Lohnen sich teure Regenjacken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maedhros
    Erfahren
    • 15.05.2009
    • 311
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Lohnen sich teure Regenjacken

    Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
    Lohnen sich teure Regenjacken?

    Ja

    Aber keine Gore-Tex.

    Schau dir mal sich Sachen mit Dermizax Membran an. Und dann probier mal eine Jacke von Bergans. Super Schnitte und 5 Jahre Garantie.
    Seit Neuestem in Deutschland 2 Jahre Garantie und nicht haltbarer als andere Membranen.

    Und ob ein Schnitt "super" oder nicht ist, hängt in erster Linie vom Träger der Jacke ab.

    Grüße,

    Benni

    Kommentar


    • Pfad-Finder
      Freak

      Liebt das Forum
      • 18.04.2008
      • 12174
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Lohnen sich teure Regenjacken

      Um die Eingangsfrage knapp zu beantworten: Nein.

      Dreilagen-GTX geht bei mir regelmäßig kaputt, und zwar belastungstypisch erst an den Schultern, dann im Hüftgurtbereich. Irgendwo habe ich mal von einem Hersteller gehört, dass gute Membranen nur ca. 200 Stunden Tragedauer unbeschädigt durchhalten. Mit Spezialwaschmittel (Wash-In von Nikwas u.ä.) kann man zwar die Abperlfähigkeit wiederherstellen, aber unter den Rucksackgurten drückt sich das Wasser trotzdem einfach durch.

      Daher: Für den Weg zur Arbeit (10 Minuten auf dem Fahrrad) reicht 40-Euro-PU nichtatmungsfähig von Karstadt. Für die Tagestour mit mäßigem Regenrisiko kommt meistens eine schon etwas abgetragene GTX zum Einsatz, für Radtouren eine Paclite (weil kein Rucksack seine zerstörende Wirkung entfaltet!) und nur für den Wanderurlaub die jeweils "neue" Dreilagen-GTX, im Moment eine von Engelbert Strauss für knapp 240 Euro. Und: Regenjacke trage ich nur, wenn es auch wirklich regnet. Die knappe Lebensdauer (s.o.) sollte so nutzbringend wie möglich ausgeschöpft werden.
      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

      Kommentar


      • Schorsch74
        Erfahren
        • 10.10.2012
        • 499
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Lohnen sich teure Regenjacken

        Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
        ... geht bei mir regelmäßig kaputt, und zwar belastungstypisch erst an den Schultern, dann im Hüftgurtbereich....
        Das sind ja komischerweise genau die Stellen, an denen eine Membran sowieso nicht "atmen" kann, da hier ja durch den Gurtdruck sowieso kein Warmluft-Schweiß-Gemisch durch diffundieren kann

        Ein nichtimptägnierter, vollgesogener Oberflächenstoff hat übrigens die gleiche Wirkung, die Atmungsaktivität kann dadurch um 80% eingeschränkt werden.

        Ich mein nach wie vor JA, teure Jacken sind besser, man sollte nur wissen, wie man sie behandeln muss

        Weichspüler kills PTFE, sagen alle

        Vaude sagt: waschen waschen waschen
        Mammut sagt: selten waschen

        muss man wohl für jede Jacke einzeln rausfinden
        Zuletzt geändert von Schorsch74; 19.10.2012, 16:12.
        Die Leber wächst mit ihren Aufgaben

        Kommentar


        • ijon tichy
          Fuchs
          • 19.12.2008
          • 1283
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Lohnen sich teure Regenjacken

          Wenn hier davon geschrieben wird, daß die Membrane nicht mehr funktioniert, wie ist das zu verstehen?
          Geht eine Goretexmembrane kaputt, auch wenn der Oberstoff und das Innenfutter physisch noch voll intakt sind?
          Daß die Poren verstopfen, ist nachvollziehbar, ebenso, daß ein mechanischer Schaden auch die Membranfunktion zerstört.
          Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
          Thomas Mann

          Kommentar


          • flyingscot
            Erfahren
            • 27.12.2007
            • 398
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Lohnen sich teure Regenjacken

            Die Membran kann in der Tat kaputt gehen auch ohne dass man dem Ober- oder Unterstoff ansieht. Durch zu hohe mechanische Beanspruchung bilden sich meines Wissens Mikrorisse in der Membran. Der Stoff wird dadurch undicht. Ein Nachimprägnieren führt nur zur Auffrischen des Abperleffekts, undicht bleibt der Stoff aber trotzdem. Das ist nicht reparabel.

            Kommentar


            • Pfad-Finder
              Freak

              Liebt das Forum
              • 18.04.2008
              • 12174
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Lohnen sich teure Regenjacken

              Dauerndes Knicken ist der Tod für GTX. Als Schuh-Knickfalter kann ich davon ein Lied singen.
              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

              Kommentar


              • Maedhros
                Erfahren
                • 15.05.2009
                • 311
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                OT:
                Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                Dauerndes Knicken ist der Tod für GTX. Als Schuh-Knickfalter kann ich davon ein Lied singen.
                Kauf dir halt n C-Stiefel

                Kommentar


                • fulo
                  Neu im Forum
                  • 12.10.2012
                  • 2
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                  Danke Euch allen für die vielen Antworten und entschuldigt meine späte Reaktion.
                  Ja, nun habe ich wieder eine ganze Menge Meinungen.

                  Ich denke ich werde es einfach mal mit einer "günstigeren" Jacke um die 100€ versuchen. Aktuell habe ich eine Beta FL hier liegen, die geht aber wohl zurück. 500€ sind für mich dann doch enorm für eine Regenjacke, bei der ich nicht weiß, ob sie in 2 Jahren noch dicht ist, weil ich sie unwissentlich einmal zu viel geknickt oder anderweitig falsch behandelt habe.

                  Lieben Gruß
                  Philip

                  Kommentar


                  • Idahoian
                    Erfahren
                    • 30.08.2006
                    • 386

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                    Hi,

                    ich würde mir das noch mal überlegen. Wer billig kauft, kauft nach meiner Erfahrung zweimal - nämlich anschließend doch ein hochwertiges Produkt. Ich hatte auch mit Billig-Jacken angefangen und mich maßlos darüber geärgert, weil diese nicht lange halten, zu wenig Schweiß durchlassen und unbequem geschnitten sind.

                    Die Beta Fl ist eine teure, aber gute High-Tech-Jacke speziell für Skitouren und zum Alpinklettern. So etwas wäre für Dich Overkill. Es gibt aber auch solide Allround-Jacken aus Gore Tex oder anderen guten Membranen für rund 300 Euro, im Ausverkauf bei Modellwechseln sind sie noch viel billiger. Schau doch mal, was Bergzeit, Bergfreunde oder Globetrotter da gerade anbieten.
                    Mit freundlichem Gruß

                    The Idahoian

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19459
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                      Schau doch mal, was Bergzeit, Bergfreunde oder Globetrotter da gerade anbieten.
                      und nur mal so am Rande.

                      Meine letzte Gore Jacke, eine Marmot Stormlight, also PacLite mit Schultern und Ärmeln aus Dreilagen Stretch hat 180€ gekostet, statt 350.-.

                      Ab Anfang Januar beginnt der WSV, auch bei Globi und wenn man dann noch eine Kundenkarte besitzt und wie bei mir die 10% runterrechnet, war das Teil wirklich billig.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • nierth
                        Erfahren
                        • 19.10.2009
                        • 120
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                        Zitat von Idahoian Beitrag anzeigen
                        Hi,

                        ...weil diese nicht lange halten, zu wenig Schweiß durchlassen und unbequem geschnitten sind.
                        den letzten Punkt kann ich unterstreichen, die beiden anderen nicht. Sofern die Imprägnierung abgetragen ist, ist es egal ob die Jacke 100€ oder 500€ gekostet hat, das saugt sich alles gleichermaßen voll wenn es nass wird. Und der Preis lässt heutzutage (leider) kaum mehr Rückschlüsse auf die Haltbarkeit zu

                        P.S. aus leidlicher Erfahrung von einem aus unserer Gruppe: Bei den ganzen Arcteryx Jacken läuft dir das Wasser früher oder später durch die Reißverschlüsse ins Innere - ganz ok, wenn es nur nieselt, aber in Schottland im Herbst hat es sich als Fehlkonstruktion herausgestellt

                        Kommentar


                        • Idahoian
                          Erfahren
                          • 30.08.2006
                          • 386

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                          Hi,

                          die Imprägnierung lässt sich auffrischen. Wasserfeste Reißverschlüsse können in der Tat irgendwann lecken, wenn der PU-Schutz abgerubbelt ist. Ich habe aber x-jahre alte Jacken, bei denen diese RVs noch immer dicht sind. Alternativ gibt es auch hochwertige Jacken mit Schutzpatten über den RVs. Die sind dadurch etwas schwerer, aber in jedem Fall dicht.
                          Mit freundlichem Gruß

                          The Idahoian

                          Kommentar


                          • Tie_Fish
                            Alter Hase
                            • 03.01.2008
                            • 3550
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                            Interessanterweise ist die naheliegendste aller Fragen noch nicht dabei gewesen: Brauche ich überhaupt eine Regenjacke?

                            Die meisten Leute suchen die absolute Lösung, also die Kleidung, wo sie überhaupt nicht nass werden oder überhaupt nicht frieren oder überhaupt nicht schwitzen usw.

                            Ich versuche möglichst in einer breiten Spanne zwischen Gesundheit und maximaler Einfachheit den natürlichen Kompromiss, der ausschließlich im Kopf abläuft:

                            "Ist es warm, schwitze ich, ist es kalt, friere ich, ist es trocken, bin ich trocken und wenn's regnet, bin ich halt nass."

                            Damit versuche ich mich abzufinden und schon erübrigt sich die Mühe in alle Richtungen zum großen Teil.

                            1€-Schirm und 4€-Plastikponcho halten 90% der Feuchtigkeit fern, wenn das nicht geht, schafft jede Regenhose und -jacke vielleicht 50% und das reicht aus. Letztendlich beschränkt sich mein absolutes Interesse darauf, dass der Schlafsack trocken ist und bleibt. Alles andere...
                            Grüße, Tie »

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                              Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                              Interessanterweise ist die naheliegendste aller Fragen noch nicht dabei gewesen: Brauche ich überhaupt eine Regenjacke?

                              Die meisten Leute suchen die absolute Lösung, also die Kleidung, wo sie überhaupt nicht nass werden oder überhaupt nicht frieren oder überhaupt nicht schwitzen usw.

                              Ich versuche möglichst in einer breiten Spanne zwischen Gesundheit und maximaler Einfachheit den natürlichen Kompromiss, der ausschließlich im Kopf abläuft:

                              "Ist es warm, schwitze ich, ist es kalt, friere ich, ist es trocken, bin ich trocken und wenn's regnet, bin ich halt nass."

                              Damit versuche ich mich abzufinden und schon erübrigt sich die Mühe in alle Richtungen zum großen Teil.

                              1€-Schirm und 4€-Plastikponcho halten 90% der Feuchtigkeit fern, wenn das nicht geht, schafft jede Regenhose und -jacke vielleicht 50% und das reicht aus. Letztendlich beschränkt sich mein absolutes Interesse darauf, dass der Schlafsack trocken ist und bleibt. Alles andere...
                              Endlich !!

                              Ich hab´schon gedacht, ich bin der einzige, der das so sieht. Ich muss auch jedesmal grinsen, wenn ich Leute sehe, die sich z.B. im Sommer bei warmem Wetter wegen einem kleinen Nieselschauer sofort in ihre Plastikgewänder hüllen !

                              Kommentar


                              • ijon tichy
                                Fuchs
                                • 19.12.2008
                                • 1283
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                                meine Antwort darauf:
                                Ja, ich brauche eine gute und haltbare Regenjacke. Ich fahre bei fast jedem Wetter mit dem Fahrrad zum Dienst, und da zählt Regen mit. Ich habe Schichten von 7-12 Stunden Länge, und das Schlimmste, was ich so kleidungstechnisch mitmachen mußte, ist das Erlebnis, bei Schichtende in noch nicht trockene, halb regennasse, kalte Klamotten zu steigen. Also will ich eine Regenjacke, die mich zumindest am Oberkörper vor solchen Dingen bewahrt. Wenn die Jacke dann noch leichtere Stürze wegsteckt und auch sonst viel aushält, so darf die Jacke ruhig mehr kosten.
                                Ich bereue also die Ausgabe aus dem Jahre 1996 überhaupt nicht, auch wenn kurzzeitig der Familiensegen leicht wankte....
                                Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                                Thomas Mann

                                Kommentar


                                • Tie_Fish
                                  Alter Hase
                                  • 03.01.2008
                                  • 3550
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                                  Zitat von Wido Beitrag anzeigen
                                  Endlich !!

                                  Ich hab´schon gedacht, ich bin der einzige, der das so sieht. Ich muss auch jedesmal grinsen, wenn ich Leute sehe, die sich z.B. im Sommer bei warmem Wetter wegen einem kleinen Nieselschauer sofort in ihre Plastikgewänder hüllen !
                                  Ich muss dabei immer an die Steine vom alten Thoreau denken:

                                  „Ich hatte drei Kalksteine auf meinem Pult liegen, fand aber zu meinem Entsetzen, dass sie tägliches Abstauben benötigten, während mein geistiger Hausrat noch unabgestaubt dastand, und voller Abscheu warf ich sie zum Fenster hinaus.“
                                  Grüße, Tie »

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                                    Zitat von ijon tichy Beitrag anzeigen
                                    meine Antwort darauf:
                                    Ja, ich brauche eine gute und haltbare Regenjacke. Ich fahre bei fast jedem Wetter mit dem Fahrrad zum Dienst, und da zählt Regen mit. Ich habe Schichten von 7-12 Stunden Länge, und das Schlimmste, was ich so kleidungstechnisch mitmachen mußte, ist das Erlebnis, bei Schichtende in noch nicht trockene, halb regennasse, kalte Klamotten zu steigen. Also will ich eine Regenjacke, die mich zumindest am Oberkörper vor solchen Dingen bewahrt. Wenn die Jacke dann noch leichtere Stürze wegsteckt und auch sonst viel aushält, so darf die Jacke ruhig mehr kosten.
                                    Ich bereue also die Ausgabe aus dem Jahre 1996 überhaupt nicht, auch wenn kurzzeitig der Familiensegen leicht wankte....
                                    Das ist ja auch völlig in Ordnung. Man kann aber alles übertreiben . Ich nehme im Alltag oft zur Kenntnis, wie unterschiedlich empfindlich Menschen sind : während der eine noch im T-Shirt rumläuft, trägt der andere bereits ´ne dicke Jacke.

                                    Ich denke, das hat viel mit Gewöhnung und Abhärtung zu tun. Viele Menschen sind heute gegenüber elementaren Einflüssen ziemlich verweichlicht. Wer den ganzen Tag in irgendeinem Büro rumsitzt, trägt auf dem Weg nach Hause vielleicht die Daunenjacke, während der Gerüstbauer um die Ecke im Hemd arbeitet und dabei noch schwitzt.

                                    Den meisten würde es daher ganz gut bekommen, sich in ihrer Freizeit mal dem Wetter direkter auszusetzen, anstatt bei 10°C schon im Fleecepulli plus Jacke vor die Tür zu gehen.

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44673
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                                      Zitat von Wido Beitrag anzeigen
                                      Den meisten würde es daher ganz gut bekommen, sich in ihrer Freizeit mal dem Wetter direkter auszusetzen, anstatt bei 10°C schon im Fleecepulli plus Jacke vor die Tür zu gehen.
                                      Naja, das kommt auch auf den Zeitpunkt an.

                                      Wenn man loswandert, hat man meistens mehr Klamotten an als wenn man sich warmgelaufen hat. Je nachdem also wann man jemanden antrifft ...

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19459
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                                        Was für eine Diskussion.

                                        Eine gute Regenjacke lohnt genau dann wenn man sich das Wetter nicht aussuchen kann.

                                        Mach du mal 2 Wochen Lappland im Herbst mit dem Zelt ohne vernünftige Regenklamotten.

                                        Persönliches Kälteempfinden ist kaum steuerbar, während ich in Unterwäsche fast ohne Schlafsack nachts schlief hatte die Freundin den gleichen Schlafsack bis oben hin zu und es war ihr nicht zu warm.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: Lohnen sich teure Regenjacken

                                          Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                          Was für eine Diskussion.

                                          Eine gute Regenjacke lohnt genau dann wenn man sich das Wetter nicht aussuchen kann.

                                          Mach du mal 2 Wochen Lappland im Herbst mit dem Zelt ohne vernünftige Regenklamotten.

                                          Persönliches Kälteempfinden ist kaum steuerbar, während ich in Unterwäsche fast ohne Schlafsack nachts schlief hatte die Freundin den gleichen Schlafsack bis oben hin zu und es war ihr nicht zu warm.
                                          Was ? Ich brauch auch bei Schneegestöber nur ´ne Badehose, um mich wohl zu fühlen ...

                                          Im Ernst : klar, das man auf so eine Tour Regenklamotten mit nimmt. Aber :

                                          1. muss eine Regenjacke nicht zwingend teuer sein. Ich hab in den letzen 25-30 Jahren alles mögliche ausprobiert und getragen - mit dem Ergebnis, dass ich in teuren Membranjacken genauso schnell schwitze, wie in günstigeren ohne Memran. Da spielt´s dann keine Rolle, ob man von innen oder außen nass wird. Da ich außerdem ein Erdferkel bin ( sagt meine Frau ) versaue ich alle Jacken früher oder später. Da darf´s dann gerne auch ´ne günstige sein ...

                                          2. muss man sie nicht beim kleinsten Schauer anziehen. Bei höheren Temperaturen nehm ich eher mal in Kauf, nass zu werden, als unter der Jacke zu ölen .

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X