Diablo Jacket oder RAB Momentum

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bergaal
    Neu im Forum
    • 02.08.2012
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Diablo Jacket oder RAB Momentum

    Hallo,

    ich habe längere Zeit nach einer 3 Lagen Funktionsjacke zum halbwegs günstigen Preis von 200-300 Euro gesucht.

    Ich wollte eine Allround-Jacke (das heißt nur eine Jacke auf Tour), die ich hauptsächlich für folgende Zwecke nutzen wollte:

    - für kurze Pausen während des Wanderns mit schwerem (15-20kg) Rucksack, um nicht auszukühlen

    - für abends am Lagerplatz, um warm, wind und wasserfest zu bleiben, hier auch gern mit weiteren Schichten drunter

    - notfalls falls es doch mal regnen sollte, um ebenfalls mit schwerem Rucksack zu wandern (generell wandere ich lieber im T-Shirt, aber manchmal kann man halt nicht jeden Regenguss abwarten)

    - für Tagestouren ohne Rucksack, um ebenfalls notfalls eine Regenjacke zu haben, mit der man auch wandern kann und um später auf dem Gipfel nicht auszukühlen


    Ich habe jetzt die Mountain Equipment Diablo Jacket und die RAB Momentum Jacket bei mir liegen. Nach wirklich langen Recherchen und viel hin und her steht eigentlich fest, dass es eine von den beiden sein soll.

    Wie ihr natürlich wisst, unterscheiden sich die beiden hauptsächlich durch die Membranen.


    Eigentlich tendiere ich zu der EVent-Membran mit der anscheinend wirklich besseren Atmungsaktivität. Nun habe ich aber gelesen, dass man in den EVent-Jacken schnell auskühlt, da die warme Luft nicht am Körper gehalten wird. Da ich die Jacke eher notfalls bei körperlicher Aktivität tragen würde und ansonsten eher als Schutz gegen Wind, Wetter und Auskühlung, wäre dies ein Fakt, der mich zu der Pro Shell Jacke bringen würde.

    Ich wollte deshalb nochmal genauer nachfragen, ob mir Jemand aus Erfahrung berichten kann, wie sehr sich die Membranen und/oder Jacken, bei der Fähigkeit warm zu halten, unterscheiden. Gilt der Nachteil der EVent-Jacke nur bei wirklich kalten Wetter oder macht er sich schnell bemerkbar? Kann man auch mit der Pro Shell Jacke gut wandern ohne völlig zu versumpfen (ist natürlich auch sehr subjektiv)?

    Ich habe wirklich die Suchen-Funktion benutzt und bin nicht wirklich zu Ergebnissen gekommen, ich hoffe das gibt jetzt keinen Ärger für den Thread.

    Ansonsten schon einmal vielen Dank im Voraus!

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Diablo Jacket oder RAB Momentum

    Zitat von bergaal Beitrag anzeigen

    Eigentlich tendiere ich zu der EVent-Membran mit der anscheinend wirklich besseren Atmungsaktivität. Nun habe ich aber gelesen, dass man in den EVent-Jacken schnell auskühlt, da die warme Luft nicht am Körper gehalten wird. Da ich die Jacke eher notfalls bei körperlicher Aktivität tragen würde und ansonsten eher als Schutz gegen Wind, Wetter und Auskühlung, wäre dies ein Fakt, der mich zu der Pro Shell Jacke bringen würde.

    Tja, entweder oder hmm?!

    Wobei Ich den Faktor "Auskühlung" zum ersten mal in dem Zusammenhang höre und Ihm nicht wirklich viel praxisbezug zuordenen kann.

    Hast Du dafür eine Quelle?

    Kommentar


    • bergaal
      Neu im Forum
      • 02.08.2012
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Diablo Jacket oder RAB Momentum

      Tja, entweder oder hmm?!
      So siehts aus Interessant wäre zu wissen, ob man halt mit einer eVent-Jacke (wenn man das so verallgemeinern kann) auch mal im T-Shirt auf nem windigen Berggipfel stehen kann ohne gleich auszukühlen oder ob man zu diesem Zweck einfach eine andere Jacke nehmen sollte. Friert man in einer eVent-Jacke oder hält sie für eine gewisse Zeit warm.

      Quelle wäre hier
      http://www.rei.com/expertadvice/articles/rainwear+how+it+works.html

      Weiter unten bei:
      "Gore-Tex vs. eVent
      Some advantages of eVent:"

      Kommentar


      • Fleit
        Anfänger im Forum
        • 16.06.2012
        • 39
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Diablo Jacket oder RAB Momentum

        Ich hab mir vorgestern auch beide Jacken bestellt und hoffe sie sind morgen da...

        Hast du schon in Erfahrung gebracht wie es zwischen ProShell und Event aussieht mit der Rucksack-Verträglichkeit? Ich hab kein eindeutiges Ergebnis durch meine Suche bekommen. Aber ich würde mir ehrlich gesagt bei ProShell auch nicht unbedingt Sorgen wegen Atmungsaktivität machen.

        Kommentar


        • Kaminkatze
          Gerne im Forum
          • 13.04.2012
          • 84
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Diablo Jacket oder RAB Momentum

          Hallo,
          die Rab Momentum hatte ich unlängts in der Hand und sie wäre mir zu dünn um länger mit schwererem Rucksack unterwegs zu sein - die Latok als event-Jacke ist, wenn man öfter mit Rucksack auf Tour ist, die wahrscheinlich langlebigere Variante. Bei Deinem Vergleich und gleichguter Passform etc... würde ich eher zur Diablo greifen.
          gruesse
          simone
          "Man vergesse nicht, dass die großen Berge lediglich den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst. Ansonsten bleiben sie nur ein Haufen Steine." (Walter Bonatti)

          Kommentar


          • Fleit
            Anfänger im Forum
            • 16.06.2012
            • 39
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Diablo Jacket oder RAB Momentum

            Ich hab die beiden Jacken jetzt auch mal angehabt und tendiere bisher auch zur Diablo. Finde es auch angenehm eine Innentasche zu haben. Aber das ist jetzt Entscheidungsgrund.

            Kommentar


            • axcel
              Neu im Forum
              • 18.05.2010
              • 1
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Diablo Jacket oder RAB Momentum

              Ich besitze die RAB Momentum nun etwa seit 15 Monaten. Hatte sie bei einigen Treks, Bergtouren und im Alltag häufig in Verwendung. Ich habe mittlerweile das Problem, dass die Jacke im Schulterbereich nicht mehr dicht hält. Ich denke es liegt nahe, dass die schwereren Rucksäcke (ca.15-20kg) dafür verantwortlich sind.
              Ich werde versuchen die Jacke zu reklamieren. Habe sie allerdings damals in UK erworben und freue mich deswegen nicht gerade auf das, was vor mir liegt. Aus meiner Erfahrung würde ich mich bei Verwendung von schweren Rucksäcken gegen die RAB Momentum entscheiden.

              Kommentar


              • wandermichel
                Erfahren
                • 04.06.2011
                • 143
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Diablo Jacket oder RAB Momentum

                Zitat von bergaal Beitrag anzeigen


                Ich habe jetzt die Mountain Equipment Diablo Jacket und die RAB Momentum Jacket bei mir liegen.

                Eigentlich tendiere ich zu der EVent-Membran mit der anscheinend wirklich besseren Atmungsaktivität. Nun habe ich aber gelesen, dass man in den EVent-Jacken schnell auskühlt, da die warme Luft nicht am Körper gehalten wird. Da ich die Jacke eher notfalls bei körperlicher Aktivität tragen würde und ansonsten eher als Schutz gegen Wind, Wetter und Auskühlung, wäre dies ein Fakt, der mich zu der Pro Shell Jacke bringen würde.

                Ich wollte deshalb nochmal genauer nachfragen, ob mir Jemand aus Erfahrung berichten kann, wie sehr sich die Membranen und/oder Jacken, bei der Fähigkeit warm zu halten, unterscheiden. Gilt der Nachteil der EVent-Jacke nur bei wirklich kalten Wetter oder macht er sich schnell bemerkbar? Kann man auch mit der Pro Shell Jacke gut wandern ohne völlig zu versumpfen (ist natürlich auch sehr subjektiv)?
                Zur stabilität der angegebenen jacken kann ich leider nichts sagen, da ich sie nicht kenne, dafür aber etwas zum Vergleich Event Gore Tex Pro Shell, bzw. XCR:

                Ich hab eine Klättermusen Bifrost Event Jacke ( 3 Lagen)und eine Mountain Equipment Karakorum Gore Tex XCR Jacke (2 Lagen).

                Mit beiden Jacken war ich unter schon auf Wintertour in Skandinavien, auch bei stürmischem Wetter.

                Von Unterschiedlich starkem Auskühlen je nach Membran habe ich nichts gemerkt. Beide Jacken empfand ich gleich winddicht und gleich warm.

                Die Eventjacke war aber wirklich spürbar atmungsaktiver.

                Kommentar


                • beigl
                  Fuchs
                  • 28.01.2011
                  • 1669
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Diablo Jacket oder RAB Momentum

                  Man kühlt imho nicht wegen der Event-Membran an sich aus, sondern weil sich bei diesen dünnen 3-Lagen-Jacken generell der Stoff sehr stark abkühlen kann, was unangenehm ist, wenn er direkt auf der Haut liegt (natürlich v.a. an den Armen). Mit einem langen Shirt oder Fleece drunter hatte ich noch nie Probleme.
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X