Softshelljacke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • flixgo
    Neu im Forum
    • 29.05.2012
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Softshelljacke

    Hallo,

    ich bin schon seit längerem auf der Suche nach eine vernünftigen Softshelljacke.
    Einsatzgebiet sollen hauptsächlich Kletter- und Wandertouren von Frühjahr bis Herbst sein.
    Folgendes ist mir dabei wichtig: Die Jacke sollte...

    - ...eine verstellbare Kapuze haben, unter die auch ein Helm passt (so ein dünnes Ding aus dem Kragen finde ich nicht so toll)
    - ...möglichst Daumenschlaufen haben (so rutschen die Ärmel beim klettern immer hoch)
    - ...nicht gefüttert sein (ich will selbst entscheiden, ob ich einen Fleece drunter brauche oder nicht)
    - ...die Jacke sollte winddicht und stark wasserabweisend sein (im Zweifel würde vermutlich auch stark windabweisend reichen)

    Klar gibt es viele Jacken, die das erfüllen, aber bisher habe ich noch keine gefunden, die mir gut passt.
    Ich will einen körpernahen Schnitt, dabei soll die Jacke aber Lang genug sein. Ich bin 1,80m groß, wiege 76kg und habe einen Brustumfang von etwa 98cm - eigentlich totaler Durchschnitt, aber die meisten Jacken, die ich an hatte, waren mir zu kurz oder viel zu weit.

    Probiert habe ich unter anderem natürlich die Mammut Ulitmate Hoody, aber selbst die ist mir in der L (deutlich) zu weit und in der M zu kurz (außerdem kann man die unten nicht eng ziehen und der Wind pfeift ständig rein). Gut gepasst hingegen hat die Bergans Stranda, aber die ist mir eindeutig zu warm. Außerdem hat mir auch die Berghaus Brenton gut gepasst, aber auch die war zu warm.

    Noch habe ich nicht aufgegeben, aber wenn ich soviel Geld ausgebe, will ich eine Jacke, mit der ich auch von der Passform voll zufrieden bin. Welche Empfehlungen könnt ihr mir geben? Bei welchen Marken sollte ich mich mal wegen eines eher langen aber engen Schnittes noch umsehen?

  • Idahoian
    Erfahren
    • 30.08.2006
    • 386

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Softshelljacke

    Eigentlich bist Du bei Bergans da schon richtig. Die Skandinavier schneidern eher eng. Schau Dich mal bei Haglöfs und Norröna um. Eine Alternative wäre noch die Gamma MX Hoody von Arc'teryx. Stark windabweisend, hält Nieselregen lange Stand. Schneefall macht ihr gar nichts aus - und die Kapuze ist groß genug für Helme.
    Mit freundlichem Gruß

    The Idahoian

    Kommentar


    • dooley242

      Fuchs
      • 08.02.2008
      • 2096
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Softshelljacke

      Ich hab von Millet die Super Touring. Die ist nicht komplett winddicht, sondern weitestgehend. Finde ich viel besser als meine Gore Windstopper auf dem Fahrrad.
      Gruß

      Thomas

      Kommentar


      • treason
        Gerne im Forum
        • 16.05.2012
        • 77
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Softshelljacke

        Ich hab die Orbital Jacket von Mountain Equipment, Exolite II ist wirklich ein tolles Material finde ich.
        Erfüllt alle deine Anforderungen mit Bravour, abgesehen von der Daumenschlaufe. Letzte Woche hat sie
        einen 2 stündigen Aufenthalt im Regen problemlos überstanden, ganz wasserdicht ist sie natürlich auf Dauer nicht.

        http://de.mountain-equipment.co.uk/t..._jacket---697/

        Preislich mit ca. 150€ auch vollkommen okay finde ich!

        Kommentar


        • flixgo
          Neu im Forum
          • 29.05.2012
          • 7
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Softshelljacke

          schon mal vielen dank für die antworten, da werden wohl noch einige bestellungen raus gehen ;)

          @treason: in welcher größe hast du die jacke (wie groß bist du), nach meinem brustumfang (98cm) müsste ich die S nehmen und ich bin mir fast sicher, dass die bei meiner körpergröße (1,80m) dann wieder zu kurz ist und vorallem zu kurze ärmel hat..

          ich halte euch bezüglich der suche weiter auf dem laufenden

          Kommentar


          • altitude
            Gerne im Forum
            • 02.02.2012
            • 55
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Softshelljacke

            Hallo,
            ich habe die The North Face Kishtwar Jacket und bin ziemlich angetan davon, vor allem wegen dem sehr guten Material (Power Shield Pro). Da die Jacke kein Fleecefutter hat, ist sie extrem vielseitig einsetzbar, und wenn an einem bewölkten Frühlingstag mal die Sonne herauskommt, wird es einem nicht gleich zu warm. Die Atmungsaktivität ist spürbar hoch, trotzdem ist das Material nahezu winddicht und stark wasserabweisend (Laut Polartec sogar fast wasserdicht).
            Die Kapuze ist sehr gut verstellbar, kann aber sein, dass kein Helm darunter passt. Daumenschlaufen hat sie ebenfalls keine, aber außer der Mammut Ultimate kenne ich auch keine, die das hat. Sie sind aber mit Klett verstellbar. Zusätzlich ist sie sehr leicht und klein packbar. Ich greife von meinen Jacken jedenfalls am häufigsten zur Kishtwar, für den vollen Preis hätte ich sie jedoch nicht gekauft (Ich glaube, das neuste Modell ist etwas günstiger geworden).
            Die Länge ist für mich OK, ich trage Größe M bei 1,80 m, könnte aber etwas länger sein.
            Viele Grüße

            Kommentar


            • flixgo
              Neu im Forum
              • 29.05.2012
              • 7
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Softshelljacke

              nach vielem hin und her, dem vergleichen von gefühlten 1000 größentabellen usw. habe ich jetzt die erste jacke bestellt und es ist die vig hood von haglöfs in der M geworden, sie liegt mit 120€ deutlich unter den preisen meiner anderen favoriten.

              @altitude: ich hab von tnf schon eine jacke in der L, die passt mir von der länge gerade so und ist schon ziemlich weit, deswegen habe ich diese marke erstmal nicht in die engere wahl gezogen, trotzdem danke für die info!

              Kommentar


              • treason
                Gerne im Forum
                • 16.05.2012
                • 77
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Softshelljacke

                Zitat von flixgo Beitrag anzeigen
                schon mal vielen dank für die antworten, da werden wohl noch einige bestellungen raus gehen ;)

                @treason: in welcher größe hast du die jacke (wie groß bist du), nach meinem brustumfang (98cm) müsste ich die S nehmen und ich bin mir fast sicher, dass die bei meiner körpergröße (1,80m) dann wieder zu kurz ist und vorallem zu kurze ärmel hat..

                ich halte euch bezüglich der suche weiter auf dem laufenden
                Ich habe die Jacke in Größe M. Bin selbst 180 groß, die S ist dir sicher zu klein, ich hab die selbst anprobiert und mit Shirt und evtl. Fleece drunter fand ich die doch recht eng, die M passt mir perfekt, ist auch schon Schnitt super angenehm, nicht zu weit und nicht zu eng. Das Problem mit den zu kurzen Ärmeln hatte ich auch.

                Kommentar

                Lädt...
                X