Paclitehosen beim Trekking

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christian J.
    Lebt im Forum
    • 01.06.2002
    • 9430
    • Privat

    • Meine Reisen

    Paclitehosen beim Trekking

    Moin!

    1. Hat schonmal einer von euch beim "heftigen Trekking" (also auch mal knien oder mal bisschen heftiger 'nen Stein kontaktieren) eine GorePaclite-Hose kaputtbekommen? Welche? Oder halten die Dinger den normalen Trekkingalltag aus.

    2. Wie dringend sind eingebaute Gamaschen? Reicht für den skandinavischen Trekkingalltag ein vernünftiger Beinabschluss? Ich will nämlich die Gamaschen von der Packliste streichen. Obwohl die Kombi normale, nicht wasserdichte Trekkinghose+ Gamaschen in 80% der Situationen sehr angenehm ist. Aber die Dinger sind halt so schwer.

    Danke schonmal,

    Christianix
    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
    Durs Grünbein über den Menschen

  • Roene
    Fuchs
    • 24.05.2004
    • 1479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Okay, ich habe keine Paclite Hose, aber eine Marmot Precipe Pant. Die ist ähnlich vom Material und hat schon 2 Trekkingtouren in Skandinavien ohne Probleme überlebt. Bin schon mit den Knien über den Felsen gerutscht, ist nichts passiert( der Hose und mir).
    Gamaschen würde ich trotzdem mitnehmen. Die machen sich auch gut, wenn es nicht regnet. Ich habe aber auch das Problem, dass ich sehr lang bin und mir die Regenhose immer über die Schuhe rutscht.

    Gruß, René.
    Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

    Kommentar


    • Christian Wagner
      Fuchs
      • 28.02.2002
      • 1303

      • Meine Reisen

      #3
      Im Winter lass ich mir ja Gamaschen noch angehen, aber bei Sommertouren? Wozu?
      Gruß, Christian
      ______________
      "I' ve had many problems in my life and most of them never happened!"

      Kommentar


      • Hawe
        Fuchs
        • 07.08.2003
        • 1977

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Christian Wagner
        Im Winter lass ich mir ja Gamaschen noch angehen, aber bei Sommertouren? Wozu?
        Hej Christian
        ich trage zwar im Sommer auch keine Gamaschen, alerdings auch keine Paclite Hose. Trotzdem wünsche ich mir manchman Gamaschen, weniger gegen lästige Nässe vom Gras o.ä.,
        sondern: schon mal richt ge-bus-hacked?
        Durch Machia oder skandinavische Zwerg-Weidenfelder ? Zu schweigen von heimischen Brombeergestrüppen (da durch gehe ich aber höchstens mal bei einer Drückjagd, sonst gibts Stress mit Waldbesitzern und Verwaltern).
        Gegen sowas hilft dann auch die gute Fj-Hose nur begrenzt, hohe Gamaschen sind mir da lieber.
        Ach ja, und bei diversen Fjelltouren im Sommer war ich froh, mit Gamaschen (hatte ich zum Glück dabei) die Gummistiefel nach oben verlängern zu können, was für kurzdauernde Flussquerungen sehr gut war, musste nicht den Sandalen-Wat-Trick anwenden. Betonung lag auch kurzdauernd, und Gamaschenabschluss nach unten gut und dicht sichern...
        Hawe

        Kommentar


        • RubbrDug
          Anfänger im Forum
          • 11.07.2004
          • 46

          • Meine Reisen

          #5
          Also letzten Spätsommer auf dem Bohusleden habe ich Gamaschen sehr vermisst. Die Wege sind in den Nationalparks häufig zugewachsen mit Farnen und Gräsern. Selbst bei bestem Wetter sind diese mindestens bis mittags sehr nass. Neben der Feuchtigkeit hätten uns die Gamaschen auch vor Zecken und anderem Krabbeltier etwas geschützt.

          Thomas

          (Pro-Gamaschianer)

          Kommentar


          • Mecoptera
            Dauerbesucher
            • 24.03.2004
            • 974

            • Meine Reisen

            #6
            Tja, das Packproblem mit Gamaschen hab ich gelöst: Einfach nicht mehr ausziehen die Dinger!

            Kommentar


            • Christian Wagner
              Fuchs
              • 28.02.2002
              • 1303

              • Meine Reisen

              #7
              schon mal richt ge-bus-hacked?
              Wenn Du bushwacking meinst dann ja, Büsche abhacken mach ich nicht- leave no trace :wink: .

              Hm, Nässe an den Unterschenkeln war mir eigentlich immer wurscht, blöd wirds dann wenn auch die Oberschenkel nass werden. Find ich dann etwas unangenehm. Da helfen dann aber auch Gamaschen nicht mehr viel.An den Unterschenkeln hab ichs allerdings immer als Gottgegeben angenommen. Wird halt nass, trocknet aber Dank Kufahose auch immer recht schnell wieder.
              Gruß, Christian
              ______________
              "I' ve had many problems in my life and most of them never happened!"

              Kommentar

              Lädt...
              X