AW: Marmot
Hallo Markrü, entwickelt wird wohl in den Ländern der Markenhersteller, produziert aber leider immer dort wo es am günstigsten ist für den Hersteller. Da ist wohl keinem wohl dabei, wenn man weiß, daß der größte Teil von Baumwolle in Kasachstan von Kindern gepflückt wird. In Bangladesh wird dann genäht u. bei uns teuer verkauft. Trigema, produziert bei uns in Deutschland u. beschäftigt 1200 MA. Nur, wer kauft die Klamotten?? Nur gab es vor einigen Jahren in Bangladesh Hungersnöte, daß gehört der Vergangenheit an u. auch in China gewinnt der Wohlstand an Fahrt ebenso in Indien.
Also laßt uns weiter unsere Lieblingsmarken kaufen. Steht darin dann der Spruch: Aus nachwachsenden Rohstoffen oder nachhaltige Produktionsmethoden sind wir doch alle beruhigt, gelle??
Hallo Markrü, entwickelt wird wohl in den Ländern der Markenhersteller, produziert aber leider immer dort wo es am günstigsten ist für den Hersteller. Da ist wohl keinem wohl dabei, wenn man weiß, daß der größte Teil von Baumwolle in Kasachstan von Kindern gepflückt wird. In Bangladesh wird dann genäht u. bei uns teuer verkauft. Trigema, produziert bei uns in Deutschland u. beschäftigt 1200 MA. Nur, wer kauft die Klamotten?? Nur gab es vor einigen Jahren in Bangladesh Hungersnöte, daß gehört der Vergangenheit an u. auch in China gewinnt der Wohlstand an Fahrt ebenso in Indien.
Also laßt uns weiter unsere Lieblingsmarken kaufen. Steht darin dann der Spruch: Aus nachwachsenden Rohstoffen oder nachhaltige Produktionsmethoden sind wir doch alle beruhigt, gelle??

Kommentar