3 Fragen zum Wanderstiefelkauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: 3 Fragen zum Wanderstiefelkauf

    Zitat von Dunuin Beitrag anzeigen
    Die ersten 2 Blasen habe ich jetzt schon nach dem 1. Spaziergang. Eine am linken kleinen Finger und die andere am rechten Zeigefinger vom Schnüren. Sehe ich mal als gutes Zeichen an.
    OT: ??? Was hast Du denn für weiche Pfötchen ? Lass mich raten - Student oder Büromensch ?

    Kommentar


    • Sabine38

      Lebt im Forum
      • 07.06.2010
      • 5368
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: 3 Fragen zum Wanderstiefelkauf

      Einen so weichen Schuh sollte man gar nicht großartig einlaufen müssen. Klar, bevor man damit mehrere Tage am Stück unterwegs ist sollte man ihn mal auf ner Tageswanderung getragen haben um sicher zu gehen dass er auch tatsächlich passt, aber das reicht dann auch.

      Viel Spaß damit!
      Uuuups... ;-)

      Kommentar


      • Markus K.
        Lebt im Forum
        • 21.02.2005
        • 7491
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: 3 Fragen zum Wanderstiefelkauf

        Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
        Einen so weichen Schuh sollte man gar nicht großartig einlaufen müssen. Klar, bevor man damit mehrere Tage am Stück unterwegs ist sollte man ihn mal auf ner Tageswanderung getragen haben um sicher zu gehen dass er auch tatsächlich passt, aber das reicht dann auch.

        Viel Spaß damit!
        Nicht unbedingt. Ich hatte schon Mitwanderer die mit neuen Wanderschuhen (eine Dame) und Turnschuhen (ihr Freund) auf eine 08/15 Wanderung von Engen an den Bodensee gelaufen sind. Sie hatten alle Blasen an den Füssen trotz 2 Paar Socken und vorsorglich getapten Füssen.
        "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

        -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19462
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: 3 Fragen zum Wanderstiefelkauf

          Einen so weichen Schuh sollte man gar nicht großartig einlaufen müssen.
          Der Baltoro wird bei Schuh Keller als 3-4 eingestuft also B/C weich ist was anderes.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Sabine38

            Lebt im Forum
            • 07.06.2010
            • 5368
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: 3 Fragen zum Wanderstiefelkauf

            @Markus K.: Das klingt für mich aber eher so als hätten die Schuhe schlicht nicht gepasst. Und/Oder die beiden waren das erste mal wandern. Bei schlecht passenden Schuhen hilft alles einlaufen nicht. Und seit wann muss man Turnschuhe einlaufen?

            @cast: Ich kenn den Schuh nicht und habe mich auf die Angaben des TO verlassen. Wenn es sich um einen B/C Schuh und nicht um einen A/B wie angegeben handelt, sieht die Sache natürlich anders aus.
            Uuuups... ;-)

            Kommentar


            • Markus K.
              Lebt im Forum
              • 21.02.2005
              • 7491
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: 3 Fragen zum Wanderstiefelkauf

              Die beiden hatten eigentlich durchtrainierte Körper durch ein Fitness-Studio. Aber gewandert sind sie bisher nicht oft in ihrem Leben. Die Schuhe hatten sie extra für diese Wanderung neu gekauft.

              Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich alle Schuhe einlaufen muss. Und irgendwie ist mir in Erinnerung, dass man auf keine Wanderung mit egal welchen neuen Schuhen gehen sollte. Gut, Chucks brauche ich nicht einlaufen, aber mit denen gehe ich auch auf keine Wanderung.
              "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

              -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: 3 Fragen zum Wanderstiefelkauf

                Zitat von Dunuin Beitrag anzeigen
                ...Der soll von der Sohle eher ein A/B sein (also gutes Abrollen auf normalen Wegen)...

                Der steife Schaft ist noch etwas gewöhnungsbedürftig und hinten rutsche ich noch leicht hoch, wenn ich nicht super fest schnüre, aber ich hoffe das legt sich dann noch nach dem Einlaufen...

                Weiß jemand wieviele Kilometer man so laufen muss, bis die richtig eingelaufen sind?...
                Na dann hoffe ich mal, dass Dir die Sohle nicht zu weich ist, wenn Du mit viel Gepaeck laeufst...

                Wenn Du mehr als minimal hinten hochrutscht und das auch bei vernuenftigen Schnueren auftaucht, tausch die Schuhe um...das wird sich nicht legen...
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • Sabine38

                  Lebt im Forum
                  • 07.06.2010
                  • 5368
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: 3 Fragen zum Wanderstiefelkauf

                  Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                  Die beiden hatten eigentlich durchtrainierte Körper durch ein Fitness-Studio. Aber gewandert sind sie bisher nicht oft in ihrem Leben. Die Schuhe hatten sie extra für diese Wanderung neu gekauft.

                  Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich alle Schuhe einlaufen muss. Und irgendwie ist mir in Erinnerung, dass man auf keine Wanderung mit egal welchen neuen Schuhen gehen sollte. Gut, Chucks brauche ich nicht einlaufen, aber mit denen gehe ich auch auf keine Wanderung.
                  Aus meiner persönlichen Erfahrung hätte ich jetzt gesagt dass das eher nicht an den Schuhen liegt. A/B Schuhe musste ich noch nie einlaufen. Entweder sie passen, oder nicht. Dass man die Schuhe vorher mal nen ganzen Tag getragen haben soll, damit man sicher geht dass sie auch passen habe ich ja auch vorher gesagt. Das ist ja auch klar. Kommt mir echt komisch vor, dass du das bei allen Schuhen machen musst. Aber vielleicht hatte ich bisher auch einfach Glück.

                  So. Ich mache mich dann mal fertig, hier wartet auch ein Paar B/C Schuhe darauf noch ein wenig eingelaufen zu werden.
                  Uuuups... ;-)

                  Kommentar


                  • Markus K.
                    Lebt im Forum
                    • 21.02.2005
                    • 7491
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: 3 Fragen zum Wanderstiefelkauf

                    Liegt vielleicht an meinen Quadratlatschen. Die beste Erfahrung habe ich mit Hanwag gemacht. Die schmerzhaftesten mit DocMartens. Die Lundhags waren auch ganz gut einzulaufen.

                    OT: Welche sind es denn geworden?
                    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                    Kommentar


                    • Clouseu
                      Dauerbesucher
                      • 04.11.2009
                      • 650
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: 3 Fragen zum Wanderstiefelkauf

                      Zitat von Dunuin Beitrag anzeigen
                      ....und hinten rutsche ich noch leicht hoch, wenn ich nicht super fest schnüre, aber ich hoffe das legt sich dann noch nach dem Einlaufen. ....
                      Also ich musste bisher auch noch keinen Schuh-Stiefel einlaufen, haben bei mir immer gleich gepasst.

                      Als kleiner Tipp zum Schnüren, wenn du hinten hoch und runterrutscht reicht es oft am Tiefzughaken
                      den Schuh recht fest zu schnüren, meine Frau hat da auch immer gejammert bis ich ihr mal die Schuhe
                      geschnürrt habe.
                      Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                      Kommentar


                      • hanseaticjonny
                        Gerne im Forum
                        • 30.01.2012
                        • 78
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: 3 Fragen zum Wanderstiefelkauf

                        Zitat von Dunuin Beitrag anzeigen
                        Darf ich die weichen Teile des Stiefels (Zunge sowie dessen Wasserschutzdinger und der hintere Teil des Schafts) auch mit Sno-Seal behandeln, oder nur das feste Nubukleder? Gibt es für das Leder innen noch Pflegetipps? Hatte da mal was von Nivea gelesen, damit das geschmeidig bleibt.
                        Moin!

                        Sno-Seal ist ja so weit ich weiß auf Bienenwachs-Basis und sollte für alle Lederarten geeignet sein! Auf jeden Fall bei dir am Schuh ;) Von Nivea hab ich noch nichts gehört! Ich achte darauf, dass ich beim Einwachsen auch immer den Schaft von innen mit einwachse!! Benutze meist einfach die Finger, um ein wenig Wachs auf der Innenseite, der Zunge und den "Lappen" dazwischen zu verteilen! Pflegt nicht nur den Schuh, sondern auch die Hände ;)

                        Gruß,
                        John

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X