Rolli für Island

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MartinS
    Anfänger im Forum
    • 26.06.2012
    • 31
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rolli für Island

    Hallo zusammen,

    ich wollte mir für den anstehenden Islandurlaub noch ein neues Oberteil kaufen, das zwischen meine Funktionsunterwäsche und den Fleece soll.

    Anforderungen sind:
    -leicht
    -Feuchtigkeitstransportierend
    -eher etwas robuster, damit ich es auch mal außen tragen kann, also keine Merino-Ich-bleibe-mit rauhen-Fingern-hängen-Aufribbelware oder so was
    -stretch
    -Lange Arme und eng anliegender Rollkragenhals, also kein Stehkragen oder sonst. Ausschnitt

    Bislang hatte ich bei kaltem Wetter in solchen Fällen immer Baumwoll-Ski-Rollis, aber die haben sich als "Schweiß-Feuchtigkeits-Problem" geoutet.

    Zusammengefasst: Ich suche die eierlegende Wollmilchsau unter den außen-innen-Rollis. Hat jemand eine Idee?

    P.S.: Sollte auch nicht allzu sündhaft teuer werden.

    Danke schon mal,

    Martin

  • Idahoian
    Erfahren
    • 30.08.2006
    • 386

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rolli für Island

    Hi,

    wenn Du Funktionsunterwäsche und ein gutes Fleece hast, brauchst Du nicht noch etwas dazwischen. Wenn es kälter, windiger wird, kommt die Softshell, bei Regen die Hardshell drüber.

    Das reicht eigentlich immer.
    Mit freundlichem Gruß

    The Idahoian

    Kommentar


    • codenascher

      Lebt im Forum
      • 30.06.2009
      • 5146
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rolli für Island

      Zitat von Idahoian Beitrag anzeigen
      wenn Du Funktionsunterwäsche und ein gutes Fleece hast, brauchst Du nicht noch etwas dazwischen. Wenn es kälter, windiger wird, kommt die Softshell, bei Regen die Hardshell drüber.
      Hm, ich lese da nix von Softshell. Leichter und flexibler als mit Softshell wärst du mit nem Powerstretch, was auch meine Empfehlung wäre. Körpernah geschnitten, relativ guter Feuchtigkeittransport, schnell trocknend, angenehm zu tragen und auch noch leicht.

      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

      meine Weltkarte

      Kommentar


      • MartinS
        Anfänger im Forum
        • 26.06.2012
        • 31
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rolli für Island

        Hmm, das hört sich ja ganz gut an... Powerstretch kannte ich noch nicht. Kennt denn jemand ein Powerstretch Shirt mit langen Armen und sehr hohem Hals (wie beim Rolli)?

        Kommentar


        • wandermichel
          Erfahren
          • 04.06.2011
          • 143
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rolli für Island

          Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
          Hm, ich lese da nix von Softshell. Leichter und flexibler als mit Softshell wärst du mit nem Powerstretch, was auch meine Empfehlung wäre. Körpernah geschnitten, relativ guter Feuchtigkeittransport, schnell trocknend, angenehm zu tragen und auch noch leicht.
          Der perfekte Tip. Das optimale Material, wenn es bei Fleece auf Wärme, kleine Packmaß, Atmungsaktivität, perfekte Bewegungsfreiheit, schnelles Trocknen und Robustheit ankommt ( nur das original Polartec Powerstretch ist so robust alle anderen Stretch Fleece-Stoffe zeigen ziemlich schnell Pilling) . Das Material ist zwar relativ teuer (ab ca. 99,- € bis 150,- €), hält aber ewig und trägt sich super.

          Zitat von MartinS Beitrag anzeigen
          Hmm, das hört sich ja ganz gut an... Powerstretch kannte ich noch nicht. Kennt denn jemand ein Powerstretch Shirt mit langen Armen und sehr hohem Hals (wie beim Rolli)?
          Eigentlich haben nahezu alle Powerstretch Pullis / Jacken hohe, enganliegende Krägen ( aber nur Steh- keine Rollkrägen, reicht aber völlig).

          Ich habe seit Jahren ein Top von Haglöfs und bin super zufrieden.

          Sehr gute Schnittform (je nach figur; bin eher schlank) bietet auch Mammut: Aconcagua Pull oder Jacket

          Sehr weit geschnitten waren bisher immer die The North face Teile (Flux Power Stretch 1/4 Zip)

          Es scheint aber so, dass inzwischen fast nur noch Jacken und kaum noch Pullover (=Top / Pull) von den Herstellern angeboten werden

          Kommentar


          • karpow
            Erfahren
            • 02.01.2010
            • 148
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rolli für Island

            zum bleistift das hier...
            http://www.doorout.com/Mountain-Equi...58744&pup_c=gs
            gibts auch in blau...

            oder hier...
            http://www.rocksports.de/shop/produc...ptus-Gr-M.html

            drunter eine funktionsfaser oder gleich merino von icebreaker oder odlo oder smartwoll...

            drüber soft-und/oder hardshell...

            Kommentar

            Lädt...
            X