Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kris
    Alter Hase
    • 07.02.2007
    • 2812
    • Privat

    • Meine Reisen

    Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte weniger eine Kaufberatung, als vielmehr eure Hilfe bei der Suche...: Gibt es sie noch, die "normalen" Reissverschlüsse an einer Regenjacke?

    Was ich suche: Eine dauerhaft rucksacktaugliche 3-Lagen-Hardshell, Membran, erstmal egal ob Proshell, Event oder sonstwas wasserdichtes. Soweit ziemlich einfach... Deutlich kleiner wird das Angebot aber, wenn man keinen Watertight-RV als Hauptreissverschluß möchte, sondern einen "einfachen" 2-Wege-YKK-Vislon o.ä. mit ordentlichen Abdeckleisten. Habe das Gefühl, dass diese Konstruktion immer mehr zur aussterbenden Art wird!?

    Eine Option wäre bspw. die RAB Bergen oder die nicht mehr hergestellte Marmot Exum. Wäre euch dankbar, wenn ihr hier ein paar euch geläufige, vergleichbare Modelle listen könntet...

    Danke! Gruß Chris
    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

  • zedek
    Erfahren
    • 03.06.2011
    • 225
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

    Ich hab mir vor etwa einem Jahr die Marmot Troll Wall Jacket geholt, wollte auch einen abgedeckten Front-Reisverschluss und keine Taschen im Hüftbereich.

    Kommentar


    • Kris
      Alter Hase
      • 07.02.2007
      • 2812
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

      Danke, aber die ist wenn ich das richtig sehe, zusammen mit der Exum (die ich hatte bis sie undicht wurde) bei Marmot aus dem Programm geflogen?

      Edit: Falls jemand über etwas in Frage kommendes stolpert: Größe M und ne auffällige Farbe (gerne Rot, zumindest kein Schwarz).
      „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

        Mountain Equipment hat immer mal was, auch bisschen länger. Morpheus fand ich gut, weiß aber nicht, was die abgelöst hat, sie ändern die Namen und den Preis und evtl. ein Brusttäschchen. ME hat auch eine ganz gute Kapuze.

        Scheint mir aber wiederzukommen, meine, bei Haglöfs auch was gesehen zu haben.
        Berghaus - eben nicht so schick.

        Kommentar


        • TeilzeitAbenteurer
          Fuchs
          • 31.10.2012
          • 1471
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

          Patagonia hat auf jeden Fall noch einige Jacken mit abgedecktem Reissverschluss im Programm.

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19467
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

            http://www.marmot.de/content/de/collection/

            Marmot Spire Jacket, gibts bunt, 3-Lagen Performance shell
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • hrafn

              Erfahren
              • 06.08.2009
              • 418
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

              Einige Jacken von Bergans haben auch abgedeckte Reißverschlüsse.

              http://nettbutikk.bergans.no/Bekledning/Jakke.aspx
              Bekennender Kampfradler!

              Kommentar


              • Kris
                Alter Hase
                • 07.02.2007
                • 2812
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

                Hui, kam ja schon ein bisschen was zusammen... Vielen Dank schonmal allen!

                Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                Mountain Equipment hat immer mal was, auch bisschen länger. Morpheus fand ich gut, weiß aber nicht, was die abgelöst hat, sie ändern die Namen und den Preis und evtl. ein Brusttäschchen. ME hat auch eine ganz gute Kapuze.

                Scheint mir aber wiederzukommen, meine, bei Haglöfs auch was gesehen zu haben.
                Berghaus - eben nicht so schick.
                Danke, die ME Diablo werd ich mir mal ansehen, wobei ich bei der winzigen Abdeckleiste fast vermute, dass doch noch ein WT-Zipper verbaut ist. Sieht man leider auf keinem Inet-Foto. BeiBerghaus konnte ich nichts dreilagiges mit richtigem RV finden... Aber die Haglöfs Cirque gefällt mir (bis auf den Preis) ziemlich gut. Scheint aber auch ein Auslaufmodell zu sein (vielleicht ist der Zeitpunkt meiner Suche auch etwas unglücklich - vielleicht mal abwarten, was das Frühjahr bringt)...

                Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                Patagonia hat auf jeden Fall noch einige Jacken mit abgedecktem Reissverschluss im Programm.
                Echt? Welche denn? Ich konnte keine entsprechende 3L-Jacke finden...

                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                Marmot Spire Jacket, gibts bunt, 3-Lagen Performance shell
                Ah ja, sieht vom Schnitt ein bisschen aus wie die Exum, nur mit Schneefang und Performance Shell. Mit letzterem hab ich nun keine Erfahrung (oder ist das mit dem alten XCR vergleichbar?).

                Zitat von hrafn Beitrag anzeigen
                Einige Jacken von Bergans haben auch abgedeckte Reißverschlüsse.
                Bergans empfinde ich leider oft als etwas überfrachtet und (daher) meist auch verhältnismäßig schwer. Aber die Snohetta schau ich mir mal näher an.

                Dankeschön. Wem (vielleicht so in der Gewichtsklasse bis 550gr.) noch was einfällt, immer her damit.
                „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

                  Ich war heute bei pm-outdoor, weil ich da noch einen Gutschein verbraten könnte, auf das Stichwort Proshell kommen u.a. ein paar Berghaus-Jacken raus und bei der ersten, die ich anklicke, steht dreilagig. Sind vermutlich Vorjahresmodelle, aber vielleicht auch noch woanders vorhanden - nur mehr oder weniger Sondergrößen da.

                  Stimmt, die Spire haben wir kürzlich aus Verzweiflung gekauft. Ist recht dick, der Stoff vergleichsweise. Schneefang kann man rauszippen. Ob sie hält, was versprochen wird, nunja, ich zweifele da auch noch ein bisschen. Zumindest sind Kragen und Kapuze was für Everest.

                  ME: jetzt hab ich bei meiner älteren mal gemessen: knapp 4 cm Abdeckleiste. Rechts durchgängig Klettstreifen, links fast durchgängig (da auch noch mal Abdeckleiste, sozusagen gedoppelt dann über dem Reißverschluss, nicht nur die obere sichtbare drüber), d.h. die ist quasi immer schon automatisch zu, wenn man den normalen Reißverschluss geschlossen hat, fährt man noch mal kurz drüber. Es ist sozusagen mühsam, da wieder rauszukommen, offen bleibt die nicht, man schält sich raus. Unten noch Druckknopf, wer mag. Und auf dem Zweiwege-Zipper steht YKK.
                  Zuletzt geändert von ; 23.02.2013, 21:12.

                  Kommentar


                  • TeilzeitAbenteurer
                    Fuchs
                    • 31.10.2012
                    • 1471
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

                    Zitat von Kris Beitrag anzeigen

                    Echt? Welche denn? Ich konnte keine entsprechende 3L-Jacke finden...
                    Hmm, die scheinen tatsächlich die Abdeckung nur noch bei 2 und 2,5 Lagen zu haben... unschön. Vielleicht bekommst du noch eine "Shelter Stone". Die hat 3 Lagen, einen abgedeckten Reissverschluss und wiegt in Größe M keine 600 g. Ich hab die selbst letztes Jahr als Auslaufmodell im Angebot geschossen und bin bisher sehr zufrieden damit.

                    Kommentar


                    • Bugsy
                      Gerne im Forum
                      • 14.02.2012
                      • 85
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

                      Hallo,

                      meine The North Face Deluge Pro Shell Jacke hat sämtliche Reißverschlüsse abgedeckt.

                      Hätte sie jetzt noch die richtige Paßform wäre sie dahingehend perfekt.

                      Wenn dir XL bei TNF passt würde ich sie dir abtreten.
                      Ist max. 10x getragen. immer ohne Rucksack und sieht aus wie neu....ist ja im Endeffekt.

                      MfG

                      Kommentar


                      • pinguin
                        Erfahren
                        • 19.06.2009
                        • 419
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

                        Zitat von Kris Beitrag anzeigen
                        Echt? Welche denn? Ich konnte keine entsprechende 3L-Jacke finden...
                        http://www.patagonia.com/eu/deDE/product/mens-exosphere-jacket?p=84380-0-065

                        3-Lagen H2No. Wie gut die Abdeckung ist, finde ich schwer anhand der Fotos schwer einzuschätzen.

                        Kommentar


                        • Bergpfad
                          Gerne im Forum
                          • 20.10.2011
                          • 53
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

                          Ich hätte noch die Milo Otay anzumelden! Habe ich selbst und bin sehr zufrieden ist halt eine klassiche Regentrekkingjacke ohne großen Schnick-Schnack. Ich glaube bei vielen 3 Lagen jacken wird auf die Frontabdeckung verzichtet um eine höhere Atmungsaktivität zu erreichen (Stichwort Materialdopplungen).

                          Kommentar


                          • theone
                            Fuchs
                            • 15.03.2006
                            • 1101
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

                            Also das Vorgängermodell der aktuellen ME Diablo hatte einen normalen, "falschrum" eingenähten RV, außen eine laminierte Abdeckung (ohne irgendwelche Kletts oder Knöpfe über die ganze Länge, nur oben und unten ein Druckknopf) und innen eine laminierte abdeckleiste. Mich hat das eher nicht so überzeugt, habs aber nicht getestet. Vielleicht hälts ja doch dicht.

                            Die Tupilak II hat einen abgedeckten wasserfesten RV, wenn ich mich nicht täusche.

                            Warum willst du denn keinen wasserfesten RV, bzw. warum soll es eine Abdeckleiste sein?
                            Wenn der Grund ist, dass die wasserfesten RV eben nur wasserfest sind, wäre dann eine Jacke mit z.B. RiRi-Zip etwas für Dich?

                            Die Snohetta ist ne tolle Jacke, allerdings nicht leicht und wirklich sehr lang (die geht deutlich über den Hintern). Wenn man das mag ist sie gut, mir war das gefummele wenn man mal an die Hosentasche will einfach zu viel im Alltag (wo ich sie eben auch getragen habe).

                            Ich glaube die Luster hat noch einen klassischen RV. Aber eben auch nicht um die 600 Gramm schwer.
                            Die Super Lett (nicht Neo) wiegt unter 500 Gramm, hat auf jeden Fall nen abgedeckten RV.
                            Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                            Christian Wallner

                            Kommentar


                            • Der Foerster
                              Alter Hase
                              • 01.03.2007
                              • 3702
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

                              Haglöfs hat auch Modelle mit abgedecktem RV: http://www.haglofs.com/de-DE/produkt...ll-layer/herr/
                              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                              Kommentar


                              • Bergpfad
                                Gerne im Forum
                                • 20.10.2011
                                • 53
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

                                Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
                                Haglöfs hat auch Modelle mit abgedecktem RV: http://www.haglofs.com/de-DE/produkt...ll-layer/herr/
                                Haglöfs verbaut die Abdeckungen nur bei 2 lagigen Modellen (soweit ich weiß auch nur in der Trekking Kollektion)

                                Kommentar


                                • Ulmz
                                  Gerne im Forum
                                  • 26.06.2011
                                  • 90
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

                                  von jack wolfskin gibts so eine jacke wie du sie möchtest, ich kanns leider jetzt am handy nicht raussuchen :-\

                                  gesendet von samsung xcover

                                  Kommentar


                                  • wanderODIN
                                    Erfahren
                                    • 24.01.2011
                                    • 301
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

                                    Ich habe die rab Bergen und bin voll zufrieden mir dieser Jacke...ich hab auch noch andere,aber meistens kommt die Bergen mit...

                                    Gruß Andres
                                    .....Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten....

                                    Kommentar


                                    • Kris
                                      Alter Hase
                                      • 07.02.2007
                                      • 2812
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

                                      Zitat von pinguin Beitrag anzeigen
                                      http://www.patagonia.com/eu/deDE/product/mens-exosphere-jacket?p=84380-0-065

                                      3-Lagen H2No. Wie gut die Abdeckung ist, finde ich schwer anhand der Fotos schwer einzuschätzen.
                                      Naja, da schon in der Produktbeschreibung "RV mit minimalistischer Windleiste" steht, darf man da wohl nicht viel erwarten...

                                      Zitat von Bergpfad Beitrag anzeigen
                                      Ich hätte noch die Milo Otay anzumelden! Habe ich selbst und bin sehr zufrieden ist halt eine klassiche Regentrekkingjacke ohne großen Schnick-Schnack. Ich glaube bei vielen 3 Lagen jacken wird auf die Frontabdeckung verzichtet um eine höhere Atmungsaktivität zu erreichen (Stichwort Materialdopplungen).
                                      Oh, ein Exot. Wird man wohl nur über den Onlinehandel rankommen. Anprobieren ohne hin-und herschicken ist dann nicht... Mal sehen. Mit der Atmungsaktivität hat das mMn nix zu tun, sondern mehr mit Design, dann mit der günstigeren Herstellung und dann vielleicht noch mit dem Gewicht der Jacke...

                                      Zitat von theone Beitrag anzeigen
                                      Also das Vorgängermodell der aktuellen ME Diablo hatte einen normalen, "falschrum" eingenähten RV, außen eine laminierte Abdeckung (ohne irgendwelche Kletts oder Knöpfe über die ganze Länge, nur oben und unten ein Druckknopf) und innen eine laminierte abdeckleiste. Mich hat das eher nicht so überzeugt, habs aber nicht getestet. Vielleicht hälts ja doch dicht.

                                      Die Tupilak II hat einen abgedeckten wasserfesten RV, wenn ich mich nicht täusche.

                                      Warum willst du denn keinen wasserfesten RV, bzw. warum soll es eine Abdeckleiste sein?
                                      Wenn der Grund ist, dass die wasserfesten RV eben nur wasserfest sind, wäre dann eine Jacke mit z.B. RiRi-Zip etwas für Dich?

                                      Die Snohetta ist ne tolle Jacke, allerdings nicht leicht und wirklich sehr lang (die geht deutlich über den Hintern). Wenn man das mag ist sie gut, mir war das gefummele wenn man mal an die Hosentasche will einfach zu viel im Alltag (wo ich sie eben auch getragen habe).
                                      Danke! Damit wären die ME dann wohl wieder raus... ;)

                                      Am meisten stört mich an den beschichteten RVs die Schwergängigkeit, was auch auf die RiRis zutrifft... Man braucht fast immer zwei Hände zum zumachen, eine zum unten festhalten, eine zum ziehen. Am Berg nervt mich das... Viele RV sind darüber hinaus dann nichtmal gescheit unterlegt, so dass Wasser und Wind durchkommen.

                                      Zitat von Bergpfad Beitrag anzeigen
                                      Haglöfs verbaut die Abdeckungen nur bei 2 lagigen Modellen (soweit ich weiß auch nur in der Trekking Kollektion)
                                      Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
                                      Haglöfs hat auch Modelle mit abgedecktem RV: http://www.haglofs.com/de-DE/produkt...ll-layer/herr/
                                      Von Haglöfs käme die Cirque in Frage, sofern ich sie irgendwo etwas günstiger schießen kann.

                                      Zitat von Ulmz Beitrag anzeigen
                                      von jack wolfskin gibts so eine jacke wie du sie möchtest
                                      Lieb gemeint, aber JW hat keine Jacke, die ich möchte... ;)

                                      Zitat von wanderODIN Beitrag anzeigen
                                      Ich habe die rab Bergen und bin voll zufrieden mir dieser Jacke...ich hab auch noch andere,aber meistens kommt die Bergen mit...
                                      Tatsächlich ist die mein derzeitiger Favorit, insbesondere wenn ich den Preis mit einbeziehe...

                                      Ich werde mal noch ein paar Wochen warten bis die Hersteller ihre 2013er Modelle rausbringen und diese in den Läden hängen...
                                      „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                      Kommentar


                                      • wanderODIN
                                        Erfahren
                                        • 24.01.2011
                                        • 301
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Marktübersicht: 3-Lagen-Jacken mit abgedecktem Frontreissverschluß

                                        Die Haglöfs Cirque habe ich auch...die ist etwas länger,aber an den Armen finde ich sie etwas eng und sie ist lauter und steifen als die rab.

                                        Gruß Andreas...

                                        Wenn du noch fragen hast PN
                                        .....Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten....

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X