Bei meinen Lowa Renegade II GTX Lo löst sich bei den Einlegesohlen hinten am Haken das Gewebe ab.
Wie man sich leicht vorstellen kann, schiebt sich das abgelöste Gewebe nach vorne und es kommt zu Druckstellen unter dem Hacken.
Es geht um diese Einlegesohlen:
http://www.watzmann-laden.de/catalog...u-p-59040.html
Das Problem tritt schon nach wenigen Kilometern auf (< 50 km) .
(Ich hatte die Sohlen gewechselt, nachdem ich das Problem am ersten Satz Einlegsohlen bemerkt hatte.)
Ständig neue Einlegsohlen reinzumachen gefällt mit nicht wirklich.
Ich trage meine Schuhe eher locker geschnürt, was zum Entstehen des Problemes beitragen könnte.
Ich bei engerem schnüren bekomme ich aber das Problem, dass mir die Füße einschlafen bzw. es mir unangenehm ist.
Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und eine Lösung, z.B. durch Einlegsohlen von anderen Herstellern, gefunden?
Nicht viel einfacher macht das Ganze, dass ich die Einlegesohlen in Größe 14 UK benötige.

Wie man sich leicht vorstellen kann, schiebt sich das abgelöste Gewebe nach vorne und es kommt zu Druckstellen unter dem Hacken.
Es geht um diese Einlegesohlen:
http://www.watzmann-laden.de/catalog...u-p-59040.html
Das Problem tritt schon nach wenigen Kilometern auf (< 50 km) .
(Ich hatte die Sohlen gewechselt, nachdem ich das Problem am ersten Satz Einlegsohlen bemerkt hatte.)
Ständig neue Einlegsohlen reinzumachen gefällt mit nicht wirklich.
Ich trage meine Schuhe eher locker geschnürt, was zum Entstehen des Problemes beitragen könnte.
Ich bei engerem schnüren bekomme ich aber das Problem, dass mir die Füße einschlafen bzw. es mir unangenehm ist.
Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und eine Lösung, z.B. durch Einlegsohlen von anderen Herstellern, gefunden?
Nicht viel einfacher macht das Ganze, dass ich die Einlegesohlen in Größe 14 UK benötige.
Kommentar