3. Bekleidungsschicht - Softshell oder ????

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • xsamel
    Erfahren
    • 07.08.2010
    • 450
    • Privat

    • Meine Reisen

    3. Bekleidungsschicht - Softshell oder ????

    Guten Morgen miteinander!

    Bitte um eure Meinung, bin auf der Suche nach der 3. Bekleidungschicht

    1. Merinoshirt (vorhanden)

    2. Hemd aus KuFa (auch vorhanden)

    3. Bei unwirtlichen Verhältnissen möglichst lange: Softshell oder Pertex oder xyz?? Das gesuchte Teil sollte nicht zu eng / einengend geschnitten sein und wirklich gut Wasserdampf durchlässig sein.



    Darüber kommt , bei stärkerem Regen, ein Poncho

    Zum Wärmen im Zelt soll noch ein dünner Faserpelz mitkommen


    Freue mich auf eure Antworten!



    xsamel
    "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 3. Bekleidungsschicht - Softshell oder ????

    Zitat von xsamel Beitrag anzeigen
    3. Bei unwirtlichen Verhältnissen möglichst lange: Softshell oder Pertex oder xyz?? Das gesuchte Teil sollte nicht zu eng / einengend geschnitten sein und wirklich gut Wasserdampf durchlässig sein.
    Softshell ist dafür grundsätzlich geeignet.
    Du solltest Dir nur überlegen:

    Durchlässigkeit für Dampf, bedeuted auf der anderes Seite auch durchlässigkeit für Wind.

    Dahingehend musst Du überlegen, was dir wichtiger ist.
    Das muss nicht bedeuten, dass Du bis zu einer Membran bei einer Softshell hocheskalierst (Bsp. Windstopper), aber die Unterschiede sind schon deutlich spürbar.
    (Mein Eindruck rührt aus dem Vergleich von Bergans Stranda und Mammut Ultimate).

    Kommentar


    • xsamel
      Erfahren
      • 07.08.2010
      • 450
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3. Bekleidungsschicht - Softshell oder ????

      Danke Aktaion, ein gewisser Windschutz ist schon wichtig, aber das angenehme Tragen steht im Vordergrund.

      Meine vorhandene (Billig)Softshell wiegt nahezu 700 gr. und ist mir nicht nur zu schwer, sondern auch zu schwitzig.


      Es gibt ja mittlerweile jede Menge an neuen Materialien, aber da habe ich leider zu wenig Überblick.
      "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

      Kommentar


      • beigl
        Fuchs
        • 28.01.2011
        • 1671
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3. Bekleidungsschicht - Softshell oder ????

        Ich bin seit kurzem extrem begeistert von einer Powerstretch-Jacke als mittlerer Schicht bei Kälte und Regen und äußerer Schicht bei sonstigen Schlechtwetter. Wiegt soviel wie ein 100er-Fleece und ist bei Wind viel angenehmer, außerdem perfekter Tragekomfort, viel besseres Klima und viel leichter als eine festere Softshell. Allerdings müsstest du da bald mal den Poncho drüberziehen, wenn es tröpfelt.
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar


        • willo
          Administrator
          Administrator
          Lebt im Forum
          • 28.06.2008
          • 9799
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3. Bekleidungsschicht - Softshell oder ????

          Kommt drauf an wo Du unterwegs bist und was die Softshell leisten soll.

          Bei Sommertouren trage ich immer eine Softshell wenn es zu kalt für ein TShirt ist. Also bei bewölktem Himmel oder bei Wind. Je nach Region habe ich eine Windstopper Softshell oder eine ganz dünne 250g Softshell dabei. Ich bin mit dem Konzept immer gut gefahren bzw. gewandert.

          Nur beim Lagern/Pausieren kommt eine Softshell schnell an ihre Grenzen und eine Fleece oder Kufa Jacke ist deutlich überlegen. Fürs wandern an sich ist mir eine Fleece aber deutlich zu warm. Eine Softshell hält halt Wind und Niesel besser als eine Fleece ab und ich hasse ncihts mehr als alle 10 Minuten den Rucksack abzunehmen um irgendwelche Klamotten zu wechseln.

          Mein Setup ist daher seit langem:

          Kufa Shirt (Merino nutze ich kaum noch)
          Softshell
          Hardshell

          Primaloft Jacke für Pausen.

          Damit bin ich selbst in kälteren Jahreszeiten/Regionen immer gut unterwegs gewesen. Wenn mir Abends zu kalt wurde bin ich aber ins Zelt gegangen da ich nichts mehr zur Steigerung hatte. Gewichtsmäßig ist diese Combo auf jeden Fall schon recht gut und funktioniert für mich optimal.
          Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

          Kommentar

          Lädt...
          X