kaufberatung daunenjackengrößen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ulmz
    Gerne im Forum
    • 26.06.2011
    • 90
    • Privat

    • Meine Reisen

    kaufberatung daunenjackengrößen

    hallo forum,

    ich brauch eure hilfe!

    ich dabei mir endlich eine gescheite daunenjacke zuzulegen.
    in welcher größe soll man sich diese zulegen?

    man sieht immer wieder in videos, dass sich die leute die daunenjacke über die goretex jacke anziehen?
    also sollte diese wohl groß genug dafür sein, wie ist es aber, wenn man sie dann unter der gtx jacke trägt, dann wird es mit pulli wohl ein bisschen eng werden, gerade beim hals.
    ist es von der isolation überhaupt sinnvoll daunenjacke über gtx jacke?

    vielen dank für rückmeldungen!

    lg,
    hannes

  • Polte
    Fuchs
    • 23.04.2012
    • 1548
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: kaufberatung daunenjackengrößen

    Zitat von Ulmz Beitrag anzeigen
    hallo forum,

    man sieht immer wieder in videos, dass sich die leute die daunenjacke über die goretex jacke anziehen?
    Der Sinn erschliesst sich mir auch nicht ganz. Im Grunde sollte es andersrum sein

    Kommentar


    • JonasB
      Lebt im Forum
      • 22.08.2006
      • 5342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: kaufberatung daunenjackengrößen

      Wofür möchtest du die Daunenjacke denn haben?
      Nature-Base "Natürlich Draußen"

      Kommentar


      • borni83
        Dauerbesucher
        • 21.04.2007
        • 682
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: kaufberatung daunenjackengrößen

        ich tippe mal auf "winter"

        Kommentar


        • Ulmz
          Gerne im Forum
          • 26.06.2011
          • 90
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          danke für die antworten!

          prinzipell im winter für hochtouren/eisklettern.

          im frühling die haute route mit mont blanc, und sofern ich zeit bekomme aconcagua.

          gesendet von samsung xcover

          EDIT:
          vom pc aus is es deutlich einfacher als mt dem handy

          ich hab jetzt die daunenjacke eines kollegen mal anprobiert - die mountain hardwear nilas jacket in größe M.
          ansich passt die jacke recht gut - allerdings nicht unter die gtx jacke (auch größe m). ich hab zwar durchaus genügend bewegungsfreiheit, dennoch ist man mit shirt-pulli-nilas jacket-gtxjacke dann schon bisschen ausgestopft und vorallem werden die daunen doch zusammengedrückt - was mmn eine verminderte wärmeleistung macht.
          Zuletzt geändert von Ulmz; 30.10.2012, 17:04.

          Kommentar


          • kletterling
            Dauerbesucher
            • 30.07.2012
            • 613
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: kaufberatung daunenjackengrößen

            Ohne jetzt die MH Nilas zu kennen: die schaut tatsächlich etwas zu dick aus zum Drunterziehen. Ich habe von MH den Vorgänger der Whisperer Jacke, die eignet sich sehr gut zum unter die Hardshell anziehen. Allerdings ziehe ich Daune nur bei einer Rast unter die Hardshell, bei Anstrengung hätte ich Bedenken, dass sie wegen dem Schweiß klumpt und dann nicht mehr wärmt. Aber da gibt es hier im Forum auch schon eine Menge Diskussionen (Primaloft vs. Daune).

            Kommentar


            • JonasB
              Lebt im Forum
              • 22.08.2006
              • 5342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: kaufberatung daunenjackengrößen

              Nun, im Grunde geht es ja darum ob du die Jacke als "ständig an" oder "bei Pausen Drüberziehen" haben möchtest.
              Beim 2. erklärt sich ja von selber warum sie etwas größer sein sollte

              Für Ständig an würde ich nur unter -20°C eine Daunenjacke empfehlen.
              Nature-Base "Natürlich Draußen"

              Kommentar


              • Ulmz
                Gerne im Forum
                • 26.06.2011
                • 90
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: kaufberatung daunenjackengrößen

                danke für die rückmeldungen!

                ja ich weiß eben nicht was gescheit is...^^
                wenns derzeit richtig kalt is, hab ich pulli und als iso jacke die baffin jacket (leider ohne kapuze, aber immerhin billig im abverkauf) von marmot an.

                generell ist die nilas ja als 3. schicht konzipiert, sehe ich das richtig?
                d.h. dass die daunenjacke wenns kalt aber nicht zu kalt ist, generell nicht zu empfehlen ist unter der gtx, da sie dann feucht wird? oder gleich ohne der gtx jacke gehen?

                ihr merkt, ich hab keinen plan...

                danke und lg!

                Kommentar


                • Hanuman
                  Fuchs
                  • 26.05.2008
                  • 1002
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: kaufberatung daunenjackengrößen

                  Natürlich kannst du die Daunenjacke auch als letztes drüber ziehen. geht ja bei vielen gar nicht anders. Für Hoch- und Skitouren würde ich mir eher eine Primaloftjacke zulegen, zum drunter ziehen.

                  Wenn du schriebst Aconcagua muss das Ding schon deutlich dicker sein. mind sowas z.B. K7 Jkt
                  Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                  Kommentar


                  • Ulmz
                    Gerne im Forum
                    • 26.06.2011
                    • 90
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: kaufberatung daunenjackengrößen

                    Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                    Natürlich kannst du die Daunenjacke auch als letztes drüber ziehen. geht ja bei vielen gar nicht anders. Für Hoch- und Skitouren würde ich mir eher eine Primaloftjacke zulegen, zum drunter ziehen.
                    wie oben gesagt, hab ich die baffin jacket von marmont bald 2 jahre im einsatz

                    Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                    Wenn du schriebst Aconcagua muss das Ding schon deutlich dicker sein. mind sowas z.B. K7 Jkt
                    meins du? was ich gelesen hab war ueli steck mit der nilas jacket auf der shishapangma?

                    Kommentar


                    • Maedhros
                      Erfahren
                      • 15.05.2009
                      • 311
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: kaufberatung daunenjackengrößen

                      OT:
                      Zitat von Ulmz Beitrag anzeigen
                      meins du? was ich gelesen hab war ueli steck mit der nilas jacket auf der shishapangma?
                      Naja den eigenen Hauptsponsor findet man doch eigentlich immer toll, Kritik gibt's da doch nur durch die Hintertür

                      Kommentar


                      • Ayahua
                        Gerne im Forum
                        • 11.04.2012
                        • 69
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: kaufberatung daunenjackengrößen

                        Zitat von Ulmz Beitrag anzeigen
                        wie oben gesagt, hab ich die baffin jacket von marmont bald 2 jahre im einsatz



                        meins du? was ich gelesen hab war ueli steck mit der nilas jacket auf der shishapangma?

                        der sprinntet ja auch den Berg hoch.

                        Meine meinung ist, wenn Du 6000 plus machen willst, lieber nicht die Nilas. Ich hatte die auch schon an und ich finde an den Armen hat die wenig, wenig Daune...für den Preis. Da fande ich z.B die ME k7 viel besser. Warscheinlich brauchst DU auch eher zwei Jacken. Eine dünne Daunenjacke zum Drunterziehen und eine dicke zum so anziehen in größrerer Höhe/Kälte. Ich hab eine Patagonia High loft seawter zum drunterziehen und einige für unterschiedliche Kältegrade zum ''Solo'' tragen.
                        Am Aconcagua brauchst Du was für den Wärmehaushalt. MIr würde eine dünne Daunenjacke unter dem Shell nicht reichen, dager lieber nur eine schön dicke Daunenjacke für den Gipfeltag nehmen.

                        Kommentar


                        • Ulmz
                          Gerne im Forum
                          • 26.06.2011
                          • 90
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: kaufberatung daunenjackengrößen

                          Zitat von Ayahua Beitrag anzeigen
                          der sprinntet ja auch den Berg hoch.
                          jaja, das weiß ich schon trotzdem wird es kalt gewesen sein

                          Zitat von Ayahua Beitrag anzeigen
                          Meine meinung ist, wenn Du 6000 plus machen willst, lieber nicht die Nilas. Ich hatte die auch schon an und ich finde an den Armen hat die wenig, wenig Daune...für den Preis. Da fande ich z.B die ME k7 viel besser. Warscheinlich brauchst DU auch eher zwei Jacken. Eine dünne Daunenjacke zum Drunterziehen und eine dicke zum so anziehen in größrerer Höhe/Kälte. Ich hab eine Patagonia High loft seawter zum drunterziehen und einige für unterschiedliche Kältegrade zum ''Solo'' tragen.
                          Am Aconcagua brauchst Du was für den Wärmehaushalt. MIr würde eine dünne Daunenjacke unter dem Shell nicht reichen, dager lieber nur eine schön dicke Daunenjacke für den Gipfeltag nehmen.
                          alles klar! danke für deine meinung!
                          ich würde die nilas aber nicht alleine getragen, sonder darunter noch irgend eine primaloft o.ä. iso-jacke. dass die nilas alleine nicht unbedingt warm genug ist hab ich mir ungefähr auch schon gedacht...

                          weil du sagst um den preis...^^ die nilas könnt ich um 200€ haben, deswegen auch meine explizite frage danach!

                          Kommentar


                          • Ayahua
                            Gerne im Forum
                            • 11.04.2012
                            • 69
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: kaufberatung daunenjackengrößen

                            Zitat von Ulmz Beitrag anzeigen

                            weil du sagst um den preis...^^ die nilas könnt ich um 200€ haben, deswegen auch meine explizite frage danach!
                            Ich weiss die gibts gerade billig beim Denk und sonst auch so um 250. aber ich persönlich würde sie trotzdem nicht nehmen, unter anderem auch wegen dem empfindlichen Kordeln. Und sie hat nur um 200g Daune was ich für zu wenig halte für großere Höhen(auch mit was drunter), vorallem wenn man nicht sprintet...
                            ME Annapurna oder k7 oder ähnliches ab 300 gramm daunenfüllung kann ich empfhelen. Findest Du mit etwas suchen bestimmt auch um 200-300.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X