Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Funner
    Fuchs
    • 02.02.2011
    • 2329
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

    Irgendwie passen meine Füsse nur in Keen Schuhe und in nichts anderes. Der Meindl Island Weit ist wohl noch der passenste gewesen, aber auch da merke ich den Druck deutlich. Werde jetzt erstmal mit dem hier unterwegs sein:

    http://www.natureshop.co.uk/Images/P..._View_3145.jpg

    Kein richtiger Bergschuh, aber eine andere Lösung sehe ich erstmal nicht.


    Editiert vom Moderator
    Fremde Bilder bitte nur verlinken, nicht einbinden!
    Anja

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
    Zuletzt geändert von anja13; 15.08.2012, 16:25.

    Kommentar


    • Torme
      Neu im Forum
      • 15.08.2012
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

      Zitat von Funner Beitrag anzeigen
      Kein richtiger Bergschuh, aber eine andere Lösung sehe ich erstmal nicht.
      Ich habe gerade diesen Blogpost gelesen und komme gerade ins Grüblen. Ich will mir Bergsteigschuhe für leichte Touren kaufen und lese etwas von "hohen" und "festen" Wanderstiefel, die man je nach Untergrund und Länge verwenden soll. Jetzt frag ich mich (auch weil im Blog keine Bilder sind), was das da oben für eine Art von Schuh ist?

      Kommentar


      • Funner
        Fuchs
        • 02.02.2011
        • 2329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

        Zitat von Torme Beitrag anzeigen
        Jetzt frag ich mich (auch weil im Blog keine Bilder sind), was das da oben für eine Art von Schuh ist?
        Was meinst du mit oben? Das von mir verlinkte Bild zeigt den Keen Siskiyou WP Mid.

        Kommentar


        • nosports
          Dauerbesucher
          • 26.02.2007
          • 790

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

          Zitat von Funner Beitrag anzeigen
          Kein richtiger Bergschuh, aber eine andere Lösung sehe ich erstmal nicht.
          Den hab ich auch - da momentan der einzige Keen ohne Membran der etwas höher ist.
          Für Sommertouren bis ca. 2.000 Meter ganz ok.
          Was er nicht mag ist nasser Untergrund.

          @Torm: das ist ein AB Schuh, quasi ein leichter Wanderschuh mit flexibler Sohle.

          Kommentar


          • Funner
            Fuchs
            • 02.02.2011
            • 2329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

            Zitat von nosports Beitrag anzeigen
            Den hab ich auch - da momentan der einzige Keen ohne Membran der etwas höher ist.
            Meiner hat schon eine Membran, den gibts mit und ohne. Für meine 5000m sicher nicht so ganz das richtige aber was soll man machen.

            Kommentar


            • Jurilaris
              Erfahren
              • 15.08.2010
              • 188
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

              Meindl Bernina, ganz andere Breite als die auf dem normalen Leisten gefertigten von Meindl.
              Habe mir dann noch eine passende Einlegesohle machen lassen, und er ist perfekt.

              Kommentar


              • Funner
                Fuchs
                • 02.02.2011
                • 2329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

                Ich bin bei diesem Thema nicht wirklich weiter gekommen. Ich habe mir erneut ein Paar Lowa Tibet Extrabreit bestellt. Eigentlich sitzen sie ganz gut und wenn ich mich mit nackten Füßen auf die Einlagen der Schuhe stelle habe ich auch 1cm Platz nach vorn, aber nicht beim kleinen Zeh, da ist kein Platz. Reicht das oder werde ich damit Probleme bekommen? Seitlich stört nichts, auch wenn es auf dem Foto so aussehen mag. Draußen kann ich die Schuhe ja nicht testen sonst kann ich sie nicht mehr tauschen.

                Kommentar


                • birkenhain
                  Erfahren
                  • 13.01.2013
                  • 373
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

                  Ich hatte letztens die Gelegenheit, den Hanwag Tisha anzuprobieren. Scheint ein neues Modell aus diesem Jahr zu sein. Zuerst habe ich meinen Schuberater schräg angeguckt, weil er mir mit nem Hanwag ankommt. Dann war ich aber angenehm überrascht: Mit meinem Plattfuß und dem flachen Spann durfte ich schon gar nicht allzu eng schnüren im mittleren Bereich. Sowas kenne ich sonst nicht. Was mich aber wirklich fast umgehauen hat: Der Tisha hat bei mir nicht geschlappt. Die Ferse ist so schmal geschnitten, dass sie mir richtig passt. Die Optik des Tisha fand ich etwas gewöhnungsbedürftig, sehr flach und lang. Leider hatte ich dann keine Zeit mehr, den Schuh ausführlich auch mit Einlagen zu testen, aber ich bin mir sehr sicher, dass ich den demnächst kaufen werde.
                  Ach so, ich trage bisher den Meindl Meran und wollte mal testen, wie eine festerer Schuh sich so macht. Der Bernina 2 scheidet eigentlich wie der Meran selbst schon wegen Schlappens aus Und den Tisha gibt es wiedermal nur in braun Dafür ist das Yakleder schon weich.
                  Gefühlt kam mir der Tisha weicher als ein Bernina 2 vor, aber immer noch fester als ein Meran.
                  Ich kann dem Tisha also für Plattfüße eindeutig eine Empfehlung zum Anprobieren geben. Hat er eigentlich den gleichen Schnitt wie der Bergler, weiß das jemand?

                  Kommentar


                  • faule socke
                    Fuchs
                    • 27.04.2004
                    • 1155

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

                    ui, das sieht aber nicht gut aus, funner.
                    ev. gehts jetzt zwar irgendwie, aber du kriegst irgendwann folgeprobleme an den zehen.
                    so wie die stöckelschuhfraktion halt, ab ca. 40 sehen deren füsse meist zum davonlaufen aus (bzw. können sie das dann gerade nicht mehr schmerzlos)

                    keens sind auch die breitesten, die ich so kenne.
                    massanfertigung bei geiger? wartezeit ca. 1j.

                    Kommentar


                    • Griffon
                      Dauerbesucher
                      • 13.02.2012
                      • 579
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

                      Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
                      massanfertigung bei geiger? wartezeit ca. 1j.
                      momentan 16 Monate!
                      Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.

                      Kommentar


                      • Funner
                        Fuchs
                        • 02.02.2011
                        • 2329
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

                        Eine Maßanfertigung mit 16 Monaten Wartezeit ist witzlos. Dazu kommen die hohen Anreisekosten für mich aus dem Norden.
                        Was soll ich machen, es gibt einfach keine Schuhe die breit genug sind

                        Kommentar


                        • Rattus
                          Lebt im Forum
                          • 15.09.2011
                          • 5177
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

                          Ich weiß ja nicht, wieviel du ausgeben willst - aber wenn du "Wanderschuhe Maßanfertigung" googlest, kommen etliche Adressen, die vielleicht nicht so eine lange Lieferzeit haben wie Geiger, Hanwag ist auch dabei.
                          Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                          Kommentar


                          • Funner
                            Fuchs
                            • 02.02.2011
                            • 2329
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

                            Du meinst bei Hanwag die Geschichte mit den Alaska für 800€? Das ist definitiv zu viel.
                            Hab im Moment noch ein bisschen Hoffnung, dass diese Firma ihre Datenbank bald um Outdoorschuhe erweitert. Soll wohl im Sommer soweit sein. Das wären dann keine indiviuellen Schuhe aber immerhin würde man so wissen welche Schuhe von der Stange am ehesten passen könnten. Das komplette Sortiment kriegt man ja zum selbst probieren sonst nie zu fassen.
                            Aber bis dahin weiß ich nicht so recht was ich machen soll. In drei Wochen steht eine große Tour an, da werde ich mich wohl schnell mit den Lowa Tibet anfreunden müssen.

                            Kommentar


                            • faule socke
                              Fuchs
                              • 27.04.2004
                              • 1155

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

                              oder barfuss laufen trainieren:
                              http://martl-jung.blogspot.de/

                              sorry, will dich damit nicht ärgern, ich weiss vom partner wie blöd es ist, wenn man einfach keine schuhe für bestimmte sachen bekommen kann. (er hat 50er)
                              aber ich laufe zunehmend gerne in leichtem schuhwerk. die bergschuh dürfen nur noch als tiefschnee-schuhe ran, sonst stehen die im schrank. gehe aber auch selten über 2000m hinaus.

                              aber ist sicher langfristig gesünder, wenn du mit leichten schuhen zu hoch unterwegs bist, als die zehen abzuquetschen. und danach sah dein einlagenfoto aus. kenn ich vom partner. du willst nicht wissen, wie seine zehen das auf dauer vertragen haben.
                              zu leichte schuhe geht aber nur wenn deine bänder nicht ausgeleiert sind und du nicht mit über 20kg auf dem rücken herumläufst. und du selber auch keinen bmi über ca. 23 hast. und stöcke sind dann auch gut.

                              Kommentar


                              • Beavis
                                Anfänger im Forum
                                • 11.03.2010
                                • 28
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

                                Hi, ich hab auch relativ breite und flache Füße und bin vor anderthalb Jahren bei Waldviertler
                                fündig geworden.
                                Hab die Tramper hauptsächlich zum Radfahren im Winter aber auch zum Wandern.
                                Die Schuhe sind ungepolstert, haben aber ein sehr angenehmes Innenfutter aus Leder.

                                Mir passen sie sogar in einer normalen größe 43 mit dicken Socken,
                                obwohl mir da viele andere Schuhe zu schmal sind, und es gibt sie sogar in noch breiteren Varianten.

                                Kommentar


                                • Funner
                                  Fuchs
                                  • 02.02.2011
                                  • 2329
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

                                  Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
                                  aber ich laufe zunehmend gerne in leichtem schuhwerk. die bergschuh dürfen nur noch als tiefschnee-schuhe ran, sonst stehen die im schrank. gehe aber auch selten über 2000m hinaus.
                                  das mache ich auch aber ich brauche dennoch ein vernünftiges paar berg/weitwanderschuhe. ich war mit keen siskiyou auf 5000m, mit keen targhee auf 2500m durch schnee.... das geht alles, es sollte aber die ausnahme sein.
                                  mit stöcken laufe ich eh, 20kg auf dem rücken könnte gerade so sein, hab ich schon gemacht. Mein bmi liegt bei fast 25. soviel dazu.

                                  Kommentar


                                  • faule socke
                                    Fuchs
                                    • 27.04.2004
                                    • 1155

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

                                    ja, du hast eindeutig mehr erfahrung mit schuhwerk unterdimensionieren für den einsatzzweck als ich. und wenn du also wirklich feste willst, brauchst du die offensichtlich. blöd wenn es da nix breiteres gibt. aber da fallen mir keine vernünftigen sachen mehr ein. die bergschuhmassmacher sitzen fast alle in bayern und ö. aus dem norden her etwas ungünstig.
                                    oja, einen hab ich noch: usa schon durchrecherchiert? extrabreite schuhe haben die jedenfalls viele. ob auch extrabreite bergschuhe - keine ahnung.

                                    Kommentar


                                    • Funner
                                      Fuchs
                                      • 02.02.2011
                                      • 2329
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

                                      Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
                                      oja, einen hab ich noch: usa schon durchrecherchiert? extrabreite schuhe haben die jedenfalls viele. ob auch extrabreite bergschuhe - keine ahnung.
                                      Hab ich schon dran gedacht, US Army Shops könnten sowas vielleicht haben. Zwar keine richtigen Bergschuhe, aber immerhin feste Schuhe. Direkt in den USA bestellen macht ja keinen Sinn, woher soll ich wissen ob die dann passen. Oder ich muss mal wieder hinfliegen, wollte ich aber eigentlich nicht mehr

                                      Sonst hat Keen noch den Erickson, immerhin ein AB Schuh.

                                      Kommentar


                                      • Harry
                                        Meister-Hobonaut

                                        Lebt im Forum
                                        • 10.11.2003
                                        • 5069
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

                                        Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                                        Ich bin bei diesem Thema nicht wirklich weiter gekommen. Ich habe mir erneut ein Paar Lowa Tibet Extrabreit bestellt. Eigentlich sitzen sie ganz gut und wenn ich mich mit nackten Füßen auf die Einlagen der Schuhe stelle habe ich auch 1cm Platz nach vorn, aber nicht beim kleinen Zeh, da ist kein Platz. Reicht das oder werde ich damit Probleme bekommen? Seitlich stört nichts, auch wenn es auf dem Foto so aussehen mag. Draußen kann ich die Schuhe ja nicht testen sonst kann ich sie nicht mehr tauschen.

                                        Puh, das würde ich meinen Füssen auf Dauer nicht antun wollen.
                                        Langfristig dann lieber mal einen Urlaub im Süden verbringen und auf dem Weg beim Schuhmacher vorbei schauen Zum Vermessen.
                                        So bekomme ich jährlich mein neues paar Schuhe.
                                        Alternativ beim Orthopädieschuhmacher nachfragen.
                                        Gruß Harry.
                                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                        Kommentar


                                        • Funner
                                          Fuchs
                                          • 02.02.2011
                                          • 2329
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Universeller Schuh für Plattfüsse gesucht

                                          Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                                          Alternativ beim Orthopädieschuhmacher nachfragen.
                                          Die kann man hier vergessen, hab schon alle in der Umgebung durch. Teilweise können die zwar auch komplette Schuhe gebauen, die sind dann aber unbezahlbar. Bin zwar kein armer Student mehr, aber 1000€ für ein paar Schuhe sind mir dann doch zuviel.
                                          Werd Morgen mal nach Goslar fahren, da steht der Lowa Fußscanner zur Zeit. Immerhin werben die: Wir finden garantiert die "passenden" Schuhe für Sie. Da bin ich mal gespannt.
                                          Auf dem Rückweg könnte ich noch den SFU in Hannover mitnehmen. Alles keine Spezialgeschäfte aber immerhin mal was anderes als immer nur der Globetrotter in Hamburg.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X