Softshell ohne Membran 2012

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • The Joker
    Anfänger im Forum
    • 02.12.2007
    • 46

    • Meine Reisen

    Softshell ohne Membran 2012

    Ich habe noch keine Softshell mit Membran besessen, die ausreichend Wasserdampf rausgelassen hat. Leider kann man in den einschlägigen Shops zwar nachlesen dass es Produkte ohne Membran gibt, aber sortieren danach kann man nicht. Bei Bergzeit zum Beispiel, ist das Modell aus der Kaufberatung sogar schon nicht mehr verfügbar da der Text wohl zu alt ist.
    Ich habe eine Apex Elixir Jacke von TNF mit leicht flauschiger Innenseite und schaue ab und an mal dort rein. Da gibt es wohl jedes Jahr eine vergleichbare Jacke.
    Könnt Ihr mir andere, aktuelle Modelle nennen?
    Die dürfen ruhig schön bunt sein. Meine schwarze Phase ist erst mal vorbei...
    Zuletzt geändert von The Joker; 26.09.2012, 07:18.

  • Rumo
    Erfahren
    • 22.04.2012
    • 103
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Softshell ohne Membran 2012

    Von Haglöfs hab ich das Lizard Top, gibts auch als Jacke. In grün, blau und schwarz.
    Und von Rab gibts die Baltoro Serie mit Polartec Power Shield.

    Gibt bestimmt noch mehr, was soll die Jacke denn können? Eher für Winter oder Herbst gedacht?

    Kommentar


    • The Joker
      Anfänger im Forum
      • 02.12.2007
      • 46

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Softshell ohne Membran 2012

      Ich würde eine Jacke für den Herbst suchen, wenn es sehr kalt ist muss ich eine dickere Isolierung auffahren.

      Meine TNF Apex Elixier trage ich als Pulloverersatz.

      Aber es wäre halt schön einen Marktüberblick zu haben, denn irgendwie sammeln sich bei mir im Schrank sehr viele Jacken an.

      Kommentar


      • Rumo
        Erfahren
        • 22.04.2012
        • 103
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Softshell ohne Membran 2012

        Ich wüsste keinen Shop, bei dem man sortieren kann, ob mit oder ohne Membran. Und ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass sich jemand die Mühe macht und dir eine Marktübersicht zusammenstellt.

        Du könntest mal Globetrotter oder den Bergfreunden schreiben, was du sucht und darauf hoffen, dass die dir helfen können. Alternativ überleg dir, welche Marken für dich in Frage kommen und durchforste die Herstellerseiten.

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Softshell ohne Membran 2012

          hier ist definitiv keine Membran drin!
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • Jogi
            Fuchs
            • 11.02.2005
            • 1065
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Softshell ohne Membran 2012

            Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
            hier ist definitiv keine Membran drin!
            OT: Geiler Kram! Vielen Dank für den Tipp!
            JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

            Kommentar


            • The Joker
              Anfänger im Forum
              • 02.12.2007
              • 46

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Softshell ohne Membran 2012

              Hey Jonas, das ist mal genial! Danke für den Tipp!


              Ich möchte auch nicht dass sich jemand hinsetzt und eine Marktübersicht schreibt, aber wenn jemand sein Wissen kurz mitteilt würde das doch helfen.

              Gefunden habe ich bisher:

              -Arctryx Gamma LT
              -Bergans Stranda
              -Bergans Ulvik
              -Fjällräven Kalfjäll
              -Häglöfs Boa

              Und bei den Materialien wird "ohne Membran" wenigstens bei Globi wohl eingepflegt.
              Evtl schaue ich mich bei den Herstellern der Materialien noch einmal um, denn die verweisen ja manchmal auf die Jacken die draus geschneidert werden.
              Zuletzt geändert von The Joker; 31.08.2012, 07:06.

              Kommentar


              • Thun
                Dauerbesucher
                • 27.08.2008
                • 623
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Softshell ohne Membran 2012

                Bergans Utakleiv, sehr zu empfehlen, allerdings nicht unbedingt als Pullover-Ersatz, sondern als Vollwert-Jacke.

                Generell fällt alles mit Gore Windstopper raus.

                Kommentar


                • The Joker
                  Anfänger im Forum
                  • 02.12.2007
                  • 46

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Softshell ohne Membran 2012

                  Es ist wieder eine, zugegeben sehr dünne, Apex Elixier geworden. Da ich die Jacken aber als Pulloverersatz trage werde ich noch nach einer weiteren Softshell ohne Membran Ausschau halten.

                  Kommentar


                  • mikenase
                    Neu im Forum
                    • 04.07.2012
                    • 4
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Softshell ohne Membran 2012

                    Moin, ich häng mich mal kurz hier dran, da ich im moment auch auf der Suche nach einer Softshell bin. Mir stellt sich die Grundsatzfrage ob mit oder ohne Membran. Die mit Membran sind wärmer, weniger atmungsaktiv. Der TE war mit der Atmungsaktivität seiner bisherigen nicht zufrieden. Wäre nicht eine weitere Option eine Softshell mit Membran, jedoch mit Möglichkeiten die Temperatur unteranderem durch Pitzips selbst zu regulieren? So könnte man ja einen größeren Temperaturbereich abdecken und sich besser der Umgebung anpassen.

                    Kommentar


                    • petitprince
                      Gerne im Forum
                      • 25.09.2011
                      • 89
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Softshell ohne Membran 2012

                      Thema Softshell mit oder ohne Membran schau mal hier

                      Von Arcteryx gibt es eine Kategorie "Hardfleece". Daraus habe ich den Acto MX Hoody - sehr dünn und warm, keine Membran und somit extrem atmungsaktiv und wenns mal wirklich regnet oder windet habe ich sowieso immer ein Hardshell dabei - somit hat sich für mich auch der Nutzen eines Softshells mit Membran bisher nicht erschlossen

                      Kommentar


                      • The Joker
                        Anfänger im Forum
                        • 02.12.2007
                        • 46

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Softshell ohne Membran 2012

                        Ich habe es noch nie geschafft mit einer Softshell mit Membran einen Temperatur-"Bereich" abzudecken.

                        Ich habe immer bis zu einer bestimmten Temperatur gefroren wie ein Schneider. Danach wurde es zu heiß und zu nass unter der Folie.
                        Wenn Du dauernd Reißverschlüsse hin- und herzoppeln möchtest und das auch unter der Armbeuge hinbekommst ohne den Arm hochzureißen und komisch auszusehen, beim regulieren, dann wäre das mit den Reißverschlüssen wirklich etwas für Dich.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X