Rucksacktaugliche Trekkingjacke für Frauen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • treason
    Gerne im Forum
    • 16.05.2012
    • 77
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksacktaugliche Trekkingjacke für Frauen

    Meine Freundin sucht für zukünftige Trekkingtrips mit bis zu mittelschweren Gepäck noch eine passende Jacke. Jetzt steht natürlich erstmal die Entscheidung Hardshell vs. Softshell an und alleine diesen Punkt finde ich schon echt schwierig aber das kennt ihr ja sicher.
    Da sie Studentin ist kann sie nicht allzu viel ausgeben, Jacken um die 400€ fallen also schonmal weg. Sollte aber natürlich auch nicht das billigste sein. Kann da vielleicht jemand eine Empfehlung aussprechen oder hat selbst schon Erfahrungen gemacht?

    Einsatzbereich wären Tages- und mehrtäge Touren in den Alpen, in Zukunft auch Treks in Europa, zudem sollte sie auch alltagstauglich sein (falls das möglich ist), sprich Wandern, Radfahren, etc.

  • Hanuman
    Fuchs
    • 26.05.2008
    • 1002
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksacktaugliche Trekkingjacke für Frauen

    http://www.outdoorshop.de/Sonderprei...dell-2010.html

    http://www.outdoorshop.de/Sonderprei...aufmodell.html

    http://www.outdoorshop.de/Sonderprei...dell-2011.html

    drei sau gute 3-Lagen Jacken. Voll rucksacktauglich und langlebig. Hammerpreis.
    Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

    Kommentar


    • iceman
      Dauerbesucher
      • 10.03.2007
      • 953

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksacktaugliche Trekkingjacke für Frauen


      Das sind alles sehr dicke mehrlagige Jacken.Radfahren kannst Du damit vergessen.Trekking mit Schneefang halte ich auch nicht nicht für sehr optimal.Du wirst darin schwitzen ohne Ende.Der einzige Pluspunkt ist ,dass alle 3 reduziert sind.
      1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
      0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

      Kommentar


      • Hanuman
        Fuchs
        • 26.05.2008
        • 1002
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksacktaugliche Trekkingjacke für Frauen

        @iceman
        Naja, es sind 3-Lagen Jacken. Sie wollen was robustes, wahrscheinlich noch langlebig, für Trekkingtouren. Du kannst jetzt ne gschissene 2,5 Lagen Jacke empfehlen, die bald das zeitliche segnet, oder halt ne 3-Lagen. Und die sind nicht viel wärmer als die anderen und tragen sich auf der Haut auch deutlich besser.

        Den Schneefang bei der Marmot Alpinist kannste rausmachen und dann isses ne stinknormale Proshell und wiegt 480g. Genauso wie die Rask von Bergans ne wahnsinnig gute Jacke für Treks mit viel Gepäck ist.

        Was würdest du den empfehlen? Kritisieren und keinen Vorschlag machen is nicht.
        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

        Kommentar


        • LihofDirk
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.02.2011
          • 13727
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksacktaugliche Trekkingjacke für Frauen

          Wenn es mit der Paßform hinkommt (meine Frau störte der Kragen, mich gar nicht) die 3-Lagen von e.s. für ~240€. Die fehlende Unterarm-Belüftung konnte ich bis dato imer verschmerzen. Die Atmungsaktivität ist imho sehr gut.

          Kommentar


          • dierike
            Dauerbesucher
            • 06.12.2008
            • 657
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksacktaugliche Trekkingjacke für Frauen

            Mir wurde von Lotta die Mammut Adamello empfohlen - sie ist sehr zufrieden damit, ich nach einigen Einsätzen auch. Ist eine 3-Lagen-Lacke, Pro-Shell. Sehr sehr leicht (390 oder so), aber wegen der 3-L-Pro Shell-Konstruktion hoffe ich auf Langlebigkeit. Findet man oft reduziert, ich hab sie für 199 bekommen.

            Es gibt noch einiges zwischen einer "geschissenen 2,5L" Jacke und den sehr robusten Teilen von Bergans. Da hatte ich mir auch eine bestelltund im laden schon einige in der Hand. Schick, sehr robust aber eben entsprechend schwer, mit größerem Packmaß und sicher nicht soo atmungsaktiv (ich weiß die Typen nicht mehr, aber drei verschiedene). Für Touren in Skandinavien, Island, britische Inseln o.ä. mit viel Regen (mehr unter dem als im Rucksack) und kühlen Temperaturen und wenn man auch Wintertouren macht, sicher top! Aber für mich nicht so interessant damals.
            Zuletzt geändert von dierike; 05.06.2012, 20:24.

            Kommentar

            Lädt...
            X