Lohnen sich teure Regenjacken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tie_Fish
    Alter Hase
    • 03.01.2008
    • 3550
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Lohnen sich teure Regenjacken

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    Mach du mal 2 Wochen Lappland im Herbst mit dem Zelt ohne vernünftige Regenklamotten.
    Nicht ganz so weit oben, aber auch in Skandinavien habe ich genau das gelernt, was ich oben geschrieben habe. Anfangs war ich total drauf fixiert, nie nass zu werden. Bloß nicht! Heute überlege ich auch mal, wie ich schnell wieder trocken werde - ich sag nur Lundhags. Zwischen Komfort und Risiko ist eine große graue Zone... Die ist in jedem Kopf anders, und das ist auch gut so.

    Man sollte ja nicht ohne Regenschutz draußen rumlaufen, aber ein Plastik-Poncho hält manchmal genauso richtigen Regen ab und atmet gleichzeitig genau so wenig wie eine 3-Lagen-Jacke. Ist natürlich viel uncooler, mit dem Poncho morgens ins Büro zu kommen
    Grüße, Tie »

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19443
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Lohnen sich teure Regenjacken

      Da hast du den richtigen erwischt.

      Cool sind meine Alltagsjacken schon, aber die sind aus Leder, Wollstoff, Loden, gewachster Baumwolle, oder reiner Baumwolle.
      Allerdings trage ich beruflich ne coole Wetterschutzjacke in Blau und Orange mit Sympatex.

      Mein allererster Wetterschutz war ein Poncho von K-Way, irgendwann Ende der 70er.
      Ich war froh wie ich ihn los war.
      Genauso wie die wasser- und luftdichten Nylonjacken von Helly-Hansen auf den ersten Wanderungen in Skandinavien in den 80ern bis Mitte der 90er als ich mir eine richtige Gorejacke leisten konnte und seitdem trage ich das Zeug zur vollsten Zufriedenheit.

      Lundhags trage ich seit 1994.

      Also was machen wir jetzt?
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Jack68
        Erfahren
        • 30.03.2012
        • 401
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Lohnen sich teure Regenjacken

        Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
        Man sollte ja nicht ohne Regenschutz draußen rumlaufen, aber ein Plastik-Poncho hält manchmal genauso richtigen Regen ab und atmet gleichzeitig genau so wenig wie eine 3-Lagen-Jacke. Ist natürlich viel uncooler, mit dem Poncho morgens ins Büro zu kommen
        Bivi-Poncho von Exped bei kleinen Heimattouren...wasserdicht und luftig für die Ventilation...

        Mit Freizeitjacke war ich auchmal auf Arbeit...dunkelgrün, schön durchgewachst mit Messingreisverschluss...ist für mich aber eher nichts...nur noch zum Waldspaziergang oder am Lagerfeuer...
        ...

        Kommentar


        • Jack68
          Erfahren
          • 30.03.2012
          • 401
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Lohnen sich teure Regenjacken

          Zitat von cast Beitrag anzeigen
          Da hast du den richtigen erwischt.

          Cool sind meine Alltagsjacken schon, aber die sind aus Leder, Wollstoff,...
          Ja, Wolle ist jetzt auch mein Favorit...hab da eine von der Firma "Eisbrecher"... Ich will die nicht mehr ausziehen...
          ...

          Kommentar


          • nierth
            Erfahren
            • 19.10.2009
            • 120
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Lohnen sich teure Regenjacken

            weiterer Vorteil Regenkleidung gegenüber Schirm/Poncho:
            Es wärmt auch ganz passabel. Ich ziehe liebend gerne auf Touren mit Zelt nach Sonnenuntergang die Regenkleidung an um den Körper warm zu halten. Klappt erfahrungsgemäß mit einem Poncho nicht so richtig

            Kommentar


            • Tie_Fish
              Alter Hase
              • 03.01.2008
              • 3550
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Lohnen sich teure Regenjacken

              Zitat von nierth Beitrag anzeigen
              weiterer Vorteil Regenkleidung gegenüber Schirm/Poncho:
              Es wärmt auch ganz passabel. Ich ziehe liebend gerne auf Touren mit Zelt nach Sonnenuntergang die Regenkleidung an um den Körper warm zu halten. Klappt erfahrungsgemäß mit einem Poncho nicht so richtig
              Ja, das stimmt! Wenn man die Hardshell in die Zwiebelhierarchie einplant, muss man sie auch haben, sonst wird's kalt. Persönlich habe ich eher das Problem bei Aktivität zu schwitzen und den Poncho habe ich auch nur bei Aktivität an. Wenn's trocken ist, kommt abends leichte Daune an und wenn's regnet sitze ich im Zelt oder unterm Tarp. Ich glaube, keiner (oder nur extrem wenige) hier sitzt abends im strömenden Regen am Lagerfeuer (es sei denn er hat so viel Geld in die Regenjacke investiert, dass es für das Zelt nicht gereicht hat ).

              Es kommt eben auch drauf an, worum es geht: der Eine hier redet von 14 Tagen schlechtem Wetter in Lappland, der andere vom Weg mit dem Fahrrad zur Arbeit. Alles irgendwie outdoor...

              Beim Angeln trage ich auch Regenjacke und -hose, hege aber nicht den Anspruch, 100% trocken zu bleiben. Spätestens wenn einer beisst ist einem wieder warm...
              Grüße, Tie »

              Kommentar


              • nierth
                Erfahren
                • 19.10.2009
                • 120
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                eeh, da wurde ich anscheinen mißverstanden. Ich trage die Hardshell ganz gerne (nicht im Regen)
                - auf den ersten Metern am Morgen
                - nach Sonnenuntergang vor'm Zelt wenn man noch gemütlich zusammensitzt
                - generell, wenn es zu kalt ist um mit den restlichen Klamotten herumzulaufen
                im Frühjahr, Sommer und Herbst.

                Erspart mir die Daunenjacke und schützt ebenfalls vor Auskühlung/Wind am Abend

                Kommentar


                • digitalesnegativ
                  Anfänger im Forum
                  • 28.09.2012
                  • 42
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                  Der Witz des Tages.

                  G1000 ist ein Mischgewebe welches null Regen abhält, eine leicht erhöhte Luftfeuchtigkeit schafft das Gewebe noch gerade so.
                  Die Wachserei bringt auf Dauer gar nichts, schon mal gar nicht wenn ein Ricksack getragen wird.
                  Mal abgesehen davon, daß die Preise für das Zeug völlig überzogen sind.
                  Wo ist denn der Witz? Natürlich hält ein gewachstes Mischgewebe moderaten Regen/Nieselregen etc. ab! Wenns bei dir nicht funktioniert, lerne wie man eine Jacke wachst.
                  Und dass das in Kombination mit einem Rucksack nicht funktionieren würde ist ja auch Käse- wenigstnes braucht es dafür keine speziell zertifizierten Gore-Jacken die dann 500 oder 600 Euro kosten nur dass man noch einen 25 kg Rucksack tragen kann. Ob G1000 oder andere gewachstes Material, klar funktioniert das und erfreut sich auch z.B. gerade in Jägerkreisen nach wie vor durchaus großer Beliebtheit- und jeder der auch eine Barbour Jacke hat weiß dass man damit auch gut durch den herbstlichen Regen kommt.
                  Zudem halten die Teile es auch noch gut aus wenn man mal durch eine Dornenhecke geht- die neuen 2-lagigen Gore-Jackens sind so dünn dass die sowas kaum mehr aushalten.

                  Kommentar


                  • Idahoian
                    Erfahren
                    • 30.08.2006
                    • 386

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                    Zitat von digitalesnegativ Beitrag anzeigen
                    Ob G1000 oder andere gewachstes Material, klar funktioniert das und erfreut sich auch z.B. gerade in Jägerkreisen nach wie vor durchaus großer Beliebtheit
                    Das gilt wohl primär bei deutschen Jägern, die die meiste Zeit auf dem Trocknen Ansitz hocken. Bei der Pirschjagd in Norwegen, Italien und den USA sind die meisten hingegen mit raschelarmen Gore Tex-Klamotten von Arc'teryx, Bailo und Norröna unterwegs. Dauerregen schafft G1000 nicht - oder Du wachst es so stark, dass Du anschließend in Deinem eigenen Saft schmorst.
                    Mit freundlichem Gruß

                    The Idahoian

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19443
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                      Ob G1000 oder andere gewachstes Material, klar funktioniert das und erfreut sich auch z.B. gerade in Jägerkreisen nach wie vor durchaus großer Beliebtheit- und jeder der auch eine Barbour Jacke hat weiß dass man damit auch gut durch den herbstlichen Regen kommt.
                      Das gilt wohl primär bei deutschen Jägern, die die meiste Zeit auf dem Trocknen Ansitz hocken. Bei der Pirschjagd in Norwegen, Italien und den USA sind die meisten hingegen mit raschelarmen Gore Tex-Klamotten von Arc'teryx, Bailo und Norröna unterwegs. Dauerregen schafft G1000 nicht - oder Du wachst es so stark, dass Du anschließend in Deinem eigenen Saft schmorst.
                      FR G1000 Jagdklamotten werden in den meisten Fällen mit einer Billig PU Membran names Hydratic aufgepeppt, damit sie tauglich werden.

                      Jäger die von der Sache was verstehen kaufen Goreklamotten bspw von Swedteam und Härkila oder lieber oft noch Loden.

                      Barbour ist schick für den Spaziergang und stammt aus einer Zeit als es noch nix besseres gab. Ich hab auch eine, seit 25 Jahren.

                      Das Wachsen von G 1000 ist nonsens, da das Wachs kaum das es drauf ist beim tragen sofort wieder seine Wirkung verliert.
                      Reiner Werbegag.

                      Zudem halten die Teile es auch noch gut aus wenn man mal durch eine Dornenhecke geht- die neuen 2-lagigen Gore-Jackens sind so dünn dass die sowas kaum mehr aushalten.
                      Nur ein Beispiel was so alles mit Gore im Jagdbereich möglich ist. das Teil ist für die Dornenhecke gemacht. Denn da sind die Schweine auf der Drückjagd und da muß der Hundeführer hin.

                      http://www.grube-shop.de/de/Swedteam...ign=GoogleBase
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • dooley242

                        Fuchs
                        • 08.02.2008
                        • 2096
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                        Zitat von cast Beitrag anzeigen

                        Nur ein Beispiel was so alles mit Gore im Jagdbereich möglich ist. das Teil ist für die Dornenhecke gemacht. Denn da sind die Schweine auf der Drückjagd und da muß der Hundeführer hin.

                        http://www.grube-shop.de/de/Swedteam...ign=GoogleBase
                        Was wiegt denn so eine Hose? Sonderlich informativ sind die in der Beziehung ja nicht, wobei natürlich in dem Bereich die Robustheit zweifelsohne das wichtigste ist.
                        Gruß

                        Thomas

                        Kommentar


                        • theone
                          Fuchs
                          • 15.03.2006
                          • 1101
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                          Viel Jacke für wenig Geld, dabei noch 3-Lagen und alles was an Ausstattung wirklich wichtig ist gibts auch. Z.B. Bergans Super Lett.
                          Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                          Christian Wallner

                          Kommentar


                          • Randonneur
                            Alter Hase
                            • 27.02.2007
                            • 3373

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                            Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                            Interessanterweise ist die naheliegendste aller Fragen noch nicht dabei gewesen: Brauche ich überhaupt eine Regenjacke?

                            Die meisten Leute suchen die absolute Lösung, also die Kleidung, wo sie überhaupt nicht nass werden oder überhaupt nicht frieren oder überhaupt nicht schwitzen usw.

                            Ich versuche möglichst in einer breiten Spanne zwischen Gesundheit und maximaler Einfachheit den natürlichen Kompromiss, der ausschließlich im Kopf abläuft:

                            "Ist es warm, schwitze ich, ist es kalt, friere ich, ist es trocken, bin ich trocken und wenn's regnet, bin ich halt nass."

                            Damit versuche ich mich abzufinden und schon erübrigt sich die Mühe in alle Richtungen zum großen Teil.

                            1€-Schirm und 4€-Plastikponcho halten 90% der Feuchtigkeit fern, wenn das nicht geht, schafft jede Regenhose und -jacke vielleicht 50% und das reicht aus. Letztendlich beschränkt sich mein absolutes Interesse darauf, dass der Schlafsack trocken ist und bleibt. Alles andere...
                            Poncho hatten wir oben schon. Und um Deine Frage zu beantworten: Ja, es gibt Situationen wo man eine Jacke (oder einen Poncho) braucht. Ich bin ja eher etwas weniger empfindlich, aber bei Wind, Kaelte und Naesse kann man sehr schnell auskuehlen. Und zwar so, dass es gefaehrlich werden kann.
                            Wenn man schon eine wasserdichte Schicht hat darf sie ruhig auch einigermassen angenehm zutragen sein.

                            Dass man nicht bei jedem Wetter eine Jacke/einen Poncho braucht und dass man auch Regen vertragen kann ist schon richtig. Aber ich wuerde schon betonen, dass halt die Bedingungen auch entsprechend sein sollten.

                            Sorry fuer den Einwurf, aber ich habe schon einige kritische Situationen erlebt, wo fehlende Regenkleidung ernste Probleme bereitet haette.
                            Je suis Charlie

                            Kommentar


                            • digitalesnegativ
                              Anfänger im Forum
                              • 28.09.2012
                              • 42
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                              Naja der Link zur Hose bestätigt letztlich nur das was ich zuvor schon schrieb- die Gore Klamotten die wirklich was aushalten sind extrem teuer- die Hose liegt immerhin bei 379,- und die Standart North Face/Jack Wolfskin Jacke macht das eben längst nicht mit.

                              Kommentar


                              • Iring
                                Gesperrt
                                Erfahren
                                • 07.03.2012
                                • 348
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                                Dieses ganze überteuerte Gore Zeugs ist doch nur ein Gymmick für Leute mit zuviel Geld. Ich würde eher einer Reumadecke auf einer Kaffeefahrt vertrauen. Schirm und Poncho .

                                Kommentar


                                • AndiBar
                                  Erfahren
                                  • 14.03.2011
                                  • 195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                                  Zitat von Iring Beitrag anzeigen
                                  Dieses ganze überteuerte Gore Zeugs ist doch nur ein Gymmick für Leute mit zuviel Geld. Ich würde eher einer Reumadecke auf einer Kaffeefahrt vertrauen. Schirm und Poncho .
                                  Mag ja sein, das Schirm und Poncho für Deinen Anwendungsbereich ausreicht. In anderen Bereichen sind diese Luxus-Gimmicks alternativlos. Schon mal in den Bergen gewesen?

                                  Kommentar


                                  • Idahoian
                                    Erfahren
                                    • 30.08.2006
                                    • 386

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                                    Zitat von Iring Beitrag anzeigen
                                    Dieses ganze überteuerte Gore Zeugs ist doch nur ein Gymmick für Leute mit zuviel Geld. Ich würde eher einer Reumadecke auf einer Kaffeefahrt vertrauen. Schirm und Poncho .
                                    Ich halte solche pauschalen Aussagen für unverantwortlich. Nicht nur in den Alpen oder in Skandinavien, selbst in deutschen Mittelgebirgen können Menschen ohne ausreichenden Wetterschutz schnell in gefährliche Situationen kommen. Wenn Du den Harten spielen willst, mach' das. Aber rate nicht anderen zu einem solch gefährlichen Verhalten. Das Ergebnis solch geistigen Dünnsins kann so aussehen:

                                    http://www.abendzeitung-muenchen.de/...3c75e1765.html

                                    http://www.via-ferrata.de/img-watzma...ettet-8725.htm
                                    Mit freundlichem Gruß

                                    The Idahoian

                                    Kommentar


                                    • mhim
                                      Erfahren
                                      • 19.04.2012
                                      • 108
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                                      Schirm UND Poncho ist wohl etwas overkill...
                                      Bei starkem Wind fast unnütz und im dichten Wald nicht nutzbar!

                                      Auch Goretex hat seine Berechtignung. Kann als langjähriger Paclite - Nutzer die negativen Meinung mancher überhaupt nicht nachvollziehen, nutze aber auch mittlerweile hauptsächlich meinen MYOG Poncho weil er einfach geil ist

                                      Kommentar


                                      • Tie_Fish
                                        Alter Hase
                                        • 03.01.2008
                                        • 3550
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                                        Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                                        aber bei Wind, Kaelte und Naesse kann man sehr schnell auskuehlen. Und zwar so, dass es gefaehrlich werden kann.
                                        Ich schrieb ja auch "im Bereich zwischen gefährlich für die Gesundheit und maximaler Einfachheit". Oder zumindest meinte ich das. Auskühlung sollte man auf jeden Fall vermeiden, da stimme ich dir zu und das gilt für Weicheier und Harteier gleichermaßen. Hitzschlag soll es aber auch schon gegeben haben
                                        Grüße, Tie »

                                        Kommentar


                                        • Phenomedas
                                          Anfänger im Forum
                                          • 07.08.2009
                                          • 11
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                                          Die Wahrheit liegt bekanntlich in der Mitte.

                                          Fakt ist: nasse Baumwolle kann tödlich sein, genauso wie eine Hochalpinausrüstung zum Hundi-Gassigehen auch "tödlich" ist (für den Geldbeutel ).

                                          Aber mal im ernst, hat jemand darauf eine Antwort?
                                          Warum soll ich für eine Jacke 600 EUR bezahlen?
                                          Wer / Was soll mich dazu zwingen?
                                          Warum bekommt man Auslaufmodelle eines Topherstellers für unter 200 EUR? Weil diese plötzlich schlechter sind?

                                          Der Preis ist der Preis den wir dafür bezahlen.

                                          Es ist eine Illusion zu glauben, dass man in teurem Equipment "nicht schwitzt". Die Körperausdünstungen bei extremer Anstrengungen können praktisch (therothisch ja) nicht über eine wie auch immer geartetes Laminat herausdifundiert werden. Es ist i.d.R. immer eine Ventilation (sprich: Öffenen der Ausssenhülle) erforderlich.

                                          Man sollte sich vielleicht fragen, ob es nicht sinnvoller ist eine Tour bei extremen Bedingungen (vorausgesetzt wir sprechen hier noch von Freizeitaktivitäten) zu unterbrechen oder abzubrechen. Auch dass kann sich lohnen, wenn man eine ordentliches robustes Equipment im mittleren Preissegment hat.

                                          Vielmehr vemisse ich hier die Frage nach der Nachhaltigkeit der verwendeten / neu angeschafften Materialien. Stichworte Recyclingmöglichkeiten oder Ausdünstungen von chem. Stoffen. Da auch die haltbarste Jacke aus 1996 irgendwann auf den (Sonder)Müll wandert. Zur Errinnerung PTFE + GoreTex + Teflon wurde für Raumfahrtzwecke entwickelt, da hat sich noch kein Mensch Gedanken um Nachhaltigkeit gemacht und dass diese Stoffe dem Massenmarkt zugeführt werden.

                                          SAZ_Waterproof Jackets_DWR_PFOA.pdf
                                          Q+A_Outdoor_GP.pdf

                                          Ich schliesse mich ein, da ich noch eine alte GoreTex-Jacke (voll funktionstuchtig) aus dem Jahr im Schrank habe. Mal sehen was ich mit dem Stück nach ihrem Ableben mache.


                                          Gruß Phenomedas
                                          Zuletzt geändert von Phenomedas; 04.11.2012, 10:11.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X