Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem steigeisenfesten Schuh, und hoffe auf Tipps von euch zu Modellen, und wenn jemand noch einen Tipp hat wo man in der Nähe von Nürnberg auch welche anprobieren kann, wäre das auch toll.
Aber erst einmal zu meinen Anforderungen. Anfang nächsten Jahres mache ich zwei Kurse im Eisklettern, das wäre der Grund warum ich den Schuh jetzt anschaffen würde. Später im Jahr würde ich mit dem Schuh dann auch gerne Hochtouren gehen. Ein drittes Einsatzgebiet wäre dann noch Schottland im nächsten Winter. Dort erstmal einfachere Winterwanderungen, später vielleicht auch leichte Klettereien (auch da ist wieder ein Kurs geplant).
Der Schuh sollte also voll steigeisenfest sein, nicht zu kalt, braucht aber denke ich auch keine extra starke Isolierung.
Die Geschäfte in Nürnberg und Umgebung hatten leider nur eine kleine Auswahl, allerdings habe ich da gestern schon einmal alles probiert was ich finden konnte. Das waren:
Die Schuhe sind auch gleich danach geordnet wie sie gepasst haben. Leider lagen aber auch immer zwischen 30 Minuten und einer Stunde zwischen den einzelnen Modellen.
Der Jorasses (der auch der leichteste ist) hat sehr gut gesessen, und zumindest nach einer Stunde im Laden gab es noch nirgends Druckstellen. An der Kletterwand stand man auch sehr gut, und vor allem konnte man ihn auch sehr präzise setzen. Den will ich auf jeden Fall nochmal Abends probieren, da er gestern als erstes dran war.
Den Nepal Top habe ich eher notgedrungen anprobiert, wenn es ein La Sportiva werden sollte, würde ich eher zum Nepal Evo GTX tendieren. Die beiden sollten doch den gleichen Leisten haben?
Der Mamook saß auch gut, allerdings kam er mir um einiges klobiger vor. Ich hatte auch manchmal das Gefühl, dass eine Ferse leicht rutscht.
Der Weisshorn hat mir am wenigsten gepasst. Ich habe einen sehr hohen Spann, und der Schuh passte nur halbwegs wenn ich die rausnehmbare Zunge entfernt habe. Aber dann drückte es auch wieder irgendwo.
Alle Schuhe hab ich mit einem dünnen Paar normaler Socken, und einem Paar Falke TK4 probiert. Was zieht ihr denn so an Socken zum Eisklettern usw an? Noch dickere Wollsocken?
Jetzt meine eigentliche Frage, was sollte ich noch unbedingt anprobieren? Und wo?
Nächstes Wochenende nach zB München zu fahren wäre kein Problem, wenn es da eine größere Auswahl geben sollte. Vom online 10 Modelle bestellen bin ich ehrlich gesagt kein großer Fan.
Ich bin für alle Tipps sehr dankbar,
David
Ich bin auf der Suche nach einem steigeisenfesten Schuh, und hoffe auf Tipps von euch zu Modellen, und wenn jemand noch einen Tipp hat wo man in der Nähe von Nürnberg auch welche anprobieren kann, wäre das auch toll.
Aber erst einmal zu meinen Anforderungen. Anfang nächsten Jahres mache ich zwei Kurse im Eisklettern, das wäre der Grund warum ich den Schuh jetzt anschaffen würde. Später im Jahr würde ich mit dem Schuh dann auch gerne Hochtouren gehen. Ein drittes Einsatzgebiet wäre dann noch Schottland im nächsten Winter. Dort erstmal einfachere Winterwanderungen, später vielleicht auch leichte Klettereien (auch da ist wieder ein Kurs geplant).
Der Schuh sollte also voll steigeisenfest sein, nicht zu kalt, braucht aber denke ich auch keine extra starke Isolierung.
Die Geschäfte in Nürnberg und Umgebung hatten leider nur eine kleine Auswahl, allerdings habe ich da gestern schon einmal alles probiert was ich finden konnte. Das waren:
- Scarpa Jorasses Pro GTX
- La Sportiva Nepal Top
- Mammut Mamook GTX
- Lowa Weisshorn GTX
Die Schuhe sind auch gleich danach geordnet wie sie gepasst haben. Leider lagen aber auch immer zwischen 30 Minuten und einer Stunde zwischen den einzelnen Modellen.
Der Jorasses (der auch der leichteste ist) hat sehr gut gesessen, und zumindest nach einer Stunde im Laden gab es noch nirgends Druckstellen. An der Kletterwand stand man auch sehr gut, und vor allem konnte man ihn auch sehr präzise setzen. Den will ich auf jeden Fall nochmal Abends probieren, da er gestern als erstes dran war.
Den Nepal Top habe ich eher notgedrungen anprobiert, wenn es ein La Sportiva werden sollte, würde ich eher zum Nepal Evo GTX tendieren. Die beiden sollten doch den gleichen Leisten haben?
Der Mamook saß auch gut, allerdings kam er mir um einiges klobiger vor. Ich hatte auch manchmal das Gefühl, dass eine Ferse leicht rutscht.
Der Weisshorn hat mir am wenigsten gepasst. Ich habe einen sehr hohen Spann, und der Schuh passte nur halbwegs wenn ich die rausnehmbare Zunge entfernt habe. Aber dann drückte es auch wieder irgendwo.
Alle Schuhe hab ich mit einem dünnen Paar normaler Socken, und einem Paar Falke TK4 probiert. Was zieht ihr denn so an Socken zum Eisklettern usw an? Noch dickere Wollsocken?
Jetzt meine eigentliche Frage, was sollte ich noch unbedingt anprobieren? Und wo?

Nächstes Wochenende nach zB München zu fahren wäre kein Problem, wenn es da eine größere Auswahl geben sollte. Vom online 10 Modelle bestellen bin ich ehrlich gesagt kein großer Fan.
Ich bin für alle Tipps sehr dankbar,
David
Kommentar