Erfahrungen mit dem OMM Rotor Smock

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alexa
    Erfahren
    • 11.03.2012
    • 291
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen mit dem OMM Rotor Smock

    Hallo,

    ich hab den OMM Rotor Smock (http://www.theomm.com/index.php?page...mart&Itemid=78) frisch bestellt hier liegen.
    Der Smock passt gut, ist sehr leicht und ich finde die Riesentasche vorne unglaublich toll.

    Nun wollte ich mich mal nach Erfahrungen mit dem Teil erkundigen, insbesondere zur Atmungsaktivität und Schwitzerei durch Ermangelung selbiger.

    Tragen will ich den Smock bei kaltem Wetter, z. B. Kungsleden nächstes Jahr Anfang September, und natürlich hierzulande wenn es kälter geworden ist.
    Der Smock ist nicht nur als Pausenjacke gedacht, sondern soll bei Kälte dauerhaft beim Wandern mit eher leichtem Rucksack getragen werden.

    Wenn ihr den Smock oder einen ähnlichen, z. B. von Montane, selber habt, wie ergeht es euch schwitztechnisch bei Bewegung darin?

    Ich frage, weil ich es beim momentanen Wetter mit einer kurzen Runde um den Block nicht eben mal antesten kann. Es ist aktuell viel zu warm für den Smock hier.

    Vielen Dank und viele Grüße!
    Zuletzt geändert von Alexa; 22.09.2012, 10:43.

  • mhim
    Erfahren
    • 19.04.2012
    • 108
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungen mit dem OMM Rotor Smock

    Hi Alexa,
    ich habe den RAB Generator Smock der mit deinem in etwa vergleichbar ist. Kälteempfinden ist ja bekanntlich subjektiv aber ich war eben in Frankreich auf dem GR 54 und bei leichtem Frost genügt MIR ein Merino 200 und ein Windshirt drüber, und das ist nach 20 min. zu warm...
    Mit dem RAB könnte ich nicht gehen bevor es mindestens - 8 Grad hat.

    Kommentar

    Lädt...
    X