Gamaschen fürs schwedische Fjäll

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ggnova
    Anfänger im Forum
    • 07.06.2009
    • 33
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gamaschen fürs schwedische Fjäll

    Hallöle,

    könnt Ihr mir gute Gamschen fürs schwedische Fjäll/Sarek oder auch sonstige Touren empfehlen?

    Lieber mit oder ohne Membran?

    Drunter trage ich Volllederwanderschuhe ohne Membran.

    Gruß Georg

  • eisen
    Erfahren
    • 03.10.2005
    • 334
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gamaschen fürs schwedische Fjäll

    Hi Georg,

    Atmungsktivität ist da schon wichtig, sonst schwitzt Du deine Hosenbeine nass. Deine Lederschuhe sind bei dauerhaft nassem/sumpfigem Gelände auch bei bester Imprägnierung spätestens am zweiten Tag durchgeweicht.

    Die einzige Gamasche, die mich überzeugen konnte, ist die Berghaus Yeti Wilderness. Die Dinger umschliessen den kompletten Schuh und dann ist Nässe kein Thema mehr. Das Anziehen der Teile ist zwar eine Kunst für sich, aber wenn man weiss, wie es geht, ist das stressfrei erledigt. Bei Youtube gibts paar lustige Anleitungen.

    Neu heissen die Dinger Yeti Extrem Pro und sind arg teuer. In GB sind die recht günstig als ausgemusterte Armeeware bei Ebay zu bekommen. Die ganzen britischen Bushcrafter schwören auf die Teile. Das gilt aber nur für die britische Version. Berghaus hat auch die holländische Armee beliefert, die Version taugt m.E. aber nicht sonderlich viel.

    Grüße,
    Eisen

    Kommentar


    • ggnova
      Anfänger im Forum
      • 07.06.2009
      • 33
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gamaschen fürs schwedische Fjäll

      Hallo Eisen,

      danke für den Tipp!

      Prinzipiell gefallen mir die Teile ganz gut - bis auf den deutschen Preis

      Mal sehen wie lange ein Versand aus England voraussichtlich dauert...

      Wie Rutschfest sind die Dinger denn, wenn man z.B. über nasse Steine läuft? Schließlich wird ja ein Teil der Schuhsohle verdeckt!? Nicht das man damit den Grip der eigentlichen Schuhsohle verliert???

      Gruß Georg

      Kommentar


      • eisen
        Erfahren
        • 03.10.2005
        • 334
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gamaschen fürs schwedische Fjäll

        Hi Georg,

        hmmnein, die original Schuhsohle bleibt frei, das ist das Schwierige daran. ;) Wenn sie richtig angelegt sind, bedeckt das Gummi nur noch die vorderste Spitze der Schuhsohle, nicht die Lauffläche (bis auf den Steg, aber das macht nix). In diesem Video wird das gut erklärt. From a rrrrrrreal Scotsman, wie man hört.



        Ist schon etwas friemelig, aber lohnt sich. Allerdings braucht man das nur einmal pro Tour machen, die Schuhe lassen sich auch mit Gamaschen an- und ausziehen, der Schuh bleibt ja trocken. So richtig gut sind die bei Moor, aufgeweichten Wegen und Tiefschnee. Wenn man aber nur ab und an ein bisschen nasses Gras hat und die Schuhe das wegstecken können, reichen evtl auch ein Paar der klassischen Gebirgsgamaschen. Das geht dann schneller, aber die Botten werden halt nass.

        Grüsse,
        Eisen

        Kommentar


        • codenascher

          Lebt im Forum
          • 30.06.2009
          • 5198
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gamaschen fürs schwedische Fjäll

          Zum Thema Versand aus GB sind meine Erfahrungen meist besser als mit deutschen Händlern. Keine Ahnung wie die das hin bekommen, spätestens am dritten Tag habe ich immer mein Paket aufm Tisch!

          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

          meine Weltkarte

          Kommentar


          • crunchly
            Fuchs
            • 13.07.2008
            • 1573
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gamaschen fürs schwedische Fjäll

            http://www.raeer.com/shopexd.asp?id=15801

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gamaschen fürs schwedische Fjäll

              Also fürs skandinavische Fjäll im Sommer sind die Yeti definitiv Overkill und fehl am Platz. Es ist ja nicht so dass man ständig Gamaschen braucht, viele Abschnitte sind so dass man getrost darauf verzichten kann und bei über 20° schwitzt man beim laufen schon so genug.
              Für den Sommereinsatz: Atmungsaktiv, möglichst leicht und nicht allzu lang. Oder natürlich Schuhe bei denen sich die Frage gar nicht stellt

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • eisen
                Erfahren
                • 03.10.2005
                • 334
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gamaschen fürs schwedische Fjäll

                Jep, das sind die Dinger. Leider ist der Preis zu schön, um wahr zu sein. Bei Räer sind zwar die Britendinger abgebildet, auf Lager haben die aber nur noch die holländische Militärversion. Deren Gummi ist viel dünner als beim Original und deutlich dehnbarer. Die rutschen beim Gehen dann langsam vom Schuh. Würde ich nicht empfehlen.

                Grüße,
                Eisen

                Kommentar


                • Beetlebasti
                  Erfahren
                  • 28.02.2011
                  • 191
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gamaschen fürs schwedische Fjäll

                  kommt darauf an, wofuer die Gamaschen herhalten sollen.
                  Sollen sie Deine Schuhe und Beine einfach nur trocken halten, dann nimm irgendwas mit Membran, da hab ich aber keine Ahnung.
                  Wenn sie auch Deine Beine vor Geroell, Gestruepp und dergleichen schuetzen sollen, rate ich von Membran ab, die ist dann ueber kurz oder lang sowieso hinne... Suchst Du was zuverlaessiges und robustes, und bist bereit dafuer etwas Atmungsaktivitaet zu opfern (die, wie wir alle wissen, sowieso nur bei kalten Temperaturen richtig funzt), dann kann ich die hier waermstens empfehlen:
                  http://www.tapir-store.de/sea-to-summit-gamasche-quagmire-canvas/?utm_source=base&v=83663
                  Sitzt 1a und ist nahezu unverwuestlich.

                  Gruss vom Basti
                  if nothing lasts forever, say, can I be nothing?

                  Kommentar


                  • Aktaion
                    Fuchs
                    • 23.09.2011
                    • 1493
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Gamaschen fürs schwedische Fjäll

                    Zitat von Beetlebasti Beitrag anzeigen
                    Wenn sie auch Deine Beine vor Geroell, Gestruepp und dergleichen schuetzen sollen, rate ich von Membran ab, die ist dann ueber kurz oder lang sowieso hinne... Suchst Du was zuverlaessiges und robustes, und bist bereit dafuer etwas Atmungsaktivitaet zu opfern (die, wie wir alle wissen, sowieso nur bei kalten Temperaturen richtig funzt),
                    Würde Ich so unterschreiben, nur nicht den Punkt mit der "Atmungsaktivität".
                    Ich habe diese welche auch aus einem Canvas - Mix (AzTec) sind und Ich find die trotz der Materialstärke klimatisch um Welten besser.

                    Gore nur bei Schnee (tiefen Temp.) und/oder dauerhafter Nässe.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X