar Tagen die Ullfrotte 400er gegönnt und wollte mal meinen persönlichen Eindruck schildern.

                          Die Socken sind sehr bequem (weich) und passen sehr gut. In meinen Lowas sind meine Füße relativ trocken geblieben und (vor allem) meine Füße sind ständig warm geblieben. Bei den Falke-Socken, war das leider nicht der Fall - einmal durchgeschwitzt, sind die Füße kalt gewesen.
                          +

                          Die Socken entwicklen tatsächlich keine unangenehmen Geruch
                          +

                          Allerdings verschleißen die Socken anscheinend ziemlich schnell. Schon nach dem ersten Tragen gibt es einen Peeling-Effekt im Fersenbereich. Ich befürchte, dass die Socken hier schnell durchgescheuert werden. mal sehen.
                          -

                          Der Preis ist allerdings unschlagbar. Wenn man ein wenig sucht, gibt es diese Socken schon für 10,00 - 11,00 EUR.
                          +

                          Tja, demnächst muss ich noch die "Wundersocken" von Smartwool ausprobieren. Bei deren hohen Preisen erwarte ich allerdings auch einiges
                          Ciao Sam

                          Kommentar


                          • mikka
                            Anfänger im Forum
                            • 24.03.2004
                            • 44

                            • Meine Reisen

                            #33
                            trage seit langen Ullfrotté Socken und nichts mehr anderes. Allerdings darf man sich nach der ersten Wäsche nicht täuschen lassen, die Dinger sehen etwas verändert aus, was aber die Funktion meines Erachtens sogar noch erhöht.

                            Vorteil ist eindeutitg die 60 Grad Wäsche und die kürzere Trocknungszeit durch den 40% Kufa-Anteil.

                            Geruch gab es selbst nach einer Woche kaum, und dabei nie kalte Füße gehabt obwohl ich im Schneeregen unterwegs war.

                            Ullfrotte gibt es auch in einer Alltagsvariante in schwarz, nennt sich Active 200g und paßt dann auch zum Anzug :-). Im Wanderschuh trage ich meist die 400g Sport und im Winter wenn es richtig kalt ist die 600g Wildlife.

                            Meine Falke sind schon lange in die Altkleiderttonne GEWANDERT.

                            Servus

                            Kommentar


                            • Christine M

                              Alter Hase
                              • 20.12.2004
                              • 4084

                              • Meine Reisen

                              #34
                              @ Horst: ja, wie bereits in meinem vorhergehenden Eintrag erwähnt ( :wink: ) sind die Beschreibungen auf der Smartwool-Website etwas unterschiedlich - DESWEGEN wundere ich mich ja. So als Laie hätte ich auch gedacht, dass sich die Einsatzbereiche Jagen und Bergsteigen etwas unterscheiden.

                              Die Ullfrotté-Socken hatte ich mir auch angesehen, sie machen einen guten Eindruck, allerdings haben sie im Gegensatz zu den Smartwool keine Fersenverstärkung. Jedenfalls für den Einsatzzweck Langlauf scheiden sie für mich damit aus, es wären nicht die ersten Wollsocken, die ich an dieser Stelle innerhalb kurzer Zeit verschlissen hätte.

                              Die Smartwool Expedition Trekking habe ich gestern beim Langlaufen ausgiebig testen können und war sehr zufrieden damit. Müffelfaktor = 0.
                              @Bedi: Den Expedition Trekking halte ich für Trekking-Touren oder eben auch zum Langlauf (Loipe) für sehr geeignet, mindestens dem TK 1 vergleichbar. Tipp: auf der Homepage von Schuh-Keller http://www.schuh-keller.de/Shop/index.htm sind die Einsatzbereiche kurz genannt, einschließlich der Schuhkategorie, für die die Socken empfohlen werden.

                              Christine

                              [edit] kurze Nachschau: ob die Modelle nun identisch sind oder nicht, sowohl der Hunting Extreme (alias Mountaineer) als auch der Trekking Expedition haben sich auf der Langlauf-Skitour in Lappland hervorragend bewährt. Auch nach einer Woche täglichen Tragens in Telemark-Stiefeln (mit Trocknen/Lüften über Nacht) haben sie kaum unangenehm gerochen. [/edit]

                              Kommentar


                              • Onkel Tom
                                Fuchs
                                • 11.12.2004
                                • 1523
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Hallo,
                                hab' mir heut' die Smartwool Light Hiker geholt... - ...sind die gut...
                                Gruß
                                TOM
                                \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                                Nehberg über Nehberg

                                Kommentar


                                • Nicht übertreiben
                                  Hobbycamper
                                  Lebt im Forum
                                  • 20.03.2002
                                  • 6979
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Nach dem Hype um die Socken habe ich damals beim Globi-Schnäppchen auch zugeschlagen und konnte sie jetzt in den Alpen testen. Ich bin gelinde gesagt enttäuscht, am Anfang sitzen sie wirklich hervorragend, aber schon am zweiten Tag waren die Dinger ausgeleiert. Da gefallen mir die ganz billigen von black bear doch erheblich besser, Blasen habe ich (dank neuen Schuhen) in keinen der beiden bekommen und stinken tun sie beide gleich

                                  Thorben

                                  Kommentar


                                  • Flachlandtiroler
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 14.03.2003
                                    • 30361
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von Nicht übertreiben
                                    konnte sie jetzt in den Alpen testen
                                    OT: Was (für Berge) habt Ihr denn noch so alles getestet? Hat's mit dem Aletschhorn geklappt?

                                    Gruß, Martin *neugierig*
                                    Meine Reisen (Karte)

                                    Kommentar


                                    • Gwenny

                                      Fuchs
                                      • 13.07.2003
                                      • 1253
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Hmm, ich bin von den Smartwool-Socken leider auch nicht so begeistert. Irgendwie sind sie für meine unförmigen Füße nicht vorgeformt genug und rutschen... und das Ergebnis sind Blasen. Mal schauen, ob sie nach der Wäsche wieder ihre Ursprungsform einnehmen...
                                      Ich werde wohl doch bei Meindl bleiben, auch wenn die leider verdammt teuer sind

                                      Gruß
                                      Corina
                                      "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

                                      Kommentar


                                      • Zaza
                                        Erfahren
                                        • 02.11.2003
                                        • 284

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Von Icebreaker gibt's ja auch Socken aus Merinowolle (Marke: Rocksocks). Die habe ich seit ein paar Wochen im Einsatz und sie bewähren sich gut. Kaum Geruch, Wäsche bei 40 Grad problemlos, angenehme Passform.

                                        Bisher einziger Nachteil: Wenn man durch hohes Gras oder Gebüsch/Unterholz geht, bleiben *massenhaft* Grassamen, Tannennadeln u.ä. an den Socken hängen.

                                        Kommentar


                                        • lupold
                                          Fuchs
                                          • 30.12.2004
                                          • 1710
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          @Gwenny
                                          ich hatte meine Smartwools auch ohne erste Wäsche im Einsatz und hab ähnliches beoachtet. Nach der ersten Wäsche sind sie etwas eingelaufen, haben sich verfilzt und sind nun wesentlich "stabiler".
                                          Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X