Arc'teryx Beta AR Pant

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alexa
    Erfahren
    • 11.03.2012
    • 291
    • Privat

    • Meine Reisen

    Arc'teryx Beta AR Pant

    Hallo,

    wer von euch hat Erfahrungen mit der Arc'teryx Beta AR Pant?
    http://www.arcteryx.com/Product.aspx...eta-AR-Pant-W#

    Ich hab was ganz anderes in einem Onlineshop gesucht und bin dabei auf ein sehr stark reduziertes Exemplar gestoßen, fast 50 % billiger.
    Habs bestellt und weiß jetzt nicht recht, ob ich die Hose behalten soll ...

    Sie ist ein bißchen weit, wobei eine Größe kleiner recht enganliegend ist, was bei einer überhaupt nicht elastischen Hose auch Mist ist.

    Toll finde ich, daß die Hose sowas wie eingebaute Gamaschen hat, die man am Schuhe befestigen kann. Bei kaltem Regenwetter sicher sehr gut.
    Das Material ist sehr angenehm, kein Plastik-Gefühl auf der Haut, die Hose dürfte angenehm tragbar sein ohne im eigenen Saft langsam zu garen

    Die Sache ist die, meine für dieses Jahr geplante Kungsleden-Tour wird aus beruflichen Gründen nichts, muß auf nächstes Jahr verschoben werden.
    Die Hose würde ich in Skandinavien einsetzen wollen. Für Touren in Deutschland finde ich sie nicht so geeignet, da sie leider alles andere als gut aussieht; macht einen extrem dicken Hintern, ist total weit u. ä. Also von der Optik nicht zivilisationstauglich, nur was für die Einöde, wo einen keiner kennt.

    Es ist also eine Hose, die ich jetzt für eine Tour in einem Jahr kaufen würde.
    Würde ihr sowas machen? Würdet ihr 170 € für die Hose ausgeben? Man geht ja dabei das Risiko ein, daß man die Hose nächstes Jahr doch nicht mehr so klasse findet und lieber was anderes hätte.
    (Wobei zu bedenken ist, daß es die nächstes Jahr vielleicht nicht wieder verbilligt gibt.)

    Also, was meint ihr?

    Viele Grüße
    Alexa

    Noch eine Ergänzung:
    Es wohl ganz gut wäre, wenn ich noch schreibe, was für Hosen ich für die Tour im Lappland mitzunehmen vorhabe. Nur so könnt ihr ja wirklich sinnvoll einschätzen, ob die Beta AR Pant was bringt oder nicht.
    - Leggings oder lange Unterhose; leichtes Teil um die 100 g
    - Hardshellhose; atmungsaktiv, angenehmes Tragefühl, also keine Plastiktüte
    - eine warme Hose, leicht gefüttert oder Fleece o. ä. (aber keine richtige Trekkinghose, mehr Jogginghosen-ähnlich); möglichst leicht. Vielleicht sowas wie die Montane Prism Pant.
    Je nach Wetterlage wird nur eines davon, oder eine beliebige Kombination der Teile getragen. Die Hardshellhose kommt nicht nur bei Regen zum Einsatz, auch wenn es windig ist oder kühl. Bei totaler Kälte alles aufeinmal anziehen
    Zuletzt geändert von Alexa; 21.07.2012, 19:53.

  • pinguin
    Erfahren
    • 19.06.2009
    • 419
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Arc'teryx Beta AR Pant

    Zitat von Alexa Beitrag anzeigen
    Sie ist ein bißchen weit
    Fände ich nicht gut, da diese Hose keine Hosenträger hat und damit schneller herunterrutscht.

    Zitat von Alexa Beitrag anzeigen
    Es ist also eine Hose, die ich jetzt für eine Tour in einem Jahr kaufen würde.
    Würde ihr sowas machen?
    Eher nicht, da Du vielleicht die ideale Hose für Dich (auch zu einem akteptablen Preis) in den nächsten Monaten findest.

    Zitat von Alexa Beitrag anzeigen
    da sie leider alles andere als gut aussieht; macht einen extrem dicken Hintern, ist total weit u. ä. Also von der Optik nicht zivilisationstauglich, nur was für die Einöde, wo einen keiner kennt.
    Das sieht für mich auch nach einem klaren Contra-Argument aus.

    Gruß

    Pinguin

    Kommentar


    • Alexa
      Erfahren
      • 11.03.2012
      • 291
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Arc'teryx Beta AR Pant

      Zitat von pinguin Beitrag anzeigen
      Fände ich nicht gut, da diese Hose keine Hosenträger hat und damit schneller herunterrutscht.
      Nee, rutschen tut sie nicht. Die Taille der Hose ist nicht zu weit, aber der Rest, also Beine und Hintern. Wobei unter ne kleinere die angedachte gefütterte Hose a la Prism Pants definitiv nur nach einer Diät drunterpassen würde.
      Die Weite ist ein optisches Problem, sieht halt nicht so tolle aus, macht dicken Hintern usw.

      Eher nicht, da Du vielleicht die ideale Hose für Dich (auch zu einem akteptablen Preis) in den nächsten Monaten findest.
      Das ist es, was mich momentan ins Grübeln gebracht hat. Es eilt ja nix und ich hab noch ein Jahr Zeit, eine Hose zu finden.
      (Ob ich eine gut aussehende finde, ist eher fraglich, mir stehen andere Hosen als Röhrenjeans und Leggings allgemein nicht. Ich hatte auch schon paar richtige Trekkinghosen probiert und sah echt schlimm drin aus.)

      Das sieht für mich auch nach einem klaren Contra-Argument aus.

      Gruß

      Pinguin
      Das ist auch echt ein Problem ...
      Eine Hose aus weniger festem Material, also einfach eine dünnere Hardshell, dürfte da schon etwas besser aussehen, weil sie weniger aufträgt, sondern halt eher runterhängt.

      Du hast mich grad auf eine Idee gebracht. Nämlich daß ich die Hose auf jeden Fall mit einer Fleecehose oder was gefüttertem drunter anprobieren sollte. Denn wer weiß wie schlimm das erst aussieht ...

      Kommentar


      • Alexa
        Erfahren
        • 11.03.2012
        • 291
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Arc'teryx Beta AR Pant

        Also, momentaner Stand der Dinge ist, daß ich die Hose zurückschicke. Bis nächstes Jahr will ich vielleicht was ganz anderes oder deutlich leichteres haben, da hat es jetzt wenig Sinn, diese Hose zu behalten.

        Kommentar

        Lädt...
        X