Daunenpullover - was ist das denn bitte?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • maxxle
    Erfahren
    • 21.06.2012
    • 185
    • Privat

    • Meine Reisen

    Daunenpullover - was ist das denn bitte?

    Patagonia - Ultralight Down Shirt - Daunenpullover

    Hab ich gerade bei den Bergfreunden gesehen. Wie ist denn die Oberfläche von so einem Ding? Sieht irgendwie
    so aus, als ob das Ding wie ne Alufolie knistern würde und keine Luft durchlässt?

    Hat so ein Teil einen Vorteil gegenüber typischer Icebreaker Unterwäsche in Verbindung mit nem dicken Fleece drüber?

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44607
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Daunenpullover - was ist das denn bitte?
    • Dass die Oberfläche wasserabweisend sein soll, ist schon mal nicht schlecht.
    • Ansonsten denke ich nicht, dass es knistert (würde aber nochmal nachfragen, da es ein anderes Material zu sein scheint wie der Down Sweater desselben Hersteller (jener fühlt sich eher seidig an)).
    • 167 g sind natürlich 'ne Ansage, da kommt kein Fleece 'ran.
    • Die Kammern sehen durchgesteppt aus, könnten evtl. also nur 'ne leichte Isolation bieten (vor Ort anschauen bringt mehr).
    • Merino ist trotzdem gut, würde ich nicht weglassen – einen Daunenpullover würde ich nicht solo als erste körpernahe Schicht tragen wollen.
    • IMO ist Daune eher was für Pausen (allerdings ziehe ich auch kein Fleece zum Laufen an, das ist mir zu warm).

    Ansonsten: Merino + Daunenpullover oder -jacke ist eine gute Kombi, ich würde dazu ggf. noch eine Fleece-Weste kombinieren. Und mal vergleichen: Je nach Jahreszeit ist z.B. die Down Sweater Jacke evtl. besser geeignet, da ggf. wärmer und durch längeren Reißverschluss besser regulierbar.
    Zuletzt geändert von lina; 25.10.2012, 10:31. Grund: falsch erwischte Benennung korrigiert

    Kommentar


    • hrXXL
      Fuchs
      • 28.08.2007
      • 1771
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Daunenpullover - was ist das denn bitte?

      Also Daune ist in diesem Pullover nicht grade sehr viel drin. Ist eher was für 3 Jahreszeiten und ich hätte ehrlich gesagt Angst, das die wenige Daune, die drin ist, zusammenfällt, wenn ich das teil in na pause überziehe.
      hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

      Kommentar


      • Iring
        Gesperrt
        Erfahren
        • 07.03.2012
        • 348
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Daunenpullover - was ist das denn bitte?

        Das Ding hat einen Sinn - euch die Kohle aus der Tasche zu Ziehen !!. Gibt es diese Bateriebetriebenen Lectra Socken noch ?? . Vieleicht bringt noch einer eine Titanspirale auf den Markt - oder Heitbare Tampons....

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12078
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Daunenpullover - was ist das denn bitte?

          Zitat von maxxle Beitrag anzeigen
          ...
          Hat so ein Teil einen Vorteil gegenüber typischer Icebreaker Unterwäsche in Verbindung mit nem dicken Fleece drüber?...
          Ohne jetzt sagen zu wollen, daß Du genau dieses Teil kaufen sollst... ja : Gewicht und Volumen. Mit einem entprechendem Teil das ca. 300 g wiegt komme ich in den 3 Jahreszeiten am Abend gut klar. Berücksichtige aber auch, daß generell wenn´s Daune heißt sehr viele dagegen sind, die auf Primaloft schwören.

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44607
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Daunenpullover - was ist das denn bitte?

            So in die Richtung gingen auch meine Gedanken, als ich oben zunächst "Nano Puff Pullover" (= Primaloft) anstatt "Down Sweater" schrieb.
            Der in der Beschreibung genannte wasserabweisende(?) Oberstoff spräche ja wieder mehr für Daune (welche bei Regenwetter dank Oberstoff dann möglicherweise nicht mehr so leicht zusammenfiele). Ich denke aber auch, dass der Temperaturbereich durch wenig Daunen wieder eingeschränkt wird. D.h. es kommt dann wieder auf die Jahreszeiten an, in denen man den Pullover einsetzen möchte (und ggf. muss man die eigene Frier-Anfälligkeit schon recht gut einschätzen können).

            Kommentar


            • Mondsee
              Dauerbesucher
              • 31.07.2008
              • 838
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Daunenpullover - was ist das denn bitte?

              Ich trage schon seit Jahren in den Pausen bei Wanderungen einen Daunenpullover "LIV" und bin damit immer noch voll und ganz zufrieden.

              Voteile:
              • sehr leicht
              • sehr klein vom Packmaß
              • dafür ausgesprochen warm und man kühlt nicht aus
              ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12078
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Daunenpullover - was ist das denn bitte?

                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                ...Daune (welche bei Regenwetter dank Oberstoff dann möglicherweise nicht mehr so leicht zusammenfiele)....
                Meine Daunenteile machen das irgendwie nicht, weiß auch nicht wieso. Wenn´s feuchter ist kommt noch die Hardshell drüber und zusammen mit dem wasserabweisenden Bezug gab´s zu keiner Jahreszeit Probleme. Ich habe aber auch lieber etwas mehr Daune drin, um ggf. Reserven zu haben.

                OT: LIV...sehr gutes Teil

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Daunenpullover - was ist das denn bitte?

                  Ich habe eine Daunenjacke von Landsend, die auch irgendwie beschichtet ist. Geniales Ding, hatte ich schon bei Regen als Überjacke ohne Problem an. Die ziehe ich im Winter sogar als zusätzliche Schicht unter die Hardshell, wenn ich Fahrrad fahre. Für Pausen ist die fast zu kühl. Das geht aber nur mit dieser Jacke, mit meiner anderen Daunenjacke geht es nicht. Insofern müsste man den Daunenpullover mal befindet bzw. ausprobieren.

                  Vorteil? Daune ist eben sehr leicht, klein zu verpacken und angenehm zu tragen. Ich persönlich mag Primaloft nicht und empfinde es als erheblich schwitziger als Daune. Jeder ist halt anders.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • maxxle
                    Erfahren
                    • 21.06.2012
                    • 185
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Daunenpullover - was ist das denn bitte?

                    Also ich will mir so ein "Ding" nicht kaufen. Mich hat es nur interessiert. Ich komme auch ganz gut mit meiner Unterwäsche, Fleece, Hardshell Kombination zu Rande.
                    Auf den Bilder sieht der "Pullover" eben so aus, als ob es knisterndes Kunststoffmaterial wäre

                    Aber danke für all die Infos. Ich schau mir sowas dann mal im Laden an. Interessiert mich auf jedenfall.

                    Kommentar


                    • opa
                      Lebt im Forum
                      • 21.07.2004
                      • 6825
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Daunenpullover - was ist das denn bitte?

                      Zitat von maxxle Beitrag anzeigen
                      Also ich will mir so ein "Ding" nicht kaufen. Mich hat es nur interessiert. Ich komme auch ganz gut mit meiner Unterwäsche, Fleece, Hardshell Kombination zu Rande.
                      Auf den Bilder sieht der "Pullover" eben so aus, als ob es knisterndes Kunststoffmaterial wäre

                      Aber danke für all die Infos. Ich schau mir sowas dann mal im Laden an. Interessiert mich auf jedenfall.
                      bin in das ding letzte saison im bergsportladen meines vertrauens mal reingeschlüpft. kann mich an kein knistern erinnern. schönes teil - fast wäre ich schwach geworden...

                      Kommentar


                      • Idahoian
                        Erfahren
                        • 30.08.2006
                        • 386

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Daunenpullover - was ist das denn bitte?

                        Nur mal zur Info:

                        Quelle: http://www.patagonia.com/us/patagonia.go?assetid=37607

                        Originaltext von Patagonia:


                        The Lowdown on Down

                        We use down insulation in some of our products because of its excellent performance. Down has a higher warmth-to-weight ratio than synthetic insulation, and it is also more compressible. High grades of down offer the most substantial benefits and are the superior option for certain applications. We offer products made with both synthetic and down insulation – in different weights, grades and styles – to meet our customers’ varied needs.

                        Patagonia down comes from grey geese raised for their meat and livers on farms in Hungary. Feathers and down are by-products of food production. They represent only a fraction of the market value for geese. Like most commercial farming, raising geese is not without its downsides, and environmental and animal rights groups have uncovered inhumane treatment and environmental problems.

                        In December 2010, the animal-rights organization Four Paws accused Patagonia of using down from geese that had been live-plucked for their down and force-fed to produce foie gras. We refuted their allegations based on assurances from our down supplier. But some evidence presented by Four Paws prompted us to take a closer look at our down supply chain.

                        In 2011, we went twice to Hungary to visit the farms, slaughterhouses and processors that produce our down. We have instructed our supplier to buy down only from slaughterhouses, therefore avoiding the possibility of buying down taken from live birds. We found no evidence of live-plucking in the parts of the supply chain we visited. However, we discovered that the geese that supply our down are being force-fed to produce foie gras, as well as meat, and this does not sit well with us.

                        Change in this complex supply chain takes time. We continue to seek full traceability, research the processes and act where we can on what we find. We’ve located some promising supply chains outside of Hungary, whose down is derived from geese that are neither force fed nor live plucked. Supply is limited, but we will use it in some of our spring 2013 products and intend to introduce it into our larger line in future seasons.
                        Mit freundlichem Gruß

                        The Idahoian

                        Kommentar


                        • Ingwer
                          Alter Hase
                          • 28.09.2011
                          • 3237
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Daunenpullover - was ist das denn bitte?

                          Patagonia ist wirklich furchtbar transparent und wirklich bemüht den Kunden aufzuklären und den Planeten zu retten.

                          Tell Us How Your Patagonia Gear performed

                          Da bringt es natürlich viel die Umwelt zu schützen, wenn man Krieg unterstützt.

                          Und interessant wirds auch, wenn mal tatsächlich jemand unabhängiges nach den Produktionsbedingungen im Ausland nachfragt. In einem Test von Stiftung Warentest findet man vorallem folgendes Zitat zu Patagonia:

                          Vier Anbieter verweigern die Auskunft: Berghaus, Columbia, Haglöfs und Patagonia haben weder unsere Fragen beantwortet noch Einblicke in ihre Fertigungsstätten gewährt.

                          Kommentar


                          • iwoasnix
                            Erfahren
                            • 02.06.2011
                            • 465
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Daunenpullover - was ist das denn bitte?

                            Also der Daunenpullover ist einfach genial, eines meiner besten Ausrüstungsgegenstände.

                            Unter ner Softshell ersetzt es die Winterjacke in München.

                            Kommentar


                            • Jack68
                              Erfahren
                              • 30.03.2012
                              • 401
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Daunenpullover - was ist das denn bitte?

                              Zitat von iwoasnix Beitrag anzeigen
                              Also der Daunenpullover ist einfach genial, eines meiner besten Ausrüstungsgegenstände.

                              Unter ner Softshell ersetzt es die Winterjacke in München.
                              Habe einen Daunenpullover gekauft und genutzt...Pause oder einfach abends...genial...

                              Währen der körperlichen Betätigung unter Poncho bei Regen ist meine Daunenweste zusammengefallen...leider empfindlich mit der Feuchtigkeit...
                              ...

                              Kommentar


                              • Kris
                                Alter Hase
                                • 07.02.2007
                                • 2812
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Daunenpullover - was ist das denn bitte?

                                Zitat von Jack68 Beitrag anzeigen
                                Habe einen Daunenpullover gekauft und genutzt...Pause oder einfach abends...genial...

                                Währen der körperlichen Betätigung unter Poncho bei Regen ist meine Daunenweste zusammengefallen...leider empfindlich mit der Feuchtigkeit...
                                Wen wunderts? Daher würde ich fürs drunterziehen bei Aktivität bzw. entsprechenden Bedingungen immer einen mindestens genauso warmen aber deutlich robusteren (i.S.v. resistenter gegen Feuchtigkeit etc.) Kufa-Pullover a la TNF Zephyrus bevorzugen. Als Winterjacke in der Stadt ists natürlich egal...
                                „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                Kommentar


                                • Jack68
                                  Erfahren
                                  • 30.03.2012
                                  • 401
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Daunenpullover - was ist das denn bitte?

                                  Danke für den Tipp...

                                  :...wir liefen los bei Sonnenschein...ohne Poncho drüber war die Weste der Feuchtigkeit von innen gewachsen! Dann plötzlich Regen...schnell Poncho drüber...dann drei Stunden Berg hoch...War zum Glück nur eine kurze Wanderung...aber was gelernt...

                                  Ich hab für längere Touren dann lieber eine Merinojacke dabei...
                                  ...

                                  Kommentar


                                  • maxxle
                                    Erfahren
                                    • 21.06.2012
                                    • 185
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Daunenpullover - was ist das denn bitte?

                                    Zitat von Jack68 Beitrag anzeigen
                                    Danke für den Tipp...

                                    :...wir liefen los bei Sonnenschein...ohne Poncho drüber war die Weste der Feuchtigkeit von innen gewachsen! Dann plötzlich Regen...schnell Poncho drüber...dann drei Stunden Berg hoch...War zum Glück nur eine kurze Wanderung...aber was gelernt...

                                    Ich hab für längere Touren dann lieber eine Merinojacke dabei...
                                    Ist die Daune dann komplett nutzlos? Also kaputt?

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44607
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Daunenpullover - was ist das denn bitte?

                                      Nö, nur nass. Das heißt, der Fluff ist vorübergehend weg. Erholt sich aber wieder recht schnell.

                                      Kommentar


                                      • maxxle
                                        Erfahren
                                        • 21.06.2012
                                        • 185
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Daunenpullover - was ist das denn bitte?

                                        Mh... ok! Ich gehe davon aus, dass sich das mit Daunenschlafsäcken gleich verhält, wenn die wieder getrocknet sind.
                                        Hab nur Kunstfasern. Drum frag ich.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X