Allround Softshell für lange Lulatsche und starke Schwitzer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • janoliver
    Neu im Forum
    • 04.11.2011
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Allround Softshell für lange Lulatsche und starke Schwitzer

    Hallo zusammen.

    Ich habe zum Thema Softshells im vergangenen Jahr schonmal einen Thread verfasst, aber nach zwei Probemodellen, die ich beide wieder zurückgeschickt habe, schnell die Lust verloren. Jetzt ist es wieder mal Zeit.

    Ich suche eine Softshell, die ich zu jeder Jahreszeit anziehen kann. Ich bin ein starker Schwitzer, egal wie hoch die Außentemperatur ist. Daher sind mir Pitzips und eine hohe Atmungsaktivität sehr (!) wichtig. Weniger wichtig ist das Warmhalten, ich bin ziemlich Kälte-unempfindlich.

    Das zweite Problem ist, dass ich recht lang bin und mir viele modische Jacken zu kurz sind. Ich bin ca. 195cm groß und wiege etwa 95 kg, tendenz hoffentlich bald sinkend. ;) Ich bin sportlich gebaut, habe aber einen einigermaßen breiten Brustkorb, und will beim Einatmen da nicht beengt sein!

    Als dritter Punkt ist mir eine lange Haltbarkeit/hohe Qualität sehr wichtig, dafür darf es 100g mehr wiegen. Absolut wind- und wasserdicht muss sie nicht sein, ich zieh dann eine Hardshell drüber.

    Leider erschlägt mich als Laien die Vielfalt der Jacken. Es gab schon häufiger mal Leute hier, die nach längeren Jacken gesucht haben, das hat mir schonmal etwas weitergeholfen. Ein paar Kandidaten wären:
    • Norrona Falketind Flex1
      Gefällt mir optisch ganz gut, und ist wohl an den Armen und im Rumpf lang geschnitten. Besonders beim Rad Fahren finde ich das sehr wichtig. Obwohl eine Membran stellenweise drin ist, hat sie riesige Öffnungen unter den Armen.
    • Rab Exodus
      Lese ich immer wieder, scheinbar besitzen viele Leute die Jacke. Gibt es an der etwas konkretes auszusetzen?
    • Klättermusen Frode
      Auch von der liest man häufiger, und da bin ich grad über ein Angebot von 160 Euro im SSV gestoßen - das scheint für die Jacke recht günstig zu sein, oder?


    Habt ihr noch Vorschläge? Gibt es vielleicht im Moment das Modell irgendwo?

    Vielen Dank schonmal und viele Grüße,
    Jan Oliver
    Zuletzt geändert von janoliver; 06.08.2012, 20:11. Grund: fehlerchen

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Allround Softshell für lange Lulatsche und starke Schwitzer

    Zitat von janoliver Beitrag anzeigen
    Ich bin ein starker Schwitzer, egal wie hoch die Außentemperatur ist. Daher sind mir Pitzips und eine hohe Atmungsaktivität sehr (!) wichtig.
    Wirf unter den Vorgaben auch mal einen Blick auf die Ortovox Tribulaun.
    Pitzips - keine. Braucht die Jacke auch nicht wirklich.
    Klima ist fein.

    Kommentar


    • janoliver
      Neu im Forum
      • 04.11.2011
      • 9
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Allround Softshell für lange Lulatsche und starke Schwitzer

      Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
      Wirf unter den Vorgaben auch mal einen Blick auf die Ortovox Tribulaun.
      Pitzips - keine. Braucht die Jacke auch nicht wirklich.
      Klima ist fein.
      Danke für den Tipp. Die wirkt, als säße sie extrem eng - nicht nur auf dem Produktbild, sondern auch an Personen, wenn man mal die Google BIldersuche bemüht. Außerdem scheint sie mir weniger eine Alltagsjacke zu sein als was für ambitionierte Sportler. Am Ende fehlen mir auch ein paar Features, wie etwa Kapuze etc. Im Übrigen scheint sie auch nicht besonders lang zu sein.

      Kommentar


      • Aktaion
        Fuchs
        • 23.09.2011
        • 1493
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Allround Softshell für lange Lulatsche und starke Schwitzer

        Zitat von janoliver Beitrag anzeigen
        Danke für den Tipp. Die wirkt, als säße sie extrem eng - nicht nur auf dem Produktbild, sondern auch an Personen, wenn man mal die Google BIldersuche bemüht. Außerdem scheint sie mir weniger eine Alltagsjacke zu sein als was für ambitionierte Sportler. Am Ende fehlen mir auch ein paar Features, wie etwa Kapuze etc. Im Übrigen scheint sie auch nicht besonders lang zu sein.
        Ging mir auch mehr um das Thema Klima, welchem Ich mal das Hauptaugenmekr gewürdigt habe.
        Wenn Du da Deine Prioritäten eher in Richtung Passform verschoben hast, ok.
        Besonders lang ist die Trbulaun nicht, das ist richtig.

        Produkte wie die Falketind mit Windstopper-Membran sind da aber dennoch eher zu meiden, wenn du eh schon stark schwitzt.

        Schonmal an ein Teil aus Polartec gedacht?

        Kommentar


        • Ingwer
          Alter Hase
          • 28.09.2011
          • 3237
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Allround Softshell für lange Lulatsche und starke Schwitzer

          Hallo,

          ich schwitze ebenfalls stark, allerdings bin ich gut 12cm kleiner als du. Eine Softshell mit Gore hatte ich einmal, habe diese dann aber verkauft weil ich darin viel geschwitzt habe trotz Mesh unter den Achseln. Deswegen würde ich davon abraten, außer du bist viel im windigen und eher kühlen Schottland (oder ähnlichen Regionen) unterwegs.

          Selber fahre ich mittlerweile ganz gut mit zwei Softshells. Für den Sommer habe ich eine Bergans Microlight Jacket und bisher hat mich die Jacke nicht enttäuscht. Für die kalten Temperaturen/Winter habe ich eine Marmot Vertical Jacket mit Pitzips und abnehmbarer Kapuze (die Jacke ist aber eher auf Skifahrer ausgelegt).

          Grüße

          Kommentar


          • janoliver
            Neu im Forum
            • 04.11.2011
            • 9
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Allround Softshell für lange Lulatsche und starke Schwitzer

            Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
            Schonmal an ein Teil aus Polartec gedacht?
            Gibts da empfehlenswerte Jacken? Wie gesagt, die Passform ist mir schon wichtig, u.a. weil ich viel vorn übergebäugt Rad fahre und irgendwie eben bei einem so teuren Kleidungsstück ungerne Kompromisse eingehen will.

            Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
            Marmot Vertical Jacket mit Pitzips und abnehmbarer Kapuze
            Ist die Jacke sehr warm? Also für den Frühling/Herbst gar nicht geeignet? Sieht nämlich so ganz gut aus und draussen.de hat die in XL grad sehr günstig da. Ist die einlagig oder ist da innen noch ein Netz oder so eingenäht?

            Kommentar


            • Komtur
              Alter Hase
              • 19.07.2007
              • 2818
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Allround Softshell für lange Lulatsche und starke Schwitzer

              Bin 197 cm groß und wiege momentan ca. 118 kg (Sportler).
              Habe einige Jacken von The North Face und bin damit sehr zufrieden.
              Softshells gibt es von sehr atmungsaktiv, somit winddurchlässig, bis hin zu mittelmäßig atmungsaktiv und windundurchläsig.
              Zudem bis Größe XXXL, die auch mir passen. Ärmel sind lang genug.

              Gruß

              Dirk
              Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

              Kommentar


              • Aktaion
                Fuchs
                • 23.09.2011
                • 1493
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Allround Softshell für lange Lulatsche und starke Schwitzer

                Zitat von janoliver Beitrag anzeigen
                Gibts da empfehlenswerte Jacken? Wie gesagt, die Passform ist mir schon wichtig, u.a. weil ich viel vorn übergebäugt Rad fahre und irgendwie eben bei einem so teuren Kleidungsstück ungerne Kompromisse eingehen will.

                Warmpeace Sneaker.
                Lieblingsteil.

                Kommentar


                • Ingwer
                  Alter Hase
                  • 28.09.2011
                  • 3237
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Allround Softshell für lange Lulatsche und starke Schwitzer

                  Zitat von janoliver Beitrag anzeigen
                  Ist die Jacke sehr warm? Also für den Frühling/Herbst gar nicht geeignet? Sieht nämlich so ganz gut aus und draussen.de hat die in XL grad sehr günstig da. Ist die einlagig oder ist da innen noch ein Netz oder so eingenäht?
                  Also ich hatte die Jacke dieses Jahr solange an, bis die Temperaturen endlich stiegen. Das war dann irgendwann im Mai. Das ist meine subjektive Einschätzung, die dir vermutlich nicht wirklich weiterhilft.

                  Die Jacke selber ist laut Marmot sehr warm, weshalb diese auch als M1 bezeichnet wird. Das bedeutet die Jacke ist für Aktivitäten ohne viel Bewegung geeignet (also Ski Abfahrt usw). So ist diese Jacke auch wirklich zum Skifahren ausgelegt (Schneefang, extra Tasche für den Skipass, das Außenmaterial ist wasserdicht(!)), aber dank Pitzips und atmungsaktivität habe ich nie übermäßig geschwitzt. Sogar weniger als ich meiner Gore Softshell.
                  Dementsprechend habe ich die Jacke dann auch fürs Radl genutzt und für die Übergangszeit.

                  Die Jacke selber ist innen einlagig, allerdings hat die Jacke innen einen auszippbaren Schneefang.

                  Kommentar


                  • zedek
                    Erfahren
                    • 03.06.2011
                    • 225
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Allround Softshell für lange Lulatsche und starke Schwitzer

                    Servus, schau dir auch mal von Arc'teryx die Gamma MX Hoody an.

                    Hab selbst lange nach einer Softshell gesucht die etwas länger und nicht zu beengt geschnitten ist und bin da fündig geworden.
                    Die Jacke hat zwar keine Pitzips, braucht man aber auch nicht! Ich schwitze selbst sehr viel und solang es nicht besonders anstrengend ist, trägt sich die MX eher wie ein Pulli, sehr angenehm also!

                    Dazu ziemlich wasserabweisend, ersetzt meine Hardshell sofern es nicht stark und länger als 30 Minuten regnet wunderbar.

                    Ich selbst trage mit 175cm Größe L, geht mir dann aber gut über den Hintern, für dich wäre damit alles ab XL interessant.

                    Kommentar


                    • janoliver
                      Neu im Forum
                      • 04.11.2011
                      • 9
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Allround Softshell für lange Lulatsche und starke Schwitzer

                      Hi, die arcteryx hab ich mir mal bestellt, aber nur weil ich sie in einem shop für 200 Euro entdeckt habe. Weil, preislich ist die ja nochmal ne Ecke über dem Rest.

                      Die Marmot klingt etwas warm für meine Ansprüche. Ich würde sie ja vermutlich im Herbst/Frühling noch über einem Pullover anziehen wollen.

                      Vielleicht schau ich mir nochmal die Bergans Microlight an, die scheint wirklich dünn und leicht zu sein.

                      Rab (Exodus) finde ich in Deutschland in keinem Shop.. Habt ihr da Empfehlungen?

                      Ich melde mich nochmal, wenn die Jacke da ist.

                      Gruß

                      Kommentar


                      • Ingwer
                        Alter Hase
                        • 28.09.2011
                        • 3237
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Allround Softshell für lange Lulatsche und starke Schwitzer

                        Zitat von janoliver Beitrag anzeigen
                        Die Marmot klingt etwas warm für meine Ansprüche. Ich würde sie ja vermutlich im Herbst/Frühling noch über einem Pullover anziehen wollen.

                        Vielleicht schau ich mir nochmal die Bergans Microlight an, die scheint wirklich dünn und leicht zu sein.
                        Unter der Marmot habe ich dann eigentlich nur noch ein T-Shirt an, oder irgendetwas langärmliges aus Merino (200er). Alles andere wäre mir dann zu warm Die Vertical Jacket ist sozusagen Softshell und Pulli in einem.

                        Grüße

                        Kommentar


                        • Bleausard
                          Erfahren
                          • 24.04.2008
                          • 146
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Allround Softshell für lange Lulatsche und starke Schwitzer

                          Janoliver schreib mal bei Gelegenheit, ob Du mit der Jacke zufrieden bist.

                          Gruß

                          Kommentar


                          • janoliver
                            Neu im Forum
                            • 04.11.2011
                            • 9
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Allround Softshell für lange Lulatsche und starke Schwitzer

                            So. Die Norrona Falketind in L und die Arc'teryx Gamma MX Hoody in XL sind da.

                            Norrona Falketind: Sieht schick aus, sehr schmale Passform, hinten lang geschnitten. In L ist sie mir leider vorne zu kurz und mit nem dicken Pullover drunter zu eng. Taschen sind gut gesetzt, die Pitzips sind echt riesig. Nachteil an denen: Wenn sie offen sind, sitzt die Jacke irgendwie ein bisschen komisch... Vorne beult alles. Kapuze ist spitze!

                            Arcteryx: Weiter , ist ja auch XL. DIe Ärmel haben leider keine Klettverschlüsse sondern nur ein Gummi. (Das ist an der Norrona Jacke besser gewesen) Mit nem T-Shirt drunter fast ein Tacken zu weit, aber mit nem dicken Pullover drunter genau richtig, weshalb das hier wohl ein guter Kompromiss ist. Leider keine Pitzips und sie wirkt auch dicker als die Falketind. Ob sie gut atmet - keine Ahnung, kann ich so schnell nicht testen. Die Taschen sind sinnvoll verteilt, das Design (schlicht schwarz, ein bisschen rot) ist sehr edel, aber auch wirklich zurückhaltend.

                            Tja. Die Falketind ist zu klein, und die Arcteryx hat Nachteile in den Details. Ich gehe gleich nochmal in nen Outdoor Laden und probier nochmal anderes an; Die haben viel von Marmot. Da ich das dauernde Bestellen und Zurückschicken etwas nervig finde, entscheide ich mich vielleicht noch für die Arcteryx.

                            Können die Leute mit der Jacke nochmal kurz berichten, was ihre Erfahrungen in Sachen Wasser-, Windschutz und Atmungsaktivität sind? Wie gesagt, sie wirkt dicker als die Falketind.

                            Kommentar


                            • janoliver
                              Neu im Forum
                              • 04.11.2011
                              • 9
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Allround Softshell für lange Lulatsche und starke Schwitzer

                              So, ich nochmal.

                              Ich war heute nochmal beim Händler, und hab den Puste-Test bei Softshells ohne Membran mit der Arcteryx verglichen. (Der Verkäufer meinte, so kann man die Luftdurchlässigkeit testen...) Obwohl die Gamma MX eine Membran hat, kann man locker durchpusten. Die hält da sogar eigentlich mit den dünnen Softshells ohne membran mit. Ich hab mich jetzt entschieden, die zu behalten, bevor ich wieder ohne Jacke darstehe und zig Modelle nach Hause bestelle. Perfekt ist sie im Moment noch nicht, insbesondere fehlen mir Pitzips und eine Möglichkeit, die Kapuze einzurollen - aber zumindest letzteres kann man so von Hand machen und die bleibt dann auch eingerollt in der Position. Das macht den Kragen auch wärmer. Ob sie luftig genug für meine Ansprüche ist, werde ich sehen. Aber erstmal kommt ja der Herbst/Winter. Und ich hatte das Gefühl, 200 Euro ist ein guter Preis für die Jacke.

                              Danke für die Hilfe nochmal!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X