Leichte Trekkingstiefel?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Regenkind
    Neu im Forum
    • 24.04.2012
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichte Trekkingstiefel?

    Hallo,

    ich würde mich sehr freuen, wenn jemand von euch mir blutigem Anfänger weiterhelfen könnte.

    Also: Ich suche Wanderstiefel, und zwar für folgende Zwecke:

    Ich möchte demnächst 2-3 Monate nach Neuseeland fahren. Ich werde dort hauptsächlich mit Rucksack (ca. 20kg+) und Bus unterwegs sein, möchte aber auch möglichst viel Laufen, Touren von mehreren Tagen oder mal einer Woche.
    Zu richtigem Klettern fühl ich mich (noch) nicht berufen, dafür werde ich auch öfter mal in Städten mit den Schuhen unterwegs sein. Also hätte ich gerne einen möglichst leichten Schuh.
    Ich knick durchaus leichter mal um, und das in Kombination mit dem schweren Rucksack lässt mich zu Stiefeln tendieren. Die Frage ist nur: Wie stabil müssen die sein?

    Bei den meisten leichten Wanderstiefeln steht "für Touren mit leichtem Gepäck".

    Dicke Bergstiefel habe ich schon, würde ich aber ungern die ganze Zeit mit mir rumschleppen, vorallem weil ich es eher unangenehm finde, dass ich von dem Untergrund so garnichts fühle.

    Welcher Schuh würde da passen?

    Dieser sollte möglichst auch für Trekkingtouren später, also wieder ca. 15-20kg Gepäck, mehr oder wenig anspruchsvolle Touren im Flachland und Mittelgebirge passen.

    Ich hatte da an sowas wie den "AKU ARRIBA MID GTX 618 Unisex" gedacht, wäre sowas in der Art ok?
    Auf was sollte ich achten?

    Danke schonmal!
    Regenkind

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichte Trekkingstiefel?

    Zitat von Regenkind Beitrag anzeigen

    Bei den meisten leichten Wanderstiefeln steht "für Touren mit leichtem Gepäck".
    Dabei geht es darum, dass mehr gebuckeltes Gewicht, den eigenen Körperschwerpunkt und den Druck auf den Fuß verändert und es somit leichter zu einem umknicken kommen kann.

    Desweiteren sind Leichtwanderstiefel von der Sohlenkonstruktion weniger verwindungssteif und weisen oft einen gering bis garnicht ausgeprägten Fersenbereich auf, was sich beim bergablaufen durch weniger Halt bemerkbar macht.

    Solltest Du Touren im moderaten Gelande planen, dann ist der Punkt der Sohlenkonstruktion ein wenig vernachläßigbar.

    Beim Punkt Rucksackgewicht und Schafthöhe sieht es da anders aus.
    Ich würde bei dem Gewicht und neuralgischen Sprunggelenken zu einem hohen Schaft raten und keinen Mid-Cut wie der beschriebene AKU ihn hat.

    Interessant wäre was Du für einen "dicken Bergstiefel" hast, um den neuen, leichteren besser abgrenzen zu können.

    Um mal eine klassische Variante zu nennen:
    (Ohne Rücksicht darauf, dass der Schuh Dir Leistenmäßig passen muss, was sich nur durch anprobieren im Fachgeschäft zuverlässig überprüfen läßt!)

    Meindl Meran



    Die Frage ob GTX oder nicht solltest Du Dir auch beantworten.
    Es gibt hierzu einige, mehr oder weniger erhellende Beiträge hier im Forum.
    Unterm Strich; Geschmacks-und Vorliebensache.
    Dennoch klärenswert.

    Kommentar


    • Regenkind
      Neu im Forum
      • 24.04.2012
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichte Trekkingstiefel?

      Hallo,

      vielen Dank für deine Hilfe.

      Ja, es geht mir eher um Touren im moderaten Gelände. Falls es mich doch mal richtig in die Berge zieht, würde ich andere Schuhe dafür nehmen.

      Was den "dicken Bergstiefel" angeht, nun, das ist sicher relativ. Es ist ein Hanwag, ich weiß aber leider nichtmehr welches Modell und kann am Schuh auch nichts erkennen, was darauf hinweist.

      Auf einen hohen Schaft werde ich achten, danke für den Hinweis.
      Also ist es, auf das Rucksackgewicht bezogen, nicht ganz so wichtig, wie dick die Sohle ist?

      Über die Vor- und Nachteile von GTX habe ich schon viel gelesen, bin da noch am überlegen. Ich tendiere eher dazu einen Schuh ohne zu bevorzugen, aber das ist nochmal ein anderes Thema.

      Ich werd natürlich in einen Fachladen gehen und mich nochmal beraten lassen und die Schuhe ausgiebig anprobieren.

      Kommentar

      Lädt...
      X