leichte, wärmende & (evtl.) winddichte Schicht gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PharmazieFlip
    Erfahren
    • 22.09.2007
    • 371
    • Privat

    • Meine Reisen

    leichte, wärmende & (evtl.) winddichte Schicht gesucht

    Hallo

    Im Titel steht ja schon was ich im Sinn habe, kennt jemand etwas passendes (& bezahlbares)?

    Einsatzzweck: Touren im Frühjahr/Herbst, wo es tagsüber noch T-Shirt-tauglich warm ist, aber abends schon mal relativ kühl & z.T. windig wird.

    Für diese Situation suche ich eine wärmende Außenschicht, wenn möglich zumindest etwas winddicht, die noch dazu die mühsam dezimierte Packliste & das Rucksackgewicht nicht wieder übermäßig hochjagen

    Vielen Dank schonmal für alle Tipps
    Flip
    mein Reiseblog, doch nicht auf dem AT, aber in Irland, Nepal & in Tschernobyl

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4855
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Fleece und Windshirt z B. Montane Smock

    Viele Grüße
    Ingmar
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • PharmazieFlip
      Erfahren
      • 22.09.2007
      • 371
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: leichte, wärmende & (evtl.) winddichte Schicht gesucht

      das klingt gut, Windshirt (Montane Litespeed) ist schon vorhanden

      Jemand einen Vorschläge für ein leichtes (nicht zu warmes) Fleece?
      bzw gibts die gleich mit sinnvoll "winddicht" integriert, oder machen da zwei Teile getrennt mehr Sinn (als Zwiebel )
      mein Reiseblog, doch nicht auf dem AT, aber in Irland, Nepal & in Tschernobyl

      Kommentar


      • Randonneur
        Alter Hase
        • 27.02.2007
        • 3373

        • Meine Reisen

        #4
        AW: leichte, wärmende & (evtl.) winddichte Schicht gesucht

        Getrennt ist meiner Meinung nach sinnvoller. Fleece gibt es so viele, da wuerde ich einfach etwas guenstiges nehmen.
        Je suis Charlie

        Kommentar


        • Outdoorfetischist
          Dauerbesucher
          • 13.12.2010
          • 927
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: leichte, wärmende & (evtl.) winddichte Schicht gesucht

          Ist etwas schwierig, eine Empfehlung auszusprechen, denn "T-Shirt tauglich aber abends kälter" ist ein weiter Begriff. Allein was für ein T-Shirt man voraussetzt. Dünn und kurzärmlig oder dick und langärmlig?

          Generell ist die Kombination Fleece+Windjacke nicht übel. Ich hab für diese Zwecke einen Fleecepullover von Decathlon, den dünnsten, den sie haben, hat mich 2€ gekostet. Ohne Schnickschnack, schön warm & leicht. Allerdings eher für Sommerabende.
          Wenns kälter wird, kommt irgendwann der Punkt, wo immer dickere Fleecepullover ziemlich ins Gewicht gehen. Für solche Zwecke hab ich den Patagonia Nano Puff Pullover, der auch einigermaßen winddicht sein soll (hatte ihn noch nicht auf Tour dabei).

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44740
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: leichte, wärmende & (evtl.) winddichte Schicht gesucht

            Wenn Du abends noch in Bewegung bist, würde ich als unterste Schicht eher ein (z.B. Decathlon) Langarm-Merino nehmen, eventuell dazu eine Fleece-Weste und dann den Smock drüber (oder etwas wie den erwähnten Nano-Puff-Pullover – ist der eigentlich winddicht?).

            Ich habe das gestern abend erst wieder ausprobiert: Silkbody-T-Shirt (genauso wie Baumwoll-T-Shirt) als unterste Schicht unter dem Windbreaker: klamm und kalt, Merino-T-Shirt: perfekt.
            Zuletzt geändert von lina; 20.09.2012, 09:48.

            Kommentar


            • kletterling
              Dauerbesucher
              • 30.07.2012
              • 613
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: leichte, wärmende & (evtl.) winddichte Schicht gesucht

              Ich hab mir vor Kurzem mit genau dem Anforderungsprofil von Warmpeace eine Jacke aus 'Gooseberry' (so heißt bei denen das Powerstretch Material) gekauft (beim Därr in München, gibt es aber auch gerade bei Bergzeit reduziert für Frauen,aber wohl nur noch in XS, die heißt 'Comtess-Jacke'). Sehr leicht (430 gr in XL), relativ dünn, daher auch sehr klein verpackbar im Rucksack, etwas winddichter als Fleece, und schon regulär ziemlich günstig (60 Euro)- aber natürlich teurer als was von Decathlon.

              Ich hab auch eine Windjacke von Montane und hatte das Warmpeace Teil in Verbindung mit einem Windbreaker als Camping-Abends-Draußen-Jacke gedacht.

              Bin bisher sehr zufrieden, auch wenn eine Naht am Ärmel-Bündchen schon auf ist, kann man aber schnell nähen.

              Kommentar


              • PharmazieFlip
                Erfahren
                • 22.09.2007
                • 371
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: leichte, wärmende & (evtl.) winddichte Schicht gesucht

                Danke für eure Vorschläge

                Nachdem es hier ja jetzt auch morgens/abends auf unter knapp 5°C runter geht, konnte ich hier jetzt schonmal eine Kombi testen

                und zwei kurzärmlige 150er Merinoshirts + Litespeed (& kurze Hose) halten mich selbst beim Rad fahren ganz gut warm, sodass das bei 10°C laufend erst recht kein Problem geben sollte

                Evtl nehme ich statt 2 kurzärmligen Merinoshirts auch 1 kurz & 1 lang mit, wobei ich das lang noch kaufen müsste, und da muss ich mal in mich gehen ob eher günstig KuFa oder recht deutlich teurer ein langärmliges Merinoteil

                Mal schaun
                mein Reiseblog, doch nicht auf dem AT, aber in Irland, Nepal & in Tschernobyl

                Kommentar


                • Outdoorfetischist
                  Dauerbesucher
                  • 13.12.2010
                  • 927
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: leichte, wärmende & (evtl.) winddichte Schicht gesucht

                  Hast du schonmal über Armlinge nachgedacht? Ich hab mir vor kurzem die Icebreaker Arm Warmers gekauft, da ich wenig Lust hatte, immer zwangsweise zwei Shirts (eins kurz, eins lang) mitzunehmen. Habe sie bisher beim Laufen und beim Radfahren angehabt und bin recht angetan.

                  Kommentar


                  • PharmazieFlip
                    Erfahren
                    • 22.09.2007
                    • 371
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: leichte, wärmende & (evtl.) winddichte Schicht gesucht

                    Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
                    Hast du schonmal über Armlinge nachgedacht? Ich hab mir vor kurzem die Icebreaker Arm Warmers gekauft, da ich wenig Lust hatte, immer zwangsweise zwei Shirts (eins kurz, eins lang) mitzunehmen. Habe sie bisher beim Laufen und beim Radfahren angehabt und bin recht angetan.
                    so eine Idee hatte ich in der Art schon, wobei das bisher im "Receycling" alter Wandersocken bestehen würde

                    aber werd ich mal anschauen, danke
                    mein Reiseblog, doch nicht auf dem AT, aber in Irland, Nepal & in Tschernobyl

                    Kommentar


                    • robert77654
                      Erfahren
                      • 10.01.2010
                      • 335
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: leichte, wärmende & (evtl.) winddichte Schicht gesucht

                      Zitat von PharmazieFlip Beitrag anzeigen
                      so eine Idee hatte ich in der Art schon, wobei das bisher im "Receycling" alter Wandersocken bestehen würde

                      aber werd ich mal anschauen, danke
                      Das wird auf dem Rad nicht viel bringen, weil die nicht winddicht sind.


                      Für "Abends" gibt es diverse Primaloft-Pullover bzw. Jacken mit und ohne Kapuze, die gut isolieren. Die kosten zwar, halten aber rechts lange, sind feuchtigkeitsunempfindlich, klein und leicht.
                      Ein persönlicher Test http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?59259-The-North-Face-Zephyrus-Pullover
                      Meine Homepage

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X