leichte, atmungsaktive Regenkleidung, zum Wandern, Radfahren und Laufen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DeusExMachina
    Neu im Forum
    • 25.07.2012
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    leichte, atmungsaktive Regenkleidung, zum Wandern, Radfahren und Laufen

    Hallo alle zusammen,

    nachdem ich jetzt schon eine Weile hier im Forum lese, muss ich doch mal eine Frage stellen.

    Ich suche gerade eine Regenjacke und bin ganz unschlüssig, was ich nehmen soll.
    Für die Größe: Ich bin 1,83 groß, 80kg schwer, sportlich, trage gewöhnlich M manchmal auch L.
    Ich möchte die Jacke zum Wandern, Radfahren und auch mal zum Laufen tragen.
    Es geht schon auch jeweilis etwas intensiver zur Sache. Gerade auf dem Rad oder beim Laufen ist ein Puls von 180-190 über ein paar Minuten schon mal drin.
    Ich habe auch keine sonderlichen Temperaturprobleme, wenn's mal kälter wird. Mir macht Kälte sehr wenig aus.
    Ich möchte die Jacke vor allem auch im Sommer benutzen können. Bei niedrigeren Temperaturen kommt dann halt eine dickere Schicht darunter.
    Die Jacke soll absolut winddicht und wasserdicht sein. Länger als zwei Stunden im Regen muss sie nicht aushalten, weil ich nachhause gehe/fahre/laufe wenn es regnet.
    Bei maximaler Anstrengung schwitze ich je nach Außentemperatur ca. 2 Liter pro Stunde (Gewichtsunterschied vor und nach dem Sport, falls Ihr Euch fragt, woher ich das weiß)
    Ich gehe maximal Tagestouren und habe einen Gepäckträger auf dem Rad. Also muss die Jacke keinen Rucksack aushalten. Max. vielleicht 5kg, falls ich doch mal was mitnehme, also Active Shell reicht von der Robustheit auf jeden Fall.
    Ich brauche mindestens eine Tasche um was unterzubringen, lieber aber 2 oder 3.
    Sie sollte auf alle Fälle auch eine verstellbare Kaputze gegen den Regen haben.
    Wenn sie eine Brusttasche hat, ist eine Öffnung nach innen für das Kopfhörerkabel natürlich sehr praktisch. Solche Gimmicks sind sehr nett, muss aber nicht sein.
    Asymmetrische Reißverschlüsse finde ich auch sehr gut, muss aber nicht sein. Wenn nicht sollte der Kragen aber den Reißverschluss abdecken.
    Ich mag keine ganz kurz geschnittenen Jacken. Erstens, weil mein Hintern nicht nass werden soll, zweitens, weil es mir nicht gefällt, drittens, weil ich beim Radfahren einen längeren Rücken brauche.
    Ach ja und ich es gerne eher schmal geschnitten, vielleicht sogar etwas tailliert.
    Pit-Zips brauche ich zur Ventilation unbedingt. Wenn ich den Verdacht auf Regen habe, will ich die Jacke einfach anziehen, die Belüftung aufmachen und sie schließen, wenn es zu kalt wird oder anfängt zu regnen.

    Da ich leider in der Provinz lebe, habe ich keinen Zugang zu gut sortierten Outdoor-Geschäften, so dass ich wohl auf Trial and Error im Internet angewiesen bin.

    Gefallen hat mir z.B.:

    Haglöfs Endo Jacket (wegen dem, was ich drüber gelesen habe, niedriges Gewicht, Active Shell)
    Norröna Lofoten (vom Design her, asymmetrischer Reißverschluss, Taschen, einziges Minus: Gewicht relativ hoch)
    Norrona Bitihorn (nur eine Tasche, Gewicht: sehr gut)
    Bergans Glittertind (gute Tests, viele Taschen könnten von der Belüftung her auch schlecht sein, Farben eher bescheiden, bei outdoorshop in L mit 200€ recht günstig zu haben)
    Acteryx Alpha LT (sehr schick, aber Pro Shell Material)
    Acteryx Alpha FL (nur eine Tasche, sehr leicht, keine Pit-Zips)


    Was denkt Ihr denn? Habt Ihr vielleicht andere Vorschläge?
    Ich möchte mir auch nocht eine (vielleicht sogar passende) sehr atmungsaktive Regenhose kaufen, bei der die Reißverschlüsse mindestens bis zum Knie gehen, damit ich sie auch über die Schuhe anziehen kann. Sie wird aber meistens als einzige Hose getragen. Sollte nach Möglichkeit auch sehr leicht sein. Stretcheinsätze wären da sehr nett, glaub ich.

    Wenn wir schon dabei sind, schaue ich auch gerade noch nach Funktionswäsche, Tank-Tops und T-Shirts.
    Ob sie als Unterhemden oder T-Shirts gedacht sind, ist mir eigentlich gleich, ich ziehe es gleich an. Gedacht wären die Sachen als erste Schicht beim Sport in der Sonne oder unter der Jacke. Vielleicht hat da ja auch noch jemand einen Tipp für mich.

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: leichte, atmungsaktive Regenkleidung, zum Wandern, Radfahren und Laufen

    Zitat von DeusExMachina Beitrag anzeigen
    Haglöfs Endo Jacket (wegen dem, was ich drüber gelesen habe, niedriges Gewicht, Active Shell)
    Norröna Lofoten (vom Design her, asymmetrischer Reißverschluss, Taschen, einziges Minus: Gewicht relativ hoch)
    Norrona Bitihorn (nur eine Tasche, Gewicht: sehr gut)
    Bergans Glittertind (gute Tests, viele Taschen könnten von der Belüftung her auch schlecht sein, Farben eher bescheiden, bei outdoorshop in L mit 200€ recht günstig zu haben)
    Acteryx Alpha LT (sehr schick, aber Pro Shell Material)
    Acteryx Alpha FL (nur eine Tasche, sehr leicht, keine Pit-Zips)
    Also aus der Aufstellung wird niemand so recht schlau (es sei denn man ist der Fashionscout von Lord XY)


    Im Ernst; Du beschreibst oben, dass Du mit 2 -2 1/2 - lagen Jacken (a´la ActiveShell) zurecht kämst, und wirfst dann in der Liste wild mit 2 lagigen, 2 1/2 lagigen, und 3 lagigen Jacken um Dich.

    Du solltest eher Deinen (definitiven) Einsatzbereich und finanziellen Speilraum darlegen.
    Dann KANN das hier zielführender werden.


    Edit:
    Zu allem was Du oben beschreibst passt auch hervorragend eine Bergans Helium, und die kostet Dich einen Bruchteil (~160€) ... und die gibt es in wahnsinnig feschen Farben...

    Kommentar


    • DeusExMachina
      Neu im Forum
      • 25.07.2012
      • 8
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: leichte, atmungsaktive Regenkleidung, zum Wandern, Radfahren und Laufen

      Dankeschön erst mal für die prompte Antwort.
      Das mit den Unterschieden in der Technik ist gerade einer der Punkte, die mir schwer fallen.
      Dass Active-Shell von der Robustheit her reichen würde, ist mir klar.
      Ich kann aber überhaupt nicht einschätzen, wie die Materialien anderen Hersteller im Vergleich dazu sind. Die Active Shell Jacken werden immer als schlecht getestet, weil sie durch den Druck der Rucksäcke Wasser durchlassen, was mir ja eigentlich egal sein kann. Daher sind die Tests für mich weitestgehend unbrauchbar, um eine Entscheidung zu treffen.
      Auf die Helium wäre ich nie gekommen, weil ich von dem Material (noch) nichts weiß.

      Bei den von mir genannten Jacken haben mir jeweils einzelne Aspekte gefallen. Ich habe ja keine echte Ahnung, was ich brauche. Ich kann nur das Anforderungsprofil recht genau beschreiben. Ich weiß halt nicht, was ich noch an Informationen dazu liefern kann. Wenn bei den Jacken viel Blödsinn für mich dabei ist, dürfte das Aussortieren nicht so schwer fallen.

      Der Preis der Jacke ist erst mal nebensächlich. Mir geht es um's Preis/Leistungsverhältnis. Ich will keinen Blödsinn kaufen, nur weil ich geldmäßig einen blöden Rahmen gesetzt habe, aber natürlich auch nicht 100 Euro mehr ausgeben, für etwas, das keinen Zusatznutzen bringt.

      Die von Dir genannte Helium gefällt mir auf den ersten Blick ganz gut, muss ich mir erst mal genauer anschauen.
      Wie ist es denn bei der mit der Dampfdurchlässigkeit im Vergleich zur Haglöfs Endo?

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4855
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: leichte, atmungsaktive Regenkleidung, zum Wandern, Radfahren und Laufen

        Gerade auf dem Rad oder beim Laufen ist ein Puls von 180-190 über ein paar Minuten schon mal drin...
        Ich möchte die Jacke vor allem auch im Sommer benutzen können...
        Bei maximaler Anstrengung schwitze ich je nach Außentemperatur ca. 2 Liter pro Stunde (Gewichtsunterschied vor und nach dem Sport, falls Ihr Euch fragt, woher ich das weiß)...
        Du willst im Sommer mit 190er Puls 2 Stunden rennen und brauchst ne Regenjacke die 2 l pro Stunde durchlässt? Das nehme ich Dir nicht ab. Wenn Du Sportler bist, wirst Du wohl wissen, was man während solcher intensiven Einheiten anzieht....
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • Aktaion
          Fuchs
          • 23.09.2011
          • 1493
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: leichte, atmungsaktive Regenkleidung, zum Wandern, Radfahren und Laufen

          Wenn Ich´s noch richtig auf die Reihe bekomme, dann hat Active Shell einen RET von <3, Dermizax (bei der Helium wird kein EV, oder NX verarbeitet) eine RET <4 (je kleiner, desto Dampfdurchlässiger, also punktet hier Active Shell).

          Dafür hat Dermizax eine Wassersäule von 40.000mm; ActiveShell von 28.000mm.

          So, wenn was nicht stimmt bitte korrigieren:

          Aber grau ist alle Theorie.
          Fest steht, dass Du für Deinen Zweck keine 3-lagen Jacke benötigst, und somit ein großer Kostenfaktor wegfällt!


          Ob jetzt 2 - 2 1/2 lagen Membranware, und von welchem Hersteller, würde Ich tatsächlich von der Haptik abhängig machen.

          Active Shell ist mit der auflaminierten Stoffschicht (next-to-skin) schon angenehm zu tragen und sehr hautsympathisch.
          Contras kennst Du ja.

          Paclite und Dermizax in der Stärke haben auf der Innenseite Polymerpunkte, die die Membran schützen.
          Die wirken oft etwas "klebend" auf nackter Haut.
          (EVent und Dry.Q will Ich jetzt nicht auch noch reinhauen, das verwirrt nur; aber es gibt auch die )

          Preis/Leistung stimmen für mich jedenfalls bei der Helium.
          (Ich bin aber auch ein bekennender Dermizaxfan ;) )

          Kommentar


          • Aktaion
            Fuchs
            • 23.09.2011
            • 1493
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: leichte, atmungsaktive Regenkleidung, zum Wandern, Radfahren und Laufen

            Zitat von DeusExMachina Beitrag anzeigen
            Ich möchte die Jacke vor allem auch im Sommer benutzen können...
            Was Du dahingehend noch dringend beachten solltest, das bei sommerlichen Temperaturen >~20°C JEDE Membran an Ihre Grenze stößt, und Du schwitzen wirst.
            Mit der Einen, wie mit der Anderen.

            Kommentar


            • DeusExMachina
              Neu im Forum
              • 25.07.2012
              • 8
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: leichte, atmungsaktive Regenkleidung, zum Wandern, Radfahren und Laufen

              @ Aktaion:
              Du hast doch die Glittertind, hab ich gerade gelesen. Würdest Du mir zu der nicht raten?

              @ blitz-schlag-mann:
              Ich glaube, Du hast meinen Post nicht richtig gelesen, vielleicht fühle ich mich auch einfach nur wegen Deinem letzten Satz auf den Schlips getreten:
              Ich habe nicht vor stundenlang mit dem Puls zu laufen, sondern nur ein paar Minuten.
              Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich die Jacke nicht nur zum Spazieren gehen anziehe.
              In den paar Minuten bei 180-200 Puls wäre mir auch im Winter egal, was ich anhabe. Da friert es mich auch im Schnee nicht.

              Und nein, ich weiß nicht, was die beste Lösung für eine Regenjacke für Sport ist.
              Zu meiner Zeit gab es keine Materialien, mit denen das gegangen wäre. Scheint sich ja in den letzten Jahren geändert zu haben. Im Regen wird nun mal nicht so lange Tennis gespielt.

              Ich würde mich freuen, wenn das jetzt geklärt wäre, und Du vielleicht noch einen nützlichen Tipp für mich hast.

              Kommentar


              • DeusExMachina
                Neu im Forum
                • 25.07.2012
                • 8
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: leichte, atmungsaktive Regenkleidung, zum Wandern, Radfahren und Laufen

                Dass die Goretex-Membranen und auch die anderen nach dem gleichen Prinzip einen Temperaturunterschied von min. 20 Grad brauchen, habe ich gelesen. Die leicht luftdurchlässigen funktionieren ja schon ohne Defizit. Ansonsten sind ja die Pit-Zips noch da... und ehrlich gesagt, bei über 20° hätte ich die Jacke eh nicht an, wenn dann nur kurz für den Regenschauer und dann ist's wieder gut.

                Kommentar


                • Aktaion
                  Fuchs
                  • 23.09.2011
                  • 1493
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: leichte, atmungsaktive Regenkleidung, zum Wandern, Radfahren und Laufen

                  Zitat von DeusExMachina Beitrag anzeigen
                  @ Aktaion:
                  Du hast doch die Glittertind, hab ich gerade gelesen. Würdest Du mir zu der nicht raten?
                  Explizit zu Deinem Profil nicht.
                  Ich find sie wahnsinnig gut, aber zum laufen, radeln und weiteren sportlich hochaktiven Tätigkeiten, würd Ich keine 3-lagige Jacke anziehen (so geschmeidig sich die Glittertind trägt).

                  Kommen schwerer Rucksack und andere abriebintensiven Tätigkeiten hinzu, wär Ich sofort dabei.


                  Edit (und "weiß" war für die Jacke echt die dümmste Farbe; deswegen jetzt auch zum Schnapperpreis)

                  Kommentar


                  • DeusExMachina
                    Neu im Forum
                    • 25.07.2012
                    • 8
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: leichte, atmungsaktive Regenkleidung, zum Wandern, Radfahren und Laufen

                    Also das Laufen ist auch wirklich das wenigste davon. Ich verbringe deutlich mehr Zeit beim Wandern im Wald und auf dem Fahrrad als mit den Laufschuhen.
                    Und zum Laufen würde ich die Jacke schon eher im Winter benutzen, weil mich das Wetter beim Laufen Frühling bis Herbst nicht wirklich interessiert, außer es schüttet ganz heftig, aber da gehe ich dann heim.
                    Im Winter zum Laufen wäre sie eher ein Windbreaker.

                    Kommentar


                    • blitz-schlag-mann
                      Alter Hase
                      • 14.07.2008
                      • 4855
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: leichte, atmungsaktive Regenkleidung, zum Wandern, Radfahren und Laufen

                      Sorry, Tipp vergessen:

                      DryQ (Active) von Mountain Hardwear funktioniert bei mir persönlich am Besten, wenn es unter 10°C sind.
                      Bei Temperaturen darüber tuts bei mir nur Windschutz aus Pertex, wenn überhaupt (auf dem Rad oder auf dem Berg).
                      Viele Grüße
                      Ingmar

                      Kommentar


                      • Deepy
                        Anfänger im Forum
                        • 13.07.2012
                        • 12
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: leichte, atmungsaktive Regenkleidung, zum Wandern, Radfahren und Laufen

                        Hast du schonmal die Active Shell Jacken von Gore probiert?

                        siehe Gore Running Wear und Gore Bike Wear

                        Habe mir dir Air GT AS Jacke gekauft und bin hochzufrieden. Hat halt keine Kapuza und nur eine Napoleontasche, aber vielleicht ist ja was für deinen Geschmack dabei aus der Kollektion.. Liegen so bei 200-250€, vielleicht auch drunter, wenn du nen Schnapperl machst.

                        Kommentar


                        • Degger
                          Erfahren
                          • 29.01.2012
                          • 349
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: leichte, atmungsaktive Regenkleidung, zum Wandern, Radfahren und Laufen

                          Jetzt hab ich auch mal nen Tipp: Maier Sports Packaway M, http://www.maier-sports.de/outdoor-k...123000#product. Hab ich seit zwei Wochen, die vorletzte Woche war wettertechnisch bekanntlich sehr fies, Jacke ist einwandfrei dicht und sehr atmungsaktiv. Hab ich sowohl im Sturzregen zu Fuß, auf dem Fahrrad als auch unter der Dusche mehr als getestet, da ich da sehr pingelig bin.
                          Dazu hat sie ein geringes Packmaß und 280 Gramm Gewicht.
                          Ich hab sie für mich eine Nummer größer gekauft, so kann ich wenn es kalt ist ein Fleece locker drunterziehen oder die Jacke über meine Softshell ziehen, je nach Bedarf.

                          Hat aber leider keine Pit-Slips und ist nicht super lang, das ist der Nachteil.

                          Tja und der Preis? Wenn man ein bisschen rumguckt für um die 50 Euro zu haben.

                          Gruß!

                          Kommentar


                          • DeusExMachina
                            Neu im Forum
                            • 25.07.2012
                            • 8
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: leichte, atmungsaktive Regenkleidung, zum Wandern, Radfahren und Laufen

                            Danke für die ganzen Tipps, Jungs.

                            Hab mir das alles genau angeschaut.
                            Die Maier kam ohne Kapuze nicht in Frage. und Pit-Zips waren mir auch wichtig.
                            Wegen der Kapuze ist auch die Air GT AS raus gefallen.

                            Ich habe jetzt eine Haglöfs Endo gekauft. Active Shell, Kapuze, Pit Zips und eine vernünftige Farbe, dazu noch bezahlbar haben es ausgemacht.
                            Bei den Dermizax-Laminaten ist für mich nicht ganz erkennbar gewesen, was die Unterschiede zwischen den 2,5 Lagen und 3 Lagen Materialien sind und welche Eigenschaften das jetzt wirklich hat.
                            Vielleicht gibt's aber ja noch irgendwann ein günstiges Schnäppchen zur Bergans Glittertind.... Dann würde ich die für längere Wanderungen in kälterem Wetter und für die Stadt benutzen. Die hätte es mir schon auch angetan.

                            Jetzt schaue ich mir die Endo mal an und werde berichten. Wenn sie mir nicht gefällt, verkaufe ich sie halt wieder.
                            Ich hab' die Schöffel Hardshell von meinem Vater in 48 anprobiert. Die hat mir sehr gut gepasst. Jetzt schauen wir mal, die die Haglöfs in M passt.
                            Ich hab auch von Odlo noch ein paar T-Shirts, Polo-Shirts und Tank Tops zum Wandern und Radfahren gekauft und ein Trikot von Protective. Damit wäre die erste Schicht oben erst mal abgedeckt.
                            Ein paar vernünftige Unterhosen, eine Regenhose und eine normale Wanderhose müsste ich jetzt noch finden. Gibt's bei den Wanderhosen vielleicht was Angenehmes, Kühles mit Stretcheinsätzen, vielleicht sogar noch mit abnehmbaren Hosenbeinen?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X